elsper Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 2. Dezember 2009 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 984 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Zyniker] [quote=woddy] Danke RevierSport das du endlich zu der Einsicht gelangt bist das dieser Bereich des Forums mit einer so großen Zahl an Usern einen eigenen Moderator braucht! [/quote] Ey Hutträger, ich stimme dir unverschämterweise mit einem "Jepp" zu. Gruß Zyniker, der Bruder von Phönix aus der Asche Zuletzt modifiziert von Zyniker am 25.10.2013 - 00:45:49 [/quote] Schön das Du wieder dabei bist. Forum hat gleich die doppelte Qualität!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] @Nurmi, wenn man anfang 2014 plant im Sommer mit einen neuen Mann an den Start zu gehn waere es fatal noch ein halbes Jahr mit Wrobel weiter zu machen. Man haelt sich anscheinend doch jetzt nicht an seine taktischen anweisungen,nach so einer entscheidung wird man ueberhaupt nicht mehr auf seine anweisungen hoeren. Spaetestens im Dezember muss man ursachen und probleme auf den Tisch haben,sie besprechen und die loesung sofort durchziehn.Und so wie es zur zeit aussieht heist es ab Januar ohne WW und DJ. aber vieleicht heist die loesung ja auch Wrobel mit einen erfahrenen sportliche Leiter an der Seite und einfach nur Jambro raus. Kann ja auch sein das unser sportlicher Leiter Jambro mal aus seinen Versteck raus kommt und erzaehlt was sache ist.Sein Job ist ja nicht nur uns neue Spieler vorzustellen und in gute Zeiten mal in die Kamara zu grinsen. Wrobel hat bisher wenigstens immer die Eier gehabt um sich fragen und Fans zu stellen. DJ versteckt sich da wohl aus feigeheit,inkompetenz oder aus angst um seinen Posten lieber hinter seinen Coach. Ist ja auch einfach wenn die geballte ladung von Frust nur auf Wrobel abgeladen wird. meine tendenz ist in erster Linie Jambro heute raus und Wrobel bis weihnachten ne schonfrist zu geben. [/quote] Bin da ein wenig anderer Meinung. Zuerst einmal heißt er Jamro. Zweitens ist er eine Arbeitsbiene bei RWE und überall einsetzbar. Seine Sache in der Öffentlichkeit zu stehen und sich zu äußern ist es wahrlich nicht. Ist aber auch beim BVB und und anderen Clubs üblich. Gib Dir aber durchaus Recht, Jamro hat die Spieler im Verbund mit Waldi wahrscheinlich geholt und verpflichtet und an der momentanen sportlichen Misere genau so Schuld wie Waldi meines Erachtens. Dazu hat er nun mal die Funktion wegen unserer angespannten Finanzlage Manager, sportlicher Leiter und Sportdirektor in einem zu sein und das ohne jegliche Erfahrung in höheren Ligen ab Liga 4. Da muß er genau wie Waldi immer noch dazu lernen und es werden Fehler gemacht die wir uns nicht leisten können. In der Tat sehe ich da für die neue Saison dringenden Handlungsbedarf. Wer wann gehen muß lasse ich bei meinen sportlichen Wissensstand mal außen vor. Nur eines ist klar, so darf RWE sich nicht weiter verkaufen und präsentieren ohne in einen leeren Stadion demnächst zu spielen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rower] Macht Euch keine Sorgen, bin heil aus dem Kanal zurück. Das Wasser war nicht so kalt, wie die Schauer, die man sich derzeit bei dem Fußball von RWO holt, einfach nur grausam. Bin mal gespannt, was Ihr morgen zu Hause abliefert. Ich freue mich auf guten Fußball beim BVB [/quote] Der BVB liefert sicherlich guten Fußball und wie Du richtig schreibst, lässt Du RWE dabei aus? Für einen Sieg sollte es trotzdem mit einen Kraftakt reichen bei RWE, aber um guten und schönen Fußball zu sehen muß man nach Dortmund fahren. Leider noch! Der Einbruch bei RWO war ja absehbar und Liga eins sehe ich da nie mehr ohne es böse zu meinen. Zwischen Liga zwei und drei könnte RWO sich sicherlich etablieren. Bei RWE lasse ich mal jegliche Prognose vorerst sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=elsper] Antworten | Zitieren | Editieren | Melden | Nach oben Ich packs mal hier rein, betrifft ja auch irgendwie die Zukunft des Vereins. Unglaublich ..... http://www.reviersport.de/249381---essen...fenstrasse.html Wehret den Anfängen und eigentlich hätte die Veranstaltung wie geplant durchgeführt werden müssen. Kann ja nicht sein das ein paar Idioten 20 000 RWE-Fans unterdrücken können? Die Ultra-Gruppen sollten da mal einen Notdienst organisieren und bei Bedarf mit einer Hundertschaft anrücken und der Polizei helfen um unser AWO-Projekt zu schützen. Festgenommene Rechte müssen die ganze Härte des Gesetzes zu spüren bekommen und ein lebenslanges Stadionverbot. Wir sind Essen und nicht Dresden oder Dortmund wo Rechte leider eine kleine Plattform haben. Bei uns definitiv nicht und das sollten wir Fans einigen Gestrigen auch zeigen. [/quote] @Elsper, wie Alibaba schon sagte,dieser Abschaum hat auch bei uns,wie auch bei jeder anderen groesseren Ansammlung von Menschen seine Plattform.Das ist ein gesellschaftliches Problem das nicht so einfach zu loesen ist und mit den Spruch die gibt es nicht bei uns auch noch verharmlost wird. zu einfach,und selbst gefaehrlich ist dein vorschlag das die Ultras einen Notdienst einrichten und bei bedarf mit ner Hunderschaft anruecken. man sollte gegen rassismus auftreten,aber es ist was anderes ob zb. ein Knappmann gegen zwei Idioten waerend des Spiels was sagt oder ne hundertschaft Ultras eine grosse Zahl von gewaltbereiten Nazis mit den IQ von Knaeckebrot vertreiben will. [/quote] Dein Einwand ist ja berechtigt. Mir ging es mehr um einen Selbstreinigungsprozeß aller RWE-Fangruppen und nicht um irgend welche reale Schlägereien die anderntags groß in Bild und WAZ stehen. Außerdem glaube ich auch kaum das diese heutigen "Rechten" mehrheitlich wirkliche Neonazis sind. Es sind oft Menschen ohne Perspektiven und mangelnde Schulbildung die ihre Situation gerne den deutschen Migranten und Ausländern anlasten. Da unser AWO-Projekt mit Roland und Claudia bis jetzt sehr gute Arbeit geleistet haben, sollten sie von Fanseite auch unterstützt werden. Bin sicher das der Verein plus AWO, FFA und allen Fangruppen so wie der Polizei jetzt eine kluge Strategie überlegt, wie das in Zukunft verhindert werden kann. Bildung und Aufklärung über die unsägliche Vergangenheit wurde wohl vernachlässigt und muß bei unserer Jugend wieder mehr in den Focus rücken. Welcher Jugendliche läßt sich heute gerne vorschreiben was er nach Nazimodell zu denken und zu sagen hat und welche Kleidung er tragen soll und was für ein Film er sehen darf? Wir alle sollten uns nicht vorschreiben lassen was irgend eine Gruppierung will. Der Film unabhängig ob gut oder schlecht im Einzelfall sollte auf jeden Fall auch in Essen gezeigt werden können ohne einen Angriff zu befürchten. Käme es aber dazu, müssen die Angreifer dingfest gemacht werden und hart bestraft werden. Wo bei erste Mitläufer dort natürlich anders behandelt werden sollten wie die Hintermänner. Wir sehen ja bei Wahlen welche geringe Zustimmung rechte Parteien wirklich nur haben. Jetzt geht es darum die Anführer und Wortführer des Überfalls zu identifizieren und diese "RWE-Fans" und ihre Mitläufer anzuzeigen und aus unseren Verein zu entfernen. Über Installationen von versteckten Überwachungscameras sollte man in Zukunft auch nachdenken. Das muß auf jeden Fall Konsequenzen haben für die Täter und darf nicht unbestraft bleiben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Antworten | Zitieren | Editieren | Melden | Nach oben Ich packs mal hier rein, betrifft ja auch irgendwie die Zukunft des Vereins. Unglaublich ..... http://www.reviersport.de/249381---essen...fenstrasse.html Wehret den Anfängen und eigentlich hätte die Veranstaltung wie geplant durchgeführt werden müssen. Kann ja nicht sein das ein paar Idioten 20 000 RWE-Fans unterdrücken können? Die Ultra-Gruppen sollten da mal einen Notdienst organisieren und bei Bedarf mit einer Hundertschaft anrücken und der Polizei helfen um unser AWO-Projekt zu schützen. Festgenommene Rechte müssen die ganze Härte des Gesetzes zu spüren bekommen und ein lebenslanges Stadionverbot. Wir sind Essen und nicht Dresden oder Dortmund wo Rechte leider eine kleine Plattform haben. Bei uns definitiv nicht und das sollten wir Fans einigen Gestrigen auch zeigen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Happo] Ich ziehe vor Jedem den Hut, der etwas für den Verein tut, egal in welcher Form. Man muß ja nicht alles gut finden, aber Engagement sollte immer Beifall finden. Und es gibt ne Menge Leute die viel für RWE leisten. Gut so. Die FFA ist Bestandteil des Vereins, zudem vom Doc auch gewollt. Da wären die ja blöd, wenn sie die Möglichkeit nicht wahrnehmen würden, für eine gute Sache die offizielle Homepage als Werbeplattform nicht zu nutzen. Fakt ist aber auch, daß oft nicht nachvollziehbar ist warum einige Aktionen von Vereinsseite teilweise beworben und entsprechend gewürdigt werden, andere ignoriert werden. Ich wünsche mir , daß nicht geguckt wird [b]wer[/b] was macht, sondern [b]was[/b] für eine Aktion läuft. Wenn´s dann gefällt , mitmachen !;) [/quote] Schön das Du das jetzt so siehst Happo. Mit dieser Meinung wäre unser Zwist bezüglich der von mir favorisierten FFA-Gründung als Gründungsmitglied damals nie entstanden. Freue mich überhaupt über die gute Entwicklung und Arbeit der FFA und wünsche weiter viel Erfolg. Selber mußte ich mich leider von Aktivitäten wegen meiner Nachtarbeit und fehlenden Auto davon verabschieden. Verfolge aber immer alles genauestens. Die sportliche Entwicklung schreitet leider nicht nur in punkto spielerischer Qualität sondern auch nach Tabelle nicht voran sondern ganz im Gegenteil es gibt sogar Rückschritte. Bleibt es so bis zum Saisonende muß unser Dr. Welling handeln ob er will oder nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] Gott sei Dank! Souverän gewonnen. Ich freue mich nicht nur für die Mannschaft sondern auch fürs Forum. So bleibt es ruhig und gesittet. (Hoffentlich) Bitte gegen Lippstadt so weitermachen. [/quote] Ich denke hier geht es immer nur gesittet zu.:P Glückwunsch an unsere Jungs und Wrobel. Von einer Wende kann man aber erst sprechen wenn eine Serie jetzt käme und die Jungs mal guten Fußball zelebrieren würden. Mir fehlt daran mittlerweile der Glaube und am Saisonende sollte zuerst bei unserer sportlichen Führung massiv aufgerüstet werden, wenn nicht ein Wunder geschieht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=morschi 1907] elsper, das Zeug das Du heute während des Spiels geraucht hast, erntest Du das bei Dir im Garten oder bekommt man das auf Rezept?;) [/quote] Ich rauche nicht Morschi, hab keinen Garten, war nicht live im Stadion trotz DK weil ich arbeiten bin und wollte nur mal was positives schreiben. Eure Negativschreibweise geht mir schlicht auf den Keks. Fans verstehe ich auch nicht. Sicher, die Verantwortlichen haben sich verzockt und ein Rückschritt ist offensichtlich. Damit ist aber keiner zufrieden. Weder AR, noch Vorstand, noch Wrobel und auch nicht unsere Spieler. Handeln wird man sicherlich müssen, aber bitte erst wenn eine bessere Alternative vorhanden ist und keine teuren Schnellschüsse ohne Sinn und Verstand.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Superspiel. Schnellen Angriffsfußball mit 4 schönen Toren im TV live gesehen und einen dramatisch verschossenen Elfmeter. Viele Promis auf der Tribüne mit Bongartz, Vettel, Klitschko und Löw. RWE hat schon wieder gepunktet und nähert sich der Spitze immer weiter an. Unser Doc. und Wrobel kamen im Interview gut rüber und es wurde vom baldigen Aufstieg gesprochen. Tolle Stimmung auf der Heim, allerdings wenig Besucher auf der Nord. Spiel soll wohl auch in China live übertragen worden sein vor drei Milliarden begeisterten Zusehern. Kritisiert wurde Dr. Welling mit der Aussage, das Özil-Geld für den Nachwuchs auszugeben statt in die dringend erforderliche 1. Mannschaft zu investieren. Kann man geteilter Meinung sein? Ist Nachhaltigkeit und Verbesserung auf allen Ebenen besser oder zuerst aufsteigen (evtl. sofort wieder absteigen) und dann erst auf den eigenen Nachwuchs setzen. Wünsche einen schönen Abend und eine gute Nacht. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ploing] [quote=Berater] [quote=Ballzauberer] Wenn wir uns ausschließlich aus Investitionen des laufenden Betriebs finanzieren und das auch die Maßgabe für die Zukunft sein soll, dann Gnade uns Georg Melches. Vielleicht wäre ein BWLer mal ganz gut an der Hafenstrasse. Der könnte dann mal den Unterschied zwischen Schulden machen und Investitionen erklären. Hier mal eine kleine Exkursion. Eine Investition ist das, was zukünftig Kosten spart oder Einkünfte bringt oder anders ausgedrückt,Investition ist ein Zahlungsvorgang, der mit einer Auszahlung beginnt und spätere Einzahlungsüberschüsse erwarten läßt. Bei RWE würden sich diese Investitionen zur Zeit auf die immateriellen Güter beschränken. Außerdem wäre eine weitere Maßnahme zur Kapitalbeschaffung die Diversifikation der Monostrukturen bei RWE. Die könnte bei einem Fußballverein als horizontale wie vertikale Diversifikation durchgeführt werden. Um diese Maßnahmen durchzuführen muss man jedoch auch mal neue und kreative Wege gehen. der große Vorsitzende Dr.Welling, könnte sich ja mal ein paar schöpferische Anleihen und Denkanstöße bei St.Pauli holen. [/quote] Endlich werden die Intellektuellen User Peter Dahl, walli, rolbot, RWEFAN, Tristan Irle, RWEausDU, Willi angesprochen und verstehen jetzt den Ernst der Lage.:D Intele [/quote] Ich greife euch gerne unter die Arme Ballzauberer und Berater.... [url]http://www.xing.com/profile/Michael_Welling[/url] Der Welling braucht unbedingt einen BWLer. :P:P Das ist eine nichtfunktionale Objektmanipulation unseres Hauptsponsors Sparkasse Essen. Zuletzt modifiziert von Ploing am 23.09.2013 - 20:15:14 [/quote]

elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: