derSchläfer2000 Zum letzten Mal aktiv: 5. Juli 2018 - 22:26 Mitglied seit: 2. Juni 2010 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 629 Foren-Beiträge

Ultras Essen: Warum die Auflösung schwer hinzunehmen ist
[quote=elfmeterkiller] Ich war immer stolz die Fotos aus der Kurve im Internet meinen Kollegen zu zeigen. Von den tollen Choreos. Finde es sehr schade und glaube auch festzustellen, dass die Stimmung langsam aber sicher den Bach runter geht. Wenn es sportlich auch so weiter geht ( ohne durchschlagenden Erfolg) werden wir bald so enden wie WAT 09, WSV oder KFC. Mit den Ultras bricht ein Teil der fanszene weg. Im Moment zieht Aachen zuschauermässig locker an uns vorbei. [b]Das hätte ich mir vor 2 Jahren nicht träumen lassen[/b]. [/quote] Sorry aber du hast wohl mindestens die letzten 10 Jahre geschlafen, solange zieht Alemania nämlich schon locker an uns vorbei. Zu den Ultras: Stimmung war vor den Ultras und wird auch nach den Ultras sein! Vieleicht entsteht dann auch wieder mal ein Support der dem Spielverlauf entspricht und nicht der Selbstdarstellung dient. Auf alle Fälle werde ich die Bibabuzel- bzw. Sambalieder nicht vermissen. Trotzdem, Respekt haben sich die Ultras für ihre Arbeit und vor allen wegen der Choreos mit Sicherheit verdient. Dafür Danke! Zu dem Artikel,der Satz "ohne Ultras geht es nicht" sagt eigentlich schon alles über die sehr einseitige Färbung des Artikels, dem Aufbau einer Dolchstoßlegende? und die Einstellung des Schreibers. Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=TorschreiRWE] Ich erlaube mir, ein Beispiel aus dem Arbeitsleben zu beschreiben, was einige hier sicher schon erlebt haben. Da arbeitet man seit vielen Jahren oder Jahrzehnte bei einer Firma und alles ist gut. Dann kommt so ein junger Schnösel direkt von der Uni in den Betrieb in einer gehobenen Position ohne jegliche Praktika, aber voller auswendig gelernter Theorie. Nun fängt dieser an,funktionierende Abläufe und erfahrende Mitarbeiter in frage zu stellen und will diese sofort gegen jüngere,voller Theorie, aber ohne jede Praktika in leitende Positionen einbauen, anstatt sie sukzessive heranzuführen. Zuletzt modifiziert von TorschreiRWE am 15.08.2015 - 18:08:25 [/quote] Tja wenn am Ende der Erfolg steht hat das Jüngelchen alles richtig gemacht. Und wenn du mal in eine verantwortliche Position kommst, machst du es vieleicht genauso. Ist ein probates Mittel seid Il Pricipe. Nur weil mann jahrelang auf einem Pferd geritten ist, heißt es nicht, dass Pferde auch heute noch das richtige Verkehrsmittel sind :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Naja, auch wenn ich den Frust von einigen hier verstehen kann, aber warum einige die Saison jetzt schon abschenken erschließt sich mir leider nicht. Nach zwei Heimspielen nur einen Punkt auf dem Konto zu haben, ist zwar nicht optimal aber es sind gerade mal 2 Spiele gespielt, nicht mehr und nicht weniger. 102 Punkte sind noch zu vergeben, oder anders ausgedrückt es sind gerade mal ein wenig mehr als 5 Prozent der Spiele gespielt. Jetzt schlechte Stimmung zu verbreiten ist absolut kontraproduktiv. Sachliche Kritik ist ja durchaus angebracht, aber alles in Bausch und Boden zu verdammen ist definitiv nicht angebracht. Ich habe auf alle Fälle in den drei absolvierten Spielen schon mehr Spaß gehabt, als in 90% derSpiele der vergangenen Saison.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Sdwestfalen1907] Freie Meinungsäußerung hier im Forum war, ist und bleibt schwierig! Einige [b]wenige User[/b] meinen hier immer ihre eigenen Meinungen seien [b]die einzig Richtigen und schmettern alles was nicht in den Kram paßt ab und das noch teilweise sehr unsachlich![/b] Wir können hier bis zum Sankt Nimmerleinstag darüber reden was gut war in dem Spiel und was nicht, ob Heimann am ersten Tor Schuld hatte oder nicht (ich meine er hätte etwas früher rauskommen müssen, ob es geholfen hätte?), oder welchen Anteil der Schiri am Spielgeschehen hatte und ob Wiedenbrück eine spielerisch limitierte Mannschaft hat. Diese Truppe hat 3:0 gewonnen und daraus wird Siewert (den ich für einen Fachmann halte) seine Schlüsse ziehen. Auch die Mannschaft wird an der Niederlage schwer zu knacken haben und jeder Einzelne wird daran arbeiten, dass es besser wird. Denn jeder Sportler will gewinnen und kann sich nur schwer mit einer auch noch vermeidbaren Niederlage abfinden. Ich für meinen Teil war gestern dermaßen angepisst, dass ich eigentlich die Pokalkarten abgeben wollte. 250 km hin- u. zurück gefahren und das bei eh ganz knapper Freizeit, mal wieder im Stau gestanden und dann das Erlebte! Heute bin ich wieder unten und bei genauer Betrachtung sage ich "Shit Happens", was solls! Da muss man als RWE-Fan durch und es war ja auch nur selten mal anders! Also abhaken und nach vorne schauen, nach dem Motto "das kann doch einen RWE-Fan nicht erschüttern........."! [/quote] Kann deinen Post, insbesondere den von mir herausgehobenen Teil, mit nur einer Ausnahme voll unterschreiben. Die Karten für Düsseldorf wollte ich nicht eine Sekunde abgeben.:D Ansonsten sind es immer nur einige User die "fehlerlos" sind und andere Meinungen/Sichtweisen nicht gelten lassen. Von solchen Leuten und Konsorten, die jetzt schon Verantwortlichen oder Spielern das Können absprechen, lasse ich mir die Laune nicht verderben. Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 02.08.2015 - 11:17:00
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Schreck vom Nie] [quote=bosco] In HZ2 spielten wir sogar zunächst besser als in HZ1, bis zu Bednarskis Sturmlauf. Da waren vier Rote gegen zwei Wiedenbrücker, und er überläuft sie und dann sieht auch Heimann noch unglücklich aus. [/quote] Jetzt mal im Ernst Thomas, meinst du das ernst? Zu deinen vorherigen Äußerungen kann man teilweise konträre Meinungen haben oder sie auch teilen. Aber das ist doch jetzt wohl nur als Witz zu verstehen! [/quote] Na, offen gesagt hab ich es genauso gesehen.(Bilde mir aber auch nicht ein, was vom Fußball zu verstehen ;-) Nur ehrlich wieviele Großchancen habt Ihr denn wirklich in der ersten Hälfte gesehen und wieviele waren davon herausgespielt und kein Zufallsprodukt auf Grund eines Querschlägers? Wieviele Pässe in die Spitze kamen denn an und wieviele nicht? Mir hat auch die 2. Halbzeit vom Einsatz her besser gefallen, als die 1. Halbzeit. Was die rote Karte angeht, so war diese klar wenn der Kopf in Richtung Gegner stößt und dieser den sterbenden Schwan macht, muss derjenige runter. Für mich war das ein typisches erstes Spiel, welches wir verloren haben. Dies hat aber den Vorteil, das wir jetzt gegen Düsseldorf gar nichts mehr zu verlieren haben und nur positiv überraschen können :D Gewinnen wir, ist die Euphorie wie vor dem ersten Spiel da verlieren wir, ist das aber kein Beinbruch. Ich freue mich auf alle Fälle schon jetzt auf das Spiel. Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 01.08.2015 - 21:24:18
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Ja, ohne support der UE absolute Friedhofsatmosphäre. Muss wohl mit den Vorgängen vom Kray-Spiel (1.Hz) zu tun haben. Das war halt früher anderes, da gab es entweder noch gar keine Ultras oder es gab sie, aber auch andere Fangruppen, die unabhängig von den Ultras Stimmung gemacht haben. Die sind aber inzwischen offenbar ausgetrocknet. Folge: Supportet UE nicht, ist stimmungstechnisch tote Hose. Schade, weil die Mannschaft liefert wieder ansehnlichen Fußball und hätte Anfeuerung verdient. So mutete das Ganze heute eher wie ein Freundschaftsspiel oder Sommerkick an. [/quote] Also Friedhofsatmosphäre fand ich es nicht, teiweise hat der drei Tribünengesang doch nett geklappt. Im Gegenteil ich fands richtig gut, das nicht immer irgendwelche Schindarassa bum samba Trommeln oder ähnliches ertönt sind sondern von den(zugebener Maßen noch schwachen) Gruppen ein anständiger situationsabhängierSupport kamm. Das was man der Mannschaft zugestanden hat, sollte man auch den eigenen Supporter zugestehen, das muss ich jetzt erstmal finden. Lass die UE ruhig noch länger Ihre Probleme lösen, dann wirds auch wieder mit dem großen Support.Insoweit habe ich persönlich da keine Sorgen um die Fankultur. Auch sollte bei einer Supportbewertung nicht vergessen werden, dass es letztendlich nichts anderes als ein Sommerkick um die goldene Ananass war, für uns gehts leider um nix mehr.. Wir werden sehen, was im Pokalfinale los ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Ich hoffe nur, dass man sich nicht erneut von Harttgen einlullen lässt, denn dieser könnte tatsächlich ähnlich wie Hendrik argumentieren und Welling/Hülsmann fragen, wo denn eigentlich das Problem ist... [/quote] Tja, leider sehe ich im Moment auch nur ein Problem, wir haben einen Sportvorstand, der nach seinem Willen handelt und das in unserem(1.Vorsitzender+AR) Auftrag. Er hat, also formalistisch nichts falsch gemacht. So handeln Profis doch oder? Das er mit einem Trainer verlängert, der nicht beliebt ist und momentan nicht den besten Fußball spielen läßt, ist für uns und die intern nicht gefragten zwar enttäuschend, aber was solls. Wir wollten doch einen Profi.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sorry Rolbot, die Satzung gibt eigentlich das Wesentliche her und da bedarf es keines Kaffeesatzlesens. Was wir nicht wissen, sind die Inhalte und genauen Umstände des Vertrages. Ansonsten ist aber alles gesagt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
mache ich immer vor allen Ende September :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also was ist passiert? Es gab einen Alleingang bei einer Vertragsverlängerung des Trainers. Folgende Punkte werte ich mal aus meiner Laiensicht. 1. Frage Darf ein Vorstand alleine Rechtsgeschäfte tätigen? Dazu sagt §15"Sind nur ein oder zwei Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten sie den Verein im Außenverhältnis jeweils allein" Also erstmal Ja. Diese würden auch rechtsgültig sein. 2. Ist die Vertragsverlängerung sonstwie intern beschränkt? Entsprechend den eigenen Regeln sind die zustimmungspflichtigen Rechtgeschäfte in § 17 Abs. 6 Satz 3 Buchstabe f)geregelt unter gg) sind dann auch die Verträge geregelt. Zustimmungspflicht besteht also nur bei Verträgen die länger als ein Jahr dauern [b]und[/b] mehr als 50T€ kosten. Wenn der Vertrag nur ein Jahr dauern sollte, gibt es aus meiner Sicht keine Beschränkung. Selbst wenn er 60T€ dem Trainer gegeben hätte. Die nächsten klaren Grenzen sind 250T€ bzw. der beschlossene Haushalts oder Finanzplan. Auch geht nicht exakt hervor, wann der Aufsichtratsvorsitzende, wenn überhaupt, seine Zustimmung erklären sollte. Für mich als Fazit: Sicherlich nicht diplomatisch, so eine Vorgehensweise des sportlichen Leiters, aber es könnte sogar im Rahmen der Satzung durchaus abgedeckt sein. Also alles wie wir das selbst als Mitglieder beschlossen haben. Auch wenns bitter ist, wird der Vertrag rechtgültig sein und vermutlich ist keiner direkt dafür haftbar. Wie gesagt, ich bin kein Jurist, nur lese ich ab und an Verträge und Satzungen. Auf alle Fälle dürfte aber das Vertrauensverhältnis gestört sein, achja das ist also die große neue Kommunikationsoffensive. ;-)

derSchläfer2000 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: