| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=rower]
Was die Größe Eures Kaders angeht, ist dieser eigentlich groß genug, das Problem liegt nur darin, daß Ihr mit Entfall der U23 keinen Unterbau habt. Außerdem seid Ihr nicht auf jeder Position zweifach besetzt und eine"Rotation" in der RL. Ist wohl nicht wirklich zielführend.
Ohne Verletzungen kann das vielleicht gut gehen, es ist aber ein Wagnis und daher nicht vorausschauend geplant. Wir haben nach dem Abgang von Jung und dem yfußbruch von Smykacz gleiche Probleme und sogar noch eine Unterdeckung.:O
Ob und wie weise das ist , werden wir dann noch sehen.
Zuletzt modifiziert von rower am 15.07.2014 - 23:52:28
[/quote]
Viele Dinge sind einfach der Finanzsituation geschuldet Rower. Sie wird zwar jedes Jahr besser auch ohne die Özil-Gelder, aber alles auf einmal geht nicht. Jetzt wird erstmal bei einen kleinen Kader auf Qualität geachtet. Um das überhaupt hinzubekommen wurde an vielen Stellschrauben gedreht. Denke Dr. Harttgen weiß schon was er tut, auch wenn die U 23 jetzt zugunsten einer Konzentration auf die Jugendförderung leider weggefallen ist. Hätte man unbeschränkt Geld wäre diese Entscheidung wohl anders gefallen? RWO geht einen anderen Weg und man wird sehen was im Endeffekt erfolgreicher ist? Nur eines ist doch klar, ohne bessere Bezahlung und besseres Spielermaterial wäre es schwer die Liga nach oben hin zu verlassen.
Dazu bräuchte man sehr viel Geduld und einen Trainer der entwicklungsfähige billige Spieler verbessern und zu einer Mannschaft formen kann. Waldi hat das mehrere Jahre geschafft, aber sich dann verrannt und zu wenig Erfolg gehabt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fummelbuchse]
Piep,piep,piep, wir haben uns alle lieb! Nicht nur weil wir Weltmeister werden.
[/quote]
Sollten wir auch, denn nur Einigkeit macht stark. Für mich auch kein Beinbruch wenn der Aufstieg nicht sofort klappen würde und mit Sicherheit würde Dr. Harttgen deshalb von Vereinsseite kein Problem bekommen. Anders wäre es nur, wenn unsere Jungs wie in der letzten Saison oft saumäßig spielen und damit die Fans vergraulen. Eine gut eingespielte Truppe die oben bis zum Ende mitspielt wäre für den Anfang prima. Ich sehe durchaus noch qualitativ und quantitativ wegen unserer finanziellen Situation einige Baustellen. Aber abschlachten werden wir uns nicht mehr mit diesen Kader lassen. Eher umgekehrt und sehe auch zum Leidwesen von Rower uns vor RWO dieses Jahr. Respekt aber vor der guten Leistung letzte Saison trotz weitaus schlechteren Bedingungen für RWO. Wir streben aber auf Augenhöhe mit dem BVB zu kommen und nicht mit kleinen Vorortvereinen? Evonik wird beim nächsten Vorstandswechsel auch wieder zurück zu ihrem Heimatverein kommen und mit unserer guten Arbeit kann es nur eine Richtung "nach oben" auch sportlich und ligamäßig geben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
Die Aussage "Qualität statt Quantität" ist für mich eine nette Umschreibung dafür, daß kein Geld mehr vorhanden ist.
Das meint Herr Fascher ganz sicher nicht so, wie es hier teilweise ausgelegt wird.
Ich bleibe dabei, es ist ein riskanter Weg. Für meinen Geschmack zu riskant.
Nichtsdestrotrotz freue ich mich mächtig auf das Lottespiel.
Hoffe auf mehr als 10.000 Zuschauer.
P.S. Die Dauerkartenwette übertrifft die Erwartungen. Nix dagegen wenn es in der Saison auch so abläuft.;)
[/quote]
Freu mich auch riesig über den Erfolg Deiner Dauerkartenwette. Es gibt im Umfeld von RWE einige Baustellen die eine gezielte Förderung verdienen. Fängt bei technischen uralten Geräten an wie im selbständigen RWE-Forum oder auch bei Unzulänglichkeiten auf der vereinseigenen HP. Im Focus wird wohl jetzt schon die anrührende Tannenbaumpatenaktion stehen. Überall kann der Verein, Sponsoren und wir als Mitglieder und Fans helfen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fummelbuchse]
Bevor mir Hansi zuvorkommt:
Rot-Weiss Essen wünscht seinem Sportvorstand UH alles Gute zum runden Geburtstag!
[/quote]
Dem schließe ich mich warmherzig gerne an den Kaltherzigen an. Bleiben Sie gesund Dr. Harttgen und ich wünsche Ihnen das Ihr Ziel RWE in die 3. Liga zu führen klappt. Da haben wir was gemeinsam.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Prima, Deutschland hat 1 : 0 gewonnen, aber RWE war besser und hat 2 : 0 gewonnen.:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Red-Lumpi]
@elsper
Danke für deine Post. Auch wenn du ein verkappter blass-blauer bist;) kann ich mich
mit deiner Meinung identifizieren!!!
[/quote]
Also hömma Red-Lumpi, willst Du mich beleidigen?:@ Ich und Blau-Weiß passt überhaupt nicht. Den einzigen Verein den ich liebe zu 100 % ist nur RWE. Aber es stimmt, das ich gegen keinen Verein aus dem Revier Hass hege und das hast Du bestimmt irgendwo gelesen und falsch interpretiert. Besondere Wut hatte ich als ein gewisser Shop im LP aufmachte mit der Aussage Blau-Weiß wäre in Essen die Heimmannschaft. Frechheit sowas, RWE und ETB sind die einzigen Traditionsmannschaften in Essen die das behaupten können. Ja leider, gehört ETB dazu. Sie sind noch älter, mehr Sparten, bis 1935 absolut führend und bis in die 60er Jahre öfters auf Augenhöhe. Das Herz der Essener gehört aber zweifellos nur dem RWE.
Da ich schon älter bin, kenne ich aber noch die Zeiten wo die Scheißer und RWE sich die Fans teilten. Samstags Glückaufkampfbahn und Sonntags GMS. Beides waren Vereine mit Spielern die Kumpels waren und von Zechenfirmen gesponsert. Nach dem Zechensterben erst dividierte sich das auseinander und Hass kam nach dem Bundesligaskandal erst richtig auf. Sympathie und keine Liebe hege ich höchstens noch für den BVB, Bayer Leverkusen und Bayern München wegen der verwandschaftlichen Kontakten dorthin. Mein Vetter spielte bei Bayern München in der 2. vor 40 Jahren mal und mit dem 2. Torwart von Leverkusen bin ich verwandt. Ob ich will oder nicht, da muss ich einfach Sympathie für haben. Hoffe ich habe das ein für allemal klar gestellt wie ich das empfinde. Schön das Du ansonsten aber meine Post teilst und jetzt Daumen für Deutschland gegen Brasilien drücken.
Zuletzt modifiziert von elsper am 05.07.2014 - 10:09:31
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So die Vorbereitungsspiele sind in vollem Gange. Huckle würde uns sicher helfen, da unser Kader doch arg reduziert wurde. Sicherlich hat aber ein schuldenfreier Etat absolut Vorrang. Vielleicht legt ja ein Sponsor wie Kaufland, Sander, RWE oder Sparkasse dafür noch ein Schüppchen drauf.
Im Freundeskreis wird heftig diskutiert ob der neue professionelle Weg der Richtige ist?
Wir Fans sind ja überall vernetzt und tauschen uns gegenseitig aus. Kennen RWE-Mitarbeiter persönlich, sind mit Spielern und Verantwortlichen befreundet und natürlich bleibt nichts geheim auch wenn der Verein das versucht. Meine Meinung dazu.
Hatte mir immer mehr professionelle und sportliche Qualität bei RWE gewünscht um realistisch aufsteigen zu können. Ob im AR, Vorstand und Trainerteam. Das ist passiert und ein harter personeller Schnitt wurde gemacht mit dem eingefleischte Fans über die Art mit der Eiseskälte Probleme haben. Erst der warmherzige Jamro und Vatertyp Waldi der für die Bedürfnisse der Spieler Verständnis zeigt und die für sie durchs Feuer gingen. Aber nach etlichen Jahren nutzt sich das fast bei jedem Trainer ab und auch die Fans konnten sein Sprüche wie "fehlende Galligkeit" nicht mehr hören. Dr. Harttgen kam, sah und reagierte mit neuen Trainer der bereits Aufstiegserfahrung sammeln konnte. Man sagt ja auch neue Besen kehren gut. Im zweiten Schritt kam mit der für RWE-Fans eine ungewohnt kalte Professionalisierung, U 23 wurde aufgelöst, viele beliebte Spieler davon und aus der 1. wie Lemke und sogar Familienvater Wagner mit 2 kleinen Kindern und in Ausbildung und gültigen Vertrag mussten gehen. Ein Teil der Fans sind über diese für sie ungewohnte Art irritiert und stocksauer. Gelten noch gültige RWE-Verträge?
Andere Fans sehen es als notwendigen und einmaligen Schnitt an. In welcher Firma und in welchen Verein wird heute nicht so gehandelt. Kuschelkurs in der freien Marktwirtschaft kenne ich nicht. Denke mit den Spielern die trotz Vertrag gehen mussten wurde ein Aufhebungsvertrag mit Stillschweigen und kleiner Abfindung geschlossen und für Rodenberg ist ja ein Platz in der Geschäftsstelle gefunden worden, was ich toll finde.
Vincent hätte ich pers. zumindest als Ersatzspieler gerne behalten. Für die 1. Elf bei seinen Studienpensum und Vaterpflichten und Schulterproblem habe ich ihn auch nicht gesehen. Da kann man aber geteilter Meinung sein? Vincent wird aber bei allen RWE-Fans in guter Erinnerung bleiben und liebend gern bei uns im Stadion gesehen. Denke es ist mit Kray für ihn auch zumindest die zweitbeste Lösung gefunden worden und er bleibt uns in Essen erhalten. Danke dafür!
Erwarten tue ich in der kommenden Spielzeit eine viel höhere Spielqualität, Kampfkraft und bedeutend mehr Punkte. Nicht Platz 9 oder vier in der Tabelle mit immerhin 20 Punkt Abstand zu Lotte darf jetzt noch das Ziel sein. Sondern der Kampf um Platz 1 muss jetzt beginnen und dann kommt hoffentlich auch unser anderer Fanteil wieder mit vollen Herzen gerne ins Stadion. Ich zumindest kann beide Seiten verstehen. Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Aber Woddy-Cowboy so jung, erholt und vital Du (noch) bist. Was soll ich alter Penner denn sagen? Schaffe noch nicht mal wahrscheinlich mehr einen Marathonlauf?
Steffen und Arenz haben mich gestern nicht so überzeugt. Dafür fand ich Kreyer stark und Platzek wie gewohnt gut. Aber es ist viel zu früh genaue Aussagen zu treffen und welches Spielsystem sich im Endeffekt als gut und richtig erweist.
Vorige Saison nahm das "Einspielen" ja unter Waldi die ganze Spielzeit in Anspruch. Da herrscht jetzt ein rauerer und fordernder Ton.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Weil es im Wald geschah heißt er Waldi Fummelbuchse.;)
Warum das Avatar für die Änderung so lange braucht ist mir ein Rätsel?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Aus Solidarität mit Vincent habe ich mein Avatar geändert. Hast heute gegen Vogelheim Dein erstes Spiel mit Kray und viel Glück und Gesundheit für Dich lieber Vinvent.
Ich freue mich heute am Uhlenkrug die neue Mannschaft zu sehen. Bin eigentlich von der bisher gemachten Arbeit der sportlichen Führung begeistert. Ein Schnitt mit neuen Spielern und neuen Trainer mit Aufstiegserfahrung ist auch nachvollziehbar und richtig. Aber wäre nicht im Kader zumindest als Ersatzspieler Platz für Vincent gewesen? Hoffentlich behält man wenigstens Wingerter noch? Mit neuen Trainer und Nebenleuten könnte er aufblühen und sein wahres Können abrufen. Nicht alles war schlecht was Waldi machte und holte, ohne jetzt in tränenreiche Nostalgie verfallen zu wollen.
Heute gilts wieder: Nur der RWE!
Zuletzt modifiziert von elsper am 02.07.2014 - 16:04:26
|
elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben