| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Tja, stimmt Äpfel und Birnen sollte man nicht vertauschen :D Deswegen hatte ich das ja kommentiert um das zu klären .Insoweit sind wir da einer Meinung das es nicht sinnoll ist, manche Sachen einfach so in den Raum zu stellen. :D:D:D:D:D
Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 17.09.2017 - 21:47:48
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=sammy1]
Versprochen wird nur was wir fordern. Und wehe wenn nicht geliefert wird.
Der Doc ist [b]erwiesenermassen ein Finanzexperte.[/b] Er muss das Bild was der Verin
abgibt zu Geld machen. Wem will man dieses Bild in der Wirtschaft verkaufen.
......... Nehmen wir uns weiter
aus der Gleichung raus, wird das niemals etwas mit dem Verein. Auf dem Rasen stehen
Menschen aus Fleisch und Blut und keine Roboter.
[/quote]
Sorry, woran machst du fest, das der Doc ein Finanzexperte ist???????. Nur daran, dass er es geschafft hat mehr oder weniger eine ausgeglichene Bilanz hinzulegen? Rechne mal die Sondereinnahme von Özil raus und dann ändert sich schon die Perspektive. Die Entwicklung der Gemeinkosten/Verwaltungskosten war mit Sicherheit auch nicht rückläufig in den letzten Jahren. Also Finanzexperte nenne ich sowas nicht. Wenn du sagst Marketingexperte, bin ich bei dir, er weiß wie er Sachen u.a. sich selbst zu verkaufen hat. Dies soll keine erneute Diskussion um den Doc lostreten, nur Finanzexperten sehen für mich halt ein wenig anders aus. Ich bin froh das wir den Doc momentan oben haben, weil eine andere Alternative ist mir zumindest nicht bekannt und auf Grund der Vertragslaufzeit ist jetzt auch nicht diskussionswürdig.
Beim letzten Teil deines Posts bin ich voll bei dir, es geht nur gemeinsam nach vorne.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Underground]
Ach ja und dumm ist man auch noch .. komisch wie konnte ich nur mein Studium bestehen????
Was habt ihr denn für Berufe frag ich mich?
Zuletzt modifiziert von Underground am 16.09.2017 - 14:53:06
[/quote] Hmmm du glaubst also weil du dein Studium(worin auch immer) bestanden hast bist du schlau? Du hast nur länger die Schulbank gedrückt und irgendetwas auswendig gelernt, was nicht unbedingt etwas über Inteligenz aussagt.Dazu hab ich in den Hörsälen zu viele gegenteilige Beispiele gesehn. Die teilweise dort auch recht lange waren ;). Nichts für ungut, nur die Diskussion über den Bildungsstand zu führen oder zu sagen nur weil man ein Studium hat wäre mann unbedigt schlau oder besser als andere hilft nicht weiter. Ansonsten schau mal wir haben sogar einen Prof als Vorstand dementsprechend müssten wir bei der Logik ja ganz weit vorne sein:D:D:D:D:D.
Wie gesagt Spaß beiseite und jeder kann kritisieren wenns im Rahmen bleibt. Nur was ist bisher passiert, unsere Mannscchaft hat bisher nicht die Leistung abgerufen die wir erwartet haben und liegt 7 Punkte hinter dem momentanen ersten Platz. Das ist erstmal Fakt. Ich bin nicht so vermessen so sagen, das holen wir locker auf, allerdings habe ich auch keine Weltuntergangsstimmung. Insoweit denke ich das was Knappi vor ein paar Tagen schrieb schon passend ist. Wir müssen wieder lernen die Mannschaft zu unterstützen und nach vorne zu peitschen, wenn es sich aus dem Spiel ergibt. In den 80er und frühen 90er war es genau das was die Hafenstraße ausgemacht hat. Nicht wie heute so schön passend im Kommentar zum Riß zwischen Ultras und Fans geschrieben, ein Einheitsbrei der durchs Stadion wabert. Wenns dazu wieder kommt wird auch kein Gästetrainer mehr sagen wir halten so lange wie möglich die Null den Rest machen dann die Heimfans.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Fummelbuchse]
Es wird in jüngster Zeit viel über den Doc kontrovers diskutiert. Für einen Viertligisten ist er eigentlich ein Glücksfall. Er kann unseren Verein sehr gut nach außen vertreten. Er kann offensichtlich gut mit Finanzen umgehen. Stößt immer wieder neue Marketingprojekte an, die Aufmerksamkeit erzeugen aber auch Geld einspielen. Er sagt, nur vom fußballerischen hat er keine Ahnung. Dieses wäre weiterhin nicht schlimm, wenn er wenigstens ein oder zwei Experten ständig neben sich hätte. Mit seiner Auswahl an Trainern und sogenannten Sportdirektoren hatte er weniger Glück. Rot-Weiss treibt mehr oder weniger hilflos durch die Liga. Leider sieht bislang niemand eine Person, die uns helfen könnte und es einfach besser macht. Wir sind in einer sehr schwierigen Situation, Licht im Tunnel sehe ich nicht.
[/quote]
Ich hatte die letzten Tage ja schonmal was zu dem Thema geschrieben, das ich gerne immer Zahlen Daten und Fakten höre. RWEFan hat ja einige hier gepostet, danke dafür.
Also das gut mit den Finanzen umgehen, wird woran von dir festgemacht? Das mann nicht mehr ausgibt als man einnimmt? Ist letzte Saison nicht passiert.
Das jemand Rücklagen aufbaut? Unabhängig davon ob es Rückstellungen sind oder wofür die Mittelverwendung geplant ist. Wir haben, wenn die Zahlen oben stimmen, etwas mehr als 400T€ Rücklagen. Jetzt meine Frage wieviel hat der Ötzi Transfer in die Kassen gespült?
Vieleicht sehe ich das ja falsch, aber besonders ist das nicht wirklich für einen seriösen Kaufmann. Ich bin allerdings auch froh, das der Doc so einer ist.
Hat einer die zufällig die Entwickung der Einnahmeseite des Vereins der letzten 10 Jahre? Dann kann man die Arbeit eventuell richtig einschätzen die hier gemacht wurde.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Underground]
Es gibt Gegenbeispiele.
Ingolstadt ist als großer Favorit in 2. Liga gestartet. Die hatten einen miserablen Saisonstart und haben nach 3 Spieltagen die Reißleine gezogen um die Saison nicht schon jetzt abzuhaken.
Für mich geht es darum ist Sven Demandt der Richtige oder nicht. Der Zeitraum spielt da für mich nur ne kleine Rolle....
Ich sehe kein Spielsystem.
Ich sehe keine taktischen Kniffe.
Ich sehe keine gallige Mannschaft.
Warum soll das noch kommen?
Worauf warten wir denn generell? Ich frag mich was einige im Mai 2019 machen.....
Zuletzt modifiziert von Underground am 03.09.2017 - 18:02:05
[/quote]
Klar gibt es immer mal Beispiele, das ein Trainerwechsel ausnahmensweise Erfolg gebracht hat. Allerdings gibt es mehr als genug Statistiken die das genaue Gegenteil beweisen. Insoweit wäre es also der Blick in die Glaskugel.
Zu deinen anderen Fragen, da gibt dir sicherlich jeder Fußballexperte eine andere Antwort. Da ich allerdings keiner bin, gibts da von mir auch keine Antwort:). Ich weiß auch nicht, was ich 2019 mache, aber wer in der Gegenwart behauptet, er würde die Zukunft verstehen, weil er die Vergangenheit kennt, ist anmaßend. Zumindest in meiner Wahrnehmung.
Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 03.09.2017 - 19:13:54
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=mtley]
Ich denke, dass sich MW als logischer erster Geshäftsführer einer neu ausgegliederten Spielbetriebs - GmbH sieht. Als solcher leitet er die Geschäfte der GmbH und sieht zu, dass er sich mit den übrigen Gesellschaftern gut steht.
Ich vermute, dass im Nachgang ein neuer Vereinsvorsitzender installiert wird, welcher als Zwischenstation zwischen Verein und GmbH fungiert. Die Mitgliederversammlung hat aber auf den Geschäftsführer selbst keinen Zugriff mehr und kann diesen auch nicht abwählen. Man wäre darauf angewiesen, dass der Vereinsvorsitzende als Verwalter des Mehrheitsgesellschafters RWE, den dann tätigen Geschäftsführer der Spielbetriebs - GmbH in die Schranken weist.
Ob das ein realistisches Szenario wäre ? Ich denke, wenn erst mal ausgliedert wurde, hat der Verein bzw. das normale Vereinsmitglied im speziellen keine Handhabe mehr.
[/quote]
Das ist selbstverständlich ein Szenario, was aber die Beweggründe und manche Entscheidungen in ein anderes Licht rücken würde.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=mtley]
Dass wir im Lizensierungsverfahren mittlerweile besser aufgestellt sind und uns um die Erteilung der Lizens in den letzten Jahren keine Sorgen machen mussten, habe ich ebenfalls wohlwollend zur Kenntnis genommen und nenne es mal ein echtes Plus auf der Habenseite bei Herrn Welling.
Leider sind die im Personalbereich getroffenen Entscheidungen zumeist Fehlgriffe. Es will mir nicht so recht in den Kopf, dass ein Verein mit unseren Möglichkeiten nicht zu mehr in der Lage ist.
Aufgrund der finanziellen Lage würde ich die Saison mit Demandt zu Ende bringen, es sei denn, wir geraten in Abstiegsgefahr oder die Mannschaft distanziert sich aus nachvollziehbaren Gründen vom Trainer.
Wenn die Hoch3 Geschichte nicht mit dem Aufstieg von RWE endet, gehört der Vertrag von Herrn Welling nicht mehr verlängert, da erfolglos. [i]Es ist kein vorzeigbarer Erfolg, wenn man langfristig nurmehr in der Lage ist, weniger Geld auszugeben, als einzunehmen.[/i] Das schaffen andere auch.
Entzieht der Aufsichtsrat bei eventuellem Scheitern Herrn W nicht das Vertrauen, gehört er in der Mitgliederversammlung abgewählt.
In diesem Zusammenhang kann sich der eine oder andere nochmal die Tragweite einer möglichen Ausgliederung der 1. Mannschaft vor Augen führen. Dies kann möglicherweise zum Zufluss des erhofften Kapitals führen. Umgekehrt, entzieht sich der dann agierende Geschäftsführer dem Votum der Mitglieder. Die Mitglieder wählen den Vorsitzenden, welcher dem Geschäftsführer der handelnden Fussball - GmbH dieses oder jenes mitteilt - mehr nicht.
[/quote]
Dem Beitrag stimme ich bis auf zwei kleinen Punkte zu. Im letzten Jahr haben wir wieder Verlust gemacht, trotz der Özi Gelder.:O
Der letzte Absatz ist für mich nicht klar, glaubst du dass die Ausgliederung vom Doc auch betrieben wird um sich dem Votum der Mitglieder zu entziehen?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Auch wenn ich die Enttäuschung vieler verstehen kann und auch teile, letztendlich sehe ich sowohl eine Saison aber insbesondere das Hoch drei Programm eher langfristig. Letzt Jahr haben viele über das Programm gejubelt und nach nichtmal 1.5 Jahren verteufelt man das Programm und fordert Köpfe. Stellt euch doch mal vor bei einer Rennserie in der Formel eins würde man nach ein paar verpatzten Rennen direkt den Fahrer tauschen. Es ist nich unbedingt erfolgversprechender. Das heißt jetzt ausdrücklich nicht das ich alles gut finde was unsere Verantwortliche machen.
Hier kann man sicher kritisch sein und die Kritik auch äussern.Das gilt dann auch für die Leute die die Verantwortlichen in Schutz nehmen. Allerdings sollte sowohl die Kritik ,als auch das Lob oder die Huldigung auf Zahlen Daten oder Fakten beruhen. Gerade bei unserem Vorsitzenden scheiden sich bekanntlich die Geister Für die einen ist er unantastbar und das Beste was uns passieren konnte und für die anderen ein...... .
Nur was ist denn wirklich der Verdienst vom Vorsitzenden und was seine Schuld? Also was hat er bisher geschafft? Die Insolvenz, war schon vorbei, also was steht noch auf der Positiv Seite? Für mich ganz klar, seine Rhetorik, das die Aussendarstellung des Vereins sich verbessert hat und die Mitgliederzahlen und der Dauerkartenverkauf sind gestiegen. Ob die Sponsoringeinnahmen zeitgleich auch gestiegen sind weiß ich nicht, ebenso nicht wie sich die Kosten für die Verwaltung und Personalmaßnahmen entwickelt haben. Für mich ist letztendlich ja auch nur interessant, wie sich das Budget für die Spieler in den Mannschaften entwickelt hat.Inklusive der Özil Einnahme von mir aus :-). Das sind zumindest die Punkte die ich positiv sehe, die Negativseite überlasse ich gerne anderen, aber bitte immer mit Fakten. Ob die positiven Punkte ausreichen Ihn über alle Zweifel zu erheben, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich für meinen Teil warte erst mal das Hoch 3 Programm ab, danach läuft sein Vertrag ja, wenn ich das richtig aus der Presse mitbekommen habe, eh ab. Also ist auch er unter einem gewissen Erfolgsdruck. Da ich nicht gerne Leute vorzeitig aus der Verantwortung entlasse, bin ich gegen vorzeitige Personalmaßnahmen die nur Geld kosten. Das gilt auch für den sportlichen Bereich. Wenn man unbedingt der Meinung ist, etwas zu ändern sollte man auch mal sagen, wie wir das bezahlen sollen. Wie eingangs gesagt, ich bin auch enttäuscht nur verteufel ich deswegen nicht sofort alles. Wenn wir die Mannschaft oder den Trainer angreifen wird es nicht besser. Jeder sollte mal überlegen, wie er sich fühlen würde wenn auf der Arbeit so über Ihn gesprochen wird, wie hier über den ein oder anderen Spieler bzw. Verantwortlichen.
Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 03.09.2017 - 11:01:18
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Tom]
Schläfer, deine Vergleiche sind genauso scheiße wie dein Nickname!
Auto fahren ist im Gegensatz zu Pyro legal.
Zumindest, wenn man einen Führerschein hat.
[/quote]
Nunja, dass du meine Vergleiche und meinen Nickname nicht gut findest bleibt dir unbenommen. Damit kann ich sehr gut leben kann halt nicht jeder schöne Namen haben.
Mir ging es in dem Vergleich nicht darum, Pyro zu legalisieren. Allerdings sind die Seenotfackeln an sich auch legal und bei richtiger Handhabung sicher. Ansonsten wären diese nicht zugelassen. Genau das Gegenteil wurde ja behauptet, indem man von Schädigung etc. sprach.
Der zweite Vergleich bezüglich der abgebrochenen Spiele, hatte mit der Seenot [b]keinen [/b]Bezug, sondern bezog sich darauf, das man annimmt, dass die Leute die die Pyroshow abgezogenen mit Vorsatz den Verein schädigen bzw. Punkte kosten wollten. Genau das glaube ich nicht, da es in der Vergangenheit eher nicht der Fall war, dass es zu Punktabzügen gekommen ist. Insoweit haben die Leute daran vermutlich gar nicht gedacht.
Das ich die Pyro für illegal halte, habe ich deutlich geschrieben. Wenn aber das Kriterium legal, das einzig zulässige ist, bleibe ich das letzte Mal bei meinem "schlechten" Vergleich vom Strassenverkehr. Es sollte sich jeder fragen, ob er sich auch immer strikt an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h in der Stadt hält, ansonsten wäre er auch illegal unterwegs, trotz Führerscheins.
Da das Thema aber zu emotional betrachtet wird, wars das auch von mir dazu und ich möchte mich bei allen entschuldigen, die ich mit meinen Vergleichen genervt hab(e).
Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 01.05.2016 - 09:43:36
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Carlos Valderra]
Na wenigstens das.
[/quote]
Ist doch schon mal was.
[quote=Carlos Valderra]
Ja, richtig! Denn auch mit den Dingern kann was schief gehen.[/quote]
Klar wie mit allem. Wenn du in dein oder irgendein Auto einsteigst, hast du auch immer das Risiko jemanden zu verletzten, dass nimmst du auch in Kauf oder. Soll ich dann auch von Vorsatz sprechen, falls es dann zu einem Unfall kommt? Genau das unterstellst du jeden der das Feuerwerk abzieht.
[quote=Carlos Valderra]Diese Leute nehmen ganz bewusst Schaden für den Verein in Kauf, ein Abstieg ist für die auch kein Problem....Für die zählt letztlich nur sich vollsaufen und hermzündeln.[/quote] Wo nimmst du da das Wissen her, das der Abstieg kein Problem für die ist und für die nur Saufen und Zündeln zählt? Da biste immer noch nicht drauf eingegangen.
[quote=Carlos Valderra]
Natürlich weiss jeder, dass es bei derartigem Pyro-Einsatz einen Spielabbruch geben kann, und dass RWE die 3 Punkte in dieser Situation bitter nötig hatte, hat auch jeder gewusst, selbst die ganz Dummen. [/quote]
Auch hier wieder mein Beispiel, du weißt auch wie gefährlich der Straßverkehr ist trotzdem begibst du dich da rein. Warum, weil du das Risiko, dass etwas passiert entweder nicht wahrnimmst oder für vernachlässigbar hälst. Genau dieselbe Einschätzung einer Situation, gestehst du anderen wiederum nicht zu, die sollen also schlauer als du sein. Deswegen meine Frage nach den tatsächlichen Punktabzügen wegen Pyro. Übrigens polizeilich erfaßte Strassenverkehrsunfälle gab es 2014 knapp 2.5 Mio. ;) bevor du nachfragst.
Deine Frage ob ich lesen kann, bejahe ich mal und ich würde mal zurück fragen ob du ein Fragezeichen deuten kannst?;) Von "Muss" habe ich nichts geschrieben. Sondern nur deutlich machen wollen, dass die Risikowahrnehmung von dir nicht unbedingt der Allgemeinheit entspricht. Auf die Frage nach Zahlen, Daten und Fakten zu dem Thema biste ja nicht eingegangen. Insoweit kann ich da auch nicht viel verdrehen.:D
Wo ich dem Nutzer Kohlenstaub absolut recht gebe,[quote=Kohlenstaub] "Um in so einer Phase des Spiels so eine Nummer abzuziehen, muss man sich schon arg mit dem Hammer kämmen. "[/quote]
Wie Anfangs erwähnt, sind wir uns zumindest in dem Punkt als kleinsten gemeinsamen Nenner einig.
|
derSchläfer2000 hat noch keine Spielberichte geschrieben