| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=lupus]
[quote=elsper]
Was soll Fascher oder Harttgen denn anders als Ausflüchte sagen? Die Wahrheit bestimmt nicht, denn dann würden sich unsere Konkurrenten kaputt lachen.
[/quote]
nunja, die Forderung, dass sie nicht die Wahrheit sagen, kommt nicht von den Kritikern, sondern von Dir.
Wie nennt man das eigentlich, wenn man nicht die Wahrheit sagt?
Es gibt ein moralisch fast immer einwandfreies Mittel, wenn man nicht die Wahrheit sagen kann oder möchte oder der Mut dazu fehlt:
Man schweigt.
[/quote]
Ich bezog mich auf die Kritik an Fascher nix neues beim Interview gesagt zu haben. Gefordert habe ich nichts, sondern Verständnis zum jetzigen Zeitpunkt dafür gehabt, nicht alle und die wahren Spielerverhandlungen die noch in der Schwebe sind öffentlich zu machen. Wie Du schon richtig vermutest, man schweigt dazu einfach. Genau wie bei den Spielern die außer Lemke uns noch verlassen müssen. Oder glaubt jemand das zum jetzigen Zeitpunkt Fascher und Harttgen die noch nicht kennt? Beim Spielsystem kann er natürlich noch keine genaue Aussage machen, so lange nicht alle Verpflichtungen unter Dach sind.
Nun ist die Frage, ist Schweigen obwohl man was weiß auch eine mildere Form der Lüge? Denke wir haben dafür zum jetzigen Zeitpunkt alle Verständnis so neugierig wie wir auch sind.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=STL]
Im Interview sagt Fascher erst, das viele junge Spieler noch Erfahrungen und
abgezockter werden müssen, 2 Fragen später wird wieder die Top5 genannt. Ein
Spagat, der nicht einfach ist, besonders, wenn er noch nicht weiß, welches
System er spielen will (wohl auch keine Philosophie wirklich hat), und dann
auch noch verschiedene Teilsysteme (was richtig ist) anvisiert.
Fakt ist, das er sich viel Arbeit auflastet, er hier aber die richtige
Richtung geht, und er die vollste Unterstützung braucht. Ich werde ihm diese
Unterstützung geben, aber er muss selbst Geduld mitbringen und die Spieler
von seinen Ideen, wenn er sie hat, permanent überzeugen.
[/quote]
Sehe ich auch so. Schon von vornherein Vorverurteilungen vorzunehmen ist einfach arm. Interview zum jetzigen Zeitpunkt bringt auch nichts. Was soll Fascher oder Harttgen denn anders als Ausflüchte sagen? Die Wahrheit bestimmt nicht, denn dann würden sich unsere Konkurrenten kaputt lachen. Unsere Spieler entsprechend motiviert oder demotiviert werden. Die neuen Spielverpflichtungen gehen schon in die richtige Richtung, auch wenn Knaller mit Dritt- oder Zweitliganiveau aus verständlichen finanziellen Gründen nicht dabei sind. Aber unsere Baustellen sind richtig erkannt und werden mit guten Viertligaspielern gefüllt.
Jetzt sind die Fans auch gefragt, torpedieren sie unsere Führung und spalten sie, oder machen wir gemeinsam das Beste aus unserer Situation und machen Support für unsere Mannschaft und Führung von Anfang an und tragen sie förmlich zum Sieg. Quasi zum Sieg verdammt! Gerade deswegen kommen ja Spieler gerne nach Essen und hat RWE immer noch einen gewissen Ruf.
Wenn sich aber wie bei Facebook schon eine Gruppe bildet die den Rauswurf von Dr. Welling fordert und zum Inhalt hat und Verantwortliche als A---lo.. bezeichnen, dann darf das nur eine Einzelmeinung bleiben. Ansonsten wäre unsere letzte Chance laut Kebekus dann vertan und RWE würde aufgelöst bzw. in der sportlichen Versenkung dauerhaft verschwinden. Wir haben nur den einen Schuss noch, alle gemeinsam für den Erfolg kämpfen oder zersplittert aufgeben.
Zwischen Fans, Mannschaft, Trainern und Vorstand darf kein Blatt Papier der Unstimmigkeit herrschen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Allein deshalb Weber gute Verpflichtung, ein RWE-Fan und Spieler mehr und ein Schlakker weniger. :D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
[quote=Berater]
[quote=RWE2006]
Relevante sportliche Kompetenz betrifft die Fähigkeit mit einem derart kleinen Budget um den Aufstieg mitzuspielen.
Dass ein Trainer mehr oder weniger erfolgreich in höheren Ligen trainiert hat, kann irgendwann ein Vorteil sein.
Von daher wissen wir überhaupt nicht, was nach Meinung von UH Herrn Fascher besser geeignet macht als Herrn Wrobel.
[/quote]. Ja der Wrobel war schon eine Klasse für sich. Warum ist der eigentlich kein Trainer mehr? Das so ein freier Spitzentrainer bei einem anderen Verein arbeitet, das habe ich auch noch nicht gehört.
[/quote]
Die Leistung des Teams am Freitag abend war sicherlich atemberaubend. Herr Wrobel war dafür nicht verantwortlich.
[/quote
Aber die Spieler und die Grundlagen hat Wrobel sehr wohl dazu gelegt. :'( Ob positiv oder negativ wie die Mannschaft jetzt spielt. Überall ist der Geist Wrobels noch vorhanden und Fascher allein kann man eher für die jetzige Taktik verantwortlich machen. Nächste Saison erst ist das anders.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Holthausen]
Hier geht ja schon wieder mal so einiges ab.
Ich frage mich mal so langsam, wen wir eigentlich noch so halbwegs ok finden in unserer Mannschaft.
Ich glaube wir haben es im Moment mal so auf Domrowka (obwohl ich da auch schon reichlich Kritik gehört habe), Fring und Platzek reduziert. Der Rest kommt ja bei dem geneigten Fan nicht so richtig gut weg.
Also schmeißen wir doch alle raus (Propheter lohnt auch nicht, da perspektivlos. Kann uns in der 3. Liga nicht mehr helfen).
Kaufen wir mal 25 Neue (man weiß ja nicht, ob alle einschlagen) und versuchen dann, etwas neues aufzubauen.
Aber jetzt mal im Ernst, an Rode und Vince hat es ganz sicher nicht gelegen. Wenn die beiden zusammen aktiv waren, standen wir super sicher und haben sogar noch Siegeswillen gezeigt (Wenn ich nur an das Solo von Vince bei Victoria denke). Die beiden stehen bei mir überhaupt nicht zur Diskussion.
Aber vielleicht können wir unser Mittelfeld ja durch Schweini, Kroos und Ribery minimal verstärken. Die sollen ja gerade etwas in Ungnade gefallen sein und RWE soll ja auch nicht schlecht zahlen;). Und wenn das Mittelfeld kompakt steht, haben es die Verteidiger eh leichter. Und solange wir Ballbesitz haben, können die Gegner nicht einnetzen.
[/quote]
Es wäre wirklich dumm und führte in alte schlechte Verhaltensmuster alle Spieler auszutauschen. Damit kommen wir niemals weiter. Lieber wichtige Lücken im Spielaufbau, Torgefährlichkeit und in der IV erkennen und schließen sollte die Devise sein. Die Verteidigung fängt ja schon heute vorne beim Stürmer an?
Was mich mal interessieren würde, wie oft Rodenberg und Wagner in den letzten 3 Jahren zusammen an Pflichtspielen einschl. Pokalspiele prozentual absolviert haben? Nimmt man dann noch die Patzer bei den Eingewöhnungszeiten hinzu ist mir pers. das zu wenig für eine eingespielte IV. Ich versuche das ohne pers. Freundschaften und nicht emotional wie es einige User hier offensichtlich tun, sondern anhand von Fakten zu sehen. Wir bekommen einfach viel zu viele Gegentore und schießen selber zu wenige.
Beide Spieler gesund und in Höchstform wären für mich natürlich auch gesetzt und wünsche auch keineswegs deren Entlassung. Aber als heilige Kühe wie einige User betrachte ich sie auch nicht und an unserer schlechten Tabellensituation haben sie gewiss auch ihren Anteil.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=Traumzauberer]
[quote=rolbot]
Zunächst halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass V. Wagner und M. Rodenberg ersetzt werden. Ich halte z.B. V. Wagner für einen ganz wichtigen Spieler. ambitioniert sind beide sowieso.
Es gibt nur eine Personalie, die möglich ist, Michael Laletin.
[/quote]
Sehe ich ähnlich.
Ich behaupte mal, mit Wagner wären wir nie und nimmer in Kontakt mit den Abstiegsplätzen gekommen.
Er hatte wirklich Pech mit Verletzungen, aber immer wenn er längere Zeit dabei war, ging es nach oben. Der einzige echte Führungsspieler, den wir haben.
Ich wünsche mir einfach, daß er eine gute Vorbereitung hat und vernünftig trainieren kann. Dann ist er absolut gesetzt und das Rückgrat der Mannschaft.
[/quote]
1907% Zustimmung, Traumzauberer!
Unsere Stamm-IV sollte künftig aus Wagner und Propheter bestehen, dann brennt hinten nicht viel an...vorausgesetzt wir bekommen einen guten Keeper und einen guten Sechser.:D
[/quote]
Schön, wenn die Schulter von Vincent halten würde??? Das ist eine Sch... Krankheit und tut mir sehr leid für Vincent. Aber so wird es nix mit einer eingespielten IV. Wunschdenken!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
Zunächst halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass V. Wagner und M. Rodenberg ersetzt werden. Ich halte z.B. V. Wagner für einen ganz wichtigen Spieler. ambitioniert sind beide sowieso.
Es gibt nur eine Personalie, die möglich ist, Michael Laletin.
[/quote]
Gerade weil Wagner und Rodenberg bei uns als Leistungsträger gelten haben wir nur Platz 10 in der Tabelle inne. Wir kritisieren doch zu recht, das unsere Führungsspieler in den letzten zwei Jahren versagt haben, krank waren oder außer Form und die Mannschaft oft hilflos wirkte.
Menschlich gesehen mag ich beide Spieler sehr gerne und Wagner ist schon eine RWE-Institution, klug und für jeden Fan ansprechbar. Was nützt das aber alles wenn es an Qualität für einen Aufstieg fehlt und Entwicklungspotential bei seinem Alter ist ja wohl nicht mehr vorhanden. So Typen möchte ich aber sehr gerne weiter im Verein an anderer Stelle eingebunden haben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
[quote=Holgi1907]
...
Den Verantwortlichen sollte vielmehr Vertrauen entgegengebracht werden!
...
[/quote]
warum
und
zu welchem Zweck?
[/quote]
Um in Ruhe und nach Sachlichkeit zu entscheiden und andere Clubs nicht zum mitbieten zu animieren. Klar ist doch, das bei mehreren nötigen Spielerverpflichtungen wir auch mal eine Flasche bekommen? Was ein Spieler bei einem anderen Verein großartiges leistet muss nicht bei uns funktionieren wie wir letzte Saison gesehen haben.
Wäre zufrieden wenn wir 2 Spieler für jede Position bekämen plus einigen Allround-Ersatzspielern. Das Spielergerüst mit TW, MF, IV und Sturmspitze sollte drittligatauglich sein um wirklich eine Chance für einen Aufstieg zu haben. Denke das für unseren Club es möglich sein müsste 5 Spieler über Normalmaß im Spielergehalt und Qualität zu verpflichten, die eben den Unterschied zu einem normalen Regionalisten ausmachen.
Lemke hat diesen Ansprüchen leider nie genügt und folgerichtig das er gehen muss. Wird auch noch andere Spieler treffen, ansonsten ständen wir ja nicht auf einen Mittelfeldplatz sondern ganz oben in der Tabelle. Platz 1 - 3 darf und muss der Anspruch lauten und von Platz fünf oder was anderes will ich nichts mehr hören. RWO zeigt doch unter viel schlechteren Bedingungen wie man ziemlich oben in der Tabelle sich festsetzen kann. Bei RWE sollte noch viel mehr möglich sein, oder?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich wäre traurig wenn die U 23 aufgelöst werden sollte? Bitte aber auch zu bedenken das unsere Verantwortlichen das sicher nicht aus Spaß an der Freude machen würden. Viele User hatten das schon länger gefordert. Ihr Argument, die 1. ist das alleinige Aushängeschild und wer Liga vier verlassen will muss alle Kräfte dafür einsetzen. Erst danach kann in der Breite des Vereins wieder investiert werden. Ob der Schuss nach hinten losgeht wage ich nicht zu beurteilen. Wie immer gibt es Gründe für ein "dafür" und ein "dagegen".
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fummelbuchse]
Ich habe selten erlebt, dass eine Trainerentlassung bei einigen Usern so viel Emotionen auslöst.
Etliche trauern WW nach. Dann wird wieder die vorher gewünschte Verstärkung im Vorstand infrage gestellt. Selbst der bislang glorifizierte MW wird nun öfters kritisiert.
Es werden harte Kommentare abgegeben wie " erst denken, dann handeln". Aus dem Zusammenhang gerissene Sätze werden stets wiederholt und kritisiert wie z.B Platz 5, bei RWE wird gut bezahlt usw
Wir alle haben doch ein gemeinsames Ziel, und das ist das Verlassen der Liga 4. AR + MW haben dies dem alten Trainer nicht mehr zugetraut. Man hat sich dafür entschieden, neue Wege zu gehen und auch professioneller zu werden. Dieser Prozess hat gerade erst angefangen. Beurteilungen sind erst anfangs der neuen Saison möglich.
Leider heißt es nun wieder einmal Geduld zu haben. Wir haben zur Zeit eine kleine Siegserie gestartet. Vielleicht können wir dies sogar gegen Lotte ausbauen. Dies sagt aber auch noch gar nichts über den neuen Weg aus. Es versüßt uns nur die Wartezeit bis die neuen Spieler und Systeme greifen.
[/quote]
Lassen wir mal unsere Verantwortlichen in Ruhe arbeiten. Das wir mehr sportliche Kompetenz in den Führungsgremien bekommen haben ist völlig richtig und war dringend vonnöten. Der Fisch stinkt immer vom Kopf her zuerst. Alle Spieler die wir haben sind nicht schlecht. Unser Problem ist eher, das sie schlecht zusammen passen und keine Mannschaft bilden können. Ob die IV mit ihren verletzungsanfälligen Spielern und daher immer anders aussieht und sich nicht einspielen kann. Ob unser fast nicht vorhandenes Mittelfeld, die kaum Bälle gezielt nach vorne bringen können sondern oft sofort verlieren und dann Gefahr für unser Tor besteht. Auch unsere Außen passen sich da an Qualität an. Es fehlen die genauen Pässe vor dem gegnerischen Tor und Stürmer die sich durchsetzen können. In allen Mannschaftsteilen bis zum Torwart fehlen die Führungsspieler die ein Spiel lenken und mit Kampfkraft gewinnen können. Alles ist nur auf Standards und Zufällen wie zuletzt am Samstag auch aufgebaut. Waren wir etwa besser wie Köln 2?
Genau diese Misere hat aber Waldi und Jamro zu verantworten und nicht Fascher oder Harttgen. Es gilt fachmännisch unseren Kader zu einer schlagkräftigen Aufstiegsmannschaft zu formen und zu verstärken und nicht benötigte Spieler und Dauerkranke die nur immer Geld kosten zu verabschieden. Das alles kann mangels Finanzen nicht alles auf einmal passieren, aber der Weg dahin muss erkennbar und die sportliche Qualität deutlich verbessert werden. Ansonsten würden unsere Führungskräfte einen schlechten Job machen und erst dann ist Kritik angemessen und aus meiner Sicht erlaubt. Was Dr. Welling angeht, bin froh das wir ihn haben und wer könnte ihn ersetzen? Das er nicht immer alles richtig macht und den richtigen Ton trifft für alle Probleme ist doch menschlich. Aber er steht für schuldenfreies wirtschaften (ganz überlebenswichtig), Seriösität und kluge Vermarktung unseres Clubs. Das wir in Essen bei RWE solche Männer nicht in den eigenen Reihen besitzen hat die Vergangenheit der letzten Jahrzehnte mit dem Niedergang unseres Clubs gezeigt.
|
elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben