kempy Zum letzten Mal aktiv: 7. Juni 2017 - 11:15 Mitglied seit: 11. April 2010 Wohnort: oberhausen
  • 0 Spielberichte
  • 8 Foren-Beiträge

Nach Jubel folgt Bangen: MSV fehlt eine Million Euro
Welcher Verein hat denn keine Schulden. Wenn es danach geht wäre der FC Schalke schon lange weg vom Fenster. Selbst wenn ihre Rechnung stimmen würde(keine ahnung wie sie darauf kommen),was sind denn im heutigen Profifussball 3,5 mio.? Wichtig ist das der Verein die Verbindlichkeiten zufriedenstellend bedient und das scheint seit dem Lizenzchaos der Fall zu sein. Die Stadt wird Finanziell erst einmal richtig Finanziell belastet wenn der Verein den Bach runtergeht. Das Stadion muss ohne Stadionmiete weiter unterhalten werden davon abgesehen das der Verein und die Unternehmen die mit daran hängen Steuerzahler sind ,und das nicht zu knapp. Von den 2,5 Millionen die dieses Jahr gezahlt werden müssen kann ein teil nicht mehr gestundet werden und es ist davon auszugehen das das der teil der Städtischen Verbindlichkeiten ist. Wenn die Stadt Duisburg kein Geld verbrennen soll dann soll sie erst einmal die Opernehe auflösen die wesentlich mehr Geld für wesentlich weniger Besucher verbrennt. Und ich denke auch in den Städten Und Essen,Oberhausen,Gelsenkirchen etc. werden die Vereine Verbindlichkeiten bei der Stadt haben und das das weniger sind z.b. in Essen und Gelsenkirchen das halte ich für ein Gerücht. Das der Verein nicht gewillt ist Schulden zu begleichen ist totaler blödsinn denn das ist seit dem Schuldenschnitt vertraglich geregelt. Das der Verein Hilfe bei anderen sucht ist doch normal. Wie soll ein Sportverein Schulden aus eigener Kraft minimieren? Das ist doch Schwachsinn! Oder fällt die Kohle neuerdings vom Himmel? Man kann die neue Vereinsführung nur als Glücksfall für den MSV bezeichnen und dankbar sein das sie ruhig und besonnen,seriös im Hintergrund arbeiten. Zuletzt modifiziert von kempy am 17.05.2017 - 08:46:09
Nach Jubel folgt Bangen: MSV fehlt eine Million Euro
Wenn man den Kommentaren hier folgt könnte man meinen das bei RWE,RWO,etc. die Geldgeber die Bude einrennen. Der einzige der Kohle für den Fussballsport braucht und dafür bettelt ist wohl der MSV. Mal davon ganz abgesehen das die Summe vorca.einem Monat auf der JHV schon bekanntgegeben wurde und ich das von ausgehe das diese schon zum Grossteil geschlossen wurde. Wald wäre schön blöd das jetzt schon bekannt zu geben. Trotzdem schon zu sehen wie die ganzen Neider hier drauf anspringen. Zuletzt modifiziert von kempy am 16.05.2017 - 20:31:59
Finale in Essen: MSV-Fans ärgern sich über Kartenkontingent
[quote=faser1966] Warum haben die sich nicht ums Endspiel beworben? Hatten wohl Angst, schon vorher gegen RWE rauszufliegen.HeHe... Nur der RWE [/quote] Der MSV ist nicht dafür zuständig sich um einen Passenden Enspielort zu kümmern. Das muss schon der FVN tun. Ich habe noch bei keinem Finale der Welt gehört das sich die Mannschaften um einen Passenden Spielort kümmern müssen,damit ihre Fans bei der Ticketverteilung nicht benachteiligt werden. Totaler Schwachsinn.
Finale in Essen: MSV-Fans ärgern sich über Kartenkontingent
Schlechter versucht sich raus zu reden Hr. Jades. Bei über 4000 verkauften Dauerkarten die sich jeweils zwei Tickets sichern können sind wir schon bei über 8000'Tickets für RWE. Dazu noch knapp 3000 Mitglieder den auch jeweils zwei Karten zustehen. Entweder lügt der Herr gewaltig oder RWE verarscht seine Fans,die dann bei Verkaufsbeginn nach einer halben Stunde vor geschlossener Verkaufstelle stehen weil es die 4000 Karten verkauft sind. Ich tipp aufs erste.Ist aber alles in allem grosse Verarsche.
Pokalfinale in Essen: MSV-Fans erhalten rund 4000 Tickets
[quote=Sarret] Wer will das alles wissen, was manche hier in Romanen verfassen. DFB-Pokal Finale in Berlin, Niederrheinpokal Finale in Essen, fertig. :) [/quote] Eigentlich hast du recht.Ich hoffe da könnt ihr dann noch die nächsten 50 Jahre gegen SV Hö-Nie, Baumberg,etc.spielen.
Pokalfinale in Essen: MSV-Fans erhalten rund 4000 Tickets
[quote=rolbot] Nur, um es noch einmal zu verdeutlichen: Es ist im Stadion Essen aufgrund der Sicherheitsanforderungen nicht möglich, mehr Karten an den Gastverein abzugeben. Allein die Freigabe der über 2.000 gesperrten Plätze würde eine Erhöhung des Kontingents möglich machen. Zuletzt modifiziert von rolbot am 10.05.2017 - 21:28:44 [/quote] Mal nur um es zu verdeutlichen. Es gibt in einem Finale keinen Gastverein. Dann dürfen für dieses Spiel nur 8000 Tickets verkauft werden.4000 für Essen und 4000 für Duisburg. Ansonsten musst der Verband dafür sorgen einen Spielstätte zu organisieren wo die Anforderungen erfüllt sind,das Finale unter vernünftigen gleichwertigen Bedingungen stattfinden zu lassen. Man stelle vor Hertha kommt ins Pokalfinale und bekommt 60000 Tickets und der 2. Finalist nur 10000.Das wäre undenkbar. Zuletzt modifiziert von kempy am 11.05.2017 - 07:25:39
Pokalfinale in Essen: MSV-Fans erhalten rund 4000 Tickets
G Zuletzt modifiziert von kempy am 11.05.2017 - 07:23:19
"Unfairstes Team der Liga": Lotte-Boss kontert MSV-Kritik
Was hat der Herr Gruev damit eigenlich zu tun? Es geht doch hier eigentlich um den Ivo mit Nachnamen Grlic. Und der hat mit seiner Aussage über die Lotter Schauspieler und Tretertruppe den Nagel auf den Kopf getroffen.
RWE - MSV: So stehen die Chancen auf ein Finale in Essen
Wer sagt denn das RWE daran schuld ist. Dann muss der Verband dafür sorgen das das austragen des Finals lukrativer wird,statt immer nur selbstbeweihräucherung zu betreiben.
RWE - MSV: So stehen die Chancen auf ein Finale in Essen
[quote=Red1907] Ein neutraler Ort wäre sicherlich wünschenswert, nur welcher kommt in Frage und steht dieser zur Verfügung?! Zwei Vereine haben sich als Austragungsort beworben, einer zieht zurück...also was soll der Verband tun? [/quote] Der MSV hat Ich meines wissen nach noch nicht beworben weil man nicht RWO-RWE im Stadion haben wollte. Ich weiss nicht ob mann sich noch bewerben kann und will. Ich für meinen teil fänd Düsseldorf gut.Ob die das allerdings wollen? Auf jeden fall muss für beide Fanlager das gleiche Kartenkontingent zu verfügung stehen,egal wo letztendlich gespielt wird.

kempy hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: