| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Schade, hatte im Stillen gehofft das Waldi mit eingebunden wird.
Aber solange AW irgendwas mit RWE zu tun hat, wird das wohl nichts.:(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Ronaldo]
[quote=Red-Lumpi]
Fast wie ein Bundesligist. Und bei RWO arbeiten hauptsächlich ehrenamtliche ;-)
Wer hat der hat...
[/quote]
Wer Geld hat, kann auch klotzen. Welcher Fast-Absteiger aus der 4. Liga kann schon derartige Buli-Strukturen aufweisen.
...und alle sind zufrieden.:D
[/quote]
Was ist passiert? Ist irgendjemand Neues im administrativen Bereich eingestellt worden?
Es wurde mit dem vorhandenen Personal rochiert. Zugegeben,ich muss schon etwas schmunzeln,
dass wir nur noch Direktoren beschäftigen.
Faire Kritik geht anders!;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
Alles eine Frage des Geldes.:(
[/quote]
Ich hoffe mal das die Duisburger genau davon zu wenig haben.;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=cantona08]
[quote=bosco]
Die Kommentare von Doc Welling nach dem Spiel waren durchaus angebracht. Nur warum er auch noch Jan Siewert dankt...ich verstehe es nicht...wenn ich nur allein an den mühsamen Sieg im Halbfinale gegen den FC Kray denke....
(...)
[/quote]
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu durchgerungen, dass Lob von Dr. Welling in Richtung JS einfach nicht ernst zu nehmen. Vielleicht ist der Doc ja sentimental oder ein Melancholiker, aber das eindeutig zu "bierselig".
Er, der Doc, kann in einem Statement zu JS nach einer solchen Saison nicht den Pokal als etwas besonderes herausheben, man kann und darf Liga und Pokal nicht trennen. Wenn JS im Pokal gut war, dann war er auch in der Liga gut!? - Nein, war er nicht, der Jan! Und deshalb ist sein Anteil an diesem Pokalsieg auch sehr überschaubar: Erreichen des Halbfinals!
Es "passt" auch irgendwie nicht zusammen, dass man im Falle MF vor dem Finale die Reißleine zieht, aber JS großen Anteil am Pokalgewinn hat, in dessen Verlauf wir in eine beispiellose Abwärtsspirale samt Abstiegsplatz geraten sind.
Da fehlt mir strategitsches Denken und menschliche Führung.
Und über eine [b]wieder mal ankgekündigte schonunglose Analyse[/b] dieser Seuchen-Saison muss da einfach mehr kommen. Mag sein, dass Komplexität der Dinge manche im Forum überfordert. Aber im Ergebnis erwarte ich auf der JHV im Vorstandsbericht und Bericht des Sportlichen Leiters fundierte Information und Gründe für das schlechte Abschneiden unter profihaften Bedingungungen und trotz Super-Winter-Trainingslager!!!
Leider bin ich zum wiederholten Male auf der JHV verhindert und hoffe, dass ich im Land des EM-Gastgebers neben Benzin- und Energieversorung auch noch etwas Ruhe finde! Nur der RWE!
[/quote]
Ich denke, dass der Doc zum einen als fairer Sportsmann mit Stil nicht öffentlich nachtreten
möchte. Und zum anderen hoffen wir doch alle, dass JS möglichst schnell ein neues Engagement
findet. Dafür sollte das Zeugnis möglichst gut ausfallen.;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Mit dem Aufstieg von Lotte ist eine Mannschaft weniger dabei, die Spitzengehälter bezahlt. Unser Etat kann aufgestockt werden. Der letzte Auftritt hat Mut gemacht. Auch das Spiel vorher war guter Fußball.
Letztlich ist die Ausgangsposition mit 12 Siegen 12 Unentschiden und 12 Niederlagen über die Saison immerhin knapp durchschnittlich .
Verhaltener Optimismus ist für die nächste Saison durchaus angebracht.
[/quote]
Verhaltenen Optimismus? Gerne!
Ich glaube aber nicht, daß das RWE-Umfeld da mitspielt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Invincible]
[quote=sammy1]
[quote=RWE - marvin]
Bonmann zurück zu RWE?
Was meint ihr?
[/quote]
Gerne!:)
[/quote]
Das Gerücht hat zumindest Hand [size=S]oder[/size] Fuss. Im RWE-Forum wird auch darüber debattiert.
Darüber hinaus fiel noch der Name Dennis Malura von der komischen Kölnern.
Zuletzt modifiziert von Invincible am 29.05.2016 - 18:52:55
[/quote]
Zu HB gibt es, glaube ich, keine zwei Meinungen.
Bei DM hoffe ich das die sportlichen Verantwortlichen ihn richtig beurteilen.
Und genau da habe ich ein flaues Gefühl.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE - marvin]
Bonmann zurück zu RWE?
Was meint ihr?
[/quote]
Gerne!:)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wen wollt ihr in der neuen Saison im RWE-Trikot sehen?
:@:@:@:@:@:@
Der RS stand hier in der letzten Zeit ob seiner Art von Journalismus in der Kritik.
Ich bin geschockt, welche Blüten das treiben kann. Ich hoffe niemand steigt auf
dieses RS-Spiel ein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=gprovinzial]
[quote=Red-Lumpi]
@alfter1962
Um es mal in meiner "spätpubertären" Art, wie du mir so schön andichten wolltest, zu sagen, ist es mir schnurzpiep- egal, ob mit oder ohne Arbeitsgericht und Abfindung, Hauptsache der Winkler Andy ist bald Geschichte...
Und den Spruch mit den nicht "alle Tassen" im Schrank, wird der Doc schon richtig einordnen können. Er spricht doch selber von der rotzigen Hafenstrasse, dann kann er auch so einen, wie ich finde eher harmlosen Spruch mal abbekommen...es gibt viel schlimmeres, z.B. wenn es Fans gibt, die [b]Alles[/b] kritiklos hinnehmen, wenn ein Verantwortlicher offensichtlich ein Bock nach den anderen geschossen hat. Wären alle Fans so wie du, wäre Siewert wahrscheinlich immer noch Trainer und wir hätten nächste Saison 3 Essener Derbys.....
[/quote]
Oder wenn alle so wären, wären wir gestern mit Wrobel in die 2 Liga aufgestiegen...oder...oder...
[/quote]
Nur standen wir uns da selbst im Weg.
Das Beste war uns ja nicht gut genug.:(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=achsab]
Stellungnahme der AGE auf Facebook. Ohne Kommentar
Alte Garde Essen / Boxclub Hafenstraße SF
Leute, nehmt euch mal einen kurzen Moment Zeit...
Seit der Insolvenz im Jahr 2010 sind nun sechs Jahre vergangen. Wer damals gedacht hat, dass es schlimmer nicht werden könnte, dürfte mittlerweile eines Besseren belehrt worden sein. Sportlich befindet sich RWE, der nun zwei Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt in der Regionalliga "feiern" durfte, in der absoluten Bedeutungslosigkeit und am Tiefpunkt angelangt. Gut, wenn es nur um sportlichen Erfolg und attraktiven Fußball gehen würde, wären wir Alle sowieso nicht an der Hafenstraße gelandet...
Viel bedenklicher in unseren Augen ist die momentane Entwicklung innerhalb der eigenen Fanszene. Hier tun sich mittlerweile tiefe Gräben auf und das Verhältnis untereinander ist von Mißtrauen geprägt. Eine Entwicklung, an der die Vereinsverantwortlichen nicht ganz unschuldig sind. Nach jedem noch so kleinen Vorfall wird umgehend die PR-Maschine angeschmissen, sich Gutmenschen-gerecht von Allem distanziert und den entsprechenden Leuten das Fan-dasein abgesprochen. Als wäre dies noch nicht genug, fordert der Verein die Fans noch dazu auf, die (angeblichen) Täter beim Verein und/oder der Polizei zu benennen. Mit diesem Aufruf zur Denunziation hat der Verein nicht nur der Willkür und dem Misstrauen untereinander alle Türen geöffnet, Nein, er hat sogar sein eigenes Saisonmotto "Wir.Essen.Gemeinsam" als billigen PR-Gag entlarvt.
So ereilte die Fanszene dann in den letzten Wochen mehrere Stadionverbote, ausgesprochen vom Verein Rot Weiss Essen. Alle ohne vorherige Anhörung, zum Teil auf Verdacht, zum Teil, weil man von anderen Leuten "angeschwärzt" worden ist!
Vorläufiger Höhepunkt des ganzen Gegeneinanders war der vergangene Samstag. Beim Spiel gegen den FC Kray beschloss die Ultra-Szene, 13 Minuten für die 13 unter der Woche ausgesprochenen Stadionverbote, zu schweigen. Nach Ablauf der Zeit wurde ein Lied für die Ausgeschlossenen angestimmt, welches von Teilen des anderen Publikums mit Pfiffen und Beleidigungen quittiert wurde. Hierzu fehlen einem einfach nur noch die Worte...
Die Fanszene von Rot Weiss Essen galt in der Vegangenheit immer als einer der meist gefürchtesten Szenen in ganz Deutschland und genoss überall großen Respekt. Diesen Ruf hat man sich vorallem durch Zuverlässigkeit, einen großen Zusammenhalt und vorallem Respekt untereinander erarbeitet. Natürlich gab es auch früher immer mal Ärger innerhalb der eigenen Szene, doch wurde dies immer untereinander geklärt und man konnte sich anschließend noch in die Augen schauen und viel wichtiger, weiter gemeinsam an einem Strang ziehen.
Momentan unterliegt die Fanszene einem schweren Umbruch und man bekommt den Eindruck vermittelt, dass die Vereinsverantwortlichen die Situation ausnutzen möchten, das Publikum "umzuerziehen", wenn nicht sogar gegen ein "Eventpublikum" auszutauschen. Auch wenn das Lied noch ab und an im Stadion gespielt wird, den Verein, bei dem man "einmal in der Woche ein paar Faxen machen kann" soll es so scheinbar nicht mehr geben.
Lasst uns dies gemeinsam verhindern, lasst uns wieder auf unsere alten Tugenden besinnen und RWE nicht zu einem biederen Familien-Event und PR-Produkt verkommen!
#Denunziantenausschließen #Zusammenhalt #MythosHafenstraße #RWEnotStPauli #Sportfrei
[/quote]
Dieser Brief macht mich genauso ohnmächtig wie die sportliche Situation.
Eigentlich multipliziere ich hiermit den Blödsinn, aber sowas ignorantes kann man nicht unkommentiert lassen. Es geht hier doch um ein Spiel und die Liebe zu seinem Verein
und nicht um Kampf und Kriegsspiele.
|

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben