| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=ulliherz1]
:
Hi Jungs,
ich bin Ulli, der Eisbär,
ich habe im Pinguin-Lotto gewonnen - 3 Wochen in der kältesten und schneesichersten Gegend der Welt.
So hat mich ein Auto von Bo-Frost hierhin gefahren, ins RWE-Stadion nach Essen.
Hier habe ich meinen neuen Freund getroffen, den Maulwurf. Der hat mir in einer Tag- und Nachtaktion eine neue Wohnhöhle gegraben, richtig wohnlich. Abends ist Flutlicht an und zum naschen habe ich mir ein paar tiefgefrorene Pinguine mitgenommen.
Als wir abends mal eine Runde durch die Umgebung machten, hat mich Mauli soeben noch zurückgehalten, ich wollte aus einem Lokal die Kellner, die vor der Tür standen, mitnehmen. Aber.....die sahen in ihren Anzügen doch aus wie Pinguine !!!
Abends habe ich mir das Training angeguckt. Am liebsten würde ich den Vince Wagner mit in die Arktis nehmen. Da brauchte ich nicht immer hinter den dummen Pinguinen herzurennen, mit einer einzigen Blutgrätsche würde er genug Nahrung für Abendessen und Frühstück einsammeln. Was mir auch noch fehlt, sind die Tiere, die keine Elfmeter schiessen können - ROBBEN.
Sie wollten mich hier schon als Co-Trainer einstellen, weil ich lauter brüllen konnte als der Waldi, aber ich fahre ja in 2 Wochen wieder. Sogar ein Werbevertrag wurde mir schon angeboten, bei Langnese.
Naja, abends hat er mir als Nachtisch kleine Verwandte mitgebracht, Erdbären. Ich weiss gar nicht, wie und womit die andere Tiere fressen wollen.
Naja, ist schön bei euch, ich bin bald wieder weg.
Ulli, der Eisbär
[/quote]
Aus gegebenen Anlaß!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=xyleser1]
[quote=teddy]
Noch mal zu Ulli. Ich bin Rentner und habe daher Zeit um am Freitag Ulli die letzte Ehre zu erweisen. Kann hier jemand noch einmal die Adresse des Friedhofs reinsetzen? Wer kann noch kommen?
[/quote]
Wenn ich mich recht erinnere, ist es in Überruhr Holthuser Tal 1 um 11 Uhr.
Ich bin wohl dabei.
Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=XL]RWE[/size][/color][/b]
[/quote]
Freut mich zu lesen lieber Tedddy und Xyleser. Dann bin ich doch nicht allein auf weiter Flur. Bin rechtzeitig wieder gesund geworden und lese gerade die letzten Seiten vollständig durch und hatte sofort nach Ulliherz Tod die Absicht bei der Trauerfeier dabei zu sein. Eine feste Zusage konnte ich bisher deshalb noch nicht geben.
Wer mitfahren oder zusteigen möchte von Euch? Fahre mit der S-Bahn 9 ab 10.21 vom HBF, Gleis 11 und bin gegen 10.30 in Essen-Holthausen. Ein kurzer Weg an der Ruhr führt direkt zum Friedhof Ecke Langenberger/ Holthuser Tal.
Mein Vorschlag, außer Trauerkleidung möchte ich auf jeden Fall meinen RWE-Schal als äußeres Zeichen mitnehmen. Möchte nach der Trauerfeier und Beileidsbekundung aber sofort den Friedhof verlassen und evtl. mögliche Kaffeeeinladung ungerne annehmen aus nachvollziehbaren Gründen. Macht Ihr da mit und seht Ihr das auch so?.
Ansonsten danke für die gute Arbeit der Verantwortlichen zum Gedenken von Ulliherz.
Zuletzt modifiziert von elsper am 18.04.2013 - 12:25:17
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=teddy]
sozi, dir ist wohl heute etwas tüderich um die Rosette?:D:D:D Ist nicht böse gemeint.
[/quote]
Watt is denn ne Rosette? Kenn ich nicht und ich kenne viel.
Also wenn das ein rot-weisses Rosengebinde ist, da kenne ich ein gutes Blumengeschäft bei uns. Seriös, preisgünstig und immer frische Ware.:O
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Puma1907]
Nabend jungs:)
Kann mir bitte einer sagen warum die sitzplätze auf der haubt mit schwarz zu gedeckt sind?
[/quote]
Der Verein trägt Trauer und rot war nicht vorhanden.:'(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=muttertag]
LGK würde natürlich massiv Know-How mitbringen und er arbeitet soviel wie 1,5 andere. Aber erreichbar dürfte der für uns nicht sein, also braucht man nicht lange überlegen.
Putsche würde ich als Trainer sehen. Vielleicht eine Alternative, wenn Waldi das Profitum für sich ablehnt.
Man muss sich auch die Frage stellen, ob es nicht wichtiger ist, das Geld in Spieler zu investieren. Da bin ich unschlüssig.
[/quote]
Beides muß passieren. Der Fisch stinkt immer zuerst vom Kopf an. Ergo muß immer zuerst das richtige Konzept und Spielermaterial her. Wenn Waldi und Jamro zeitlich und ligamäßig überfordert oder da Unterstützung brauchen ist es sinnvoll da zu investieren. Das wir gestandene Spieler im Sturm, Mittelfeld und Abwehr zusätzlich brauchen hat man nun in den letzten Spielen eindrucksvoll gesehen. Fehlen Rodenberg, Sawin oder Koep mal ist bereits hängen im Schacht.
Das schlechte Spiel gegen Hüls führe ich auf die Überforderung in der letzten Zeit zurück. Die Jungs spielten am und teilweise über ihr Limit und seit drei oder vier Spielen außer gegen die Scheißerchen sah man klar Überforderungen und Ermüdungserscheinungen. Sind schließlich Menschen und spielerisch keine professionellen Top-Spieler wie die oberen Konkurrenten. Da müssen wir in Qualität und Quantität nachrüsten mit einem vernünftigen Konzept..
Schlechter Stil ist, unsere Verantwortlichen und Spieler generell zu kritisieren und die gute Arbeit infrage zu stellen. Eher sollten wir sie unterstützen und das Ziel Aufstieg gemeinsam anpacken. Sachliche Analysen und Fehler benennen und sie dann ausmerzen ist natürlich legitim, aber was sich manche angeblich besserwissenden User herausnehmen geht auf keine Kuhhaut.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ist zwar eine interessante Diskussion die RWEric da vom Stapel läßt, aber memax, RWE2006 haben darauf auch aus meiner Sicht richtig geantwortet.
Wer mehr und genaues wissen will, kann sich auf der baldigen Mitgliederversammlung informieren und Fragen stellen. Leider habe ich die Zahlen der letzten Vers. nicht mehr.
Aber in allen Bereichen wird vernünftig gewirtschaftet und schöne Träumereien auf Schuldenaufbau wird ein Riegel vorgeschoben. Es gilt einen Großverein neu aufzubauen und da braucht man überall Geld. Es war auch bitter nötig Fachleute anzustellen die den Verein besser vermarkten können, neue Sponsoren gewinnen und für bessere nachhaltige Einnahmen sorgen. Diese machen dann erst die Finanzierung eines Aufstiegskaders möglich und nicht wie RWEric es will alles einzusparen und sofort nur in die 1. Mannschaft zu pumpen. Er vergißt auch die zweckgebundenen Mittel seitens der Sponsoren von RWE, Sparkasse und GVE die für reine Jugendarbeit, Sozialarbeit usw. gegeben werden. Auch ist mir zuviel unverdientes Mißtrauen gegenüber Vorstand und Trainerteam im Artikel vorhanden den ich nicht verstehe.
Mir persönlich und mein Wunsch wäre für die nächste Saison erst einmal bessere Trainingsbedingungen für die 1. Mannschaft zu schaffen. Ob vom Verein oder Sponsoren ist mir egal. Aber die Mannschaft sollte im Winter problemlos unter Flutlicht trainieren können, eine Sauna und Entmüdungsbecken im Stadion vorfinden und die dauerhafte Einrichtung eines zusätzlichen Kunstrasenplatzes alleine nutzen dürfen. Auch eine Wintervorbereitung im warmen Ausland sollte Standard bei uns werden. Denke das wollen unsere Verantwortlichen auch alles und es wird auch so kommen, Schritt für Schritt wie es die Finanzen erlauben.
Alles in die 1. ist einfach zu kurz gedacht und kontraproduktiv.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEric]
@ Hansi
Meine Schätzungen sind Schätzungen und ich habe es ausdrücklich so genannt. Liege ich so weit daneben ? Ich weiß es wirklich nicht.
Ein Aufstieg ist selbstverständlich nicht automatisch zu realisieren. Man kann es aber ernsthaft versuchen.
Es ist mein Ernst, dass Herr Meutsch ein schwierigeres Feld bestellen mußte. Er hatte zwar mehr Geld zur Verfügung, aber nicht die Wahl wofür er es ausgeben konnte. Dass haben Gläubiger, Banken und sicher auch überteuerte Spieler ihm vorgegeben. Und er mußte deutlich mehr Kritik einstecken.
Aber das ist Geschichte. Gott sei Dank.
Laß uns nach vorne schauen. Und da würde ich gern sehen, dass RWE mit allem, was er zur Verfügung hat in Richtung 3. Liga will.
[/quote]
Guter Beitrag von Dir aber mit falschen Fakten, Zahlen und Voraussetzungen. Der angenommene Beitragsmittelwert von 25 Euro halte ich für viel zu hoch. Wir haben viele Jugendliche und Stehplatzbesucher mit Ermäßigungen. Nicht alles was der Fan ausgibt am und im Stadion fließt dem Verein zu. Logen bringen in Liga vier auch nicht so viel wie in der Bundesliga und kosten extrem an Personal, Pflege und Gastronomie.
Habe so in Erinnerung das der Doc. von Gesamteinnahmen von über 3 Millionen sprach und nicht wie Du annimmst jenseits der 5 Millionen. Falsch wäre auch alles nur in die 1. Mannschaft zu investieren um dann sofort wieder abzusteigen. Das sollten wir doch Alle aus der Vergangenheit gelernt haben. Weiter unterstellst Du dem Doc. totales Unwissen und Unfähigkeit und feierst Dich als der RWE-Messias?
Also unsere Führung hat sicherlich mehr Ahnung vom Geschäft wie wir Alle zusammen hier und sie hat unser Vertrauen verdient und kein Mißtrauen. So bitter wie der lange Weg zu Liga eins auch werden wird. Wichtig ist doch nur, es geht mit uns immer nur bergauf und nie wieder in untere Ligen. Dazu muß der Gesamtverein auf allen Ebenen in der Breite wachsen und nicht nur die 1. Mannschaft. Denk bitte noch einmal darüber neu nach.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Dondera]
Bin ein absoluter Befürworter einer Timo Rückholaktion. Aber eine Drecksau oder ein positives Arschloch ist er wohl eher nicht.
In unseren Spielen hat die Rolle des aggressive Leader´s meiner Meinung nach immer Markus Heppke eingenommen. Leider war er in den letzten Spielen aufgrund seiner Verletzung noch nicht wieder der alte.
[/quote]
ich wuerde ihn auch lieber gestern als morgen wieder holen.
was deine Meinung ueber Heppke betrift teile ich deine Meinung nicht.
[/quote]
Der Vorteil wäre auch, wir hätten wieder einen tollen Elfmeterschützen. Denke auch das Brauer uns weiter helfen könnte. Allerdings sollte er allein das Spiel nicht mehr dominieren wie in Liga fünf. Wir waren damals für unsere Gegner sehr ausrechenbar.
In LIga vier und drei kan man sich das nicht mehr leisten und alle Spieler müssen Tore schießen und kombinieren können. Pro Brauer!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
[quote=Pottmats]
Ich selbst bin auch GF in einem Verein (ähnlicher Umsatz wie RWE - und nein, es hat nix mit Fußball zu tun!) und muss Euch leider sagen: Finger weg von solchen Traumtänzereien!
Und nochwas zum Thema Insolvenz: Der jahrzehntelang ruinierte Ruf von RWE in Sachen Seriösität ist nicht in zwei/drei Jahren wieder hergestellt. Da geht eher eine Dekade ins Land. Als Sponsor würde ich nach den Erfahrungen mit RWE auch erstmal ganz klein wieder anfangen. Diese Drecksarbit macht RWE gerade.
Sorry, ich erbitte mir etwas mehr kaufmännischen und juristischen Realismus. Und trennt mal bitte ein wenig die Entwicklung von Verein und erster Mannschaft. Wobei ich meine, dass wir mit beidem voll im Lack sind!
Pottmats
97th Harbour Lane
[/quote]
Seh ich 1907%ig genauso. Wenn ich einige Argumentationslinien her verfolge, dann höre ich oft, es muss Geld in die Hand genommen werden, Aufstieg als Zielvorgabe, ...
Dass das Geld auch da sein muss, interessiert dann schon wieder weniger, es ist das jahrzehntelang gepflegte rot-weisse Strickmuster. Alles muss sofort passieren, koste es was es wolle. Gerade im Hinblick auf die aktuellen Aufstiegsregeln ist das nach meiner Meinung Harakiri. Die Risiken dieses Verhaltens übertreffen die Chancen bei weitem.
Damit will ich aber nichts gegen eine Verstärkung der Mannschaft sagen. Dass auf ein paar Positionen Handlungsbedarf besteht - mindestens bei der Besetzung eines backups - ist klar. Allerdings wünsche ich mir dabei eine Spielerauswahl, die dem bisherigen Ansatz - Potenzial wichtiger als Name oder bisherige Ligenzugehörigkeit, passendes Gehaltsniveau - folgt. Da kann man den Handelnden sehr wohl ein glückliches Händchen attestieren. Nur mal so reingeschmissen: Leistungsträger wie Rodenberg, Sawin, Soukou, Guirino, Grund, ... hatte hier niemand auf dem Zettel. Überlassen wir es doch den anderen, die Streits & Co zu kaufen.
Und was ich noch vergaß: Trainer raus ist auch ein uraltes rot-weisses Erfolgsrezept. ;)
[/quote]
Genau so schaut es aus und das ist auch meine Meinung. Natürlich darf nach einen Grottenkick wie gegen Kray auch mal richtig Dampf abgelassen werden und kritik geübt werden. Diese sollte sich aber auf das Spiel beziehen und nicht alles infrage stellen was bis jetzt wieder aufgebaut wurde. Sicher spielt sich alles noch im unteren Ligenbereich ab und wir Fans können es kaum abwarten mal wieder Bundesliga in Essen zu erleben. Das geht aber nur so wie meine beiden Vorschreiber es klug formuliert haben. Zusätzlich haben wir immer noch große Probleme bei der Infrastruktur. Unser Stadion sieht von außen chic aus, aber ist es auch in allen Bereichen funktionsfähig? Ich hörte das die Spieler immer noch keine Sauna und Entmüdungsbecken haben, um Flutlicht beim Training im Winter gekämpft wurde, ein Ersatzplatz fehlt wenn der normale Trainingsplatz unbespielbar ist und gibt es überhaupt einen vernünftigen Essensplan für Leistungssportler doder ernährt man sich mit fetter Pizza? Denke letzteres trifft eher zu ohne es zu jetzt genau zu wissen. Wie sieht es mit der Spielerbetreuung aus? Hilfe beim späteren Berufswunsch, Hilfe bei der Wohnungssuche? Gibt es für Neuankömmlinge eine organisierte Stadtfahrt um Essen kennen zu lernen? Wie sieht der Fahrdienst aus? Gibt es vom Verein für die Spieler organisierte Feste oder Ausflüge um sich besser zu verstehen? Denke das hier noch viel Potential nach oben ist und eher wir nach Liga drei schielen diese Problemchen einzeln betrachtet aber in der Gesamtheit ein Problem lösen müssen.
Falsch wäre es aus meiner Sicht alles vorhandene Geld nur in die 1. zu investieren. Lieber den Verein nachhaltig und klug drittligatauglich und danach bundesligatauglich machen und den Weg von Freiburg gehen. Das ist ein steiniger und längerer aber nachhaltig erfolgreicher Weg wo es dann wieder Großsponsoren geben wird.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Wie hätte der Verein dieses Plakat bei einem Auswärtsspiel verhindern können ?
Eigene Ordner ? Fehlanzeige
Stadiondurchsage ? Fehlanzeige
Und die Polizei vor Ort sah auch keinen Grund, einzugreifen.
Stadionverbote wird es sicher geben. Sofern die Initiatoren überhaupt ermittelt werden können.
[/quote]
Der Verein hat alles richtig gemacht, Anzeige erstattet, sich entschuldigt und distanziert und mehr darf und kann man nicht verlangen. Plakat war zwar ein starkes Stück, aber es geht eben nur um ein Plakat und eine schlimme Verhöhnung und nicht um eine Gewaltanwendung oder Gefährdung was für mich eine andere Dimension hätte. Wird natürlich auch gerne von der Presse jetzt hochgekocht ohne das zu verniedlichen.
|
elsper hat noch keine Spielberichte geschrieben