| Schalke 04-Sportlich |
|---|
|
Hallo!
Ich sehe das eigentlich wie Crispy. Die Schalker Unvorsichtigkeit, bei einem Einlösen des Baros Transfer, finde ich auch ein wenig beklemmend.
Vor allen Dingen muss man sich vor Augen halten, dass der Sturm mit 4 Stürmer sehr gut bestückt ist. Und wenn ich RR richtig verstanden habe, so will er demnächst mir 2 Angreifer spielen. Was will man da mit einem fünften Stürmer?
Ich persönlich finde die Investion Baros, nichts gegen diesen sehr guten Spieler, da absolut unpassend. Auch wenn ich ebenfalls von einer guten Finanzplannung bei Schalke ausgehen, kann man diese Investion sich einsparen!!
Und wenn man mit Spekulationen anfängt, so finde ich das für noch viel gefährlicher!
Gruß
Dirk
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Hallo!
Was mich ein wenig beruhigt, ist diese Aussage:
[quote]WAZ: Zum Beispiel mit einem Top-Star wie Baros, der mit Schalke in Verbindung gebracht wurde.
Assauer: Wir haben, vielen Unkenrufen zumTrotz, noch etwas finanzielle Luft in unserer Planung. Doch wir können uns keinen der sogenannten Weltklassespieler leisten.
[/quote]
Trotzdem will ich abwarten, was in der nächsten Zeit passiert. Ich denke mal nicht, dass Milan Baros, sollte er tatsächlich nicht auf Schalke kommen, nicht auch noch in England bleiben wird. In Liverpool wird er als Aussortierter wohl kaum noch Chancen auf einen Einsatz haben - und das im Jahr vor der WM. Deswegen wird Baros sich entweder in Schalke unter Wert verkaufen oder sich einen anderen CL Teilnehmer für seine weitere Karriere aussuchen.
Wie gesagt, wir müssen abwarten, wie sich Milan Baros entscheidet. Böse zungen könnten jetzt behaupten, dass er vor 2 Jahren sicherlich noch nach Dortmund gegangen wäre.
Übrigens habe ich mal einen [url=http://www.fussballdaten.de/spieler/barosmilan/2005/]Link[/url] mit den Spielen vom Vorjahr des Herrn Baros. Dabei finde ich es interessant, wie oft er ein- und ausgewechselt wurde.
Gruß
Dirk
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote]Samstag, 30. Juli 2005 - 12:09 - (sid)
Schalke 04 mit Baros und Larsen einig
Vizemeister Schalke 04 bläst eine Woche vor dem Saisonstart mit zwei neuen Sturm-"Krachern" zur Attacke auf den Deutschen Meister Bayern München.
Wie Trainer Ralf Rangnick beim Samstag-Training verlautbaren ließ, haben die "Königsblauen" die Verpflichtung des dänischen Nationalspielers Sören Larsen vom schwedischen Erstligisten Djurgarden Stockholm praktisch abegschlossen und auch schon mit EM-Torschützenkönig Milan Baros vom englischen Champions-League-Sieger FC Liverpool Einigung über einen Wechsel erzielt. "Wir sind mit Baros und seinem Berater klar. Er will zu uns kommen. Wir werden jetzt zu Beginn der nächsten Woche einen Vorstoß Richtung Liverpool machen", erklärte der Coach.
Rangnick bestätigte auch einen Bericht der Bild-Zeitung über Larsens Verpflichtung: "Er kommt am Sonntag oder spätestens am Montag zum medizinischen Check und wird danach einen Vertrag unterschreiben." Die Bild-Zeitung berichtete am Samstag über eine Ablöse von rund zwei Millionen Euro, nachdem Stockholm wegen der laufenden Saison in Schweden in den vergangenen Wochen mehr als die in Larsens Vertrag festgeschriebene Transfersumme von 1,2 Millionen Euro gefordert hatte.
Liverpool fordert neun Millionen Ablöse für Baros
In Sachen Baros, der in Liverpool von Trainer Rafael Benitez ausgemustert worden ist und neun Millionen Euro Ablöse kosten soll, setzt Rangnick nach persönlichen Gesprächen mit dem tschechischen Stürmerstar auf die anstehenden Gespräche mit den Briten: "Wir haben Zeit und müssen nicht gleich auf Liverpools Forderungen eingehen." Baros besitzt bei den "Reds" noch einen Vertrag bis 2007. Angesichts der hohen Ablöseforderungen für den 23-Jährigen hatte Rangnick zuletzt auch ein Leihgeschäft mit Kaufoption ins Gespräch gebracht.
[/quote]
Hallo!
Ich bin mal gespannt, was wir demnächst über die offizielen Kanäle hören werden. Dass ein Kauf von Baros keine erste Priorität hat finde ich persönlich gut. Ein Leihgeschäft wäre schon eine Alternative. Auf der anderen Seite finde ich, dass mit Asa, Larsen, KK und Sand ausreichend Stürmer vorhanden sind. Es sei den, S04 verzichtet überraschend auf Larsen!
Gruß
Dirk
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Montag, 25. Juli 2005 - 17:07 - (sid)
Andre Ooijer auf dem Sprung nach Schalke
Auf der Suche nach einem neuen Abwehrspieler ist der FC Schalke 04 offenbar in den Niederlanden fündig geworden. Der 31-jährige Andre Ooijer vom Meister PSV Eindhoven, 16-maliger Nationalspieler, ist laut kicker-Informationen im Gespräch. "Wir sind mit einem Spieler in Verhandlungen, der allerdings noch Vertrag hat", sagte Trainer Ralf Rangnick am Montag. Angeblich fordert Eindhoven eine Ablösesumme von einer Million Euro für Ooijer.
Im Ligapokal-Halbfinale am Mittwoch (20.30 Uhr/live bei Premiere) gegen Werder Bremen muss Schalke derweil auf die Abwehrspieler Thomas Kläsener und Dario Rodriguez verzichten. Kläsener fällt mit einem Syndesmose-Anriss zwei bis drei Wochen aus, Rodriguez fehlt wegen eines verrenkten Rückenwirbels. Ihr Debüt im Schalker Trikot geben die prominenten Neuzugänge Fabian Ernst und Kevin Kuranyi.
Im ersten Pflichtspiel der Saison rechnen die Schalker mit einer fast ausverkauften Veltins-Arena. 50.000 Karten waren am Montag bereits verkauft.
von reviersport.de
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=Grunsch]
Für mich wird`s langsam Zeit das der Ball in der Liga wieder rollt, denke mal es geht Dir ähnlich. 8)
[/quote]
Wem nicht? :(
Gruß
Dirk
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Hallo!
Wie war das nochmal mit der eigenen Haustür und fegen? Nun gut!
Ich bin mal gespannt, wie die Sache ausgeht. Eine Möglichkeit wäre, Ailton bezahlt selber aus eigener Tasche, damit er an die neue Kohle drankommt. Andererseits könnte sich Istanbul herablassen und ihm aus der Klemme helfen. Sie kann sich natürlich auch die halbe Millionen mit Ailton teilen. Warten wir es mal ab, witzig ist es auf jeden Fall!
Ich hoffe aber nun, dass Ailton bald endgültig weg ist!
Gruß
Dirk
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Oh Mann! Nur 0:0 in Olmütz!
BVB quo vadis?
Grunsch, bleibe tapfer!
Gruß
Dirk
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Hallo!
Ich finde das eigentlich schade, dass man zum Schluss immer noch solche Schlammschlachten veranstalten muss und nicht den Deckel auf der ganzen Sache läßt.
Wie auch immer! Welche Extrawürste Ailton auch bekommen mag, so war Ailton immer Ailton. Dass er ein bunter und launischer Vogel war, war schon bekannt, bevor er nach Schalke kam. Dass auch die Bremer mit ihm schon Probleme hatte, war auch bekannt.
Aber Ailton, so zeigt es sich jetzt, war einfach auf Schalke nicht glücklich. Das hat er sehr ausdrucksvoll nun gezeigt. Was man auf seine Aussagen gibt, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Meiner Meinung soll man Reisende nicht aufhalten. Was er jetzt noch nachkartert, soll seine Meinung sein und gut. Ich hoffe nur, dass der erste Döner ihm deswegen ein wenig bitter aufstoßen wird.
Gruß
Dirk
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Olmütz - BVB LIVE im Internet-TV
22.07.2005
BVB Fans aufgepasst! Sportbild.de überträgt das UI-Cup-Spiel Sigma Olmütz gegen Borussia Dortmund ab 19.00 Uhr LIVE und EXKLUSIV per Video-Stream.
Obwohl kein deutscher TV-Sender das wichtige und entscheidende Spiel des BVB im Fernsehen überträgt, können die Fans aufatmen und das Spiel LIVE verfolgen. Dazu ist lediglich ein Internet-Zugang und der Windows Media Player erforderlich.
Schon kurz vor dem Liga-Start läuten bei Borussia Dortmund die Alarmglocken. Nach dem 1:1 im Hinspiel gegen Sigma Olmütz stehen die Westfalen bei ihrem Gastspiel in Tschechien vor dem UI-Cup-Aus.
"Das wäre eine Blamage", sagte der Dortmunder Mittelfeld-Star Tomas Rosicky vor der Partie bei seinen tschechischen Landsleuten. Nach einer turbulenten Saison mit riesengroßen Finanzproblemen und sportlichen Sorgen ist der UI-Cup besonders für die Borussia ein Hoffnungsschimmer auf eine bessere Zukunft.
Um so bitterer wäre ein frühes Aus, das alle Rechenspiele auf Millionen-Einnahmen im UEFA-Cup zerstören würde. "Wir müssen unbedingt weiterkommen", sagte Rosicky vor dem Prestige-Duell und sprach auch für seinen Nationalteam- Kollegen Jan Koller, der beim Hinspiel-1:1 ein Eigentor produzierte.
Als moralische Unterstützung sind die Rekonvaleszenten Lars Ricken und Sebastian Kehl dabei, spielen können sie aber noch nicht. Doch auch ohne das Leistungsträgerduo sieht Florian Kringe keine Probleme. "Wenn wir Normalform erreichen, hat Sigma keine Chance", sagte der Mittelfeldakteur. "Ich sehe sogar die Möglichkeit, sie 90 Minuten an die Wand zu spielen. Fakt ist: Wir sind immer noch der Favorit."
Habe ich [url=http://sportbild.de/nncs/fussball/2005/07/22/107203.html]hier[/url] gefunden!
Also Grunsch, Computer an und viel Spaß beim Gucken!!! Hoffe, du hast DSL!!!
Gruß
Dirk
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Hallo!
Ich denke auch, dass der Schritt, Ailton gehen zu lassen, eher ein richtiger Schritt war. Schalke hatte mit Sand, Asamoah, Kuranyi, Ailton und Larsen (den zähle ich einfach mal mit) ein Überangebot im Sturm. Das hätte bei den den oder anderen Spieler Frust bedeutet, wenn er lange Zeit nicht gespielt hätte.
Zudem kommt, wie PeleusSohn schon erwähnt hatte, das nicht zu knappe Gehalt von Ailton. Von daher kann man schon von einer Einsparung sprechen.
Anderseits stehen die Torgefährlichkeit und die Unberechenbarkeit (wenn man von den roten Karten absieht) des knubbeligen Brasilianer entgegen. Ob es eine richtige Entscheidung kann nur durch einen guten Tabellenplatz bestätigt werden. Sollte es schlechter als Platz 5 werden, wird man den Schalker falsche Ein- und Verkaufspolitik vorwerfen. Das ist halt Fußball!
Gruß
Dirk
|


dirkie_de hat noch keine Spielberichte geschrieben