HDKRWE Zum letzten Mal aktiv: 3. Oktober 2014 - 09:12 Mitglied seit: 26. Juni 2005 Wohnort: mitten in Essen
  • 0 Spielberichte
  • 2.217 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] Es ist zwar schon etwas lange her mit dem Spiel, aber ich möchte doch noch etwas nachschieben. Ich habe mich gestern in Münster garnicht so sehr geärgert. Die Roten waren eigentlich nicht so schlecht. Wir haben in Münster verloren, obwohl wir eine zumindest ordentliche Leistung gezeigt haben. Natürlich sind drei Niederlagen in 9 Spielen viel, aber die Bilanz wurde nicht in Münster so negativ. ......... Ich möchte für Mittwoch gerne den Türkeri sehen, wenn der Kurth noch nicht fitt sein sollte, den habe ich nämlich doch relativ stark gesehen. Auch wenn es sich blöd anhört, würde ich sogar von seiner besten Saisonleistung regden. Abschließend sei noch mal angemerkt: Hier reden jetzt welche vom Abstieg und davon, dass wir nur jämmerliches Mittelmaß sind und dass man das schon [b]immer[/b] gewusst habe. Jetzt kommt natürlich wieder Einer, der genau belegt, dass er vor ca. 500 Seiten Zweifel am Trainer und der Mannschaft geäußert hatte. Es waren aber höchstens 1 oder 2 Leute. Der Rest freute sich über gelungene Einkaufspolitik und das überlegene Potenzial unserer Mannschaft. ........ Aufsteigen halte ich immer noch für möglich. [/quote] Ich will und kann Dir auch gar nicht widersprechen. Das Phänomen, dass die Lesitungsstärke von Mannschaften und Trainern von manchen Fans nach fast jedem Spiel (je nachdem, ob gewonnen oder verloren wurde) "neu" bewertet werden, hat es - leider - immer gegeben und wird es wohl auch immer geben. Ich bin auch nach wie vor davon überzeugt, dass unsere Einkaufspolitik im Rahmen unserer Möglichkeiten gelungen ist. Leute wie z. B. Mölders, Mainka oder Matze sind für diese Liga immer noch erhebliche Verstärkungen. Kühne hat zumindest in den ersten beiden Spielen gezeigt, was er zu leisten imstande ist. (Weiß der Henker, warum er es danach kaum noch gezeigt hat) Allerdings stimmen mich die bisherigen Leistungen anderer so genannter Führungsspieler alles andere als hoffungsvoll. Leute wie z. B. der Schoschone, die Lorenz-Brothers oder auch Kotula haben bisher nicht erkennen lassen, dass sie vor noch gar nicht allzu langer Zeit eine Liga bzw. sogar zwei Ligen höher gespielt haben. Pure Mitläufer, die noch nicht mal ansatzweise Führungsqualitäten erkennen lassen und von daher nicht in der Lage sind, unsere sicher talentierten jungen Spieler zu führen. Wenn man sich mal an das Jahr 91 erinnert, als Röber nach dem Lizenzentzug fast ohne Mannschaft da stand und entsprechend auf junge Leute setzen musste; damals blieb auch nur ein Bruchteil der "alten Garde". Aber diese Spieler, z. B. Pickenäcker, Geschlecht, Serr waren "Typen", die sowohl den jungen Hüpfern aus den eigenen Reihen, als auch den jeweiligen Gegenspielern in jedem Spiel sofort gezeigt haben, wo die Glocken hängen. An denen konnten sich die Jungen hochziehen. In der jetzigen Mannschaft fehlen solche Leute bisher. Einzig Kurth könnte man mit Abstrichen als echten Führungspieler bezeichnen. Von daher stimme ich Dir NATÜRLICH ;) zu, dass der Aufstieg noch möglich ist. Aber so lange sich an den oben beschriebenen Problemen nichts ändert, glaube ich nicht mehr daran...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe mir im Sommer keinen Tipp bzgl. RWE zugetraut, weil ich (ich gebe es zu ;) ) zu wenig Ahnung vom Fußball habe und deshalb vor der Saison zum einen die Stärke der RWE-Mannschaft und zum anderen die Stärke der Konkurrenz nicht richtig einschätzen konnte. Viele User haben sich da mehr zugetraut, denn von 37 Tippern bei Ronaldos Tippspiel haben immerhin 18 RWE am Ende der Hinrunde auf Platz 1 gesehen und 10 haben RWE auf Platz 2 gesehen. (das soll jetzt kein hämischer Seitenhieb gegen diese User sein) Nach jetzt 9 absolvierten Spieltagen (von denen ich 7 Spiele gesehen habe) traue ich mir die - zugegeben nicht mehr sehr gewagte Prognose - zu, dass wir in diesem Jahr nicht aufsteigen werden. Das Problem besteht sowohl im ersten, als auch im zweiten Anzug. Leute wie Karadag (auch wenn er heute nicht gespielt hat), Aydin und andere von der jungen Garde haben sicherlich Potential, bedürfen aber der Führung und der Unterstützung durch die gestandenen Spieler. Wenn sich diese gestandenen Spieler dann aber als bloße Mitläufer (heute z. B. Kühne, Schoschone oder Stefan Lorenz) oder sogar als Totalausfälle (heute Pagano) entpuppen, geht die Sache eben in die Hose. Und das Problem, dass als Führungsspieler gedachte Akteure letztlich nur mitlaufen bzw. total ausfallen, hat sich ja nicht erst heute aufgetan, sondern bereits in einer Vielzahl der bisher absolvierten Spiele. Völlig überzeugt haben mich heute nur Mainka und Matze, ohne den wir mehr als 3 Dinger gefangen hätten. Mit Abstrichen würde ich noch Bührer und Mölders nennen, wobei Mölders natürlich unter "fehlendem Futter" zu leiden hatte. Tja, dritte - und verdiente - Niederlage im 9. Spiel.....nicht unbedingt eine aufstiegsverdächtige Bilanz. Zum Abschluus noch unverdrossen der Service für Wolf und andere Interessierte. [b]So war's vor 10 Jahren:[/b] 9. Spieltag der Oberliga Nordrhein am 11.10.1998 [b]Rot-Weiss Essen - SuS Dinslaken 09 4:1 [/b] Tore: 1:0 und 2:0 Aksoy (19. und 27. Min), 3:0 Helmig (39. Min), 4:0 Renkhoff (65. Min), 4:1 (89. Min) Zuschauer: 4490 RWE mit 20 Punkten erstmals Tabellenführer (6 S, 2 U, 1 N) vor Rheydt und Osterfeld mit 19 Punkten und je einem Spiel weniger
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-gnome.] [quote=RWE-Nate] Kann mir einer von den Hobby-Scouts hier etwas über den Kölner Spieler Wunderlich sagen ??? Danke :D [/quote] Bin ja kein Hobby-Scout, mich würde aber der Hintergrund der Frage interessieren? Der ist ja Spielmacher, möchtest Du ihn RWE zu Weihnachten schenken? ;) Viele Grüße, gnome. [/quote] Ich greif Nate mal vor. Hintergrund der Frage ist, das RWE laut RS von heute diesem Wunderlich "Avancen" gemacht haben soll, obwohl (Zitat) "zuletzt deutlich Stellung bezogen wurde", als es um Neuverpflichtungen in der Winterpause ging. Nämlich mit NEIN.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]@ RWE-Tom[/b] PN beantwortet [b]@ Kirsche 2010[/b] Die Katernberger stehen vor dem Aus??? Da ist doch bestimmt der Hempelmann dran schuld....
Satzspiel !!!
Triefnasige Rotweinliebhaber ordern Pflaumenwein für einen NULLCHECKER
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Frintroper] .......... Ich persönlich hab mich die letzte Zeit ziemlich rar gemacht, durch Urlaub, aber auch durch eine gewisse Gleichgültigkeit die sich bei mir eingestellt hat. Es ist schon erschreckend, das ich immer mehr merke das es mir ziemlich egal ist, ob ich es nicht zu einem Freitag Abend Flutlicht Spiel wie gegen Worms schaffe ... Ich hoffe, ich bin nämlich am Sonntag in Münster dabei, das die Jungs mich mal wieder auf Kurs bringen und ich wieder richtig mitfiebern kann. Im moment spüre ich nämlich keinerlei Vorfreude auf das Spiel bzw. allg. "Bock auf RWE"! Gruß der RWE-Frintroper [/quote] Unsere Gemütslagen bzgl. RWE sind ziemlich deckungsgleich. Richtigen Bock habe ich derzeit wirklich nicht, obwohl ich bis auf die Partien in Köln und Cloppenburg bisher alle Spiele gesehen habe. Aber die sonst übliche Vorfreude auf ein Spiel habe ich im Augenblick nicht. Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber die Spielbesuche erfolgen bei mir aktuell eher aus so einer Art von "Pflichtgefühl" heraus, in etwa so, als wenn man zur Arbeit fährt. Wär schön, wenn sich dieses spezielle "Feeling" vor den Spielen bei mir bald wieder einstellen würde. Am besten schon nächsten Sonntag, wenn ich (man kann halt irgendwie doch nicht anders) über die A 43 Richtung Münster knattere....;)
Satzspiel !!!
Total ordinäre Randgruppen feiern meist obszön ohne RÜCKSICHT
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=thokau] Man kann, aus meiner Sicht, leider nicht oft genug sagen und schreiben, was warum passiert ist und noch passieren wird, deshalb werde ich auch nicht damit aufhören. Selbst auf die Gefahr hin, daß es einigen auf den Zwirn geht! Die Reaktionen kann ich ertragen! Was mich stört ist ganz einfach die Beratungsresistenz,mit der Manche hier diesem Scharlatan geglaubt haben anstatt die Fakten zu akzeptieren! Das konnte man nämlich schon vor Jahren, aber es ist halt schöner an das verlogene Gerede von einem Stadion, von den Lehren aus Fehlern die man gezogen hat und von dem Letter of Intent, der den Schlüssel zu einer guten Zukunft bedeutet und für dem man extra eine Pressekonferenz einberufen hat zu glauben. Und das, obwohl man total pleite war! Wer hat den diesen Schwachsinn nur zu bereitwillig geglaubt? Aber daran will man natürlich nicht gerne erinnert werden! Besser wäre es aber, um etwas aus der Vergangenheit zu lernen! Besser wäre es jedenfalls, als die Vergangenheit einfach auszublenden. W. Arnold ist ein ehrlicher Mensch.Ihn dafür blöd zu nennen ist ein starkes Stück! Glaubt denn hier jemand,daß die Zahlungen, die Döbbe aus dem Geheimvertrag erhalten hätte unter den Tisch zu kehren gewesen wäre? Damals sind wir an der einmaligen Tatsache gescheitert, daß sich Döbbe für seinen Verzicht als Retter feiern ließ und schon einen Geheimvertrag mit Himmelreich gemacht hatte, der Ihm die Rückzahlung sichern sollte und das jemand, der sich selbst anzeigt die Höchststrafe erhalten hat was selbst im Zivilrecht ein unglaublicher Vorgang wäre. Außerdem hat Damals die starke Ostfraktion schon mal einen sicheren Absteiger gehabt. Reiniger ist bereits seit mehr als fünfundzwanzig Jahren Mitglied, Ihn als Erfolgsfan zu bezeichnen stellt eine totale Ignoranz dieser Tatsache dar. Aber ich kann mich noch gut an ein Spiel unserer Zweiten gegen den Tusem erinnern als der damalige Sportausschuß- und Tusemvorsitzende Gaismeyer geiferte, wie sehr Er doch diesen Scheißverein Rot-Weiss haßt und genau so hat sich seine Partei auch Jahrzehnte lang verhalten! Der OB Kazor hat mit dem Ob von Gelsenkirchen seinerzeit eine Vereinbarung getroffen, das Essen kein Stadion baut um sich für die WM 74 zu bewereben! Ich brauch bestimmt nicht zu erwähnen, um welche Partei es geht, also lassen wir das jetzt, es läßt sich nicht mehr ändern aber vergessen oder zudecken sollte man auch das nicht! Ich hasse es mit gewissen Dingen Recht zu behalten.Leider war es in den letzten Jahren öfter so, das meine Befürchtungen eintrafen, weil halt die Fakten nunmal so waren und ich befürchte, auch jetzt wieder Recht zu behalten, wenn ich sage, wir brauchen kein neues Stadion weil die Lage so verfahren ist, daß wir den jetzigen Status nicht mehr nennenswert nach oben verlassen werden. Ich hoffe allerdings sehr,daß ich mich wenigstens diesmal täusche! Allerdings glaube ich, daß Hoffeneim eher in der Championsleague spielt als wir in der zweiten Liga und das hat viel mehr mit der Unfähigkeit von Hempelmann und seinen Schergen zu tun als mit dem Geld von Hopp, deshalb werde ich auch nicht aufhören dieses hier immer wieder zu äußern! Ich bin zu alt und habe mittlerweile zu viel Abstand, um deshal zu verzweifeln aber genauso wenig, wie ich an den Nikolaus glaube, glaube ich an die bessere Zukunft meines Vereins! Deshalb werde ich aber trotzdem nicht zum BVB laufen, ich bin nämlich auch kein Errfolgsfan sondern einfach nur Realist! MfG Thokau [/quote] Also schön, da Du Dich teilweise auf meinen Beitrag beziehst will ich Dir die Antwort nicht schuldig bleiben: 1. Ich habe Wolfgang Arnold in meinem Beitrag nicht als "blöd" bezeichnet. Ich habe ihn vielmehr als an sich untadeligen Menschen bezeichnet und nur den Umstand, den Verein RWE selbst beim DFB anzuzeigen als "selten dämlich" tituliert. Wenn Du Dich schon auf Beiträge von mir beziehst, fände ich es schön, wenn Du sie vorher auch richtig lesen bzw. richtig daraus zitieren würdest. 2. Ob man die Zahlungen an Döbbe unter den Tisch hätte kehren können, ist eine Frage, die nach nunmehr 15 Jahren nur schwerlich zu beantworten ist. Mit Sicherheit hätte man aber versuchen können, dieses Problem anders zu lösen, ohne sich gleich beim DFB, der ja bekanntermaßen RWE immer wohlgesonnen war :@, selber anzuscheißen. Das hat Arnold aber gar nicht versucht, weil er sowohl mit Döbbe, als auch mit Himmelreich "nicht konnte". 3. Ja, ich gebe zu, dass ich Hempelmann nach der Rettung von RWE 1998 (ich weiß, auch das siehst Du anders) in der Folgezeit vertraut habe und damit zumindest in den letzten Jahren falsch gelegen habe. Daran erinnert zu werden ist für mich kein Problem, weil ich mir für meine Person bewußt bin, nicht unfehlbar zu sein. Was soll ich also jetzt machen? Ins Kloster gehen? Vor einen Zug springen? Harakiri? 4. Es interessiert mich heute einen Dreck, ob ein Gaißmeyer RWE hasst oder ob Hempelmann, Döbbe, Himmelreich, Arnold, Katzor oder Osama Bin Laden für den Ist-Zustand bei RWE alleine oder teilweise verantwortlich sind. Aber wenn es Dir gut tut, sei's drum, berate mich ruhig weiter über den "Scharlatan" Hempelmann. Wen Du meinst, dass das RWE weiter hilft.... hau rein. Alternativ könntest Du auch eine Hempelmann-Puppe basteln und Dir bei einem schwarzafrikanischen Medizinmann ein paar Voodoo-Nadeln besorgen. 5. Die Zukunft des Vereins sehe ich ähnlich düster wie Du. Als Nichterfolgsfan, sondern als echter Roter latsche ich trotzdem weiter hin. Diese Gemeinsamleit haben wir.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo] ....... Sollte die Westkurve tatsächlich "hochgezogen" werden, hol´ich meine alte Kutte aus´m Keller. Und ne Kokusnuss als Helm. [/quote] Wenn sie die Westkurve wieder hochziehen muss neben dem Kokosnussverkäufer nur noch der legendäre Kaugummiverkäufer wieder reaktiviert werden. Weißt Du noch? Ein Streifen, 10 Pfennig. Motto: "Wer auf Rot-Weiss vertraut, der Kaugummi kaut" Wenn sich dann noch ein neuer "Sirenen-Willi" und ein neuer "Morschi" finden sollten, könnte es fast wie in den 70ern werden....;) Allerdings müssten wir für das klassische 70er Ambiente noch drei mal aufsteigen. :O
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [quote=thokau] Guten Morgen Dazu noch ein Zitat Hempelmann´s von der letzten JHV :" Rot-Weiss steht Heute viel besser da, als vor zehn Jahren" Dafür meinen Dank an den grandiosen Vereinslenker, der den Weg in eine erfolgreiche Zukunft in hervorragender Weise bereitet hat. MfG Thokau [/quote] Du hast vollkommen recht. Vermutlich bist Du aber jetzt im Visier einiger Leute hier, die Deine "ständigen negativen Einträge" zum Anlass nehmen, kernige Angriffe gegen Dich zu starten. [/quote] Er hat Recht, ja. Ich bestätige hiermit öffentlich, dass thokau Recht hat. Vielleicht sollten alle User ihm das hier bestätigen, damit dieses Thema hoffentlich bald mal ruht. Für mich hat allerdings Nate noch viel "Rechter". ;) Was soll dieses ständige Rumrühren in der Vergangenheit? Hempelmann ist Geschichte. Der ständige Verweis auf die Fehler unter seiner Führung macht unsere aktuelle Situation um keinen Deut besser. Ebenso gut könnte man hier auf die Zeiten unter dem Präsidenten Himmelreich verweisen. Oder noch besser an seinen Nachfolger, den an sich untadeligen Wolfgang Arnold, der allerdings als einziger Präsident eines Proficlubs in Deutschland so selten dämlich war, eine Selbstanzeige beim DFB zu erstatten und damit RWE zum Abschuss frei zu geben. Ist auch erst 15 Jahre her und fast alle werden sich erinnern. Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe des Lizenzentzuges waren wir Tabellensechster in der 2. Liga und standen im Pokalhalbfinale. Dieser Lizenzentzug mitten in der Saison 93/94 hat uns nicht umn Jahre, sondern um Jahrzehnte zurück geworfen. Was soll's? Ist - traurige - Geschichte; genauso wie Hempelmann......

  • Rot-Weiss Essen

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: