dirkie_de Zum letzten Mal aktiv: 5. August 2014 - 15:03 Mitglied seit: 26. Februar 2005 Wohnort: Wiehl
  • 0 Spielberichte
  • 1.089 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
[quote=PeleusSohn]Ich wiederhole mich gerne: Als Morgan Stanley seine strategische Partnerschaft mit dem BvB bekanntgab, begann in Dortmund ein rosiges Zeitalter. Die Berater von Morgan Stanley haben Weltkonzerne saniert und zu neuen, marktbeherrschenden Positionen geführt. Der BvB darf sich mehr als glücklich schätzen, über einen solchen Kooperationspartner zu verfügen. Allerdings sah es lange Zeit danach aus, als könnten auch Rauball und Watzke keinen Weg aus der Misere finden. Tatsächlich hatten sie in einem aber immer Recht: Der Markenname Borussia Dortmund werde sich über kurz oder lang als Faustpfand erweisen. Nichts anderes ist nun eingetreten. Vergleichbare, ebenfalls börsennotierte Vereine aus Italien, wären froh, mit einer derartigen Reputation ausgestattet zu sein, um in ähnlicher Verfahrensweise am Kapitalmarkt aktiv werden zu können. Ohne in ökonomische Details gehen zu wollen, möchte ich aber dennoch anmerken, daß die Börse kein Selbstbedienungsladen ist. Risiken sind auch bei Kapitalerhöhungen vorhanden, die sich nicht - wie allgemein üblich - aus neuen Aktien generieren. Dem gegenüber stehen aber das Engagement von Morgan Stanley und ein absolut nicht zu unterschätzender Liquiditätsfreiraum, der bei kluger Investionspolitik das operative Geschäft weiter gesunden helfen kann. Dortmund fängt an, seine Möglichkeiten realistisch auszuschöpfen. Glück auf![/quote] Lieber Peleus, ich habe es ja schon bei dem letzten UT gesagt und möchte mich hier nochmal wiederholen. Die Zahlen hören sich phantastisch und machen sicherlich so manchen Dortmunder Mut. Sollte es tatsächlich klappen, Dortmund auf diese Art und Weise in unglaublich kurzer Zeit wieder auf gesunde Füsse zu stellen, ohne großen sportlichen Erfolg zu haben, so bedarf es doch gehörigen Respekt. Jedoch bin ich zu solchen Zahlenspielen, so faszinierend bzw. realistisch wie sich diese auch anhören, persönlich sehr skeptisch eingestellt. Ich kann meines Skepsis leider nicht richtig begründen, trotzdem bleibt dieses unwohle Gefühl im Magen. Ich hoffe, es klappt, aber....... Gruß Dirk
An der Castroper Straße
Hallo! Neues aus Bochum!!! Ruhrstadion Bochum wird umbenannt -------------------------------------------------------------------------------- Die Zeit des Ruhrstadions ist bald vorbei. Rat gab "grünes Licht" für die Zusammenarbeit der Stadtwerke mit dem VfL Bochum FUSSBALL Ein Sturm der Entrüstung war losgebrochen, als der gerade scheidende VfL-Vorstand Dieter Meinhold vor einiger Zeit in einem WAZ-Interview etwas unvorsichtig aus der Deckung gegangen war und von der Vermarktung des Stadionnamens gesprochen hatte. Danach hatte man sich an der Castroper Straße erst einmal bedeckt gehalten. Doch jetzt ist die Katze aus dem Sack: Das Ruhrstadion mutiert zum rewirpower-Stadion oder aber zur rewirpower-Arena. Gestern erhielt der Bundesligist von der Kommune als Eigentümerin "grünes Licht". Nach heftiger Diskussion wurde das Projekt im Rat der Stadt gegen den Willen der Grünen, der PDS und der UWG durchgeboxt. Für Ansgar Schwenken ein Schritt nach vorne. "Wir können uns im Konkurrenzkampf dieser Vermarktungsmöglichkeit nicht verschließen", sagte Schwenken, im VfL-Vorstand für das nüchterne Zahlenwerk zuständig. Schwenken weiß natürlich um die Empfindlichkeit der Anhänger in dieser Frage, deshalb hätte er sich wohl auch nicht auf einen x-beliebigen Partner eingelassen. Doch mit den Stadtwerken, so der VfL-Vorstand, habe man "den Idealpartner gefunden, mit dem sich auch jeder Bochumer Bürger und Fan identifizieren kann". Zu Details, sagte Schwenken, könne man jetzt noch nichts sagen, auch nichts zur Laufzeit des noch auszuarbeitenden Vertrages. Fünf Jahre als ausgedehnte Testphase dürften allerdings ziemlich realistisch sein. Auch was die finanzielle Seite betrifft, gab es einen Hinweis. Bei der Diskussion im Rat wurde über eine siebenstellige Summe pro anno zugunsten des VfL Bochum gesprochen. Bernd Wilmert, einer der beiden Stadtwerke-Geschäftsführer, wollte gestern den Dingen nicht vorgreifen. "Wir finden, das passt gut zusammen", sagte Wilmert, und führte fort, "wir sind gerade dabei zu gucken, wie wir die Marke rewirpower überregional platziert bekommen". Vermutlich werden in der kommenden Woche Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz als Aufsichtsratsvorsitzende und Stadtwerke-Geschäftsführer Dietmar Spohn gemeinsam mit den VfL-Verantwortlichen den Vertrag öffentlich vorstellen. Angesichts dieser Entwicklung dürfte es ein wenig untergehen, dass der VfL offenbar drauf und dran ist, Benjamin Lense zu verpflichten. Gestern löste der Rechtsverteidiger, der wegen seiner 1,90 Meter auch zentral zu gebrauchen ist, seinen bis 2008 datierten Vertrag in Nürnberg auf. VfL-Vorstand Stefan Kuntz über den gebürtigen Hessen, der bei Arminia Bielefeld Bundesliga-Erfahrung sammeln konnte: "Er ist ein interessanter Spieler, über den nachzudenken lohnt." Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo ihr 2! Komme gerade aus dem Urlaub und bin doch ziemlich überrascht, dass meine Derbies kurz hintereinander sind. Wie auch immer, ich bin auf jeden Fall bei beiden dabei - auswärts sowie zu Hause. Meinen persönlichen Saisonauftarkt werde ich wohl aber am Tivoli in der Kaiserstadt erleben. Mein alter Herr versucht gerade Karten zu bekommen. Schaun mer mal - ich hoffe euch aber irgendwo mal treffen zu können! Gruß Dirk
An der Castroper Straße
Hallo! Diabang verläßt den VfL. Hier die offiziele Meldung! [quote]Momo Diabang wechselt Momo Diabang verlässt den VfL und wechselt zur Saison 2006/2007 zum FC Augsburg 07 in die Zweite Bundesliga. Die Vereine einigten sich am Freitag über die Modalitäten des Transfers. Über deren Inhalt wurde absolutes Stillschweigen vereinbart. Der 27-jährige Senegalese war drei Jahre bei unseren VfL unter Vertrag. In 35 absolvierten Bundesliga-Partien erzielte er sieben Tore. In neun Zweitligaeinsätzen für den VfL konnte er ein Tor erzielen. In der Rückrunde der Saison 2005/2006 spielte er auf Leihbasis für Kickers Offenbach in der Zweiten Liga und erzielte in 13 Spielen insgesamt acht Tore. [/quote] Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
Hallo Thorsten, ich glaube auch kam, dass wir zum Beispiel nochmal so einen 17 Jahre alten Wunderknaben namens Thon bekommen. Und wenn, wird er, wie du schon richtig erwähnt hast, sich kaum in der ersten Mannschaft durchsetzen können. Selbst die U23 - Mannschaft scheint daher eher ein Auffangbecken für zwar gut talentierte, aber nicht bundesligareife Spieler zu sein. Für viele ist es daher nur eine Schaubühne, um sich zumindest für andere Regionalvereine, mit ein bißchen Glück für 2. Liga Vereine, zu bewerben. Bei dieser Betrachtung darf man sich echt fragen, ob alles noch Sinn macht, tatsächlich auf den zweiten Thon zu warten. Trotzdem darf man auch nicht unbetrachtet lassen, wie sehr sich ein Cheftrainer für den Nachwuchs kümmert. Auch wenn von vielen belächelt, so hat Heynckes doch das meiste für Nachwuchsspieler gemacht. Man sah Spieler wie Delura, Pander und Lamotte aufkommen, die jedoch allesamt derzeit auf ihren 2. Frühling warten. Und bis auf einen Hoogland hat sich keiner mehr so recht nach Don Jupp zumindest mal ansatzweise als Nachwuchsspieler in der ersten Elf beweisen können. Ob Boenisch, den ich noch als aussichreichsten Kanidaten halte, seine Chance bekommt, steht auf einem anderen Blatt. Vielleicht müssen Kobi, Kris und Rodi erstmal komplett länger ausfallen, damit er sich beweisen kann. Dagegen halte ich die immer wahrscheinlich werdene Ausleihaktion von Baumjohann an RWE für eine gelungene Maßnahme, um solch einen jungen Wilden Erfahrung und Spielpraxis zu geben. Ich hoffe, RWE wird dann auch so pfiffig sein, ihn einzusetzen, sonst wird es mit dem Klassenerhalt schwierig :wink: (Jürgen, ich hoffe, wir sehen ihn gemeinsam mit Frank gegen Duisburg spielen :wink: ) Trotzdem läßt der insgesamte Kosten / Nutzen Effekt einen zum Nachdenken bringen. Abseits von den Kosten sollte man aber trotzdem nicht vergessen, dass wir duetscher Meister sind und der zweite Thon vielleicht doch noch kommt..... Gruß Dirk
Plattform Borussia Dortmund
Kopf hoch, Gunnar! Ich habe das Gefühl, dass es disese Jahr recht gut für unsere Vereine laufen wird und das es tatsächlich bei unseren Derbies um mehr als die Vormachtsstellung im Pott geht. Internationaler Wettbewerb ist immerhin auch ne feine Sache :D Gruß Dirk
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Grunsch]............ Aber es wäre doch besser wenn beide Mannschaften mit Ihrer stärksten Mannschft auflaufen könnte , am besten am letzten Spieltag wenn beide die Meisterschaft unter einander ausspielen. ............[/quote] Hallo Gunnar, ich fürchte leider, es geht nur um die Ruhrpott - Meisterschaft.....aber was heißt hier "leider und nur"? :wink: Ich freue mich schon wieder auf die Spiele gegen euch!! Gruß Dirk
Plattform Borussia Dortmund
Hallo Gunnar, mit seiner Spielweise hätte er sicherlich besser nach England gepasst. Zumindest hat die Videotextmeldung die Theorie meiner Frau widerlegt, dass er sich nicht von seiner Frau diktieren lies, wo er hin zu wechseln hat. Anscheinend hatte Frau Koller sich nämlich in der Presse geäußert, wieder in die Heimat zu wollen. Übrigens, ihr müsst euch den Frei holen, denn auf eure A-Jugend würde ich mich nicht verlassen. Es gibt bedeutet bessere A-Jugendmannschaften in der Region - aus Schalke kommt zum Beispiel der deutsche Meister!!! :D Gruß Dirk
Plattform Borussia Dortmund
Hallo Gunnar! Schade das es aus einem Revierderby im UEFA Cup nichts gibt. Aber es wird ja tatsächlich in die Mannschaft investiert, dass es vielleicht für die nächste Saison etwas wird. Drücke mal die Daumen, dass ihr den Frei bekommt und dass er gegen uns gesperrt ist.... :wink: :lol: Gruß Dirk
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn]..... Crispys ist ja von Boenisch ziemlich angetan. Der Junge hat tatsächlich noch mehr Potential als Pander. .....[/quote] Hallo Peleus!! Der Boenisch ist auch klasse!! Habe ihm damals beim Revierturnier gesehen und was der dort die linke Außenbahn beackert hat, war schon Wahnsinn. Wurde er endlich von einer damals müden Schalker - Mannschaft angespielt, kam auch direkt Gefahr im Bochumer Strafraum auf. Der einzige Schalker, der an diesem Tag wusste, wie er zu begeistern hat. Ich persönlich gehe auch davon aus, dass er kommende Saison die eine oder andere Chance bekommt. Für mich ist er eine sehr gute Alternative zu Kristajic, Kobi und Pander auf der linken Verteidigerposition. Gruß Dirk

  • FC Schalke 04

  • SC Rot-Weiß Oberhausen

dirkie_de hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: