HDKRWE Zum letzten Mal aktiv: 3. Oktober 2014 - 09:12 Mitglied seit: 26. Juni 2005 Wohnort: mitten in Essen
  • 0 Spielberichte
  • 2.217 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE - marvin] Die NRZ schreibt dies: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/essen/2008/12/23/news-100402405/detail.html Hört sich nicht gerade so an das mölders in der winterpause wechseln würde [/quote] Alle Achtung, mit 23 Jahren schon nen 8jährigen Sohn und ne 7jährige Tochter. Wenn's denn "leibliche" sein sollten, scheint der Sascha ja nicht nur beim Fußball ausgesprochen treffsicher zu sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ralf26] Von Untergang würde ich nicht sprechen, aber viel schlechter sah es in den letzten 30 Jahren meines Wissens auch nicht aus. [b]Aber es ist ja auch nur Fussball. [/b] Lasst uns einfach mal den Mist ein paar Tage vergessen. Frohes Fest allerseits! [/quote] Tja, Ralf, das ist das eigentliche Problem. Für viele (unter anderem auch für mich) ist RWE eben nicht nur Fußball. Deswegen sehe ich der Zukunft meines Vereins aufgrund der Entwicklung der letzten Wochen und Monate und auch aufgrund der jüngsten Gerüchte mit einem mehr als flauen Gefühl im Magen entgegen. Ansonsten stimme ich Dir (fast) zu; es hat nicht nur in den letzten 30 Jahren noch nicht so schlecht ausgesehen wie heute, sondern wohl noch niemals in der Vereinsgeschichte. Aber wie Du auch richtig sagst: Lasst es uns ein paar Tage vergessen. Ich versuch's jedenfalls. Frohe Fest.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=90.Minute] [quote=RWE - marvin] lt. transfermarkt verhandelt sascha mölders gerade mit dem karlsruher sc über einen wechsel in der winterpause. Die Verhandlungen sollen schon weit fortgeschritten sein. Das hört sich nicht gut an da wird er uns wohl schon wieder verlassen. [/quote] Das sind genau die Meldungen, die ich so kurz vor Weihnachten hören wollte...:@:@:@ [/quote] Wirklich keine schöne Meldung, aber - wenn sie denn stimmen sollte - auch keine wirklich überraschende Meldung. Wer wollte dem guten Sascha einen solch - möglichen - Wechsel in der aktuellen Situation auch verdenken. Und mal abgesehen von den katastrophalen Auswirkungen die ein Mölders-Wechsels für RWE hätte, wäre ich echt mal gespannt, ob er sich dann in der 1. Liga durchsetzen würde. In Duisburg hat er es ja nicht gepackt....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Schreck] Einer der besten Beiträge seit sehr langer Zeit in diesem Forum! Wollt ihr wirklich die Freude des Gegeners auf dem Platz noch erhöhen mit Gesängen wie 'Wir haben die Schnautze voll? Das ist meiner Meinung nach arm! [b]Ich unterstelle wiklich keinem Spieler dass er nicht alles versucht [/b]und gebe Kulm recht , dass man herausfinden muss, warum die Spieler so wenig Konstanz hinbekommen. Hoffen wir auf ein Wunder... evtl schon gegen Düsselstadt. ........... [/quote] Na ja, bei manchen Spielern der jüngsten RWE-Vergangenheit konnte man sich schon manchmal des Einrucks nicht erwehren, dass sie - sagen wir es mal so - nicht unbedingt mit vollem Herzen bei der Sache sind. Wer erinnert sich nicht an Güvenisik im Spiel gegen Lübeck (wo er ja schon den Paderborn-Vertrag in der Tasche hatte) oder an die unendliche Geschichte mit dem "Haeldermans-Finger? Nur um mal zwei Beispiele zu nennen, die mir so spontan einfallen. Aber grundsätzlich sollte man das sicherlich nicht unterstellen. Da sind wir einig. Grundsätzlich stimme ich auch mit Holthausen überein. Pöbeleien und ähnliche Dinge sind für mich auch alles andere als eistungsfördernd. In meinen jetzt 37 Hafenstraßenjahren hab ich noch nicht ein einziges Mal einen RWE-Spieler ausgepfiffen, verunglimpft oder bei RWE-Fehlpässen hämisch Beifall geklatscht......und Anlässe dafür hat es in diesen 37 Jahren wahrlich genug gegeben. :( Das ist allerdings meine persönliche Meinung und ich gestehe natürlich jedem zu, seinen Ärger heraus zu brüllen oder auch gnadenlos zu pfeifen, wenn er am freien Wochenende einen Teil der kostbaren Freizeit für nicht wenig Geld im GMS oder bei Auswärtsspielen verbringt und dann mit Katastrophenfußball gequält wird......und das über einen längeren Zeitraum hinweg. Jeder sollte sich aber auch darüber im klaren sein, dass er mit dem Kauf einer Eintrittskarte nicht auch gleichzeitig eine Garantie auf guten und unterhaltsamen Fußball erwirbt. Und absolut kein Verständnis habe ich dafür, wenn Kritik pöbelnd beleidigend oder sogar handgreiflich und entwürdigend wird. (Stichwort: Bierduschen und Spucken)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Tom] Genau [b]das[/b] ist der Unterschied zwischen damals und heute, Manni. Die damalige Mannschaft hat auch nicht immer gut gespielt, nein sie hat einen 2:0-Vorsprung gegen Baesweiler verspielt - aber sie hat solche Spiele eben noch gewonnen! [/quote] Na ja, Tom, wie schon mal gesagt, man kann die heutige 4. Liga mit der damaligen eigentlich nicht vergleichen. Das ganze soll ja auch nur ne Spielerei sein. Obwohl RWE vor 10 Jahren nach 18 Spielen erst zwei Mal verloren hatte, hat man in dem Jahr alles andere als souverän aufgetrumpft. Und es war - wie fast jedes Jahr bei RWE - natürlich auch Theater. Noch zwei Spiele.....dann wird Trainer Tartemann entlassen. ;) Obwohl RWE nur einen Punkt Rückstand auf die Spitze hatte. Aber die Mannschaft hat damals "Schweinespiele" eben - meistens - gewonnen, wurde aber erst im letzten Saisondrittel dem eigenen Anspruch gerecht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Harry de Vlugt] Ich denke, wenn alles schief läuft werden wir bald wieder die Zahlen "erreichen", die HDK in seinem Rückblick anzubieten hat:( [/quote] Ach ja, der Rückblick. Das 18. RWE-Spiel 1998/1999 am 25.03.1999. IM sage und schreibe 7. Anlauf (sechs Mal wurde abgesagt) kam es dann doch zum Spiel gegen den damaligen Tabellenvorletzten. Rot-Weiss Essen - SV Baesweiler 3:2 Tore: 1:0 (27. Min. Aksoy), 2:0 ( 45. Min. Hartwig), 2:1 (69. Min), 2:2 (73. Min.), 3:2 (74. Min. Dennis Brinkmann) Zuschauer: 4302 RWE nach dem Spiel Zweiter mit 38 Punkten (11 S, 5 U, 2N, Torverhältnis: 36:16) Erster Rheydt 40 Punkte, 21 Spiele, Dritter Osterfeld 38 Punkte, 20 Spiele, Vierter Wegberg-Beeck 37 Punkte, 18 Spiele
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Harry de Vlugt] Der Freitagabend war grausam! Normalerweise ist so ein Heimspiel am Ende der Woche unter Flutlicht doch ein Highlight auf das man sich freut. Davon sind wir aber inzwischen meilenweit entfernt und das liegt auch an den Darbietungen der Mannschaft, die immer erschreckender werden. Viele Zuschauer erwarten halt zumindest packende Spiele und am Ende möchte man seine Mannschaft auch siegen sehen. Bei uns ist es in den letzten Jahren aber wie in einem Selbstbedienungsladen für den Gegner. Und das hat nicht nur mit dem Publikum zu tun, das nach 30 Min. anfängt unruhig zu werden. Als wir vor etlichen Jahren das erste Mal wieder in der 2. Liga gespielt haben, meine ich in Erinnerung zu haben, dass die Mannschaft bis ans Ende leidenschaftlich unterstützt wurde. Aber auch da hat es nicht gereicht. Meist benötigt man an der Hafenstrasse lediglich einen halbwegs gelungen Konter um in Führung zugehen -zuletzt gesehen am Freitagabend. Sich das immer und immer wieder anzutun ist nicht einfach und sicherlich nicht jedermanns Sache. Da ist es kein Wunder ist, dass die Zuschauerzahl immer weiter abnimmt und wohl auch noch weiter abnehmen wird. Ich denke, wenn alles schief läuft werden wir bald wieder die Zahlen "erreichen", die HDK in seinem Rückblick anzubieten hat:( ............ [b]Vielleicht habe ich eine Winterdepression, aber der Freitag hat mir viel meiner sonstigen Zuversicht genommen. [/b] ............ Wahrscheinlich hilft wirklich nur noch seine Erwartungshaltung absolut gegen null zu fahren, oder wie es ein Kumpel auf dem Heimweg formulierte: [b]"Es ist wohl die Zeit loszulassen".[/b] [/quote] Mensch Harry, ein Schlusswort fast wie in einer griechischen Tragödie....und das von einem echten Veteranen wie Du einer bist....... Eine Winterdepression hast Du mit Sicherheit nicht. Wir haben jetzt seit knapp 2 1/2 Jahren permanent auf die Schnauze bekommen. (Wenn man mal die Niederlagenserie unter Neuhaus nach dem Aufstieg 2006 als Beginn der aktuellen [b]sportlichen [/b]Misere nimmt) Das zwischenzeitliche Aufbäumen (Aufholjagd unter Köstner, Aufholjagd unter Kulm) und die dadurch immer wieder aufflackernde Hoffnung haben die anschließenden Tiefschläge bedingt durch das regelmäßig punktgenaue Versagen kurz vor dem Ziel dann nur noch um so schmerzhafter werden lassen. Und jetzt dümpelt der RWE, der nur noch von Teilen der eigenen Fans als "großer RWE" wahrgenommen und empfunden wird, fast schon hilflos in der 4. Liga herum. Das haut selbst den hartgesottensten Fan aus den Pantinen. Da stehst Du wahrlich nicht alleine da. Und im Frühhahr bekommen wir gemeinsam die silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft.......
Rund um Fussball privat
@ lappes Mit schlappen 41 Jahren könntest Du locker Mitglied in der Bambini-Abteilung der Uralt-Ultras werden. ;) :P Ansonsten haben Du und der rwobock natürlich Recht; so war es früher......als RWE noch "gut" war. :O :O :O Verabschiede mich jetzt jobbedingt bis Freitag.
Rund um Fussball privat
[quote=lappes] Jau,rwebock04 :) Das waren noch Zeiten ! Und Abends, um Punkt 18.00 Uhr vor'm Fernseher,war man gespannt von welcher Mannschaft es Spielberichte gab ! Es gab immer 3 Spiele über die berichtet wurde. Oft waren es die Spiele von Bayern,Gladbach,HSV. War doch so,oder !? Wenn man Glück hatte konnte man bei" Sport im Westen",seinen Verein sehen ! Zu der Zeit konnte man auch fast jeden Spieler mit dem jeweiligen Verein in Zusammenhang bringen.Die Spieler sind über Jahre in ihren Vereinen geblieben. Das waren noch Zeiten !!! Mit sportlichem Gruss, Lappes [/quote] Au Mann, lappes, so macht man sich Feinde ;).....den rw[b]o[/b]bock als rw[b]e[/b]bock zu bezeichnen...hoffentlich bleibt das ohne nennenswerte Folgen für Dich. :P :P :P Aber wenn ich Deinen Beitrag und den vom rw[b]o[/b]bock so lese, scheint Ihr ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel zu haben. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Thomas Dirk] Ihr redet hier von Leuten, die teilweise noch A-Jugend spielen können oder Verbandsliga-Erfolge aufzuweisen haben. Zweifelsohne sind das Talente aber doch keine Heilsbringer. Ich denke auch LGK hat Özbeck und Calik nur deswegen gebracht, weil er etwas verändern musste und keine anderen Alternativen hatte und nicht, weil er ein ungetrübtes Auge für Talente hat. Gut, der Erfolg im Einzeknen hat ihm Recht gegeben, aber daraus gleich ein System machen... Ich glaube, das Kulm und Strunz schon erkennen können, wieviel Einsatz für diese Talente förderlich ist und was uns diesbezüglich weiterhilft und was nicht. Wenn ein vdG nicht zum Zuge kommt und teilweise nicht mal auf der Bank sitzt, dann sicherlich nicht deswegen, weil er so ungeheur überzeugt hat. Eine "Betriebsblindheit" der Verantwortlichen halte ich auch nicht für gegeben und ein Mitspracherecht für Fans bei der Aufstellung der Mannschaft für danaben. Disziplinarstrafen bekommt man auch nicht für durchgängig profihafte Einstellung - der muss eben noch lernen. Das tut er aber nicht dadurch, dass er auf dem Platz verheizt wird. Ich schrieb es schon mal und wiederhole es noch mal - m. E. können wir die Liga nicht allein mit diesen Kindern rocken, obwohl, sicherlich findet sich auch noch ein Talent in der B-Jugend ;);) [/quote] Klasse Beitrag ThomasDirk. Und noch mal was zum Thema Calik und Özbek. Da wird teilweise manchmal eben verkannt, dass diese Jungs nicht erst von Köstner gebracht worden sind. Die wurden schon von Gelsdorf und Kontny als A-Jugendliche mit ins Wintertrainungslager der ersten Mannschaft im Januar 2005 (2. Liga) mitgenommen. Allein in der [b]Hinrunde [/b]2005/2006 (3. Liga unter Neuhaus) hatte Calik [b]13 Einsätze [/b]und Özbek [b]7 Einsätze[/b] (obwohl er sich in der Vorbereitung den Mittelfuß gebrochen hatte). Im Zweitligajahr 2006/2007 wurde Neuhaus nach dem 11. Spieltag entlassen. In diesen 11 Spielen hatte Calik [b]10 Einsätze[/b] zwischen 15. und 30 Minuten und Özbek [b]6 Einsätze[/b] (davon zwei über 90 Minuten). Köstner war also wahrlich nicht der Entdecker der beiden, allerdings wurden sie erst unter ihm Stammspieler.

  • Rot-Weiss Essen

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: