sammy1 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:01 Mitglied seit: 5. Juni 2010 Wohnort: Oberhausen
  • 0 Spielberichte
  • 1.229 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ballzauberer] @invicible Wrobel rein, Wagner rein? Spielt denn die Traditionsmannschaft oder sind die jetzt durch geschickte operative Maßnahmen bei der neuen Damenmannschaft gelandet? Wenn ich das noch ergänzen dürfte, würde ich auch gerne noch Burgsmüller, den Horst, Fränki und die Ente in der Startaufstellung sehen. Vielleicht unterliegst du auch einer Blockade deines Kurzzeitgedächtnis. Um dieses zu aktivieren möchte ich noch mal an die von dir so verklärten Wrobel Zeiten erinnern. Mai 2013 Auszug aus Artikel des Reviersports zum Spiel Spiel von Mai 2013 RWE – Bor. Mönchengladbach Ergebnis [b]1:6 [/b] [i]Mittellos, wehrlos und schließlich nur noch sprachlos. RWE präsentierte sich beim 1:6 gegen Mönchengladbach II wie ein Absteiger und blieb Erklärungen schuldig. Wie zuletzt in unschöner Regelmäßigkeit zu beobachten, zerfiel RWE jedoch erneut in seine Einzelteile Die Antwort blieben die Spieler schuldig. Selbst dem Trainer ( Herr Wrobel hieß der Mann)verschlug es schier die Sprache: "So früh nach dem Spiel eine klare Analyse zu geben, fällt mir schwer. 1:6 ist schon eine Hausnummer, ich bin maßlos enttäuscht", gestand Wrobel. Und fasste sich wohl auch aus Selbstschutz kurz: "Alles, was ich jetzt weiter sagen würde, würde eine gewisse Etikette vermissen lassen." [/i] Also irgendwie wäre ja sogar eine knappe Niederlage am Freitag schon ein Fortschritt, oder? Du solltest dich nun endlich von deinem Verflossenen auch gedanklich trennen. Auch wenn der Trennungsschmerz groß ist, Psychologen bieten dir in solch einem Fall Hilfestellung. Sie kennen dieses Problem und geben dir folgenden Rat um deinen Trennungsschmerz zu besiegen. Eine Trennung ist ein schmerzhafter Prozess. Verlassen zu werden, bedeutet, Zuwendung, gemeinsame Aktivitäten, eine Zukunftsperspektive, Sicherheit, Unterstützung und vieles mehr zu verlieren. Verständlich, dass man, wenn man verlassen wird, mit allen erdenklichen Mitteln versucht, die Beziehung aufrecht zu erhalten bzw. wieder zum Laufen zu bringen. Hier einige Tipps zur Überwindung des Trennungsschmerzes. Zuerst musst du die 4 Phasen der Trennung erkennen. 1.Der Trennungskummer. 2.Die Trennung akzeptieren. 3.Die Trauer legt sich. 4.Der Blick in die Zukunft Dann die folgenden 6 Tipps um deinem Trennungsschmerz keine Chance zu lassen! [b]1. Kontakt abbrechen![/b] [i]Auch wenn es vielen frisch Verlassenen schwer fallen mag, der Kontakt zu dem Ex-Partner muss abgebrochen werden. Ich weiß, Kontaktverzicht tut weh. Du hast Angst den anderen für immer zu verlieren. Denke aber daran, der Verzicht ist nur solange nötig, bis du über den Berg bist. [/i] [b]2. Das Mixtape deiner Trennung![/b] [i]Musik ist wohl der direkteste Weg in unser Herz! Ein trauriger Song lässt und tief trauern Tränen können reinigen! Nutze die Macht der Musik! [/i] [b]3. Erinnere dich an das Gute im Menschen![/b] [i]„Alle um mich herum sind solche Idioten!“ Wenn wir verlassen werden, leidet nicht nur unser Herz. Wir sind schnell reizbar und ziehen über unsere Mitmenschen her. Versuch an jedem Menschen etwas positives zu sehen. Eine Eigenschaft, die ihn auszeichnet und die deine mögliche Wut abschwächt. Tue es nicht für den anderen, sondern für dich selbst. [/i] [b]4. Ich bin toll, auch ohne den Ex![/b] [i]Was nur tun gegen Trennungsschmerz? Eine der besten Antworten lautet: Steigere dein Selbstwertgefühl![/i] [b]5. Schmerz als Triebfeder deines Lebens![/b] [i]Schmerz ist eine Triebfeder für Veränderung. Für die Zeit des Trennungsschmerzes heißt das, dass aus dieser Trauer eine unglaublich starke Veränderung entstehen kann – wenn wir die Energie, die jetzt in uns steckt voll ausnutzen! [/i] [b]6. Stoppe deine Gedanken![/b] [i]Es ist ganz klar, wer verlassen wird, will wissen warum, will wissen wie es wieder klappen könnte und will vor allem wissen wann der Schmerz vorbei geht! Es bringt nichts Chancen nachzutrauern und Situationen immer wieder vor dem inneren Auge ablaufen zu lassen! Denn was hat dieses Grübeln denn für ein miserables Resultat? Wir fühlen uns nur noch verspannter, unkonzentrierter, sind noch trauriger, deprimierter und bekommen Schlafstörungen. Ist es das wert?[/i] Ich wünsche niemanden, in diese schreckliche Situation des Trennungsschmerzes zu kommen, auch wenn es dich getroffen hat, hoffe ich, dass du es mit diesen Tipps schaffst die Trauer schnell hinter dir zu lassen und schon bald in eine glückliche Zukunft sehen kannst! Dein Ballzauberer [/quote] Das Du in Sachen Trennungsschmerz ein erfahrener Ratgeber bist, kann ich mir gut vorstellen. Oder aber Du bist ein Berufskollege von Doc2 und Ihr beide wollt uns alle in den Wahnsinn treiben um dann als Psychologe dick abzukassieren.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Schreck vom Nie] [quote=Fummelbuchse] @Schreck vom Niederrhein ich bin richtig froh dich hier im Forum neuerdings kennen zu lernen. Endlich einmal ein richtiger RWE Fan der sich neuerdings immer zu Wort meldet und dem Vorstand und Aufsichtsrat die längst überfälligen Entscheidungen vorkaut. Hast du an dem Kabinensturm teilgenommen? [/quote] Fummelbuchse: Nicht, dass du mich noch richtig kennen lernst. Und nur mal so: Deine Profis haben speziell für die Defensive Spieler geholt, die nicht das System spielen können und auch nie gespielt haben, welches RWE, speziell zu Hause aufgrund der taktischen Ausrichtung des Gegners, spielen muss! Deshalb sind deine Profis noch nicht einmal Amateure sondern Laien die für das was sie bei RWE veranstalten auch noch bezahlt werden. Du wirst es schneller zu spüren bekommen, dass ich recht habe, als dir und mir lieb ist. Ach übrigens, ich feuere die Mannschaft immer bis zum Schluss an. Es sei denn ich bin so deprimiert wie letzten Freitag. Dann schweige ich. Aber auspfeifen oder eine Stürmung von was auch immer liegt nicht in meinem Interesse! So jetzt kannst du schon mal anfangen zu beten oder wenigstens Daumen drücken, dass RWE sich Freitag nicht ne richtige Packung fängt. Du willst die Laien ja noch ne Weile in der Verantwortung sehen. Also feste Daumen drücken und nicht durch das Schreiben hier unterbrechen. Sonst geht das am Freitag noch schief und DU bist schuld! ;) [/quote] @Fumelbuchse, Daumen muss du wegen RWE nicht drücken´. Da läuft alles schon in die richtige Richtung. Also RWE...DU alles in bester Ordnung. Zuletzt modifiziert von Berater am 10.09.2014 - 22:14:13 [/quote] :D Und die Wahrheit liegt nur Sinne des Beraters.:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Red-Lumpi] [size=L]Der Lumpi ist wieder da!!![/size] Wenn jemand meint,ich hätte mich auf Grund der bescheidenen sportlichen Situation hier aus den Forum verpisst,den muß ich leider enttäuschen!Hatte 8!!!Tage kein Internet und erst heute kam ein Techniker.Jetzt ist alles wieder schön. Habe mal die letzten Seiten überflogen und wundere mich auch nicht,das die üblichen Verdächtigen, hysterisch,beleidigend,schadenfroh und teilweise erbärmlichen Schrott hier reinkritzeln.Ich binmit dem sportlichen Istzustand im Verein auch nicht glücklich und hoffe das Fascher+die Mannschaft die Karre wieder aus den Dreck ziehen werden. Ich weiß auch nicht,was man U.Harttgen vorwirft,außer,das er die U23 abgeschafft hat,was ich im übrigen auch Scheixxe fand. Er hat vom Namen und der Vita her eine überdurchschnittliche Regionalligamannschaft zusammengestellt,wo die Mehrzahl der User hier teilweise im Freudentaumel ausgebrochen sind,und es gar nicht mehr abwarten konnten,das die neue Saison endlich anfängt!!! Darüber hinaus hat er einen erfahrenen Trainer geholt der schon bewiesen hat, das er mit einer Mannschaft aufsteigen kann.Wen hätte er denn sonst holen sollen?Hätte man unter Fans+Mitgliedern eine Abstimmung machen sollen? Nachher ist man immer schlauer.Den sogenannten Fascheristen wurde auch unterstellt das sie, die ersten sein werden die ihn weghaben wollen.Zum Glück gehöre ich nicht dazu. Fascher wird so ehrgeizig sein,um allen zu zeigen,das man aus dieser Mannschaft wesentlich mehr rausholen kann,als das was sie uns bis jetzt presentiert hat.Von [b]mir[/b]bekommt er die Zeit.Der Bulle durfte doch auch lange genug rumwurschteln............. [/quote] Bei Deinem Telefonanbieter arbeiten wohl einige RWE-Fan´s:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Sdwestfalen1907] Leute lasst doch mal das ewig Gestrige außen vor! Nur der Istzustand zählt und der sieht doch vom Spielerpotential her gut aus! Wenn es jetzt noch ein richtiger Fachmann schafft entsprechende Strukturen und Spielkultur zu vermitteln haben wir mit Sicherheit eine gute Truppe am Start. Ich weiß, wer soll der Fachmann, sprich Trainer sein, der das kann. Der verhinderte Copperfield scheint es nicht zu sein und auch nicht mehr zu werden, oder doch? Was ist übrigens nach 48 Stunden Bedenkzeit herausgekommen, außer der Erkenntnis, dass er kein Zauberer ist? [/quote] Vielleicht steht der vor seinem Briefkasten, wartet und wartet auf Post? Da bin ich ja froh, dass bestimmte User den Herkenrath nicht als Torwart fordern. Mag sein, dass die den nicht mehr kennen! Zuletzt modifiziert von Berater am 09.09.2014 - 19:02:44 [/quote] Na, hoffentlich muß er nicht all zulange auf sein Kündigungsschreiben warten. Mit den Fischköppen wird das nichts mehr. Die haben bei den Fan`s verkackt. Deren schlechtes Verhältnis zu den Fan`s zieht nur die Mannschaft mit in den Sumpf.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=priest65] [quote=RWE2006] [quote=Berater] [quote=RWE2006] Es wird nicht in Frage gestellt. Es steht in Frage. Daran kann leider niemand jetzt mehr etwas ändern. [/quote] Was ist da jetzt der Unterschied? [/quote] Wir sind akut in einer gefährlichen Schieflage, die sich im nächsten Spiel nicht fortsetzen darf. Dass steht außer Frage. Ob man z.B. darüber hinaus jetzt schon den Verbleib von Fascher und UH in Frage stellt, liegt an der persönlichen Einschätzung. [/quote] Hallo Fans und Freunde des RWE, für mich gibt es nur einen Weg, wieder erfolgreich zu werden. Zusammen eine Einheit bilden und dem Gegner in UNSEREM Stadon das Fürchten lernen. Ich war am Freitag seit langem wieder mal auf der West und habe mich darauf gefreut, die Einmalige Stimmung wieder näher zu spüren. Die Stimmung war bis zum 2:3 auch grandios, danach verhöhnen einige den eigenen Keeper wenn er einen Ball fängt. GEHTS NOCH!!! Vieleicht sollte diese Leute mal überlegen, wenn Ihr Chef das bei Ihren Fehlern machen würde, wie Sie sich dann fühlen würden. Ist sicher voll motivierend und führt zur Leistungssteigerung(Ironie). Das sollte jeder wissen, das man nur mit Lob, Leistungssteigerungen erzielen kann. Und wenn mal was schlecht läuft, nur mit KONSTRUKTIVER Kritik, das Ruder rumreißen kann. Nur was da teilweise von den Tribünen an Haß und Pöbeleien auf die Spieler einprasselt geht garnicht. Oder meint einer von euch, die spielen extra Scheiße, um sich nach dem Spiel sowas anhören zu müßen. Die Spieler sind selber sauer und entäuscht, das es nicht klappt. Und komm mir keiner mit, das müßen die Spieler doch wissen, die Hafenstraße ist kein Streichelzoo. Nein die Hafenstraße ist ein Hexenkessel, aber leider in negativer Form. Mittlerweile weiß das jeder Gegner und wartet nur darauf bis einige das Pfeifen anfangen. Ich war auch am Freitag sauer und entäuscht, aber ich würde nie auf den Gedanken kommen die eigene Mannschaft anzupöbeln und runterzumachen. Das führt zu NICHTS. Solange wir keinen Zusammenhalt lernen, werden wir aus diesem Teufelskreis nicht rauskommen. Da können wir noch soviele gute Spieler, Trainer oder Sportliche Leiter einstellen und wieder feuern. Ich hoffe das das endlich mal in die Köpfe aller Rot Weißen eindringt und am Freitag jede Gute Aktion von den Rängen mit Applaus bedacht wird und jede Schlechte nicht gleich kommentiert wird. Also Rot Weiße anfeuern und Siegen!!!! [/quote] Das ist das Problem woran unser RWE krankt. Solange sich da nichts ändert, wird es schwer Erfolgreich zu sein. Egal welches Personal wir haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=priest65] [quote=RWE2006] [quote=Berater] [quote=RWE2006] Es wird nicht in Frage gestellt. Es steht in Frage. Daran kann leider niemand jetzt mehr etwas ändern. [/quote] Was ist da jetzt der Unterschied? [/quote] Wir sind akut in einer gefährlichen Schieflage, die sich im nächsten Spiel nicht fortsetzen darf. Dass steht außer Frage. Ob man z.B. darüber hinaus jetzt schon den Verbleib von Fascher und UH in Frage stellt, liegt an der persönlichen Einschätzung. [/quote] Hallo Fans und Freunde des RWE, für mich gibt es nur einen Weg, wieder erfolgreich zu werden. Zusammen eine Einheit bilden und dem Gegner in UNSEREM Stadon das Fürchten lernen. Ich war am Freitag seit langem wieder mal auf der West und habe mich darauf gefreut, die Einmalige Stimmung wieder näher zu spüren. Die Stimmung war bis zum 2:3 auch grandios, danach verhöhnen einige den eigenen Keeper wenn er einen Ball fängt. GEHTS NOCH!!! Vieleicht sollte diese Leute mal überlegen, wenn Ihr Chef das bei Ihren Fehlern machen würde, wie Sie sich dann fühlen würden. Ist sicher voll motivierend und führt zur Leistungssteigerung(Ironie). Das sollte jeder wissen, das man nur mit Lob, Leistungssteigerungen erzielen kann. Und wenn mal was schlecht läuft, nur mit KONSTRUKTIVER Kritik, das Ruder rumreißen kann. Nur was da teilweise von den Tribünen an Haß und Pöbeleien auf die Spieler einprasselt geht garnicht. Oder meint einer von euch, die spielen extra Scheiße, um sich nach dem Spiel sowas anhören zu müßen. Die Spieler sind selber sauer und entäuscht, das es nicht klappt. Und komm mir keiner mit, das müßen die Spieler doch wissen, die Hafenstraße ist kein Streichelzoo. Nein die Hafenstraße ist ein Hexenkessel, aber leider in negativer Form. Mittlerweile weiß das jeder Gegner und wartet nur darauf bis einige das Pfeifen anfangen. Ich war auch am Freitag sauer und entäuscht, aber ich würde nie auf den Gedanken kommen die eigene Mannschaft anzupöbeln und runterzumachen. Das führt zu NICHTS. Solange wir keinen Zusammenhalt lernen, werden wir aus diesem Teufelskreis nicht rauskommen. Da können wir noch soviele gute Spieler, Trainer oder Sportliche Leiter einstellen und wieder feuern. Ich hoffe das das endlich mal in die Köpfe aller Rot Weißen eindringt und am Freitag jede Gute Aktion von den Rängen mit Applaus bedacht wird und jede Schlechte nicht gleich kommentiert wird. Also Rot Weiße anfeuern und Siegen!!!! [/quote] Das ist das Problem woran unser RWE krankt. Solange sich da nichts ändert, wird es schwer erfolgreich zu sein. Egal welches Personal wir haben. Zuletzt modifiziert von sammy1 am 08.09.2014 - 21:16:04
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=BigOdi] Der Link zum Kommentar von Ralf Wilhelm wurde hier schon einige Seiten zuvor eingestellt. Leider nimmt offensichtlich niemand hier im Forum Notiz davon. Dabei wäre es doch so wichtig für uns um daraus Schlüsse zu ziehen. Nirgendwo habe ich eine treffendere Situationsbeschreibung gelesen oder gehört. Darum hier nochmal der komplette Wortlaut: [quote=Ralf Wilhelm/WAZ] Es wird Herbst in Deutschland, die ersten Blätter fallen - und die ersten vollen Bierbecher an der Hafenstraße fliegen auch schon wieder. Es scheint der unweigerliche Lauf der Dinge. Ein paar Unverbesserliche haben am Freitag nach dem 2:4-Desaster gegen den FC Kray sogar versucht, auf verschiedenen Wegen in die RWE-Mannschaftskabine vorzudringen. Um, ja, um was zu tun, eigentlich? [b]Die destruktiven Kräfte beginnen schon wieder damit, die Oberhand zu gewinnen. Wie Anfang des Jahres, als der Tsunami der Unvernunft die Vereinsführung derart in die Ecke drängte, dass die den eingeschlagenen Pfad der Tugend und der bedächtigen Schritte verließ und zum Befreiungsschlag ausholte:[/b] Man holte sich sportliche Kompetenz ins Boot, alles sollte professioneller werden - wohl auch, um sich selbst aus der Schusslinie zu ziehen. Fegefeuer Hafenstraße. Und die neue sportliche Führung fackelte nicht lang. Alles, was an das Alte erinnerte, wurde bis auf wenige Ausnahmen erneuert. Hierarchien und Strukturen wurden zerschlagen, selbst vor Publikumslieblingen machte man nicht halt. Alles dem einen Ziel geschuldet. Nur - die neue Mannschaft liefert nicht. Das, was sie - Stand sechster Spieltag - abliefert, hätte die alte auch vollbracht. Aber kann man in diesem Vereinsklima überhaupt Leistung bringen? Die Liste der Spieler, die im Fegefeuer Hafenstraße gescheitert sind, wird lang und länger. Die derjenigen, die es danach woanders zu respektablen Karrieren bis hoch zur Bundesliga (Stoppelkamp) gebracht haben, ebenfalls. [b]Mannschaft, Fans und Funktionäre müssen bei RWE zur Einheit werden.[/b] [b]Der unbarmherzige Stimmungs-Rhythmus dieses Vereins scheint allem Aufschwung im Wege zu stehen.[/b] Wie kann es gelingen, diesen Teufelskreis zu verlassen? Sportvorstand Uwe Harttgen ist jetzt vor allem als Psychologe, der er ist, gefragt. Und Trainer Marc Fascher muss jetzt fieberhaft daran arbeiten, den Schalter auf dem Platz zu finden, den es umzulegen gilt. Dabei haben sie eins nicht zur Verfügung: Zeit. Der besonnene Fan, der dieses Schauspiel nun schon seit Jahrzehnten mit offenem Mund oder Kopfschütteln verfolgt, ahnt: Es wird sich in diesem Verein erst etwas ändern, wenn Mannschaft, Fans und Vereinsführung zu einer wirklich verschworenen Gemeinschaft werden. So, wie es der FC Kray am vielleicht letzten warmen Sommerabend 2014 vorgemacht hat. Doch wie sangen schon die Fantastischen Vier: Es könnt alles so einfach sein - ist es aber nicht. [/quote] Lest es, versteht es (bei Einigen muss man wohl sagen: Versucht wenigstens es zu verstehen!) und lasst es uns umsetzen. Ein Fehler wird nicht besser, wenn man ihn zwei Mal macht. Setzt die Vereinsführung nicht wieder so unter Druck, dass es zur nächsten Panikattacke kommt. Die erste hat uns genug gekostet. Die erste hat uns die beiden "Profis" eingebrockt. Die haben alles platt gewalzt was vorher galt im Verein und eine völlig neue Richtung vorgegeben. Möglicherweise ist das die falsche Richtung. Aber lasst den beiden doch erst einmal Zeit, um diese Richtung möglicherweise zu korrigieren. Ja, wir werden wahrscheinlich dieses Jahr nicht aufsteigen und vielleicht auch nächstes Jahr nicht. Damit müssen wir leben. Nach Fortschritten kommen Rückschritte - auch selbstverschuldete. Aber danach geht es auch wieder aufwärts. Jedenfalls dann, wenn wir einen kontinuierlichen Aufbau zulassen und nicht immer wieder alles über den Haufen werfen, wenn es mal einen Rückschlag gibt. Wir Fans müssen endlich Geduld üben, damit das möglich wird. Es ist - davon bin ich überzeugt - unsere letzte Chance. Das ewige Hin und Her und Rein und Raus lässt nur eine Richtung zu: Gegen die Wand. Darum, lasst uns den Artikel von Ralf Wilhelm verinnerlichen und beherzigen: [b]Mannschaft, Fans und Funktionäre müssen bei RWE zur Einheit werden.[/b] Dazu müssen insbesondere wir Fans unseren Teil beitragen. Ich habe fertig. Nur der RWE! [/quote] Auch wenn es Weh tut, er hat absolut Recht.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Hier der WAZ-Kommentar zur aktuellen Situation von Ralf Wilhelm http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/der-unbarmherzige-stimmungs-rhythmus-laehmt-rot-weiss-essen-cmt-id9789359.html#plx2029639813 Meine Anmerkung dazu: Die verschworene Einheit zwischen Trainer, Mannschaft und Fans gab es in der NRW-Liga in der Aufstiegssaison nach der Insolvenz bis ca. eineinhalb Jahre danach. Zu mehr hat es aus den unterschiedlichsten Gründen leider nicht gereicht. [/quote] In dieser "Anmerkung" steckt alles drin. Jeder weiß mittlerweile, RWE ist ein schlafender Riese, der mindestens 2 Liga spielen muss. Das ist unser aller Anspruchsdenken und die Regionalliga ist einfach nur noch lästig. Dieser Frust sitzt tief und ist das, was uns antreibt. Eine Einheit mit UH und MF ? bekomme ich persönlich nicht hin. Aber ich bin bereit, im Sinne von RWE mit ihnen eine Zweckgemeinschaft einzugehen. Wir können jeden einzelnen Spieler, den die Fischköppe geholt haben demontieren. Die Macht und das "Recht" haben wir als Fans. Das haben wir leider schon viel zu oft bewiesen. Jeder mag sich fragen, welchen Sinn es macht, dieses Recht auszuüben. Auf dem Platz stehen Menschen und keine Roboter. Gerade der Fußballer lebt vom Selbstvertrauen. Und was passiert, wenn man ihm dieses nimmt haben wir allzuoft erlebt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=cantona08] Herzlichen Glückwunsch an den FC Kray zur überfälligen Wachablösung im Essener Fußball. Die sportliche Leitung von RWE hat in wahnwitziger Weise die Entwicklung seit der Insolvenz kaputt getrampelt. Ich hab kein Mitleid, auch nicht mit Beratern oder anderen Fascherianern. Ich lach die jetzt nur noch aus. Soviel dilletantischer Unfug ist bestenfalls schlecht performter Slapstick. Lustig dieser RWE!!! [/quote] Slapstick, aber ein sehr schlechter! Wo war den im letzten Jahr eine Entwicklung zu sehen? [/quote] Die Wahrheit liegt bei Dir immer im Sinne des Beraters.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Carlos Valderra] [b]Wo bleiben eigentlich die Leute, die immer feuchte Höschen von den PROFIS bekommen?[/b] Lumpi, Berater, Philip, etc.? [b]Sagt doch mal wieder, wie geil mit den PROFIS alles wird.[/b] Wir möchten mal wieder lachen nach dem Offenbarungseid gestern. :P [/quote]. Wenn du den Fußball benötigst um eine nasse Hose zu bekommen, solltest du für Gedanken machen! Schade das euer Schaum vor Mund allmählich euch die Augen verschließen. Bei den Grottenkicks unter Wrobel kamen nur Entschuldigungen, jetzt muss und kann mal wieder der Frust über seine Entlassung raus. Das alles nach 6 Spiele. Ist auch verständlich. [/quote] Mein Gott bist Du armselig. Du hast es doch sowas von herausgefordert.

  • Rot-Weiss Essen

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: