derSchläfer2000 Zum letzten Mal aktiv: 5. Juli 2018 - 22:26 Mitglied seit: 2. Juni 2010 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 629 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ballzauberer] Also einige leider hier wohl doch an massiven Depressionen oder einer unheilbaren Wrobelitis. Ich guck heute hier rein und denk, hier wird jetzt mal ein wenig Euphorie (wenn auch nicht rational begründet, aber als RWE Fan ebend)versprüht,neeee, denkste, da sind die Meckerköppe schon wieder alles am zerpflücken. Zugegeben, war immer noch nicht alles brillant. Aber, zum Teufel nochmal, wir haben den Tabellenführer besiegt und den Abstand um 3 Punkte verkürzt. Außerdem hat man gestern gesehen, dass Viktoria noch nicht am "Krausen Bäumchen" ist. War sehr überschaubar die Leistung von der Pele Truppe und hatte mit "Pele" wenig zu tun. Zudem geht der Kasper Wunderlich auf einen unserer Spieler los und versucht mit dösigen Aussagen wie: [i]Er verhielt sich wie ein Rotzlöffel[/i][i]Das Wort Respekt ist ihm wohl fremd. Da bin ich nicht der Einzige, der das sagt. Das habe ich schon von mehreren Ecken gehört. Von den letzten sechs Spielen gegen RWE war das für mich die schlechteste Essener Mannschaft. Auch die ansonsten so heißblütige Atmosphäre an der Hafenstraße ließ diesmal zu wünschen übrig. Es war sehr ruhig im Stadion. Ich war regelrecht schockiert. Ich kannte das von der Hafenstraße gar nicht [/i] weiter Unruhe an der Hafenstrasse zu schüren. Vor wieviel Karnevals Jecken spielen denn die blauen Funken? 1000- bis 2000 maximal, aber nur wenn das Funkenmariechen nackend Auftritt. Fascher, (den man sicherlich auch kritisieren kann) hat gestern Abend alles richtig gemacht und natürlich mit Glück, die richtigen Leute eingewechselt. Haben wir gestern eben nach vielen unglücklichen Situationen mal das Glück auf unserer Seite gehabt. Aber die Mannschaft hat das Glück auch gestern gezwungen. Ich lass mir die Freude über den Sieg nicht von manchen Dauernörgelern vermiesen. Wenigstens ein paar Tage bis zum nächsten Spiel hat man als Fan mal Grund sich zu freuen. Deshalb sollte, auch hier, nun endlich mal das Fanherz wieder zu Vorschein kommen und nicht eine gegenseitige Mißachtung. In der Vergangenheit hab auch schon überzogen, aber langsam sollten wir alle mal wieder zu Normalität kommen und vergangene Streitigkeiten hinter uns lassen. Ich glaube ja immer noch das jeder nach seiner Überzeugung das Beste für den Verein will. Und so nem Typ wie den Prinz Wunderlich aus Köln, der einen RWE SPIELER beschimpft und zu ihm sagt:[i]In fünf Jahren stehst du wieder am Fließband[/i] sollten wir zeigen, dass die Fans von RWE,die Spieler und Verantwortlichen, bei aller Meinungsverschiedenheit, nach aussen eine Einheit sind. Wir als Fans können kritisieren, uns genseitig Meschugge machen und auch uns mal Verbal angiften, aber wir dürfen es nicht zulassen, dass von aussen versucht wird einen Keil in den Verein zu treiben. Der Tünnes hat doch mit seinem Schäl auffe Bank nur Angst, dass wir nun ins Rollen kommen und er mit dem anderen Kölner Vorstadtverein wieder ein Jahr länger in Liga 4 rumhängt. Die Stippefötchen Tänzer versauen den Aufstieg auch dieses Jahr, wenn es drauf ankommt sind die genauso nervlich am Ende wie unsere blau weißen Freunde aus der Nachbarstadt, die auch nie mehr Deutscher Meister werden. Und weil ich mich festlege, gebe ich hundert Euro zum Ende der Saison, (für einen guten Zweck, aber in Verbindung mit RWE, kann sich ja mal jemand hier was überlegen)wenn die Viktoria in Liga 4 bleibt, ----und, die bleiben. Also lasst uns doch einfach mal die nächsten Tage genießen und abwarten wie sich das nun weiter entwickelt. Vielleicht geht die Saison ja jetzt erst los, und wenn nicht, rausscheißen kann der Welling dann immer noch alle. [/quote] Na das ist mal ein Statement nach meinem Geschmack. Also fünf Punkte sollten wir noch aufholen können, auf die Kollegen aus der Domstadt. ;) Was die Worte von Herrn Wunderlich angeht, warum sollten Sie den Zwietracht sähen? Zum einen sind es seine Sinneseindrücke und damit nur subjektiv ,zum anderen in einer leichten Abwandlung von Goethe" Die Wahl der Worte zeigt immer, was einer für ein Mann und wes Geistes Kind er ist.":P:P:P:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So sehr ich mich freue über die drei Punkte, gerade gegen Köln. So sehr sollten wir auch hierbei sehen, es war nur ein Spiel und nur drei Punkte. Die nächsten Spiele werden es zeigen, ob es nur Zufall war oder ob die Arbeit des Trainers jetzt anfängt Früchte zu tragen. Wir werden es auf alle Fälle sehen und sicherlich mit lebhaften Diskussionen begleiten.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] 21.09.2014 - 11:01:17 Man könnte es Welling nicht verdenken, wenn auch seine Liebe zu RWE langsam erkalten würde - in Bochum, seinem alten Tätigkeitsfeld, tun dich ja gerade wieder ungeahnte Möglichkeiten auf. Am meisten frustriert, wo Vereine, mit denen wir vor der Insolvenz noch auf Augenhöhe waren, heute spielen. Paderborn und auch Augsburg sind die krassesten Fälle gefolgt von Münster, die sich offenbar in Liga 3 etablieren. [/quote] nur mal so zur Erinnerung ;););););););););););) Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 23.09.2014 - 21:02:53
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Man könnte es Welling nicht verdenken, wenn auch seine Liebe zu RWE langsam erkalten würde - in Bochum, seinem alten Tätigkeitsfeld, tun dich ja gerade wieder ungeahnte Möglichkeiten auf. Am meisten frustriert, wo Vereine, mit denen wir vor der Insolvenz noch auf Augenhöhe waren, heute spielen. Paderborn und auch Augsburg sind die krassesten Fälle gefolgt von Münster, die sich offenbar in Liga 3 etablieren. [/quote] Sag mal wiederholst du dich nicht?:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Sdwestfalen1907] Was heißt übrigens "solange wir nicht in Abstiegsgefahr sind", [b]ist das unser Anspruch[/b] den wir vor der Saison mit dem Austausch vieler Spieler vorbereitet haben? Ich glaube nicht, wir wollen anständigen sauberen Fußball sehen und möglichst viele Siege, vor allem aber wollen wir auch Spielkultur sehen und eine Mannschaft die von einem Trainer weiterentwickelt wird! [/quote] Ich weiss nicht, was"unser" Anspruch ist. Mein Anspruch ist es nicht, das man den Kopf verliert nur weil es etwas unruhig ist. Was das Spiel angeht, so möchte ich lediglich ne kämpfende Truppe sehen, mehr kann ich nicht erwarten. Wenn ich guten Fußball bzw. Spielkultur sehen will,muss ich leider die Bundesliga anschauen und nicht Regionalliga.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
"Man kann nicht heute Apfelbäume pflanzen und schon im nächsten Jahr die Früchte ernten." Das ist nen Zitat, was auch jemanden nach gesagt wird der für Essen schon einiges geleistet hatte. Daran sollten alle mal denken die jetzt schon den Kopf des Trainers fordern. Selbst wenn die "Profis" selber nen anderen Anspruch haben, so sollte man doch nicht übereilt eine Personalentscheidung fordern. Solange wir nicht in Abstiegsgefahr sind, gibt es keinen Grund so übereilt zu handeln. Auch wenn ich die Argumente (Wechselfehler, Personalentscheidungen usw.) gut nachvollziehen kann und in vielen Punkten auch teile. So sehe ich momentan keine Alternative die sich direkt aufzwingt und Besserung garantiert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] Warum hat man Harttgen und Fascher die Möglichkeit gegeben gleich den kompletten Verein umzukrempeln ? Aufgrund welcher Referenzen ? Es ist an der Zeit, dass uns mal Jemand sagt, woran es liegt. [/quote] Wer soll das sagen? Derjenige der die Möglichkeiten eingeräumt hat? Stimmt dem vertraut man ja noch ;););). Spaß beiseite, für mich sind hier viele einfach zu aufgeregt. Wie sagte mal nen Trainer aus ner anderen Sportart" Ruhig, es läuft.." Wo ich das aber selbst nicht sein kann, ist wenn man die eigenen Mannschaft oder eigene Spieler auspfeift. Früher gabs da tatsächlich mal was auf die Ohren, für solche "Fans". Mit Pfiffen Schmähungen etc. löst man maximal nen Andorra-Effekt aus, aber sicherlich keine Leistungssteigerung bei unserem Team oder einzelnen Spielern. Ich fände es super, wenn man zur alten Grundeinstellung der Fans zurückkehren könnte. In den Kriesenspielen in den 90er hing da mal ne Fahne die es super ausdrückte." Ihr könnt spielen wie Ihr wollt, vergraulen könnt Ihr uns nicht" Die Mannschaft wurde trotz der bescheiden Spiele angefeuert und nicht schon vorher niedergemacht. Nach dem Spiel wurde dann die Kritik auf die ein oder andere Weise sehr wohl geäußert, da ging es dann auch nicht immer gesittet zu, aber eben nicht während des Spiels. Klar gabs auch mal nen kurzen Blockboykott, aber danach wurde dann sofort die Mannschaft auf Teufel komm raus angefeuert Diese Einstellung vermisse ich ein wenig heutzutage. Kritik soll selbstverständlich geäußert werden, aber eben halt nicht vor und während des Spiels.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] ... ja, höchst respektabel. Meine geringfügige Variante ist, dass ich zwar den Trainer stützen würde - schon weil sich keine gleichartige (!) Alternative bietet - den Vorstand aber nicht. Gleich ob wir aufsteigen oder nicht, er ist nicht notwendig. "Schadensfrei" geht aber besser ohne ihn. Misch Dich doch häufiger wieder ein. Bodenhaftung ist gefragt in Zeiten wie diesen. [/quote] Na das mit dem Einmischen ist auch immer ne Frage der Zeit und vor allen der Lust. Von beidem habe ich im Moment nicht besonders viel übrig. Versprochen ich bleib aber am Ball;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] ... interessanter Gedanke, ... mmh - wird ein Profi "seinen Weg durchziehen", auch dann wenn er damit sein Ziel nicht erreicht? [b]Klares Nein, wenn er die Selbsterkenntnis hat das sein Ziel damit nicht erreicht wird. [/b] ... mmh - würde ein Profi nicht eher sein Ziel erreichen wollen, auch wenn er einen anderen Weg suchen muss? [b]Ja, wenn er einen anderen Weg kennen würde und dieser sicherer ist, ist aber auch ne ethische Frage, weil wollen wir wirklich mit allen Mitteln aufsteigen? Gerade das haben einige ja den Herren vorgeworfen. [/b] Also, ich persönlich ziehe den Profi vor, der sein Ziel zur Not auch auf Umwegen erreicht und nicht den, der genial scheitert. Naja, nett das Du mal wieder in das Gespräch einsteigst. [/quote] Habe oben mal kurz in deinen Text geantwortet Prinzipiell ziehe auch ich denjenigen vor, der sein Ziel erreicht, am liebsten selbstverständlich noch dazu auf dem kürzesten Weg, d.h. der am effizientesten ist. Allerdings wäre mir ein effektiver Weg auch ausreichend, selbst wenn der länger dauert. Hier liegt aber der Hase auch im Pfeffer bzw. das Problem. Wenn wir das Ziel Aufstieg mal voraussetzen, wer sagt denn das wir das in diesem Jahr erreichen müssen und selbst wenn das auch noch definiert wäre, wer sagt das wir das Ziel nicht auch mit dem Trainer erreichen können? Derjenige kann dann sicherlich mir auch die Lottozahlen vom nächsten Wochenende vorhersagen, das liegt schließlich wesentlich näher als das Saisonende. :P:P:P. Spaß beiseite, wenn man der Meinung ist, das der Aufstieg jetzt schon gelaufen ist, was spricht dagegen noch bis zur Winterpause zu warten( an den Abstieg denkt hoffentlich niemand)und zu sehen was der Trainer erreicht bzw. nicht erreicht.? Wenn man glaubt, ein neuer Trainer würde den Aufstieg mit Garantie schaffen, so kann die Mannschaft ja nicht so schlecht sein und damit auch die handelnden Personen nicht, die haben diese schließlich geholt. Warum dann unnötige Hektik verbreiten und ggf. Geld verbrennen? Klar wenn der Aufstieg garantiert wäre, würde ich auch dafür sein ;) aber dann bitte auch die Lottozahlen nennen. Zum Abschluss noch ein Wort, ich bin kein Freund der handelnden Personen noch der getroffenen Entscheidungen, aber solange das Ziel nicht endgültig den Bach runtergegangen ist, unterstütze ich den Verein und die Vorturner, ob ich die nun mag oder nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] mit seiner ganzen art laest Harttgen doch schon durchblicken das es ihn egal ist was wir denken. [/quote] Sei mir nicht böse Hansi, aber das finde ich sogar gut ;) Es waere für einen Profi schlecht, wenn er sich zu sehr daran orientiert, was andere denken würde. Er muss seinen Wege durchziehen ohne sich davon abbringen zu lassen. Alles andere würdest du vielleicht als Speichelleckerei oder Wendehals bezeichnen. Ob man das allerdings so deutlich jedem zeigen muss oder eventuell besser verschleiert(wie andere )ist sicher eine Frage des Stils und der taktischen Vorgehensweise (wenn man das bezweckt).

derSchläfer2000 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: