| Satzspiel !!! |
|---|
|
Gelegentlich
erleiden
Liliputaner
im
tiefsten
Transsylvanien
eine
NIERENKOLIK
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=RWE-Nate]
@einlebenlang...
Netter Versuch :P Aber mein Beitrag war fernab von unserer derzeit positiven Entwicklung in der "nur Liga 4" gemeint, hab einfach nur meinen Eindruck geschildert.
War mir aber klar, dass die Wunde über das Ausscheiden so tief sitzt, dass selbstverständlich unmittelbar Seitenhiebe (die, tut mir leid, nicht sitzen:)) folgen würden. Also viel Spaß im Loser-Cup:D
[/quote]
@ Nate
Das scheint ein bei vielen Fußballfans angeborener Reflex zu sein.
Wird der eigene Verein von Fans anderer Vereine kritisiert, folgt die automatische Reaktion nach dem Motto "Ja, guckt Euch doch erst mal an..."
Wobei einlebenlang ja auch durchaus nicht mit Kritik an seinem Verein spart.
Ich selbst kann zu dem Spiel nichts sagen, weil ich mir Schalke-Spiele nicht ansehe, aber gegen eine Mannschaft wie Atletico Madrid auszuscheiden finde ich nicht ehrenrührig.
Ok, ein 0:4 ist happig, aber im Hinspiel wurde Atletico doch "zu null" besiegt. Das zum Thema "mithalten auf europäischer Ebene".
Aber ich will und kann (siehe oben) mir kein Urteil über 04 erlauben. Das überlasse ich den 04-Fans hier im Forum.
Ich kümmer mich mehr um die 4. Liga...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-gnome.]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE SG]
Ein Zuschauerschnitt von 9500 in der vierten Liga??!!
Möchte mal von sehr optimistischen Prognosen sprechen. Vor allem, wenn klassenhöhere Vereine von solchen Zahlen träumen.
Der eine oder andere Zocker hier wird sicherlich wieder den berühmten Kasten Stauder ins Spiel bringen und mit dem Wettkönig aus dem Bergischen wetten.
[/quote]
[b]Du nimmst mir das Wort aus dem Mund! Wollen wir wetten? ;);):P:P
Ich bin überzeugt, dass der Schnitt von 9.500 erreicht werden wird![/b]
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 28.08.2008 - 09:43:24
[/quote]
Respekt, nurmi, an den Schnitt mag ich auch nicht recht glauben. Aber dagegenhalten möcht ich dann auch nicht... Wünsche Dir viel Erfolg mit der Wette...
Viele Grüße,
gnome.
P.S.: Allerdings muss ich sagen, dass es ganz schön riskant ist, mit einem solchen Schnitt zu [i]rechnen[/i]. Der taucht also im Etat auf? Lässt das die Stadt wirklich so zu?
[/quote]
An einen solchen kalkulierten Zuschauerschnitt kann ich auch beim besten Willen nicht glauben. So eine Planung könnte man fast schon unseriös nennen.....
Allerdings ne Wette gegen Nurmi halten?? Nee,lieber nich... ;)
Aber das ist doch die Chance zur Revanche für RWE SG.
Los Jürgen, zeig, dass Du ein Mann bist. :P :P :P :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=mtley]
[quote=fussballnurmi12] Die Dominanz, die die Mannschaft in den ersten zwei Spielen an den Tag gelegt hat, kann man nur auf Dauer erhoffen, wenn nicht wieder das Verletzungspech wie in der vergangenen saison zuschlägt und die halbe erste Mannschaft außer Gefecht setzt. Das beste wäre, die jungen Spieler könnten sich langsam durch Kurzeinsätze oder vereinzelt auch schon einmal länger in dem funktionierenden Gefüge der Stammelf bewähren.
[/quote]
Zustimmung Nurmi,
falls unserer Truppe diesmal Verletzungen oder Spielsperren erspart bleiben, sehe ich wenige Gegner, die diese Elf in Liga vier zu fürchten hat. [b]Ich hoffe, man kann dieses Tempo bis zur Winterpause gehen und hat bei entsprechender Perspektive die Möglichkeit, über Sponsoren nochmals ein oder zwei entscheidende Spieler nachzuverpflichten.[/b]
.........
[/quote]
Hi Mötley,
bzgl. Deiner Hoffnungen auf Nachverpflichtungen in der Winterpause verweise ich auf das Interview mit Nico Schäfer auf JA-WATT-DENN.
Danach ist Thomas Strunz ein "absoluter Gegner von Winterverpflichtungen".
Wenn wir also ohne schwerwiegende Verletzungen von Stammspielern bis zur Winterpause durchkommen sollten, wird kein weiterer Spieler kommen. Davon kannst Du mal getrost ausgehen.
Ehrlich gesagt finde ich es auch ein bißchen übertrieben nach gerade mal zwei Spielen, die noch dazu glänzend absolviert wurden, schon wieder über mögliche neue Spieler in der Winterpause nachzudenken.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=woddy]
DerWesten:
RWE. Stefan Meutsch glaubt fest an eine bessere Zukunft des Traditionsvereins. Glaubensbruderschaft mit Thomas Strunz.
Beim Stichwort RWE-Präsident wiegelt er ganz klar ab. "Nein, das werde ich sicher nicht machen."
Stefan Meutsch sieht sich eher als "Teamspieler", berichtete er beim Besuch in der NRZ-Redaktion begeistert von der effizienten und präzisen Zusammenarbeit mit den Kollegen im Aufsichtsrat. Für Meutsch ist vielmehr der "Geschäftsführer Sport", Thomas Strunz, das "neue" Gesicht von Rot-Weiss Essen.
Ehrgeizige Pläne
Eines, das für die Aufbruchstimmung und die ehrgeizigen Zukunftspläne steht. Gerade erst hat sich der 40-jährige ehemalige Nationalspieler für weitere zwei Jahre an den Altmeister und derzeitigen Viertligisten gebunden. [color=R]Meutsch engagierte sich dafür ganz enorm, auch finanziell[/color].
Strunz und er sind längst "Glaubensbrüder". Beide sind überzeugt vom großen Potenzial der "Marke" RWE mit dem hohen Bekanntheitsgrad, dem immer noch guten Klang dank der großartigen Vergangenheit und sie sind beseelt von dem Gedanken daran, den Club dorthin zu führen, wo er schon einmal war und nach Meinung vieler einfach hingehört: [color=R]in die oberste nationale Spielklasse[/color]. "Ich wünsche mir, einmal Bundesliga-Fußball in Essen zu sehen", erklärt Meutsch, der trotz bitterer Momente in der letzten Saison, die im Abstieg gipfelten, das Träumen noch nicht verlernt hat.
Was ihn weiter an RWE wie ein Kind an den Weihnachtsmann glauben lässt, ist die Neu-Strukturierung und die klare Rollenverteilung der Entscheidungsträger.
Er traut dem Gespann Thomas Strunz und Trainer Michael Kulm aber in jedem Fall zu, den Club von der Hafenstraße sportlich auf den richtigen Weg zu bringen. "Ich stehe voll hinter ihnen."
Meutsch weiß, wie beflügelnd die Rückendeckung von den Rängen auf das eigene Team und wie lähmend es auf den Gegner wirken kann. "Unsere Fans wollen sehen, dass die Mannschaft übermächtig ist." [color=R]Eben die Macht vom Niederrhein[/color].
........
[b]Das liest sich gut[/b]:D
...........
[/quote]
Du hast recht, das liest sich gut.
Ich will hier auch ganz bestimmt nicht den Miesepeter bzw. den entelippens machen, und schon gar nicht will ich was gegen den in meinen Augen absolut integren Herrn Meutsch sagen.
Aber nimm's mir nicht übel, diese Sprüche (Aufbruchstimmung, ehrgeizige Zukunftspläne etc.) habe ich schon zigfach von diversen Verantwortungsträgern bei RWE gelesen.
Was dabei rum gekommen ist sehen wir aktuell...... 4. Liga.
(jetzt mach ich doch den entelippens ;) )
Dass die Träume des Herrn Meutsch deckungsgleich mit den meinen sind, brauche ich sicher nicht zu betonen.
Darauf wetten, dass ich die Erfüllunmg dieser Träume noch erleben werde, würde ich nach den Erfahrungen meiner bisherigen 37 Fanjahre allerdings nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Andreas]
[quote=Ronaldo]
Kölmel - habe ich schon öfter geschrieben - sitzt in Leipzig in
einer ausgezeichneten Position und wartet auf die kommenden Dinge.
Die Verhandlungsführer der Stadt sind in einer mehr als defensiven
Position und ich persönlich glaube nicht, dass Kölmel nur einen
Cent von seiner Forderung abweichen wird.
[/quote]
Ich fürchte, das kann man gar nicht oft genug schreiben, es stimmt nämlich einfach. Die Position ist für Kölmel, erst Recht seit dem für ihn guten Ausgang des Rechtstreits mit dem KSC, ausgezeichnet.
[/quote]
Warum sollte Kölmel auch auf etwas verzichten?
Der Mann hat Rot-Weiss 1998 mit seiner Kohle "am Kacken gehalten".
Es war von Anfang an klar, dass er sein Geld entsprechend verzinst zurück haben will; was keine unverschämte Forderung darstellt, sondern absolut legitim ist.
So mancher Fan mag vielleicht die Hoffnung gehabt haben, dass Kölmel sich als "edler Spender" entpuppen wird. Anzeichen dafür hat es aber nie gegeben. Warum auch?
Der Mann hat - abgesehen von den gepumpten Geldern - absolut keinen Bezug zu Rot-Weiss.
Er ist reiner Geschäftsmann und wird insofern nie zu einem Abramowitsch oder einem Hopp mutieren.
Es geht jetzt tatsächlich nur noch um die Frage, ob die Stadt es schafft, für alle Seiten erträgliche Rückzahlungsmodalitäten auszuhandeln.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-gnome.]
Wobei doch die kurzhaarigen viel öfter zum Friseur müssen und die Langhaarigen immer im Zentrum der Kritik stehen ...
[/quote]
Als Träger einer extremen "Kurzresthaarfrisur" muss ich da widersprechen. ;)
An mir verdient kein Friseur, seit ich mit Spiegel und Schermaschine den "Salon Manni" ins Leben gerufen habe. :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[b]Diese langweilige Einigkeit im RWE-Forum ist ja kaum noch auszuhalten!... ;););)
Kann sich nicht endlich einmal jemand als furioser Kulm-Kritiker outen?? Dann hätte wir zumindest 'mal wieder ein bisschen Dampf im Kessel!... :D:D:D[/b]
[/quote]
Es ist in der Tat ungewohnt ruhig hier.
Was so ein paar Tore doch alles bewirken können..... ;)
Ich hätte daher auch ganz bestimmt nichts dagegen, wenn diese Ruhe im Forum bis zum Saisonende anhalten sollte.
Aber sei "beruhigt" Nurmi, spästestens nach der ersten Niederlage wird sich der eine oder andere Spezialist finden, der hier akribisch auflistet, welche gravierenden Fehler Kulm und Strunz insbesondere bei der Kaderzusammenstellung und auch anderen Dingen gemacht haben. ;)
Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 26.08.2008 - 10:06:40
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=attersee]
Moin RWO-Oldie,
Du gehörst zu den Usern, deren Beiträge ich immer besonders gerne lese (in der Schleimspur kriech... :P )
Nee, ernsthaft, ich kann Dir nur zustimmen.
Was nützt mir ein erstligareifes Potential, wenn ich es Jahrzehnte nicht schaffe, dieses Potential auch nur ansatzweise auszuschöpfen.
Vor die Wahl gestellt, würde ich lieber vor 5784 Zuschauern in der 2. Liga, als vor über 11000 Zuschauern in der 4. Liga spielen.
Und wenn ich das richtig sehe, wird die erfolgreiche Arbeit bei RWO ja mittlerweile auch von immer mehr Zuschauern honoriert, denn die 5784 von gestern dürften doch eine nicht unerhebliche Steigerung gegenüber den früher üblichen Zahlen sein, oder?
Mal interessehalber ne - nicht hämisch gemeinte - Frage.
Wie war eigentlich Euer Schnitt, als Ihr vor kurzem noch um den Erstligaaufstieg gespielt habt?
Wenn ich mich recht erinnere war das 2003/2004.
P.S.
Kannst mir ja per PN oder im RWO-Forum antworten, bevor wir hier wegen des "sachfremden" Themas abgewatscht werden.. :P
[/quote]
Die Frage ist doch nicht, ob irgendeine Zuschauerzahl jämmerlich ist oder nicht.
Oder 4. - 3. oder 2. Liga.
[b]Eines steht fest, trotz eines doppelten Abstiegs hat RWE ein enormes Zuschauerpotenzial.
Das muss ein Verein erst einmal nach machen.
[/b]
.........
[/quote]
Habe ich etwas anderes behauptet? ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWO-Oldie]
[quote=Ronaldo]
RWO freute sich über genau 5.784 Bsucher.....irgendwie jämerlich
für das erste Spiel!
[/quote]
Erstmal Respekt für Eure Zuschauerzahl.
ABER - es ist bei Euch doch so wie bei allen anderen auch.
Man erwartet einen lockeren Durchmarsch. Die Gegner werden im Schnitt mit 2 - 3 Toren Unterschied abgebügelt und damit ist die Feierlaune bei jedem Spiel quais garantiert. Also geht man gerne in Stadion und feiert eben.
Nichts desto trotz sind über 11.000 in Liga 3 eine echt Hausnummer.
Dein Hinweis auf RWO - gerade von Dir lieber Ronaldo, der doch ein echter Kenner des Ruhrgebietsfußball ist, finde ich etwas unqualifiziert.
Du Kennst die Oberhausener Szene und warum sollte sich das schlagartig ändern. Vor allem nach einer 0:3-Startniederlage.
Diese jämmerlichen 5784 - davon 10 Gästefans - waren für RWO-Verhältnis leider sogar noch gut.
Insgesamt ist es ja nun keine neue Erkenntnis, das Essen vom Potenzial her Erstliga-reif wäre.
Leider bekommt der Verein es weder sportlich noch infrastrukturell auf die Kette.
Insgesamt sind wir als RWO-Fans - auch wenn wir nur wenige sind - absolut zufrieden. Sportlich - Imagemäßig - Finanziell und sogar mit dem Support.
Euch noch eine schöne Feier-Saison, weiterhin viele Tore und Zuschauer. Tut ja auch gut nach dem Desaster der letzten zwei Jahre.
[/quote]
Moin RWO-Oldie,
Du gehörst zu den Usern, deren Beiträge ich immer besonders gerne lese (in der Schleimspur kriech... :P )
Nee, ernsthaft, ich kann Dir nur zustimmen.
Was nützt mir ein erstligareifes Potential, wenn ich es Jahrzehnte nicht schaffe, dieses Potential auch nur ansatzweise auszuschöpfen.
Vor die Wahl gestellt, würde ich lieber vor 5784 Zuschauern in der 2. Liga, als vor über 11000 Zuschauern in der 4. Liga spielen.
Und wenn ich das richtig sehe, wird die erfolgreiche Arbeit bei RWO ja mittlerweile auch von immer mehr Zuschauern honoriert, denn die 5784 von gestern dürften doch eine nicht unerhebliche Steigerung gegenüber den früher üblichen Zahlen sein, oder?
Mal interessehalber ne - nicht hämisch gemeinte - Frage.
Wie war eigentlich Euer Schnitt, als Ihr vor kurzem noch um den Erstligaaufstieg gespielt habt?
Wenn ich mich recht erinnere war das 2003/2004.
P.S.
Kannst mir ja per PN oder im RWO-Forum antworten, bevor wir hier wegen des "sachfremden" Themas abgewatscht werden.. :P
|

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben