HDKRWE Zum letzten Mal aktiv: 3. Oktober 2014 - 09:12 Mitglied seit: 26. Juni 2005 Wohnort: mitten in Essen
  • 0 Spielberichte
  • 2.217 Foren-Beiträge

Satzspiel !!!
Neun ehrlose Unholde nageln penetrant erbärmlich roh sechs oder neun eher naiv coole Asischlampen mit Pickeln in netten gemütlichen Wirtshäusern abgehalfterter großspurig eitler NETZSTRUMPFTRÄGERINNEN Los Jürgen, jetzt zeig Du mal was Du drauf hast ;)
Satzspiel !!!
Unlängst naschten total einfältige Rentner widerlich abgestandenen schalen Sekt einer rotzfrechen Inhaberin netter Tabledancebars, ehe reizvolle Vortänzerinnen ihre Erregung wohlig STIMULIERTEN
Satzspiel !!!
Nur ein besonders einfältiger nullchecker befeuert einen IGLU
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] ......... Außerdem bin ich fest überzeugt, bei besserem Wetter im Frühjahr wird auch entelippens sich nicht lumpen lassen. So habe ich den Klaus jedenfalls kennengelernt.. .......... [/quote] Seit wann ist denn das Einlösen von Wettschulden vom Wetter abhängig??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-gnome.] P.S.: Tommy Zdebel war m.E. immer einer der Guten. [/quote] In Essen hat er nur ein Jahr in der ersten Mannschaft gespielt. War einer von den "jungen Wilden" die von Jürgen Röber nach dem 91er Lizenzentzug aus der Jugend nach oben geholt wurden. Damals war er 18 jahre alt und ist grandios eingeschlagen. Nach einem Jahr ist er 1992 nach der um ein Tor verpassten Oberligameisterschaft und der damit verbundenen Aufstiegsrunde zum 1. FC Köln gegangen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RalleRegenbogen] Jaja, die schöne alte Zeit. Als wir uns mit Namen wie Lippens, Hrubesch, Mill oder Rahn schmücken durften. Und als die Westkurve noch stand und Lothar noch brüllte. Und die Stimmung war sooooooo toll! Habe ich alles nicht erlebt, da war ich noch nicht geboren. Egal-ich bekomme trotzdem nen gewaltigen Kackreiz, wenn ich dieses triefäugige Vergangenheitszeug lese. ..... Zum Thema Stimmung: An euch "Nostalgiker": Niemand hier kann mir erzählen, dass in den frühen 80ern vor 4000 Leuten(take a look zur Statistik) in der 2TEN LIGA mehr Stimmung war als heute vor 7000. Der EINZIGE Grund für die "mässige" Stimmung bei uns ist die groteske Zerschneidung der Nord. Warum auch immer dort der Gästeblock hinmusste und nicht auf der Ost blieb, konnte mir bis jetzt noch keiner erklären. ........ [/quote] Also das "triefäugige" überles ich mal wohlwollend. ;) So alt bin ich nun auch wieder nicht. :P Wenn sich die "Veteranen" hier gerne an die 70er erinnern, bezieht sich das ja in erster Linie auf die damalige sportliche Situation; nämlich Bundesliga mit entsprechenden Kracherspielen an der Hafenstraße. Und wenn man z. B. miterlebt hat, wie ein Willi Lippens einen Franz Beckenbauer und einen Berti Vogts ausgetanzt und zur Weißglut gebracht hat, wird man angesichts der aktuellen Situation schon mal wehmütig und denkt gerne an diese Zeiten zurück. Und was mir/uns Willi Lippens, Frank Mill und Konsorten waren, sind Dir eben z. B. Fränkie Kurth, Olli Grein oder Putsche Helmig, die ich natürlich auch alle gerne hab spielen sehen. Also geht es Dir doch genauso wie uns; Du erinnerst Dich gerne an "gute alte Zeiten" zurück. ;) Beim Thema Stimmung sind wir absolut einig. Die war an der Hafenstraße immer gut, völlig unabhängig von der Ligenzugehörigkeit. "Stimmungstöter" - da geb ich Dir Recht - war einzig und allein die Neuordnung der Fanblöcke. Und was die von Dir erwähnten frühen 80er angeht. Da war RWE Zweitligist und hat Grottenfußball gespielt. Entsprechend waren die Zuschauerzahlen, die zu dieser Zeit aber allgemein und nicht nur bei RWE wenig berauschend waren, weil der Fußball seinerzeit noch nicht so geboomt hat wie heute. Dazu eine Schlagzeile aus der WAZ vom 20.02.1984 nach einem 0:1 gegen Hannover 96: [b]Rot-Weiß steigt ab und keiner merkt's in Essen.[/b] Anlaß für diese Schlagzeile war die Zuschauerzahl bei diesem Spiel; [b]2600[/b]. Nach dem Spiel wurde mit Schacht der dritte Trainer der laufen Saison entlassen und Siggi Melzig kam als vierter Trainer; abgestiegen sind wir trotzdem.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Tom] Jetzt noch 2 neue Außenverteidiger und wir greifen an! [/quote] Hi Tom, Dein Daueroptimismus ist anscheinend wirklich durch nichts zu erschüttern. ;) :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mal was Spaßiges aus der Rubrik "Galgenhumor" :P http://www.jawattdenn.de/jawattdenn/ich-sach-ma/glaskugel-2009.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ midge Auch diesem Beitrag würde ich nicht widersprechen und ich kann ihn im Prinzip Wort für Wort unterschreiben. Ich sehe Dich auch absolut nicht als Negativschreiber, denn letztlich listet Du nur die bitteren Realitäten auf. Und da ich wie Du die 70er noch erleben durfte, weiß ich genau wie Du Dich fühlst (natürlich bezogen auf RWE ;) ) Aber wenigstens hast Du - im Gegensatz zu manch anderem - keine klammheimliche Freude am jetzigen Zustand und an den Perspektiven von RWE und bekennst Dich noch zu RWE. Und zu den Gründen, warum man noch ins Stadion geht; was Dir die Bratwurst ist, ist mir die Frikadelle. ;) :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ midge Ein die Finger in die Wunden legender und daher schmerzhafter aber leider auch treffender Beitrag von Dir. Ich kann Dir nicht widersprechen, nur meine Gründe, ein RWE-Spiel zu besuchen, unterscheiden -zumindest teilweise -sich ein bißchen von Deinen..... ;) @ 2fast4u Noch besserer Beitrag (tschuldigung midge ;) ) , beschissene Situation bei RWE und die Zukunftsaussichten sind noch beschissener, aber "loslassen", wie mein Freund HarrydeVlugt es mal so schwermütig ausdrückte, werde ich nie. @entelippens Dass ausgerechnet Du andere User bzw. RWE-Fans als verblendete Kleingeister bezeichnest hat schon Züge unfreiwilliger Komik

  • Rot-Weiss Essen

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: