RWO-Oldie Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 23:48 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 0 Spielberichte
  • 695 Foren-Beiträge

RWO: Ein Kommentar zur sportlichen Situation
@RWO-Späher, vielleicht solltest Du Herrn Kontny mal deine Späher-Qualitäten ausleihen.;) Aber das sage ich nun schon seit Jahren. Seit Luginger/Bruns gibt es keine wirkliche sportliche Entwicklung. Die Mannschaft ist willkürlich zusammen gestellt. Eine Strategie ist nicht zu erkennen. Wie auch: Schneider - der alles rauswarf was bewährt war. Basler - der das größte Casting der RWO-Historie veranstaltete. Kunkel - der als einziger verstanden hat, was eine RWO-Mannschaft auszeichnet - und dann Zimmermann, der wohl ein Fußballfachmann ist - der aber in keinster Weise einen Draht zum Pott entwickelt hatte. Jetzt der arme Terra, der die ganz Suppe auslöffeln soll. Hoffe nur, dass er sich nicht wieder irgendwelche Spieler aufschwätzen lässt.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Die Diskussion ist wirklich interessant und führt in die richtige Richtung. Leider haben unsere Vereine RWE/RWO wieder mal den Zug verpasst. In den 90ern, als die Zuschauerwelle größer wurde, das Mäzenatentum durch professionelles Sponsoring abgelöst wurde und das Pay-TV den Fußball entdeckte, waren unsere Vereine in den Niederungen verschwunden und hatten damals schon eine überaltete Infrastruktur. RWE hatte wenigsten noch eine großen harten Kern. Aber für die neue Generation von Fans wurde die Nachbarvereine immer attraktiver. Dort spielte die Musik und es ging die erste Generation an Fans verloren. (ja, ich glaube auch für Essen. Denn sonst wären noch mehr da). Nun hat Essen zwar infrastrukturell aufgeholt, doch durch die Insolvenz fehlt die Attraktivität für eine großes Sponsoring. Die Big-Spender gehen zu den großen Vereinen. Der Aufbau mit vielen kleine Sponsoren ist harte Arbeit mit - bitte nicht falsch verstehen - überschaubaren finanziellen Effekten. Das dauert eben. Was hilft, ist nur ein sportliches Wunder ala Darmstadt oder Würzburg - zumindest für Essen. Bei uns muss da noch viel, viel mehr passieren. Da müsste der Onkel aus USA mit seinem Millionen-Erbe erscheinen. Die gibt es aber nicht. Bleibt letzten Endes das Fazit: Weiter machen. Weiter optimieren. Weiter hoffen, dat der Knoten platzt.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=teddy] [quote=RWE2006] Vielleicht liegt es an den geiler Afterwork-Parties in Wattenscheid. Güngör war so begeistert, dass er nach dem 0:5 ordentlich auf die Pauke gehauen hat. [/quote] :D:D:D:D:D [/quote] :D:D:D:D:D Jep. Könnte gut sein. Da hatten wir in der Vergangenheit auch schon mal mehr zu bieten.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=RWE-Tom] [quote=littek] [quote=Bacardicola] Also wie Wattenscheid das die letzten 2 Saisons macht !? Bis 6 Wochen vor Saisonbeginn eigentlich keine Mannschaft ! Man denkt eigentlich die können sich nur anner Resterampe bedienen. Und dann, Fußballerische Leichtigkeit...Tore am Fließband. Wieso können wir uns da keinen deut von absetzen ?! [/quote] Habe ich hier auch schon mehrfach angemerkt, ohne je einen Kommentar dazu zu erhalten. Scheint keinen Vorbildcharakter zu haben. [/quote] Man könnte auf die Idee kommen, dass Toku ein klasse Trainer ist. Ob er aber bei uns so funktionieren würde wie in Wattenscheid?!? [/quote] Das liegt vielleicht daran, dass die Trainer, wie Toku oder auch Zillken in Bonn die Neuzugänge selbst scouten und entscheiden und nicht von einem Sportdirektor oder Scout zur Verfügung gestellt bekommen. Die haben eine Idee von dem was sie spielen lassen wollen und suchen sich die passenden Spielertypen selbst aus.
BL: Sportsoziologe erwartet Spießrutenlauf für RB Leipzig
Spontanreaktion zum Bild/Transparent: .... Mannschaft 11 Millionen Dosen ... Stimmt. Ist in jedem Fall besser als -... Mannschaft 11 Flaschen ...
Schalke: S04 gegen Bayern schon am Scheideweg
[quote=jannico04] Nach dem 2. Spieltag soll Schalke schon am Scheideweg stehen??? Ihr von der WAZ/Reviersport legt ja schneller Feuer als die Blöd Zeitung... Nach so einem Umbruch werden und müssen die neuen Verantwortlichen Ruhe bewahren.Solche amateurhaften Berichte wie die von euch darf man deshalb nicht so ernst nehmen. Gute Besserung [/quote] Sehe ich grundsätzlich genauso. Die Fragen, die sich jedoch stellen: Bleibt das Umfeld geduldig? Und wenn nicht, wie reagieren Heidel und Weinzierl darauf? Denn das wäre das erste Mal, dass sie mit einem so vollkommen irrationalen Verhalten von Fans, Vorstandsmitgliedern oder Aufsichtsräten umgehen müssten. So gesehen, könnten die nächsten beiden Spieltage schon so etwas wie ein "Scheideweg" sein. Es könnte sich dann schon zeigen, ob die beiden neuen sportlich Verantwortlichen wirklich die Power und das Charisma besitzen, den FC Schalke in bessere Zeiten führen zu können, oder ob das Umfeld direkt wieder alles in Frage stellt.
Rechtsstreit: Professor will FC Bayern löschen lassen
So ganz abwegig finde ich das anliegen des Rechtsprofessors nicht. Die Vereine unterstehen der Gemeinnützigkeit und haben entsprechende steuerliche Vergünstigungen. Wenn die Vereine nun aber zu gewinnorientierten Unternehmen werden oder sich an Kapitalunternehmen beteiligen stellen sie sich in Frage. Frage mal Vereinsvorstände, Geschäftsführer oder Kassierer von kleinen Vereinen, auf was die alles achten müssen, um nicht in Schwierigkeiten zu kommen.
Ahlens Yesilova: "Sven Demandt wird das noch bereuen"
Sehr sportliches Interview. Respekt!
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=F.C.Knppeldick] @ Holthausen Sorry,dass ich mich noch mal einmische,[u]aber Qualität schlägt Druck ![/u] und zwar ganz klar.Dann dürfte Bayern auch kein Meister werden,weil sie den Druck nich aushalten.Da gibt es noch so viele Beispiele.Und außerdem seid ihr vor Jahren ja mal aufgestiegen-letztes Spiel in Wattenscheid 7-0 gewonnen,wenn ich mich recht erinnere.Da hatte die Mannschaft auch Druck,aber halt auch die Qualität-deshalb kann es für mich so was nicht geben.Und an mangelnder Unterstützung von den Fans kann es auch nicht liegen-wie die Spieler beim Einlauf gefeiert werden,trotz zweier Niederlagen,das ist sensationell-auch während des Spiels.Schönen Sonntag noch. [/quote] Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wer bei Vereinen wie Bayern spielt, spielt dort, weil er eben mit Druck umzugehen versteht. Andere spielen eben in anderen Ligen. der Druck bei Profis in der 3. oder 4. Liga ist existenziell größer als bei den Jungmillionären. Wer bei Bayern spielt hat für sein Leben ausgesorgt.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=RWE SG] [quote=teddy] [quote=RWO-Oldie] @Teddy, aber nur, wenn der Trainer nicht wieder demontiert wird. Ich habe euch ja gegen Bonn gesehen und war mit Bonn in Aachen. Aachen hat mehr Spielkultur. Die sind schneller und noch engagierter zu Werke gegangen. Dennoch denke ich, dass RWE unter die ersten fünf kommen kann. Aber RWO hat jetzt den Fußballgott als Trainer .... Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 03.09.2016 - 17:09:13 [/quote] Auf jeden Fall wünsche ich euch, dass ihr nicht solchen Schiedsrichtern in die Hände fallt wie wir.:S [/quote] Da muss ich dir widersprechen. Wenn ich es jemanden wünsche, solche miesen Hoyzer-Schiris zu bekommen dann den Emscherschwimmern. [/quote] DANKE! Aber ich muss dich enttäuschen. Die pfeifen immer, wirklich immer für uns. Die sind unser 12. Mann und alle Mitglied im Supporter-Club.

RWO-Oldie hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: