| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Wünsche auch noch allen einen guten Start ins neue Jahr.
Kann mich mal jemand kurz ins Bild setzen welches die Essener Blöcke beim Hallenturnier sind? Wollte nämlich nicht bei den farblich falschen Leuten sitzen :-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
Nee, sehe ich etwas anders!
Für mich beginnt die Vorbereitung auf die Saison 2012/13 eigentlich schon in der jetzt folgenden Winterpause. Schon Anfang des neuen Jahres sollten unsere Verantwortlichen erste Kontakte zu Spielern knüpfen, die uns in der nächsten Saison weiterhelfen könnten und die bereit wären, zu RWE zu kommen. Die größte (und schwierigste) Aufgabe wird es sicher sein, die Spieler des jetzigen Kaders in vier Kategorien einzuordnen:
1) Gesetzte Spieler mit Regio- und 3. Liga-Qualität (Brauer, Tokat, Heppke, Wagner, Koep etc.)
2) Spieler, die sich vermutlich noch steigern werden, aber (noch) nicht zur Regio-Topklasse gehören (z.B. Kuta, Denker)
3) Spieler, von denen man leider schon jetzt sagen kann, dass sie am Limit angelangt sind.
4) Spieler, die aufgrund von offenkundiger Verletzungsanfälligkeit leider ein Wagnis sind (Rodenberg?, Jansen?, Ivancicevic?)
Der Kader der neuen Saison muss sich daher zusammensetzen aus:
A) Spielern der Kategorien 1 und - zum Teil - 2
B) Nachwuchskräften aus der eigenen Jugendabteilung (U19, weniger wohl U23)
C) zwei, drei erfahrenen "alten" Hasen vom Schlag eines Markus Heppke, die schon zumindest schon einmal 3. Liga gespielt haben. Spieler, die sich privat nicht vom Ruhrgebiet entfernen und auch nicht noch mal groß absahnen wollen, sondern die es geil finden, in einem brandneuen Station für einen Traditionsverein noch einmal zwei, drei Jahre die Stiefel zu schnüren.
Sollte RWO absteigen, was immer wahrscheinlicher wird, könnte man zum Beispiel aus dieser Mannschaft sicher Jungs mit der oben beschriebenen Einstellung für RWE begeistern.
Weiterhin stellt sich für mich die große Frage, ob WW bereit wäre, sich für eine bestimmte Zeit von seinem Job bei der Polizei beurlauben zu lassen. Ich halte ihn weiter aufgrund seiner fachlichen und menschlichen Kompetenz für den richtigen Mann und wäre froh, wenn er sich zu diesem Schritt bereitfinden würde (wobei ich nicht weiß, ob es für ihn intern genauso einfach ist wie damals bei Kulm).
P.S. Zur Schiri Leistung von gestern: Er verweigerte uns zwar einen Elfer nach Schubser an Lemke, aber quasi als Konzessionsentscheidung verlegte er den Tatort eines Fouls gegen einen Dortmunder außerhalb des Strafraums. Also ausgleichende Gerechtigkeit.
P.S.2: Meines Wissens entstand die Fanfreundschaft zwischen Werder und dem RWE in der Tat erst 1994 mit dem Pokalfinale in Berlin. Gab es schon Bande davor, können sie höchstens von der zarten Art gewesen sein. Auch ich muss zugeben, dass mir seinerzeit Willi Lemke mit seiner Art auch gehörig auf den Geist ging und meine Zuneigung zu Bremen auch erst mit dem Auftauchen des Duos Schaaf/Allofs wuchs
Zuletzt modifiziert von bosco am 04.12.2011 - 12:51:18
[/quote]
hi Bosco,
wir liegen insgesamt nicht weit auseinander. Siehe meinen einleitenden Satz. Stichwort "zur gegebenen Zeit". Ich bin mir sicher, das die Verantwortlichen schon jetzt entsprechende Kontakte knüpfen, von denen Sie meinen das Sie unseren Verein weiterhelfen. Allerdings bleibe ich dabei, das mann die Leute in Ruhe arbeiten lassen soll. Zu deinem PS2 bereits in den 80er waren mehrere Leute intensiv in Bremen, wie ich aus eigenen Erfahrungen bestätigen kann :-).
Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 04.12.2011 - 21:03:09
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Als wieder 3 Punkte im Sack und alles ist wieder gut? Sorry, ich denke einfach mal die letzten Wochen haben den Verantwortlichen schon das Handlungspotential aufgezeigt und ich bin sicher Sie werden die richtigen Schlüsse zur gegebenen Zeit daraus ziehen.
Für mich ist erstmal wichtig, dass mit den beiden letzten Siegen vieleicht ein wenig mehr Ruhe reinkommt. Aus meiner Sicht wäre es falsch unnötigen Druck von außen aufzubauen. Alles in allem haben die Handelden Personen sich unser Vertrauen doch erarbeitet oder ? Ein abschließendes Fazit kann und sollte man daher erst am Ende dieser Saison ziehen. In diesem Sinne wünsche ich allen nen schönen 2. Advent.
Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 04.12.2011 - 12:03:10
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
beim elfer kann ich nix sagen,so gut sind meine augen auf 100m auch nicht mehr.
aber bei einigen abseitsentscheidungen war ich auf ballhoehe.
da lag man teilweise schon boeswillig oft daneben.
[/quote]
Hansi ich habe nur was von den beiden "entscheidenen" Situationen geschrieben. Um Abseitsentscheidungen zu beurteilen, hatte ich ne ungünstige Position, so direkt vor Kopf. :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Sammy du hast Post
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=ralf26]
???
Was soll denn der Post?
Über die unmöglichen Leistungen des Schiris haben schon viele geschrieben. Und wenn er nach den Regeln gepfiffen hätte, hätte z.B. Sch... das Spiel nicht mit 10 Mann beendet. Wenn die ersten Bilder im Web zu sehen sind, bin ich mir sicher, dass sich das bestätigt.
Auf die Möglichkeit, dass Du das altersbedingt nicht richtig gesehen hast, wäre ich natürlich nicht gekommen. Danke für den Hinweis. ;););)
[/quote]
Dazu fällt mir nur ein "Alte Vögel sind schwer zu rupfen" paßt glaube ich auf andere Tiere auch. ;) Aber Ralf wenn du dich da mal nicht täuscht, die Bilder könnten den Schiri und auch den einen oder anderen hier entlasten. Bei beiden Situationen konnte ich die Entscheidung des Schiris absolut teilen.
Bin aber auch schon älter :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mal in Kurzform meine Eindrücke zusammengefaßt. Endlich mal wieder nach Monaten im Stadion und dann direkt nen Sieg gesehen. Das war eigentlich auch das schönste am Spiel. In der ersten Halbzeit lief eigentlich gar nichts und selbst in der zweiten Halbzeit war Sch.... trotz Unterzahl leider mindestens gleichwertig. Das Tor war für mich ein klares Eigentor, ist aber egal Hauptsache der Ball war drin und wir behalten die drei Punkte. Trotz Führung wurde unser Spiel nicht wirklich besser. Insgesamt für mich eher ein schwaches Spiel unserer Roten, denen man das fehlende Selbstverstrauen doch stärker anmerkte. Vieleicht gibt der Sieg ja jetzt wieder ein wenig Auftrieb.
Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 26.11.2011 - 17:27:23
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sammy1]
Tja mein lieber Capo nun muß ich wohl am eigenen Leib erfahren wie schnell
das mit den Missverständnissen gehen kann.
Ich habe hier NICHT !!! zur Gegengewalt aufgerufen!
Was mir an der Böllerwurfaktion imponiert hat, ist die Tatsache das nicht
weggeschaut wurde. Das der oder die Täter mit entsprechendem Fangesang
den Ordnungskräften übergeben wurde. Im täglichen Leben nennt man sowas
Zivilcourage. Wenn die Oma auf der Straße überfallen wird, freut man sich auch
über Leute die helfen und ärgert sich über die die wegschauen.
Ich finde wir sollten hinschauen und dann die Ordnungskräfte hinzuholen.
Gewaltbereite Personen sollen wissen, das sie nicht anschliessend in der
Menge abtauchen können.
[/quote]
Moin Sammy
ich antworte mal, Cappo wird mir das wohl nicht übel nehmen;) Bei meiner Antwort wollte ich dir auch nichts andichten, sondern habe dir nur auf deine Frage geantwortet "Was da ausarten soll?." Der Ursprungsbeitrag kamm dazu von Pommer. Ansonsten teilen wir ja die Meinung zur vernüftigen Vorgehensweise.:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sammy1]
Entschuldige, wenn ich darauf antworte, aber dieses Thema beschäftigt mich
gerade sehr.
Wenn das Verhältnis gut und böse wie beschrieben 99% zu 1% ist und man
von Einzeltätern spricht, was soll da bitteschön ausarten?
Wir sollten dieses zarte Pflänzchen (Böllerwurfaktion) gießen und nicht trockenlegen
[/quote]
Sammy du weißt doch, dass ich sowas nicht übel nehme.:D
Also zum einen halte ich deine Zahlen für sehr optimistisch, zum anderen haben auch Einzeltäter, Kollegen die einen helfen. Alleine mit 5 Leuten die abdrehen, kannst du eine ganze Kurve bewegen. Habe da noch ein schönes Bild aus dem Bremerstadion vor einigen Jahren im Hinterkopf als wir dort spielten. Die Panik im Block war nicht schön und wurde gerade von eigenen Leuten ausgelöst. Aus diesem Grunde möchte ich nicht, das jemand in einer Menschenmenge zu Schlägereien bzw. Angriffen aufruft.
Jedem steht es frei, als Zeuge aufzutreten und die entsprechenden Ordnungskräfte zu rufen. Auch so ist der Selbstreinigungseffekt in der Kurve am Leben zu halten und dass ganze ohne zusätzliche Gewalt. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=pommer]
da hilft nur die selbstreinigung der fans...wenn sich z.b. bei einem auswärtsspiel irgendwelche idioten vermummen und scheisse bauen sofort [b]angreifen..abgreifen[/b]..melden und isolieren von den wahren fans...
[/quote]
Nach diesem Aufruf zur Gewalt möchte ich hoffen, dass niemand dann jammert falls sich bei den Aktionen jemand verletzt bzw. verletzt wird .Idiot, Fan, wahrer Fan oder wer auch immer.
Sorry, falls du das tatsächlich so meinst, teile ich die Ansicht absolut nicht, da sowas recht schnell ausarten kann.
Aber eventuell habe ich dich da auch falsch verstanden.
|
derSchläfer2000 hat noch keine Spielberichte geschrieben