| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=RWE-Nate]
.......
Ich bin mir sicher, dass der Trainer das Spiel mit der Mannschaft
vernünftig aufarbeiten wird und wir gegen Bochum wieder ein ganz
anderes Spiel sehen werden. Analysen von Fans hin oder her.
Auch wenn die Siege gegen Lotte und GE jetzt schon als einfache
Siege gegen schwache Mannschaften abgetan werden.Gegen die mußt du
auch erstmal gewinnen und vor allem auch so überzeugend auftreten.
........
[/quote]
Ich stimme Dir zu Nate, dass wir in Lotte und gegen 04 absolut überzeugt haben.
Umso unerklärlicher ist mir das heutige Spiel.
Dagegen waren die Heimspiele gegen Babelsberg und Union Berlin in der letzten Saison wahre Fußballleckerbissen.
Sicher gibt es Tage wie heute, wo Du Dir schon beim Schuhebinden den Fuß verstauchst.
Und ich kann nur hoffen, dass es heute so ein TAG war.
Die Aufarbeitung dieses Spiels wird wohl einige Zeit in Anspruch nehmen.
Das Thema "Durchmarsch" dürfte jedenfalls abgehakt sein.
Ich will hier keineswegs draufhauen (hab ich bei RWE noch nie getan ;) ), aber ich bin nach dieser Leistung mehr als erschüttert.
In der Hoffnung, dass das heute ein einmaliger kollektiver BLACKOUT war...... PROST
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Schönen Gruß aus dem langen Wochenende in der Pfalz. :@
Eine desaströs blamable Leistung von RWE.
Pomadiges Auftreten von Anfang an, Zuspiele über 3 Meter in die Beine des Gegners, Querschläger ins Seitenaus, immer einen Schritt langsamer als der wahrlich nicht überragende Gegner....usw.
Kotula beim 0:1 überlaufen, das 0:2 war ein Freistoß von der Strafraumecke, der wie eine Flanke pflaumenweich getreten wurde und sich in Zeitlupe hinter Matze in den Giebel senkte. Den MUSS er halten. Nach der Pause unverändertes Bild. Den Elfer schießt Mölders genauso pflaumenweich, wie vorher der Lauterer den Freistoß zum 2:0. Den hätte jeder E-Jugend-Torwart gehalten.
RWE durchaus "bemüht" aber dermaßen stümperhaft, dass sich einem die Fussnägel aufgerollt haben.
Kein einziger Spieler auch nur annähernd in der Form der ersten beiden Spiele.
Im Fanblock durchgängig ungläubiges Staunen, nur die Ultras haben tatsächlich 90 Minuten durchgesungen.
So, mir reicht's.
Werde nach Rückkehr am Sonntagabend einen "Erlebnisbericht" für die UU-Seite schreiben.
Jetzt werd ich mich erstmal gefrustet dem Pfälzer Wein zuwenden.
Schönen Samstag noch. :@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Harry de Vlugt]
[quote=HDKRWE]
Donnerwetter, damit war allerdings wirklich nicht zu rechnen.
Sieht ganz danach aus, dass sich der gute Tim da ordentlich verzockt hat....
[/quote]
....jau, aber mal so richtig! Scheinbar hat er die Hoffnung aber nicht so ganz aufgegeben, da er ja nur einen 1-Jahresvertrag unterschrieben hat. Im Grunde ist es aber eigentlich schade, denn er hätte doch gut in unsere Mannschaft gepasst.
[/quote]
Stimmt Harry, obwohl Gorschlüter hier ja zwiespältige Meinungen ausgelöst hat, hätte ich ihn ursprünglich gerne weiter in unserem Trikot gesehen.
Allerdings muss man im nachhinein sagen, dass wir uns mit der Verpflichtung von Stefan Kühne für diese Position alles andere als verschlechtert haben.
So gesehen hat Gorschlüter uns mit seiner Zockerei in die Karten gespielt. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Nate]
Ich fass es nicht...
WDR-Text:
Die Sportfreunde Lotte haben sich mit Tim
Gorschlüter verstärkt. Der 25-jährige
Mittelfeldspieler spielte zuletzt für
Rot-Weiss Essen, unterschrieb in Lotte
einen Ein-Jahres-Vertrag und ist Sams-
tag gegen Kleve spielberechtigt.
[/quote]
Donnerwetter, damit war allerdings wirklich nicht zu rechnen.
Sieht ganz danach aus, dass sich der gute Tim da ordentlich verzockt hat....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-gnome.]
Das mit den "Hass"-Gesängen ist so eine Sache. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, dass diese im Prinzip gegen jeden Gegner gesungen werden. Ich glaub eh, dass die kontraproduktiv sind.
Gegen Schlacke muss ich zwar auch nicht (mehr) aus voller Kehle mitsingen, aber verstehen kann ichs schon. Fussball ohne echten Erzrivalen wäre langweilig, aber so richtig. Und da eignen sich die Blauen nunmal hervorragend für aufgrund hier vieldiskutierter historischer Tatsachen. Ich find auch ein "das war schon immer so" nicht so schlimm, solange die Rivalität nicht in echten - persönlichen - Hass umschlägt.
Ein "Wir-im-Pott" Gefühl hat es in meinen Augen im Fussball eh nie gegeben, aber wenn wir jetzt alle den anderen Vereinen im Pott alles gönnen, wird's garantiert dadurch nicht stärker. Fussball ist heute eh schon viel zu viel "Event", die Vorstellung, dass der ganze Pott feiert, weil eine Mannschaft aus dem Pott einen Meistertitel holt, wäre für mich eher ein Zeichen für Beliebigkeit, als für ein Wir-Gefühl.
Und im Endeffekt sind die Vereine nicht nur in den Augen der Fans Konkurrenten, sie müssen auch drum kämpfen, dass die Fans zu ihnen gehen und eben nicht zum Nachbarn.
.........
[/quote]
Blitzsauberer Beitrag gnome.
Das Verhältnis RWE- 04 ist ja mittlerweile so etwas wie der "Running gag" hier im Forum geworden.
Diese gewachsene Rivalität zwischen einzelnen Vereinen ist doch rational überhaupt nicht erklärbar und größtenteils aus der räumlichen Nähe der einzelnen Vereine zueinander entstanden.
Z. B. wird doch kein 04er oder BVBler logisch erklären können, warum er den anderen Verein nicht mag.
Da gibt es doch bundesweit noch genügend andere Beispiele (Nürnberg-Bayern, Offenbach-Frankfurt, Mainz-Lautern, Hamburg-Bremen, die ganzen "Ost-Duelle" usw.)
Wir Rot-Weissen können als "Argument" für unsere 04-Antipathie ja immer noch den BuLi-Skandal als Trumpf-As aus dem Ärmel ziehen :P , auch wenn der nach 37 Jahren schon reichlich Staub angesetzt hat. ;)
Was ich aber genauso wenig nachvollziehen kann wie Du ist die Tatsache, dass mittlerweile praktisch jeder Gegner grundlos verunglimpft wird.
Ein Spiel wird angepfiffen und ohne dass ein gegnerischer Spieler dazu einen Anlass gegeben hätte, wird der Gegner als XY- Schweine oder XY-Scheisse beschimpft. Von der "Arschloch, Wichser, Hurensohn-Variante" beim gegenerischen Abstoss mal ganz abgesehen.
Eine Anfeuerung von RWE würde ich da in der Tat auch für produktiver halten.
Ich will hier bestimmt nicht für Friede, Freude, Eierkuchen im Stadion plädieren. So ein Fußballspiel ist schließlich Herzenssache und kein Spaß :P und gesunde Rivalität gehört absolut dazu.
Aber wie gnome schon sagte; grundlose Hassgesänge gegen den Gegner sind kontraproduktiv. Eine Anfeuerung von RWE dürfte da weit mehr bringen...
|
| Russen drehen Ölhahn zu - Ligen gefährdet |
|
Ach,
Karsten_Koobs alias Dr.ArminKluemper alias ThiloUhlenhorst alias KonradDuden alias PapstPaul alias HakanVogelweide usw. etc. pp,
Deine Versuche, dieses Forum zu torpedieren hatten in der Vergangenheit ja manchmal durchaus etwas Originelles.
Mittlerweile ist diese teilweise vorhanden gewesene Originalität allerdings durch peinlich einfallslose und gähnend langweilige Beiträge ersetzt worden.
Auf eine Antwort von Dir lege ich keinen Wert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Hotte]
[quote=HDKRWE]
Wie jetzt?
Gibt's etwa tatsächlich rot-weisse User hier, die nicht nach Kaiserslautern fahren? ;)
[/quote]
Ja, manche müssen auch Samstag auf Mittagschicht und sitzen dann gespannt auf der Arbeit und warten auf eine Erfolgsmeldung.
[/quote]
Angesichts der Wettervorhersage für das Wochenende fällt mir dazu nur folgender Reim ein:
"Die Sonne brennt, die Sonne sticht, die Doofen haben Mittagsschicht"
(nicht böse sein Hotte, ist wirklich nicht persönlich gemeint ;) )
Ich werd auch versuchen meinen Teil dazu beizutragen, dass aus Lautern Erfolgsmeldungen kommen...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wie jetzt?
Gibt's etwa tatsächlich rot-weisse User hier, die nicht nach Kaiserslautern fahren? ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=HDKRWE]
@ Nurmi
[b]Ich denke, dass jeder Rot-Weisse den alten Kasten wohl eines Tages vermissen wird.[/b]
Übrigens hat der RS im Vorbericht zum Spiel St. Pauli - RWO den RWO-Präsidenten Sommers auf den in Rede stehenden Stadionausbau in Oberhausen angesprochen. Sommers hat dazu gesagt:
".....
Es gibt viele Gespräche mit Leuten, die neu bauen oder gebaut haben. Aber wir melden uns erst zu Wort, wenn was steht, was auch präsentiert werden kann."
Nachsatz von RS:
"Damit nicht über Jahre unnötige Hoffnungen geweckt werden."
Wie viele Jahre wird jetzt eigentlich in Essen vom neuen Stadion gesprochen???
[/quote]
Glaubst Du wirklich, dass wir das noch erleben, Manni???;););)
........
[/quote]
Wenn ich ehrlich sein soll Tom, ist diesbezüglich bei mir der GLAUBE durch die HOFFNUNG abgelöst worden.
Aber ich habe immer noch sehr starke HOFFNUNG. ;) :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ Nurmi
Ich denke, dass jeder Rot-Weisse den alten Kasten wohl eines Tages vermissen wird.
Übrigens hat der RS im Vorbericht zum Spiel St. Pauli - RWO den RWO-Präsidenten Sommers auf den in Rede stehenden Stadionausbau in Oberhausen angesprochen. Sommers hat dazu gesagt:
".....
Es gibt viele Gespräche mit Leuten, die neu bauen oder gebaut haben. Aber wir melden uns erst zu Wort, wenn was steht, was auch präsentiert werden kann."
Nachsatz von RS:
"Damit nicht über Jahre unnötige Hoffnungen geweckt werden."
Wie viele Jahre wird jetzt eigentlich in Essen vom neuen Stadion gesprochen???
|

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben