sammy1 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:01 Mitglied seit: 5. Juni 2010 Wohnort: Oberhausen
  • 0 Spielberichte
  • 1.229 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Red-Lumpi] [quote=sozi] Scheixx Freibiergeschichte...... die sollen sich mal um die sportlichen Probleme kümmern! :@ http://www.reviersport.de/325220---essen-rwe-verteidigt-freibier-fuer-fans.html Zuletzt modifiziert von sozi am 02.03.2016 - 10:18:22 [/quote] Um welches sportliche Problem sollte man sich denn nach ca. 2/3 der Saison deiner Meinung nach kümmern? [/quote] Das Verfahren dazu wird wohl überall gleich sein. Man setzt sich zusammen und redet Tacheles über die momentane Situation. Der Trainer muss dann realistische kurzfristige Lösungsansätze präsentieren. Und [b][/b]ich schätze Siewert mal so ein, dass wenn er mit seinem Latein am Ende und der Meinung ist, nichts mehr bewegen kann und die Mannschaft nicht mehr erreicht, von selbst gehen würde.[b][/b] Aber ich hoffe immer noch (...bliebt ja auch nichts anderes übrig!), dass die Mannschaft die Kurve kriegt und die Qualität auf dem Platz bringt. [/quote] Aufwachen !!! Du träumst!:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=MasterMick] .... hm, eigentlich bin ich mittlerweile so weit wie kurz vor Waldemars Ablösung. Damals habe ich auch ziemlich zähneknirschend geschrieben, dass es nun wohl keinen anderen Ausweg gebe, als ihn zu entlassen. Was ich seither schon so einige Male bedauert habe. Würde mir das Leid-Tun wieder passieren, wenn ich nun auch umschwenke vom "Habt Geduld"-Prediger zum "Hat wohl doch keinen Sinn"-Schreiber? Ich meine nicht. Waldi hatte zumindest schon mal etwas erreicht: Er hatte die 2. Mannschaft von RWE trainiert und ist mit einer Preiswert-Truppe aufgestiegen. Siewert hat nichts Derartiges vorzuweisen. Es fällt mir schwer zu sagen: Ein Trainerwechsel muss her. Trotzdem wünsche ich mir, dass wir endlich ein einziges Mal Glück bei der Trainerbesetzung hätten, einmal wieder wie damals bei Jürgen Röber einen Glücksgriff tätigten, der es schafft, aus einer Durchschnitts-Mannschaft ein Team zu formen, das tatsächlich Hafenstraßenfußball spielt. Einen Aufstieg fordere ich überhaupt nicht, aber einfach mal etwas - nur ein ganz, ganz kleines bisschen - Perspektive nach oben. Ist das zuviel verlangt? Zuletzt modifiziert von MasterMick am 02.03.2016 - 09:02:45 [/quote] Mein Gefühlsleben sieht genau so aus.:'(
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rwekopo] Sollte es zum Fall der Fälle kommen,heisst Trainerwechsel,da könnt ihr mich hier ruhig steinigen.Mein Favorit wäre Michael Boris.RWE-Fan durchunddurch.Ja,ist beim KFC wohl versagt worden,aaaber,.... [/quote] Ich wäre eher für eine interne Lösung
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=mtley] Aus irgendeinem Grund funktioniert es nicht. Woran es nun wirklich liegt, sei dahin gestellt. Siewert gehen jetzt die Argumente aus. Wenn gegen Velbert nicht gewonnen wird, muss der Trainerwechsel her, weil nach so einem entscheidenden Match der Kopf langsam die Füße blockiert. In dieser Phase der Saison muss an der Linie jemand stehen, welcher der Mannschaft den Glauben an sich selbst vermittelt und Führungskraft ausstrahlt. Vielleicht ist Siewert diese Person nicht. Samstag muss gewonnen werden - auch bei unentschieden würde ich den Coach wechseln. [/quote] Du hast leider Recht. Dann noch länger zu warten wäre fahrlässig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=flemming lund] Morgen ist es egal wer pfeift, da wird der erste Dreier des Jahres eingefahren, basta!!!!!!! [/quote] .....richtig, ideal wäre ohne Schiri, denn dann läuft es vermutlich besser als Freitag! :D [/quote] Ich halte es für wichtig das der Verein da etwas unternimmt. Bei dem Brief von Priest habe ich erst gedacht, das es ein Fehler ist wenn von Fanseite so eine Reaktion kommt. Nein, es war gut das von Fanseite solche Reaktionen kommen. Nur die Vereinsvertreter müssen selbst wenn sie überzeugt sind das hinter den Schiedsrichterleistungen ein System steckt eine Fehlerquelle anbieten die dem Verband nicht weh tut. Wichtig ist nur das man mit dem Verband in eine Diskusion kommt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=sammy1] [quote=harald-vaneicke] Liebe Leute, es bringt uns rein gar nichts wenn von Vereinsseite, Beschwerde eingelegt wird. Solange es die Tatsachenentscheidung gibt, wird kein Verband was dagegen unternehmen, denn die sind im Schiedsrichterwesen unantastbar. Einzig der Verband sollte sich mal das Videomaterial, von der seltsamen spieleitung, dieses Herrn Dustin Sikorski,"anschauen. Glaubt mir Leute, die Schirris sprechen miteinander. [/quote] Richtig, eine Beschwerde bringt garnichts. Egal warum die Schiedsrichterentscheidungen so gefallen sind wie sie sind, man sucht sich die freundlichste Option raus und geht auf den Verband zu. [/quote] Klar wird sich am Ergebnis nichts ändern, aber dieser Herr Sikorski muss aus dem Verkehr gezogen werden damit er nicht noch mehr "Unheil" anrichtet! Zuletzt modifiziert von sozi am 29.02.2016 - 07:22:08 [/quote] Wenn Du mit dieser Forderung in ein Gespräch mit dem Verband gehst machen die zu.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=harald-vaneicke] Liebe Leute, es bringt uns rein gar nichts wenn von Vereinsseite, Beschwerde eingelegt wird. Solange es die Tatsachenentscheidung gibt, wird kein Verband was dagegen unternehmen, denn die sind im Schiedsrichterwesen unantastbar. Einzig der Verband sollte sich mal das Videomaterial, von der seltsamen spieleitung, dieses Herrn Dustin Sikorski,"anschauen. Glaubt mir Leute, die Schirris sprechen miteinander. [/quote] Richtig, eine Beschwerde bringt garnichts. Egal warum die Schiedsrichterentscheidungen so gefallen sind wie sie sind, man sucht sich die freundlichste Option raus und geht auf den Verband zu.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] Sammy,natuerlich kann Welling,wenn er es macht,uns darueber informieren. Genauso wie einge wollen das er uns ueber den stand der dinge bei der Suche nach Grosssponsoren regelmaessig unterichtet,usw.usw. aber ich denke wir haben alle Welling gewaehlt weil wir wissen das er alles was im Vorteil fuer RWE ist auch macht ohne das er uns ueber alles dauerinformiert. alles im allen haben wir beide ja die selbe meinung. [/quote] Ich will den Gaul jetzt nicht zu tode reiten, aber diese beiden Themen sollten unsere Verantwortlichen unterschiedlich handhaben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ralf26] Kenne ich nicht. [/quote] Geile Antwort!:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=sammy1] [quote=hansi1] Sammy,welche reaktion erwatest du von Vereinsseite aus. Das wir fordern uns die Schiedsrichter selber aus suchen duerfen,das Siewert sich auf den Elfmeterpunkt legt oder Winkler den Voeller macht um die passende Geldstrafe zu bekommen. Mehr als eine schriftliche Beschwerde die dann mit einer schriftlichen Entschuldigung beantwortet wird in der dann erklaert wird das der Schiri tatsaechlich einen sehr schlechten Tag hatte und es jeden sehr leit tut wird es nie geben. [/quote] Zieh bitte meinen ernst gemeinten Beitrag nicht durch den Kakao. Ich erwarte das unsere Verantwortlichen eine Reaktion zeigen. Wir erleben es derzeit öfter als uns lieb ist, das wir uns benachteiligt fühlen. Ich unterstelle den Unparteiischen keine Absicht. Ich vermute einen Fehler in deren Ausbildung. So etwas kann man in angemessener Form ansprechen ohne das es despektierlich wirkt. Mit einfach immer wieder die andere Backe hinzuhalten fühle ich mich in diesem Fall nicht richtig vertreten. [/quote] es war nicht meine absicht dich durch den kakau zu ziehen,allerdings war meine antwort ernst gemeint. Das Welling so was in vernuenftigen Masse bei den richtigen Stellen anspricht kann man erwarten und so wie wir ihn kennen wird er das wohl auch machen.Allerdings wird es da genau die von mir beschriebene antwort geben. ich geh auch nicht von Fehlern in der Ausbildung aus sondern einfach von fehlender Qualitaet. das lernen wie man vor vollen Haus auftreten muss kann man allenfalls in der theorie lernen,in der Praxis treffen diese Leute allenfalls mal in Essen oder Aachen auf solche Verhaeltnisse. wir spielen halt 4.Liga und haben damit selber eine 4.Ligamannschaft,trainer und sportlichen Leiter und treffen auf Gegner die 4.ligataugliche Spieler,Stadien und Schiedsrichter vorweisen. und machen wir uns nichts vor,90% von den aufgezaehlten schaft es auch maximal in die 4.Liga. auch Schiedsrichter die vor einer solchen Kulisse bei einen Derby ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. [/quote] Wenn er es an den entsprechen Stellen anspricht, sollte er uns das auch sagen. Dann weiss ein jeder das alles in den richtigen Bahnen läuft. Selbst wenn es die entsprechende Antwort bekommt, signalisiert man Unzufriedenheit mit der herschenden Schiedsrichterarbeit. Irgendwann hat ein solches Signal mal dazu geführt das Schiedsrichter sich nicht von einem grossen Publikum beeinflussen lassen dürfen. Jetzt muß man sich lernfähig zeigen und das Aber in das Schiedsrichtertraining aufnehmen.

  • Rot-Weiss Essen

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: