dirkie_de Zum letzten Mal aktiv: 5. August 2014 - 15:03 Mitglied seit: 26. Februar 2005 Wohnort: Wiehl
  • 0 Spielberichte
  • 1.089 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
Hallo Grunsch! Das sieht ja gar nicht gut für Dortmund und Koller aus. Hier mal was vom Kicker dazu: [quote] Dortmund: Hiobsbotschaft für die Borussia - 24.09.2005 18:05 Jan Koller mit Kreuzbandriss Schwerer Rückschlag: Jan Koller muss lange pausieren.Die Dortmunder Borussia hat den Last-Minute-Punktgewinn am Samstag beim FSV Mainz 05 teuer bezahlt. Goalgetter Jan Koller zog sich bei einem Zweikampf mit Manuel Friedrich nach einer ersten Diagnose einen Riss des hinteren Kreuzbandes zu und musste nach 64 Minuten gegen Marc-André Kruska ausgetauscht werden. Der Tscheche (zwei Tore, zwei Assists, kicker-Durchschnittsnote: 3,30), der seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängert und den Verein verlassen will, muss nun etwa sechs Monate pausieren. BVB-Coach Bert van Marwijk ("Dass Jan nun ausfällt, ist für uns sehr tragisch.") muss derzeit bereits langfristig ohne Neuzugang Cedric van der Gun (26) planen. Der niederländische Stürmer pausiert ebenfalls nach seinem im Spiel gegen Köln (2:1) erlittenen Kreuzbandriss. Mit Delron Buckley fällt noch ein weiterer etatmäßiger Offensivakteur mit einem Innenband-Teilriss aus. [/quote] Wenn ich mich recht erinnere, ist das der hier beschriebene Worst Case, den Dortmund erleiden konnte. Damit fallen drei etatmäßige Stürmer, zwei davon sogar ein halbes Jahr, aus. Ob das Dortmund so einfach packt ist echt fraglich. Ich bin mal gespannt, wie die Vereinsführung jetzt reagiert. In diesem Fall lohnt sich echt darüber nach zu denken, den arbeitslosen Bobic zu holen. Die Frage ist nur, ob es sich das lohnen würde. Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo ihr 2! Ich kann es kaum glauben, dass Rafinha so gut eingeschlagen hat bei Schalke. Er hat meine Erwartungen absolut übertroffen und wird tatsächlich ein ganz Großer. Ich hoffe, er bleibt Schalke noch lange erhalten und liefert weiter so konstant seine Leistungen ab. Zum Aufwärstrend: Hier gebe ich Peleus Recht. Schalke muss sich insbesonders bei den nächsten zwei Spielen beweisen. Was aber nicht von der Hand zu weisen ist, ist die Tatsache, dass so ein Sieg wieder Sicherheit gibt. Das einzige Manko ist, und das muss man der Mannschaft leider attestieren, ist die bescheidene Torausbeute. Fast jedes Spiel in dieser Saison hatte Schalke Chancen im Überfluß, konnte aber meist nichts draus machen. Dies muss dringend besser werden, da ansonsten wir auf Grund der schlechteren Tordifferenz an einem besseren Platz in der Tabelle scheitern!! Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo zusammen! Ich weiß zur Zeit auch nicht, was auf Schalke los ist. In der Mannschaft klappt es lange nicht so gut wie etwa im Ligapokal, Assauer sorgt mit teilweis vorschnellen Aussagen für Unruhe und RR überrascht derzeit mit außergewöhnlichen Aufstellungen. Die Frage, die ich mich mir hier stelle, ist, warum das so ist. Es kann meiner Meinung nicht an einem Lincoln liegen, der derzeit seiner Form hinter her läuft. Vielmehr glaube ich, dass an wichtigen Stellen des Vereins es zu Kompetenzgerangel gekommen ist und das zu einer schlechten Grundstimmung im Team geführt hat. Weswegen es zu diesen Grabenkämpfen kommt ist für mich ebenso ein offener Punkt, wie auch die Bestätigung meiner Behauptung. Was auch immer im Busch steckt, der Erfolg muss bald wieder einkehren, ansonsten entstehen weitere Probleme. Auch wenn Schalke bisher ungeschlagen in den nationalen Wettbewerben ist, läßt die Leistung echt zu wünschen übrig. Der Ruf nach einem neuen Trainer wird hier immer lauter. Sollte dieser Ruf gehört werden, frage ich mich so langsam, ob Schalke nicht dann besser nur noch Jahresverträge für Trainer ausgeben sollte. Aber soweit sind wir aber glücklicherweise noch nicht! Ich hoffe, die Schalker schaffen bald den Umschwung. Meine Hoffnung auf kurzfristigen Erfolg ist da aber zur Zeit sehr gering. Ich lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen. Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo! Mal was zum Spiel gegen Berlin: [code:1:da521235de]Samstag, 17. September 2005 - 12:55 - (sid) Hamit Altintop gegen Hertha BSC im Kader Vizemeister FC Schalke 04 wird am Sonntag (17.30 Uhr/live bei Premiere) Hertha BSC in der Veltins-Arena empfangen. Mit von der Partie ist dann Hamit Altintop, der kürzlich noch mit Muskelproblemen zu kämpfen hatte. Doch der Mittelfeldspieler nahm Samstag schon wieder voll am Training teil und steht Trainer Ralf Rangnick für einen Einsatz gegen die Gäste aus der Hauptstadt zur Verfügung. Für die "Knappen" wird am Sonntag der Däne Sören Larsen erstmals von Beginn an auflaufen. Der Neuzugang hatte sich als "Joker" bei Kurzeinsätzen bisher treffsicher gezeigt und für einen Einsatz in der Startelf empfohlen. [/code:1:da521235de] Finde ich gut, dass Larsen seinen Einsatz bekommt. Die Frage stellt sich noch, wer neben ihn stürmen wird. Laut Reviersport wird KK gerade Vater und will zur Entbindung in Stuttgart verweilen. Das würde für einen reinen dänischen Sturm sprechen!! Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo! Schon wieder! Die hatten wir doch schon im letzten Jahr im Achtelfinale rausgeschmissen :D !! Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo Yayac! Larsen hat, wie er einmal im Interview gesagt, sich schon darauf eingestellt, eher in der zweiten Reihe zunächst zu spielen und will dort auf seine Chance hoffen. Er sieht die Sache aber realistisch und weiß, dass er gegen KK und Sand nur schwer ankommt. Kritischer wird es allerhöchstens mit Asamoah, der letzte Saison einen Stammplatz hatte und zur Zeit noch schwer in Tritt kommt. :roll: Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo! Das hört sich ja so verlockend an, dass man sich auf ein Fußballspiel mit Rafinha richtig freut. Ich bin mal gespannt, ob die ganze Sache kein Strohfeuer ist und der Gute demnächst seine Leistung so abspult wie Kristajic und Bordon. Wenn es so wäre, dann hätte Schalke demnächst mit Pander hinten eine ziemliche Festung. Wie es wird, werden bestimmt die nächsten Spiele zeigen. Da werden bestimmt auch Gustavo Varela auch nicht ganz aus dem Blickfeld bekommen. Denn er, so wie einige andere, werden auf Grund der Doppelbelastung wieder öfters zu sehen. Man kann sich daher auch wieder auf einen Waldoch freuen. Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo zusammen! Dieses Gerücht habe ich auch schon gehört. Wir werden aber defintives nicht vor dem Frühjahr 2006 dazu hören, da die Verträge eine maximale "Vorlaufzeit" von maximal 3 Monaten haben dürfen. Also wird Schalke diese Saison nicht nochmal so frühe Transfermeldungen, wie zuletzt bei Abel, Kristajic, Ernst oder Ailton, vermelden. Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo crispys! Vielleicht gibt es ja schon ne Lösung mit dem Ausländerauswechselproblem (blödes Wort). siehe hier: [quote]Lincoln will für DFB-Elf auflaufen Nach Paulo Rink könnte offenbar schon bald der nächste Brasilianer das Trikot der deutschen Nationalmannschaft überstreifen. Mittelfeldstar Lincoln vom Vizemeister Schalke 04 würde gerne für die Elf des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) spielen. "Ich habe das auch meiner Familie in Brasilien erklärt: Mein Lebensmittelpunkt liegt jetzt in Deutschland. Ich bin fast fünf Jahre hier, ich weiß, wie die Deutschen ticken, ich kenne deren Mentalität", sagte der 26-Jährige, der derzeit nach seiner Spuckattacke im Ligapokal-Finale gegen den VfB Stuttgart (1:0) noch gesperrt ist, der Bild am Sonntag. "Das ist wirklich ein Thema für mich" "Wenn Klinsmann mich anrufen würde, wäre das sofort aktuell. Die deutsche Nationalmannschaft ist jetzt wirklich ein Thema für mich", sagte Lincoln weiter. Der Brasilianer lebt seit 2001 in Deutschland und hat bei den Königsblauen einen Vertrag bis 2008. Laut "BamS" wäre eine so genannte Sporteinbürgerung sehr schnell möglich. 1995 hatte der Südafrikaner Sean Dundee auf diesem Weg einen deutschen Pass erhalten, aber danach nie für die DFB-Auswahl gespielt. Sehr angetan von Lincolns Ansinnen ist Manager Uli Hoeneß von Double-Gewinner Bayern München. "Wenn Lincoln Deutscher werden will, dann soll er das tun. Denn einen Spieler wie ihn können wir sehr gut gebrauchen", meinte Hoeneß nach dem 4:0 der Bayern im Pokal gegen den MSV Neuruppin. Lincoln hakt "Selecao"-Berufung ab Lincoln, der nach seiner "Lama"-Attacke gegen Nationalspieler Thomas Hitzlsperger noch für das nächste Bundesligaspiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach gesperrt ist, hat eine Karriere in der brasilianischen "Selecao" abgehakt. "Das ist zwar schwer zu akzeptieren, aber ich muss damit leben", sagte der Schalker Spielmacher. Gegen eine Einbürgerung Lincolns sprach sich der frühere DFB-Teamchef Rudi Völler aus. "Wenn Lincoln sich für Deutschland entscheidet und das auch akzeptiert wird, sich dazwischen aber die Brasilianer melden, dann kippt er um", sagte der Sportdirektor von Bayer Leverkusen im DSF: "Der Bezug zum Land muss da sein. Deshalb warne ich davor. [/quote] Naja, böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass er mit seinen Spukattacken eher was für die niederländische Nationalmannschaft sei und dort Frank Rijkaard alle Ehre machen würde. Aber gegen einen Lincoln in der Nationalelf hätte ich trotzdem nichts einzusetzen. Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo Grunsch! Erstmal tut es mir leid, dass am Samstag deine Lieblingsmannschaft verlieren wird. Ich hoffe, du läßt dein Radio oder Fernsehen aus und den RS am Sonntag im Kiosk, damit du von diesem Debakel nicht soviel mitbekommst :wink: Soweit die nett gemeinten Ratschläge! :lol: Ich weiß nicht, was die Immobilie Veltins Arena wert ist, aber ich denke ne Menge und das sicherlich einige Interessente dafür finden würden. Es ist ein neues und modernes Mehrzweck - Stadion, diese Saison wird es mindestens 20mal bei Spiele von Schalke (Buli & CL) nahezu ausverkauft sein und es finden sonst eine ganze Zahl von Großereignissen (Langlauf, Konzerte,...) dort statt. In Deutschland und Europa ist es eine Top Adresse für hochklassige Veranstaltungen. Wenn Stumpen Rudi meint, er könne 500 Millionen dafür bekommen, so denke ich mal, dass er nicht sooo unrecht hat. Auch hat PeleusSohn auch nochmal gut erklärt, was es sich mit der Anleihe auf sich hat und Schalke genau weiß, wie der Finanzierungsplan in den nächsten Jahren aussehen wird. PeleusSohn, hier ich muss leider anmerken, dass ich deine sehr offensive Transferpolitik nicht teile. Meiner Meinung soll ruhig ein bißchen Geld in den Kassen bleiben, um weiter die Liquidität aufrecht zu halten. Zudem bin ich noch nicht ganz davon überzeugt, dass man die Anleihe nicht schon frühzeitig auslösen kann, da Assauer mal erwähnt hat, dass bei sportlicher optimalen Verlauf die Anleihe auch früher ausgelöst werden kann. Wie auch immer, Schalke scheint tatsächlich keine Harakiri - Aktionen zu machen und scheint eine gesunde Finanzpolitik zu betreiben. Das ist was mich beruhigt. Übrigens freue ich mich schon riesig auf den Samstag. Auch wenn ich das Revierderby nur vor dem Flimmerkasten miterleben werde, so wird es doch ein sehr interesanter Fußball - Nachmittag mit meinem Schwiegervater - der ist nämlich Dortmund Fan!! Gruß Dirk

  • FC Schalke 04

  • SC Rot-Weiß Oberhausen

dirkie_de hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: