sammy1 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:01 Mitglied seit: 5. Juni 2010 Wohnort: Oberhausen
  • 0 Spielberichte
  • 1.229 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] [quote=ich danke Sie] [quote=hansi1] [quote=Fret66] [quote=sammy1] Hallo, ist hier denn niemand an einer Aufklärung des Geschehenen interressiert. Es ist sicher schön über das was sein kann und vielleicht sein wird zu diskutieren. Es kann doch aber nicht sein, das wir uns mit irgendwelchen Verdächtigungen und Anschuldigungen begnügen. Ich will die Wahrheit wissen! Lasst uns auch für die Zukunft ein Zeichen setzen und vielleicht einen Anwalt finden, der sich der Sache annimmt und Aufklärungsarbeit betreibt. Bei aller Energie die der Verein für den Neustart braucht, das sind wir uns und dem Verein schuldig. Man stelle sich mal vor, es könnte am Ende sogar jemand Schadenersatzpflichtig gemacht werden. [/quote] An wirklicher Aufklärung sind hier nicht viele interessiert, das war ja auch schon nach dem Abgang von Hempelmann so. In dieser Beziehung möchte der Großteil lieber dumm sterben. Vielleicht sorgt ja nun der Insolvenzverwalter mal für Aufklärung. [/quote] waehre schoen wenn mal einer fuer aufklaerung sucht. damit wird dann entlich mal die reihumschuldzuweisung durchbrochen. es ist zum kotzen zu hoeren das immer nur die anderen schuld sind. [/quote] Der Hauptschuldige ist OB Paß weil er sein Wort (das Millionenloch zu stopfen) nicht gehalten hat. Sportvereine sind auf finanzielle Hilfe der Kommunen angewiesen (adfür zahlen wir mehr für die Müllabfuhr etc). Das ist nichts Ungewöhnliches weil zB auch Großunternehmen auf finanzielle Hilfe angewiesen sind (EU Förderung, Förderung durch den Bund, das Land - da gehen jedes Jahr Hunderte von Millionen über den Tisch, dazu hier ein Auge zudrücken, dort die Hand aufhalten...). Dazu wurden Fehler im Verein gemacht: Fehleinschätzungen und katastrophale Entscheidungen. Diese Dinge sind aber normal und nicht zu verhindern. Sie wurde ja nicht absichtlich gemacht - im Gegensatz zu der Schweinerei von Paß, der uns kaltblütig am langen Arm verhungern lässt (und zB unser Kapital verschwendet - Mölders wurde aus Panik - und Arschkriecherei - für Lau abgegeben, jetzt sind alle Verträge kaputt und Spieler wechseln ohne Ablöse...). [/quote] Nach 9 Tagen aus dem Urlaub zurück und alles hat sich so entwickelt, wie die Pessimisten befürchtet haben. Am Ergebnis ist allerdings nichts mehr zu ändern. Ich bin allerdings nicht in der Lage, alle die Seiten nachzulesen, die in den letzten 1,5 Wochen verfasst wurden. Eins fällt mir aber auf. Hier wird ständig auf OB Paß eingedroschen und auch nach Aufklärung gejammert. Beides ist meines Erachtens falsch. Der OB ist erst seit kurzer Zeit im Amt. Er hat unseren finanziellen Kollaps nicht zu verantworten. Diese Probleme sind schlicht und ergreifend vom Verein zu verantworten. Wir haben total über unsere Verhältnisse gelebt und jetzt gibt es die Quittung. Hier geht es mit RWE wie mit tausenden Firmen und mit Privatleuten. Ich betreue selber viele Privatinsolvenzverfahren und dort müssen die Menschen auch mit ihrer privaten Mißwirtschaft leben. Wer teuere Sachen kauft, als er sich leisten kann, ist irgendwann erledigt. Wer dann um finanzielle Hilfe bettelt und sie nicht bekommt, kann nicht denjenigen in den Hintern treten, der die Hilfe verweigert, sondern muss den Fehler bei sich suchen. Zumal hier mal klar gesagt werden muss, dass wir uns nicht das erste Mal in eine solche Lage gebracht haben, sondern dieses Kunststück wiederholt gebracht haben. Was mich richtig wurmt ist allerdings, dass wieder über Wochen die Augen vor dem Ernst der Lage verschlossen wurde, denn spätestens, als der DFB ganz konkrte Maßnahmen bis zum 04.06.2010 gefordert hat, hätten dringend mehr versucht werden müssen. So eine Schuldenbereinigung in der letzten Woche zu versuchen grenzt schon an absolute Dummheit. Ob wir nun eine Chance auf eine NRW-Lizenz haben scheint mir sehr fraglich zu sein, da auch hier viel Zeit verloren wurde. Und hier noch mal zum Schluss: Mit dem Verkauf von Mölders hat nicht Paß unser Kapital verschwendet, sondern der Verein hat -mit gar keinem Erfolg- versucht, dass finanzielle Ruder rum zu reißen. Damals hätte vielleicht ein offener Umgang mit unserer Finanzsituation eine Möglichkeit eröffnen können, die Schuldenlage zu bereinigen, denn absteigen konnten wir da kaum noch. Ein halbes Jahr wäre sicher Zeit genug gewesen, bei der Wirtschaft und vielleicht der Stadt einen Neuanfang durchzusetzen, ohne den totalen Absturz zu riskieren. Leider hat man sich wie immer falsch entschieden und gehofft, dass andere uns retten. [/quot Hallo, Du schlägst also vor: Mund abwischen und weitermachen ?! Auf den nächsten warten, der uns als Spielball benutzt und wenn es ihm gefällt dann wegwirft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ich danke Sie] [quote=hansi1] [quote=Fret66] [quote=sammy1] Hallo, ist hier denn niemand an einer Aufklärung des Geschehenen interressiert. Es ist sicher schön über das was sein kann und vielleicht sein wird zu diskutieren. Es kann doch aber nicht sein, das wir uns mit irgendwelchen Verdächtigungen und Anschuldigungen begnügen. Ich will die Wahrheit wissen! Lasst uns auch für die Zukunft ein Zeichen setzen und vielleicht einen Anwalt finden, der sich der Sache annimmt und Aufklärungsarbeit betreibt. Bei aller Energie die der Verein für den Neustart braucht, das sind wir uns und dem Verein schuldig. Man stelle sich mal vor, es könnte am Ende sogar jemand Schadenersatzpflichtig gemacht werden. [/quote] An wirklicher Aufklärung sind hier nicht viele interessiert, das war ja auch schon nach dem Abgang von Hempelmann so. In dieser Beziehung möchte der Großteil lieber dumm sterben. Vielleicht sorgt ja nun der Insolvenzverwalter mal für Aufklärung. [/quote] waehre schoen wenn mal einer fuer aufklaerung sucht. damit wird dann entlich mal die reihumschuldzuweisung durchbrochen. es ist zum kotzen zu hoeren das immer nur die anderen schuld sind. [/quote] Der Hauptschuldige ist OB Paß weil er sein Wort (das Millionenloch zu stopfen) nicht gehalten hat. Sportvereine sind auf finanzielle Hilfe der Kommunen angewiesen (adfür zahlen wir mehr für die Müllabfuhr etc). Das ist nichts Ungewöhnliches weil zB auch Großunternehmen auf finanzielle Hilfe angewiesen sind (EU Förderung, Förderung durch den Bund, das Land - da gehen jedes Jahr Hunderte von Millionen über den Tisch, dazu hier ein Auge zudrücken, dort die Hand aufhalten...). Dazu wurden Fehler im Verein gemacht: Fehleinschätzungen und katastrophale Entscheidungen. Diese Dinge sind aber normal und nicht zu verhindern. Sie wurde ja nicht absichtlich gemacht - im Gegensatz zu der Schweinerei von Paß, der uns kaltblütig am langen Arm verhungern lässt (und zB unser Kapital verschwendet - Mölders wurde aus Panik - und Arschkriecherei - für Lau abgegeben, jetzt sind alle Verträge kaputt und Spieler wechseln ohne Ablöse...). [/quote] Hallo, Solche unbewiesenen Aussagen verwässern das ganze nur. Wenn nur ein Teil dessen was hier geschrieben wurde auch bewiesen werden würde, dann können sich einige Herren ganz warm anziehen. Solange wir damit zufrieden sind alle Beteiligten in diesem oder jenem Forum zu beschimpfen, werden diese Herren nur ein müdes lächeln für uns übrig haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo, ist hier denn niemand an einer Aufklärung des Geschehenen interressiert. Es ist sicher schön über das was sein kann und vielleicht sein wird zu diskutieren. Es kann doch aber nicht sein, das wir uns mit irgendwelchen Verdächtigungen und Anschuldigungen begnügen. Ich will die Wahrheit wissen! Lasst uns auch für die Zukunft ein Zeichen setzen und vielleicht einen Anwalt finden, der sich der Sache annimmt und Aufklärungsarbeit betreibt. Bei aller Energie die der Verein für den Neustart braucht, das sind wir uns und dem Verein schuldig. Man stelle sich mal vor, es könnte am Ende sogar jemand Schadenersatzpflichtig gemacht werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das eine muß das andere doch nicht ausschliessen
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Man sollte es zumindest probieren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo zusammen, Ich habe heute zum ersten mal gepostet. Es hat mich ganz schön Überwindung gekostet, meine Gedanken öffentlich zu machen. Meine Zeilen habe ich deswegen auch erst zu Papier gebracht und wohl bedacht. Gehofft hatte ich, dass meine Anregung zum Thema Aufklärung mehr Gleichgesinnte findet und auch mehr Diskusionsgrundlage bietet. Es wird hier viel über einen möglichen Neuanfang philosophiert. Aber zu jedem Neuanfang gehört auch ein ordentlicher Abschluss. Ich für meien Teil verstehe darunter, dass Aufklärungsarbeit betrieben wird. Bitte lasst uns nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Hier hat einer oder mehrere ein böses Spiel mit unserem Verein getrieben. Und ich will wissen, wer und warum.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo zusammen, Vor 37 Jahren (mit 12 Jahren) war ich gegen Bayern München das erste Mal im Rot-Weiss-Stadion. Dort hat mich dann das Rot-Weiss-Virus voll erwischt. Danach habe ich viele Höhen und Tiefen miterlebt. Am meisten trauere ich der Zeit unter Arnold, Tullius und Trainer Röber nach. Da konnte man als Fan richtig stolz auf seinen Verein sein. In dieser Entwicklung sind wir - meiner Meinung nach - durch den Bäcker Döbbe und seinen Vasallen"Dr." Himmelreich jäh gestoppt worden. Von diesem Tiefschlag haben wir uns nie wieder wirklich erholt. Es gab damals viele Anschuldigungen von allen möglichen Seiten, aber nie eine wirkliche Aufklärung über das, was passiert ist. Wahrscheinlich war dies von keinem der Beteiligten gewünscht, weil keiner dabei eine weisse Weste hatte. Und genau diese Aufklärung wünsche ich mir jetzt. Hier ist eine riesige Sauerei gelaufen und ich will wissen, wer - wo - wie - welche Fehler gemacht wurden, wer gelogen und betrogen hat. Ich will,dass die Trauer und die Wut in mir ein Gesicht bekommt. Dass der oder die Verantwortlichen zumindest geoutet werden. Deshalb plädiere ich dafür, die gespendete Summe für eine lückenlose Aufklärung zu verwenden,denn wir alle Rot-Weiss-Essen Fans fühlen uns, als hätte man ein nahes Familienmitglied kaltblütig ausgelöscht. Jeder, der mit unserem Verein in Zukunft Spielchen treiben will, soll dadurch gewarnt sein.

  • Rot-Weiss Essen

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: