| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=fussballnurmi12]
Ich habe lange überlegt, ob ich es hier im Forum ansprechen soll, was mir gestern an der Hafenstrasse passiert ist. Aber ich denke, es gehört hier mit her.
Ich hatte gestern meinen Wagen auf dem Standstreifen an der Bottroper Straße, Fahrtrichtung Norden, ca. 100 m vor der Kreuzung Hafenstrasse geparkt. Als ich gegen 21.30 Uhr zum Wagen zurück kam, war die Beifahrerseitenscheibe eingeschlagen. Der Wagen war voller Scherben, und mein Navi war aus dem Handschuhfach gestohlen. Neben dem ganzen Ärger, das Ganze rasch wieder repariert zu bekommen, und den Kosten, auf denen ich trotz Versicherung sitzen bleibe (mobiles Navi ist unversichert, € 150 Selbstbeteiligung für den Teilkaskoschaden der Fensterscheibe), macht mich vor allem dieser hirnlose Vandalismus wütend, der für die Beute eines Billig-Navis von ca € 70 Wert einen weitaus größeren Sachschaden anrichtet.:@:@
Viele nette Passanten (u.a. MiLo und Harry de Vlugt aus dem Forum) blieben stehen und boten ihre Hilfe an. Danke!
Aufgehorcht habe ich allerdings, als einige Passanten meinten, das "passiere in letzter Zeit ständig hier". Mir ist so etwas in bald vier Jahrzehnten, die ich zu Rot-Weiss gehen, noch nicht passiert.
Ich werde dort an der Bottroper nicht mehr parken. Also Vorsicht, liebe Mit-User - so weit man etwas dafür tun kann... Aber gegen Vandalismus gibt es wenig Mittel. :(
[/quote]
Das war natürlich ein unschöner Ausklang eines ansonsten wohl schönen Abends. Tut mir leid.
Allerdings kannst Du solche Schlaumeier-Sprüche der Marke "das passiert hier ständig" getrost in die Tonne kloppen. Es gibt bzgl. solcher Vorfälle keine "Brennpunkte" in Essen.
Ich kann mir das nur so erklären, dass jemand gesehen hat, wie Du Dein Navi im Handschuhfach verstaut hast.
(Genau das ist einem Kumpel passiert, der nur kurz von seinem Wagen weg war und ihn anschließend mit eingeschlagener Scheibe und ohne das ebenso im Handschuhfach deponierte Navi gefunden hat)
Da muss man (Achtung: Schlaumeier-Spruch) einfach vorsichtiger sein und auch solche Dinge generell nicht im Auto lassen.
Gegen puren Vandalismus und zufälliges Finden des Navis spricht ja auch, dass wohl nur Dein Wagen betroffen war, oder?
Denn Randalinskis geben sich mit einem demolierten Wagen meist nicht zufrieden.
Hak es als Lebenserfahrung ab und sieh zu, dass die Karre bis zur Köln-Fahrt nächsten Samstag wieder fertig ist. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Vielleicht mal ne kurze Einzelkritik;
hier wurde ja mehrfach - unter anderem auch vehement von mir ;) - bemängelt, dass die so genannten Führungsspieler diesem Anspruch nicht gerecht werden und sich dem Ligenniveau mehr oder weniger anpassen bzw. angepasst haben.
Ich pick jetzt mal den guten Jupp Kotula heraus, der ja hier absolut berechtigt angegiftet worden ist und sich mit seinen Leistungen auch aus der Mannschaft gekickt hatte.
Aber wenn man solche Spieler nach Grottenkicks nieder macht, muss man ihnen auch mal ein verdientes Lob gönnen.
So wie Kotula gestern gespielt hat, stell ich mir einen Führungsspieler vor. Nicht nur, weil er die Flanke zum 3:1 gegeben hat, sondern weil er auf rechts ständig Dampf gemacht hat und endlich mal hat erkennen lassen, dass er schon höherklassig gespielt hat.
|
| Satzspiel !!! |
|
[quote=lappes]
neulich
orderten
russische
mönche
einen
NIGERIANER
[/quote]
:P :P :P :P :P :P :P :P
@ lappes
Wofür haben die Mönche den denn geordert?
Nach
intensivem
Grappagenuß
erleiden
richtig
idiotische
Asis
normalerweise
einen
REALITÄTSVERLUST
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Noch mal was zu Kühne,
die abfälligen Gesten in Richtung Haupt und Nord von ihm habe ich nicht mitbekommen, weil ich gestern auf allgemeinen Wunsch einer einzelnen Dame, die den selben Nachnamen wie ich trägt ;) , auf der Ost stand.
Dort war es aber so, dass sich Kühne mehrfach bei den dauersupportenden Ultras bedankt hat (Applaus und Daumen-hoch-Geste).
Als selbst ernannter Hobbypsychologe deute ich das ganze jetzt mal so, dass ihm die Fans lieber sind, die (fast) bedingungslos unterstützen, als die, die beim ersten Fehlpass Bambule machen.
Wie gesagt, ist nur eine völlig wertfreie Deutung meinerseits des gestrigen Verhaltens von Kühne.....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Morgen allerseits,
nach einem wieder mal zufrieden stellenden rot-weissen Flutlichtabend, hier der "10-Jahre-zurück-Service" für Wolf und wen's sonst interessiert.
Wie war es vor 10 Jahren nach 13 Spielen?
Spitzenspiel der Oberliga Nordrhein, Tabellenführer gegen Tabellenzweiten am 13.12.1998:
[b]Adler Osterfeld – Rot-Weiss Essen 0:2
Tore: 0:1 Ayisi (59. Min.), 0:2 Pröpper (88. Min.)
Zuschauer: 6418 im Niederrheinstadion
[/b]
RWE war nach dem Spieltag neuer Tabellenführer mit 30 Punkten nach 13 Spielen (9 S, 3 U, 1 N; Torverhältnis: 27:9)
Dahinter Osterfeld mit ebenfalls 30 Punkten aber schon 15 Spielen,
Dritter Wegberg-Beeck mit 27 Punkten und erst 12 Spielen,
Vierter Rheydt mit ebenfalls 27 Punkten aber schon 15 Spielen.
Das Spiel in Osterfeld war das letzte Spiel der Hinrunde in der Oberliga Nordrhein, die damals aus 16 Mannschaften bestand.
Da die RWE-Spiele in Baesweiler und Bocholt ausgefallen waren und auch in der Hinrunde nicht nachgeholt werden konnten, hatte RWE nach der Hinrunde erst 13 Spiele absolviert und es kam zu dem Kuriosum, dass RWE jeweils beide Spiele gegen Baesweiler und Bocholt erst im Frühjahr 1999 ausgetragen hat.
Und nicht nur das; das Spiel in Baesweiler wurde insgesamt sage und schreibe sechs Mal abgesagt. Letztlich wurde allen Ernstes das Heimrecht getauscht und Baesweiler trat am 25.03.1999 erst in Essen an. Das eigentlich für den 31.10.1998 terminierte Spiel in Baesweiler wurde dann gut 4 Wochen nach dem „Hinspiel“ in Essen endgültig am 24.04.1999 in Baesweiler ausgetragen, also an dem Tag, als eigentlich in Essen gespielt werden sollte…..eben herzerfrischende Amateurverhältnisse….
|
| Satzspiel !!! |
|
Natürlich
isst
Else
manchmal
auch
nachts
DAMPFNUDELN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]
Kleine Rückschau:
Am 1. Spieltag in der Oberliga Nordrhein - Saison
1998/99 - war Gladbach II der Gegner im GMS!
Endergebnis 0:1 und lange Gesichter an der Hafen-
str.!!!!
Das Rückspiel gewann RWE in MG mit 3:2!
[/quote]
Nicht ganz korrekt, amigo mio.
Auch das Rückspiel wurde vergeigt. Gladbach hat 3:2 gewonnen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=jockelj]
...........
Der Glaube ob dies gelingt ist bei jedem verständlicherweise anders.
Also was tun ??
[/quote]
Was tun? Na was schon?
Wenn der Glaube nicht mehr so recht da ist (so wie zugegebenermaßen im Augenblick bei mir) übt man sich eben in der Disziplin, in der alle RWE-Fans ungeschlagene Weltmeister sind.
Man HOFFT.
Auch wenn jeder Fan die Hoffnung auf bessere Zeiten bei RWE wohl schon unzählige Male begraben hat, irgendwie feiert sie doch immer wieder fröhliche Wiederauferstehung.
Also, am Freitag geht's weiter....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
Hallo Manni,
ich meinte zunächst mal die Flutlichtheimspielsiegesserie;) in dieser Saison und darüber hinaus die letzten 3 ungeschlagenen Spiele in Serie.
Zu viele Unentschieden dürfen wir uns bei der Fortsetzung natürlich nicht erlauben, deshalb sind Dreier gegen Gladbach, Leverkusen und Dortmund besonders wichtig.
[/quote]
Ach ja, die "Flutlichtserie", stimmt natürlich, wie konnte ich die vergessen? :O
Na denn, wir sehen uns am Freitag...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
3:0 für Lautern!
Aber die Saison ist noch sooo laaaaang.;)
Trotzdem muss die [b]Siegesserie [/b]am Freitag fortgesetzt werden, und die liegengelassenen Punkte muss man mal in den direkten Duellen gutmachen.
[/quote]
Hi Tom,
sorry, aber welche "Siegesserie" meinst Du?
Ich kann mich an zwei Siege in Serie zu Saisonbeginn und ebenso an die beiden Siege gegen Verl und Mainz erinnern.......
|

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben