PSV Oberhausen vs. TUS Buschhausen II
Es ist der 18.12.2011 und der erste Rückrundenspieltag wird noch vor der Winterpause angepfiffen. Somit konnte man sich noch einmal behaupten und zeigen das man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung so einiges erreichen kann(was vorher nicht viele glauben wollten oder konnten). Denn das Hinspiel war kein einfaches. Der Gegner ist eine komplette Truppe aus der letztjährigen A-Jugend Leistungsklasse und somit kein Kanonenfutter...
Doch nun zum Spiel:
In der Kabine wurde sich vor dem Spiel noch heiß gemacht, denn die Temperaturen waren genau das Gegenteil. Als der Anpfiff ertönte wurde der Himmel schon schwarz. Ist das ein Zeichen?
In der 5. Minute kam unser Tim(bo) auf der linken Seite zu einem Laufduell mit der Nr.7(also 7 versus 7), da er diesem den Raum in der Mitte frei ließ, anstatt ihn nach außen zu drängen. Das war gefährlich, denn der Buschhausener war schneller und spurtete auf unseren Mann zwischen den Pfosten zu. Doch der Bulle(Polizist im Sinne von PSV) war reaktionsschnell und vereitelte die Chance. 2 Minuten später waren wir jedoch vor deren Tor und kamen zu einem Freistoß von rechts, den unser 10-er ca. 20 Meter vorm Tor schoss. Doch das war eher ein Warmschießen für den Keeper und zu schwach für ein Tor. Weitere 3 Minuten später befreite sich Meiß(i) hinten durch einen Befreiungsschlag. Dieser gelangte fast zu Kevin. Doch auch deren Schlussmann war einen Ticken eher am Ball und machte die Begebenheit zunichte. Doch wir blieben am Drücker! Ein weiterer Freistoß im Anschluss wurde auf den langen Pfosten geschlagen, wobei der TW nur mit den Fingerspitzen an den Ball kam. Doch leider schauten zu viele PSV- ler eher zu als nachzusetzen. So ging es eigentlich weiter, doch alles zu schreiben wird zu viel, aber
in der 20.Minute fing es zu schneien und zu hageln an. Somit hatte man erst einmal damit zu kämpfen vernünftig gucken zu können und sich auf das Wetter einzustellen. Doch in der 27. min. war es soweit. Beo(rchia) ging als verkappter rechter Innenverteidiger mal den Weg der Überraschung und wagte bei der Ballgewinnung einen Konter über rechts. Er zog dann leicht in die Mitte und schloss aus 22 m ab. Leider ohne in die Maschen zu treffen. Doch genau diese (überraschenden)Vorstöße sind das Salz in der Suppe! Nicht oft, dafür effektiv!
Doch der Gegner spielte auch noch mit und schaffte es in der 31. min. einen langen Ball über Meiß zu schlagen. Den dann folgenden Kopfball erreichte keiner mehr von uns. Knapp am langen Pfosten flach vorbei. Puuuh. Das war knapp. So kann das gehen...Jetzt leckten sie Blut! Einen lang geschlagenen Ball durch unsere dort nicht gut positionierte Defensivreihe konnte unser letzter Mann „Helle“ gerade noch durch seine Schnelligkeit ablaufen. Das war ca. 17 Meter vor unserer Hütte. Das kann auch anders ausgehen.
In der 38. min. kamen wir zu einem Freistoß auf halbrechts. Dieses von Suayib geschlagene runde Leder segelte durch den kompletten 16- er, ohne das auch nur einer handlungsschnell genug war. Nun gab es immer mehr Wortgefechte zwischen den Teams, da der Schiedsrichter es leider nicht früh genug schaffte für Ruhe zu sorgen. In folge dessen bekam der mit sich selbst unzufriedene Suayib Maden(er hatte eine schwere Zerrung, wollte sich aber in den Dienst der Mannschaft stellen und spielen) den gelben Karton wegen Meckern. Mit dieser Wut im Bauch schoss er auch den Freistoß in der 40. min. Aus 38 Meter klappte es jedoch noch nicht. Doch als die Buschhausener schon dachten sie könnten sich in der Kabine wieder aufwärmen klingelte es ganz derbe. 18 Meter zentral vor deren Hütte wurde Kevin festgehalten und holte somit einen Freistoß heraus. Da wusste der Trainer Arne Kreikemeier:“ Das ist das 1:0. Den macht der.“ So war es auch. Trotz Zerrung, aber mit Wut packte er die Pille oben rechts in den Giebel. Rechts über die Köpfe der Mauer auf die kurze Ecke. Obwohl der Mann mit den Handschuhen noch leicht dran war(was schon schwer genug war), passte der genau. 1:0(45.min.)
Halbzeit
In der Kabine wurde nun auf unsere Waffe hingewiesen – die 2. Halbzeit. Denn dort können wir über unsere gute Physis und die exzellente Kondition(da macht sich das immerwährende Konditionstraining bemerkbar) punkten. „Die Tore fallen von ganz alleine.“
Also raus und genau da weiter machen und nachlegen.
Kevin sollte nun in den Anfangsminuten weiter zurück ins Mittelfeld gehen und als verkappter 9 - einhalber spielen. „Dann kommst du aus der Tiefe und verwirrst die. Aus der Geschwindigkeit heraus in die Spitze stoßen.“ Nur 3 Minuten nach dem Anpfiff tat er genau dieses und wurde sogleich in der Box gefällt. Elfer. Das ist das Aufgabengebiet von Helle the Body. Sogar mit falscher Fußstellung rammte er den Ball in das Netz, und zwar in dar rechte Dreieck. Doch nicht weiter sagen: Er wollte unten rechts versenken. Da es aber keiner weiß sah es wirklich gut aus. Sein 10.Tor als Abwerspieler – RESPEKT
In der 55. Minute wurde einer von TUS frech. Er wollte ein Tor machen. Und zwar aus 30 Meter. Seinen Freistoß holte aber unser „Kretsche“ aus dem Winkel. Unnormal...
Wir ließen uns auf nichts ein und blieben hinten sicher. TUS schaffte es nur noch aus der Distanz. Denn „The Wall“ stand! Da wir aber schnelle Leute auf außen haben, schafften wir es immer wieder gefährliche Konter zu fahren. Hervorzuheben ist diesmal auch unser Daniel, der über links immer in Lauerstellung stand und (wenn der Ball mal über die Seite kam – viel zu wenig) zur Stelle war. Er machte Druck und legte auch Kevins Tor vor und gab den Pass zum entscheidenden Elfer. In der 62. ging er ab und spielte (mal wieder) auf den ebenfalls sehr emsigen und heute besten Spieler Kevin Brockhagen. Doch der legte sich den Ball zu weit vor, so das der Keeper noch dazwischen gehen konnte. Doch 3 Minuten später kam das Leder über Daniel zu Kevin, der mit dem Rücken zum Gehäuse stand. Annahme – Schuss aus der Drehung – TOR. 3:0 durch einen flachen Ball, der verdeckt geschossen an den rechten Innenpfosten und dann rein ging. Schön gemacht. Doch nur weitere 3 Minuten später musste unser(mittlerweile bestimmt frierender) Mann im Kasten wieder sein Können aufbieten. Aus 12 Meter und nur leicht bedrängt schoss ein Gast ...na ja, gehalten.
Mittlerweile wurde verletzungsbedingt Marco Beorchia ausgewechselt und Sven Nadolski dafür eingewechselt. Dieser schoss in der 70. min. jedoch nur Richtung Tor. Der rutschte über den Schlappen. Egal, weiter so. In der 74. min. flog Timbo dann nur knapp am Ball vorbei. Eine Ecke von rechts getreten wurde leider nicht durch ihn versenkt. Aber sehr gut rein gelaufen! Eine weitere Minute später schaffte es der Gast in den 16- er von uns und kam im Gewühl zum Torschuss. Doch wer war da????
KRETSCHE
Was würden wir ohne dich machen?
Doch das stachelte uns wieder an. Im direkten Gegenzug wurde der Matchball über rechts, also Claas-Simon Smaak gespielt. Der rannte los und verlängerte auf Kevin. Bis zur Box und uneinholbar rannte dieser davon und machte nun das völlig richtige! Er legte quer auf den wieder mal mitlaufenden Daniel Jabri. Diesen über die Linie zu drücken war ein Kinderspiel. Doch das sich Kevin diesmal für die Vorarbeit(en) von Daniel revanchierte nennt man TEAMGEIST
Ach so; 4:0
Danach ging es stetig weiter, doch das wichtigste ist:
MIT DIESER GESCHLOSSENHEIT UND DEM WILLEN IST VIELES MÖGLICH: DOCH ERREICHT HAT MAN NOCH NICHTS! ALSO KURZ FREUEN UND IN DIE PAUSE GEHEN: DANN WIEDER HART (AUCH AN SICH) ARBEITEN UND AUF EIN ZIEL HINARBEITEN: DIESES MUSS NICHT AUSGESPROCHEN WERDEN: ES MUSS GELEBT WERDEN!!!!
In diesem Sinne
Der Coach
