HDKRWE Zum letzten Mal aktiv: 3. Oktober 2014 - 09:12 Mitglied seit: 26. Juni 2005 Wohnort: mitten in Essen
  • 0 Spielberichte
  • 2.217 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Vielleicht mal ne kleine Geschichte am Rande als Hilfe zur Frustbewältigung. Mir hat’s jedenfalls wenigstens ein bisschen geholfen. ;) Ich war am Samstagabend nach dem Ahlen-Spiel auf nem Fünfzigsten und hab da einen Typen gesehen, den ich in zig Jahren schon x-mal bei RWE gesehen habe. Ihn anzusprechen und anschließend bei diversen Bierchen ellenlang mit ihm über RWE zu fachsimpeln war eins. Obwohl er sicher einige Jährchen jünger ist als ich, hat er die Sache mit einer bemerkenswerten Gelassenheit betrachtet. Im Laufe des Gesprächs hab ich irgendwann meinen ganzen Frust raus gelassen und bin fast schon in Selbstmitleid zerflossen über die andauernden Tiefschläge, die man als RWE-Fan verkraften muss. Er hat sich das alles seelenruhig angehört und mich anschließend nur lapidar gefragt: „Sind wir Rot-Weiße, oder was?“ Tja, darauf gab und gibt es auch nach reichlich genossenem Pils nur eine Antwort. Also geht’s am Sonntag in der großen Hoffnung nach Dortmund, dass die Prognose des Kupferdrehers eintrifft….
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] @HDKRWE Einen Support nach dem 2-0 hab ich nicht erwartet - der hätte auch nichts mehr bewegen können. Ich will hier nochmals herausstellen, dass mich vor allem das maßlose Bepöbeln einiger wahllos ausgesuchten Spieler mehr als ankotzt. Auch das ewige Aufschreien, wenn gleich der erste Pass (leider) nicht ankommt, all diese Dinge, die über verständlichen Ärger über eine (nicht)gebotene Leistung herausgehen, dies sind die Dinge, die mir mittlerweile Überhand nehmen und die nuneinmal nicht dazu dienen, dass sich die Leistung bessert. Ich hab die letzten 10 Minuten des Spiels in meinem Block mit einer Freundin sitzend - ja und sprachlos - verfolgt. Pfiffe und Unmutsäußerungen nach dem Spiel gestehe ich jedem zu, dem danach ist. Rot-Weisse Grüsse [/quote] ...da sind wir zu 100% einer Meinung...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Mötley Deinem Beitrag kann man nur schwerlich bis gar nicht widersprechen. @ Kirsche @ Nate @ Sozi Ich hab mich zwar in einem vorherigen Beitrag schon mal was zur Stimmung geschrieben, will aber trotzdem noch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe noch nie gegen RWE gepfiffen, gebuht, Spieler beleidigt, oder sonstwie mein Mißfallen laut geäußert und ich werde das auch nie tun. Aber ich kann die miese Stimmung und die Mißfallenskundgebungen beim Spiel gegen Ahlen gut verstehen, womit ich natürlich nicht Pöbeleien oder ähnliches meine. Ihr habt sicher recht; Anferuerung ist immer besser und hilfreicher als Pfiffe und "Janßen-raus"-Rufe. Aber nochmal, man darf zur Bewertung der Stimmung nicht nur das Ahlen-Spiel sehen. Wir RWE-Fans haben zum wiederholten Male auf die Schnauze bekommen und einen völlig unnötigen Abstieg miterleben müssen. Wir haben das (sicher etwas überraschend) wieder mal relativ klaglos getan und den Blick gleich wieder nach vorne gerichtet. Beim ersten Training waren 1000 Zuschauer und es hat sich (zumindest teilweise) wieder Zuversicht entwickelt. Die Äußerungen der Offiziellen haben ihren Teil dazu beigetragen. Und dann kommt so ein Saisonstart mit diesem absolut unterirdischen Spiel gegen Ahlen als Krönung. Die Stimmung in diesem Spiel ist doch tatsächlich erst nach dem 0:2 gekippt. Sicher kann man argumentieren, dass ein Support auch danach vielleicht noch die Wende gebracht hätte. Aber 2fast4u hat doch völlig recht, wenn er sagt, dass jedem klar war, dass dieses Spiel nicht mehr zu drehen war. Angesichts dieser Tatsache und der vorher schon latent angestauten Mischung aus Wut und vor allem unendlichen Frust, war die Reaktion der Zuschauer für die Mannschaft sicher nicht schön aber absolut verständlich. Wer nach diesem 0:2 noch supportet hat, muß wirklich absolut schmerzfrei sein und einen sagenhaft starken Glauben an Wunder haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo] Es macht mich momentan alles was mit RWE zu tun hat, nur noch depressiv. Gestern 2te Liga Konferenz verfolgt, tolle Spiele. Dann BVB - MSV, vor gut 80000 Zuschauern. Samstag dann GE gegen Dortmund. [/quote] Ging und geht mir nicht anders. Hab am Freitag lange mit Pottwahl telefoniert. Um 18:15 Uhr ist uns dann aufgefallen, dass die neue Zweitligasaison 15 Minuten vorher angefangen hatte; u. a. mit Aachen gegen Jena. Hätten wir uns letztes Jahr nicht so selten dämlich angestellt, wären wir am Tivoli aufgelaufen. Oder von mir aus auch anstelle von Offenbach in Paderborn. Es ist echt zum Verzweifeln. Mir graut vor Sonntag. Zum einen wegen unserer aktuellen sportlichen Situation aber vor allem auch deswegen, weil ich dann nach den bisherigen Spielen vor relativ voller Hütte und entsprechender Atmosphäre wieder die niederschmetternde Regionalligatristesse vor Augen haben werde. Mit einer handvoll Zuschauern in einer 80000-Mann-Schüssel, wo die rot-weißen Fangesänge wegen der leeren Ränge sogar als Echo zurück kommen.....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibaba] das gibt wieder kein live spiel kleine wette das live spiel heißt bayern gegen gladbach Zuletzt modifiziert von alibaba am 12.08.2007 - 18:20:09 [/quote] ...die Wette halte ich auf keinen Fall.... :P :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sumatra] [quote=teddy]Im übrigen hat mir ein Insider gestern Abend glaubhaft erklärt, dass Rolf Hempelmann sofort bereit ist seinen Hut zu nehmen, wenn ein geeigneter Kandidat auftritt. Wo ist also derjenige, der sagt, hier habt ihr meine Millionen und jetzt zeige ich euch mal, wie ein solcher Traditionsverein erfolgreich geführt wird? [/quote] Es geht doch bei den Fehlern der Führungsetage gar nicht darum, Hempel abzusägen. Aber diese unerträgliche Provinzialität muss endlich ausgetauscht werden. Nicht nur in der Geschäftsstelle (die bestenfalls 1970er-Retro Jäger zufriedenstellt), aber auch dort Nicht nur in der lächerlichen Betreuung der off. Webseite (durch eine(!) Person), aber auch dort Nicht nur in der Ausstattung an sportlicher Kompetenz im gesamten verein, aber auch + vor allem da und - und - und! Für einen Verein mit diesen Voraussetzungen muss (oder müsste?) es doch möglich sein, sich wenigstens mit Augsburg, Aue, Koblenz, Paderborn zu messen - Duisburg und Bochum sind doch mittlerweile Lichtjahre enteilt. Und dieser UNzustand hat seine Ursachen natürlich auch in der Führung. [b]"Schwache Führung installiert schwache Mitarbeiter"[/b] fällt dann nicht so auf... :@ Es geht dabei nicht um die Person Hempelmann und unzweifelhaft ist der Mann wichtig für den Verein (gewesen), sondern einzig darum, endlich adäquate Kompetenz auf ALLEN wesentlichen Ebenen zu installieren. Kompetenz, die RH nicht hat (hätte er sie, wäre es längst überfällig, diese endlich deutlich zu zeigen!), auch gar nicht haben muss, aber dann muss er sich endlich brauchbare Leute für die Tagesgeschäfte sowie das Krisenmanagement ranholen und den Mut aufbringen, ganz viel altbackenes über Bord zu werfen! Warum wird denn seit Jahren, trotz der guten Voraussetzungen, so ein unglaublicher Mumpitz produziert? Doch wohl auch, weil die Führungsebene daran deutlich beteiligt ist!?! Es ist doch ein absurder Witz - allerdings bezeichnend, dass einer der wenigen mal halbwegs professionell agieren könnenden (und die Zustände teils auch ansprechenden) in den letzten Jahren ausgerechnet ein Unikum, wie lgk war! RWE steht nicht ohne Grund da, wo es steht - nur demnächst vielleicht eine Etage tiefer... [/quote] Deinen Beitrag kann ich im Prinzip vorbehaltlos unterschreiben. Keiner wird hier ernsthaft bestreiten, dass man einen Verein (drücken wir es mal dezent milde aus) etwas besser führen kann, als es die RWE-Verantwortlichen tun. Nur; wo sind diese Personen, die die von Dir richtig aufgezeigten Mängel beseitigen? Wer kommt dafür in Betracht? Wer ist dazu willens und vor allem in der Lage? So lange da keiner aus dem Gebüsch kommt, ist mir die provinzielle Variante lieber als die Möglichkeit, den Präsi aus purem Frust auf einer "Außerordentlichen" abzusägen und anschließend mit einem Notpräsidium ins Chaos zu schliddern. Wenn die Info von Teddy stimmt ist Hempelmann doch bereit, einem anderen Platz zu machen. Also muss nur noch der Heilsbringer gefunden werden, der es besser machen will und dies auch kann. Wir können ja mal bei Harry Roels nachfragen. der hört doch im Januar beim RWE auf. ;) Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 12.08.2007 - 18:15:31
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy] Im übrigen hat mir ein Insider gestern Abend glaubhaft erklärt, dass Rolf Hempelmann sofort bereit ist seinen Hut zu nehmen, wenn ein geeigneter Kandidat auftritt. Wo ist also derjenige, der sagt, hier habt ihr meine Millionen und jetzt zeige ich euch mal, wie ein solcher Traditionsverein erfolgreich geführt wird? [/quote] ...mein reden seit ewig und 3 Tagen... Ich will hier gar nicht wieder von Hempelmanns Verdiensten um RWE schwafeln. Diese werden ja auch von seinen Kritikern anerkannt. Und nochmal; es ist absolut legitim, die aktuelle Entwicklung oder auch die Stagnation bei RWE Hempelmann anzulasten. Ich akzeptiere also in jedem Fall sachliche Kritik am Präsi. Aber wenn jetzt bezogen auf den Präsi sozusagen mit der Forderung "es müssen Köpfe rollen" argumentiert wird, ohne auch nur ansatzweise einen (realistischen) Vorschlag zu haben, wer denn die Nachfolge antreten soll, kann ich das nicht ernst nehmen. Die im Vorfeld der JHV leicht angedeutete mögliche Opposition um (den von mir hochverehrten) Ente Lippens, hat sich bisher jedenfalls nicht gezeigt. (Ich rede jetzt von der leibhaftigen Ente und nicht von dem mir noch unbekannten User gleichen Namens ;) ) Und andere Kandidaten oder auch nur Kritiker habe ich auf der JHV auch nicht gesehen oder gehört. (was jetzt wiederum keine Kritik an RWE-Andreas oder anderen Nichtmitgliedern sein soll ;) )
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibaba] ich glaube hier laufen schon einige mit schaum vor dem mund rum. [/quote] Das kann ich ehrlich gesagt auch keinem übel nehmen. Ich selbst gehöre ja eher zu den "ruhigeren Vertretern" und damit auch zu den "stillen Leidern". Ich habe mich daher nicht an den "Janßen-raus"-Rufen beteiligt, habe nicht gepfiffen und auch keinen Spieler als Penner oder sonstwas beschimpft. Dass aber jetzt bei vielen RWE-Fans sozusagen die Sicherungen durchbrennen, ist mehr als nachvollziehbar. Man darf ja zur Bewertung der aktuellen Stimmung nicht nur die beiden Spiele gegen RWO und RWA sehen, sondern muss die Gesamtentwicklung der letzten Jahre berücksichtigen. Wir haben uns vom Tiefpunkt des Abstieges in die 4. Liga 1998 wieder langsam nach oben gearbeitet und haben seit 2001/2002 entweder in der Regio um den Aufstieg oder aber in der 2. Liga gespielt. Nach beiden Aufstiegen in die 2. Liga waren die Voraussetzungen jeweils mehr als gut, um sich dort zu etablieren. Jedes Mal wurden diese Chancen aber kläglichst vergeben und jetzt haben viele die nackte Angst im Hinterkopf, dass unser RWE sich wieder talwärts in Richtung 4. Liga bewegt. Da ist es kein Wunder, dass das Frust- und Aggressionspotential erheblich ist. Das geht mir nicht anders, obwohl ich wie gesagt mehr nach innen leide. (was ja nicht gut fürs Herz sein soll) Es ist wirklich verdammt schwer zu ertragen, dass unser RWE es einfach nicht schafft, dauerhaft mit dem Arsch nach oben zu kommen. Diese Entwicklung jetzt u. a. dem Präsidenten anzulasten ist legitim. Ich habe aber schon in einer zurück liegenden Diskussion "pro und contra Hempelmann" geschrieben, dass ich den Mann sicher nicht heilig sprechen will, aber aktuell keinen besseren sehe, der noch dazu auch bereit wäre, den Präsiposten bei RWE zu übernehmen. (Und für Happo wäre die Doppelbelastung der Präsiämter bei RWE und den Uralt-Ultras einfach zu groß, obwohl sein gefürchteter Führungsstil der "harten Hand" bei RWE momentan sicher angebracht wäre. :P :P ) Im Ernst, was sollte eine "Palastrevolution" in Form einer außerordentlichen Mitgliederversammlung gegen Hempelmann aus purem Frust denn aktuell bringen, als noch mehr Unruhe und Theater. Ich weiß auch nicht, wie es weitergehen soll und hab von daher auch nur Durchhalteparolen zu bieten. Deswegen werde ich auch mit Beißholz in der Tasche in Dortmund sein. Wir müssen nur aufpassen, dass das beschriebene Frust- und Aggressionspotential nicht zur Selbstzerfleischung führt...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Gut, dass ich des Schreibens noch mächtig bin, denn zu einer Verbaldiskussion wär ich im Augenblick wegen Sprachlosigkeit nicht in der Lage. Ich hab hier nach der Pleite gegen RWO geschrieben, dass man in Düsseldorf sehen wird, welche Ambitionen man diese Saison haben darf. Dann kam das gute Spiel gegen Cottbus und eben das Spiel in Düsseldorf, wo wir zwar nach vorne nicht stattgefunden haben, aber auch praktisch keine Fortuna-Chance zugelassen haben. Vom Aufstieg habe ich nie geträumt, aber nach Cottbus und Düsseldorf hatte ich keine größeren Sorgen bzgl. unserer Qualifikation für die neue 3. Liga. Eine deutliche Verbesserung gegenüber dem RWO-Spiel war schließlich unübersehbar. Und dann erlebe ich heute so einen Offenbarungseid (anders kann man es sicher kaum nennen) Ein Abwehrverhalten, welches jeder Beschreibung spottet und im Spiel nach vorne….?????? RWE-Andreas hat im Vorfeld hier im Forum und auch heute beim Usertreffen vor dem Spiel die Frage aufgeworfen, wer denn bei uns die Tore schießen soll. Wie sich im Spiel zeigen sollte, war das eine mehr als berechtigte Frage. Dass „Zischon“ zu Spielbeginn neben Lindbaek in der Spitze gespielt hat, kann man ja noch als netten Versuch werten, den Gegner zu überrumpeln. Wie wir alle beim 0:1 gesehen haben, ging dieser Schuss aber klassisch nach hinten los. Dass er nach dem 0:2 wieder nach vorne geschickt wurde, war ja in Ordnung. Aber die Tatsache, dass der Abwehrspieler „Zischon“ unser „gefährlichster“ Stürmer war, ist nur schwer zu verdauen, wobei der Begriff „Gefahr“ im Zusammenhang mit unserer heutigen Darbietung fast schon einen Hauch von Komik hat. Hat Lindbaek eigentlich überhaupt einmal auf das Tor geschossen? Mann, war das heute bitter. Sind wir wirklich so schlecht, wie es heute und gegen RWO ausgesehen hat? Das darf einfach nicht wahr sein und deshalb fahre ich auch nach Dortmund…… Es ist einfach nicht zu fassen. Vor ein paar Monaten haben wir auswärts souverän beim Tabellenführer der 2. Liga gewonnen und jetzt habe ich Angst vor einem Auswärtskick bei Dortmund II……
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Herner Vor 13 Uhr werde ich nicht da sein. bis gleich

  • Rot-Weiss Essen

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: