| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=hansi1]
ich erwarte auch nicht das wir TopLeute bekommen.
Was anderes als Hartgen,Fascher oder Wrobel ist bei unserer Ligazugehoerigkeit und Finanzlage kaum machbar.
nur so manch einer denkt anscheinend das wir mit Hartgen einen Wundermann geholt haben durch den es jetzt alles viel profesioneller zugeht.
ob fair oder nicht mag dahin gestellt sein,wonach sollen wir Hartgen den beurteilen
wenn nicht durch seine taetigkeiten und die dortigen aussagen bei anderen Vereinen.
seine arbeit hier kann man noch nicht richtig beurteilen,abgesehn davon das die Trainerentlassung ein organisatorischer Flop war.
[/quote]
Wenn jemand von einem Bundesligisten in die Niederungen zu einem Regionalligisten
geht, darf man schon einiges erwarten. Man kann es naiv nennen, aber ich habe
erwartet, das er uns mit jungen guten Spielern überhäuft und unserem RWE ein
professionelles Flair verpasst. Statt dessen muss ich erleben, das er unsensibel
wie ein promovierter Psychologe nun mal ist sich wie die Axt im Walde benimmt.
Und die jungen guten Spieler sehe ich auch (noch?) nicht
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=ich danke Sie]
Schade, dass grade Vince Verletzungen vorgeworfen werden. Er hat doch jahrelang auf die Zähne gebissen und trotz Verletzungen gespielt.
Frage mich ob bei einigen die Dosis von Klosterfrau Melissengeist erhöht werden sollte?
:)
[/quote]
Kann man überhaupt jemandem Verletzungen zum Vorwurf machen. Wenn man wie RWE mehr über den Kampf kommt, muss man auch mit einem höheren Verletzungsrisiko leben. Ob Verletzungs-
anfällig oder nicht, Vince ist eine Identifikationsfigur und die sind rar.
Zuletzt modifiziert von sammy1 am 04.05.2014 - 13:43:18
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=sammy1]
[quote=hansi1]
[quote=sammy1]
[quote=rolbot]
@ Fummelbuchse
sammy1 hat die Situation vom Sommer 2013 beschrieben. Wenn wir denn gewollt haetten, wäre Bene Koep bis 30.6.2015 gebunden. (Option)
Ich glaube nicht, dass B. Koep bei uns noch einmal zu alter Form finden würde. Seine Chance ist ein anderer Verein, vielleicht bekommt er dort den Kopf wieder frei.
Zuletzt modifiziert von rolbot am 04.05.2014 - 10:50:06
[/quote]
Im Sommer 2013 haben wir die Nase dran bekommen. Seine Leistungen haben aber
schon ein halbes Jahr vorher nachgelassen.
[/quote]
wie beim rest des gesammten Kaders,oder hast du in der rueckrund 2013 spieler gesehn die nicht nachgelassen hatten.
[/quote]
Für eine Mannschaft die zu diesem Zeitpunkt am oberen Leistungslimit spielt, kann
ein unzufriedener Leistungsträger ein nicht unwesentlicher Faktor für eine
Trendwende sein. Wenn Du in einem Betrieb einen unzufriedenen Mitarbeiter hast,
kann das ganz fatale Folgen für das Betriebsklima und die Leistung im gesamten haben.
[/quote]
im letzten Fruehjahr ist nach den Koelnspiel bei der gesammten Mannschaft die kurven nach unten gegangen,hat nix mit Koep zu schaffen.
was diese Saison betrift hat er sich haengen gelassen,aber wissen wir den ob er nicht auch zeitgleich von seinen Vorgesetzten haengen gelassen wurde?
Schaun wir mal was Fascher fuer einen eindruck von Koep hat,wenn er gehn muss kein problem.
wenn er ihn wieder in die spur bekommt haben wir wieder einen guten Stuermer mehr an bord.
[/quote]
Mag sein das Du Recht hast, aber bei Koep´s Aussage zum Saisonfinale hat sich für
mich der Kreis geschlossen. Mag auch sein das ich die Charakterfrage zu hoch hänge,
aber so hat halt jeder seinen eigenen Anspruch an Verein und Spieler;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=sammy1]
[quote=rolbot]
@ Fummelbuchse
sammy1 hat die Situation vom Sommer 2013 beschrieben. Wenn wir denn gewollt haetten, wäre Bene Koep bis 30.6.2015 gebunden. (Option)
Ich glaube nicht, dass B. Koep bei uns noch einmal zu alter Form finden würde. Seine Chance ist ein anderer Verein, vielleicht bekommt er dort den Kopf wieder frei.
Zuletzt modifiziert von rolbot am 04.05.2014 - 10:50:06
[/quote]
Im Sommer 2013 haben wir die Nase dran bekommen. Seine Leistungen haben aber
schon ein halbes Jahr vorher nachgelassen.
[/quote]
wie beim rest des gesammten Kaders,oder hast du in der rueckrund 2013 spieler gesehn die nicht nachgelassen hatten.
[/quote]
Für eine Mannschaft die zu diesem Zeitpunkt am oberen Leistungslimit spielt, kann
ein unzufriedener Leistungsträger ein nicht unwesentlicher Faktor für eine
Trendwende sein. Wenn Du in einem Betrieb einen unzufriedenen Mitarbeiter hast,
kann das ganz fatale Folgen für das Betriebsklima und die Leistung im gesamten haben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
@ Fummelbuchse
sammy1 hat die Situation vom Sommer 2013 beschrieben. Wenn wir denn gewollt haetten, wäre Bene Koep bis 30.6.2015 gebunden. (Option)
Ich glaube nicht, dass B. Koep bei uns noch einmal zu alter Form finden würde. Seine Chance ist ein anderer Verein, vielleicht bekommt er dort den Kopf wieder frei.
Zuletzt modifiziert von rolbot am 04.05.2014 - 10:50:06
[/quote]
Im Sommer 2013 haben wir die Nase dran bekommen. Seine Leistungen haben aber
schon ein halbes Jahr vorher nachgelassen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=elfmeterkiller]
ich würde mich freuen wenn es für bene klappt - die qualität hat er - auch wenn er freitag nicht getroffen hat - der einsatz stimmt bei ihm immer - auch platzek sieht schlecht aus wenn er keine bälle bekommt - bei der aktuellen spielweise die marc fascher vorgibt hat es jeder stürmer schwer - alle sollen nur anrennen und zerstören - vom wichigsten faktor "fußball zu spielen" ist man im moment weit entfernt - gegen lotte standen auch keine spieler mit kreativverstand und technik auf dem platz - wie gesagt platzek,limbasan und koep hatten wohl eher die aufgabe zugeteilt bekommen das aufbauspiel von lotte schon hinten zu stören als selber zu versuchen tore zu machen - wobei man sagen muss das ein punkt in lotte ja an und für sich ok ist -
[/quote]
Letztes Jahr war vor Uerdingen die Lotte ganz heiß auf Koep. Ich will jetzt mal spekulieren. Seine 14 Tore machte er weitestgehend fast alle in der ersten Saisonhälfte.
RWE schickte sich an für Lotte ein ernstzunehmender Konkurrent zu werden.
Was würde Uli Hoeness in so einer Situation tun um den Gegner zu schwächen?
Er würde einem Schlüsselspieler ein unmoralisches Angebot machen, auch und gerade weil
er noch langfristig unter Vertrag steht. Damit so etwas keinen Erfolg hat, bedarf es
einer Portion Charakter. Und genau das hat er in der Folgezeit bewiesen, das er diesen
nicht hat. Lotte hatte mit dem Manöver Erfolg und Koep ist bei mir in der Schublade
Güvenisik abgelegt worden.
Wie gesagt, alles nur Spekulatius.;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Banause]
[quote=Berater]
[quote=hansi1]
[quote=Berater]
Hansi, Banause, habt IHR das auf Happos Site vom Treffen mit UH gelesen? Der hat doch glatt einen Grund für die Entlassung von WW genannt. KEIN erkennbares System! Jetzt wissen wir den Grund.
[/quote]
Klaus,
echt war,und ich dachte Hartgen hat ihn rausgeschmissen weil er mal nen Strafzettel bekommen hat.Danke das du uns die erleuchtung gebracht hast.;):P
[/quote] für mich war sein Handeln nur eine Bestätigung meiner Meinung.
[/quote]
Die logische Schlußfolgerung!
[/quote]
Ne, nur ne Schlußfolgerung
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
Eins vorweg, Welling hat meine vollste Unterstützung. Ich glaube, er ist auch Opfer seines eigenen Handelns geworden. Bisher war all sein Handeln, offen, transparent und auch in der Öffentlichkeit nachvollziehbar, weil er die Mitglieder und Fans mitgenommen hat, Entscheidungen erklärt hat. Dies hat sich seit der Installation von Harttgen grundlegend geändert.
Mittlerweile sehe ich einen nicht zu übersehenden Riss im rot-weissen Umfeld, der anfing mit der unterschiedlichen Bewertung und die Frage der Schuld an der sportl. Misere. Die einen meinten der Trainer ist schuld, andere meinten es sind Umstände wie Verletzungen, schlechte Leistung etc. Man hat einen Sportvorstand installiert um die sportl. Defizite die diese Saison unübersehbar waren , in Zukunft zu vermeiden. So weit, so gut. Was aber offensichtlich ist, Harttgen handelt und kommuniziert das Ergebnis seiner Arbeit völlig anders als man es von Welling/Jamro/Wrobel gewohnt war. Für mich irretierend ist, es wird mit einer Inbrunst das Gegenteil von dem erklärt, was die letzten 4 Jahre Bestand hatte und wovon man überzeugt war, und man uns jetzt verkaufen will , ihr Trottel habt 4 Jahre lang gepennt . Nicht nur bei der Frage, ob es richtig ist die U23 abzuschaffen/freiwillig abzusteigen, macht Harttgen für mich keine gute Figur. Es macht doch gar keinen Sinn zum jetzigen Zeitpunkt, die abstiegsbedrohte U23 mit Überlegungen und nicht spruchreifen Entscheidungen zu konfrontieren, die nur eins bewirken, die Unsicherheit der Protagonisten zu verstärken, die Leistungsbereitschaft zu schwächen oder gar den Spielern durch die Blume zu sagen -sucht euch einen neuen Verein. So kann man auch künstlich einen (gewünschten ????) Abstieg herbeiführen.
Egal wie man die bisherigen Entscheidungen von Harttgen bewertet (das wird die Zukunft eh zeigen), der Zeitpunkt , die Art und Weise , ob beim Trainerwechsel oder jetzt die U23 sind, wohlwollend ausgedrückt, unglücklich .
Ich weiß auch nicht ob es der richtigen oder falsche Weg ist, kann nur hoffen, das die Verantwortlichen wissen was sie tun, denn die unter Welling eingeforderte und weitestgehend akzeptierte Geduld des Umfeldes , wird zukünftig nicht mehr entgegen gebracht, denn, sein wir ehrlich, nichts ausser dem Aufstieg wird man dem Umfeld verkaufen können um die Entscheidungen zu rechtfertigen, die jetzt getroffen wurden bzw getroffen werden. Denn Platz 5 in den nächsten 2 Jahren hätte man auch mit altem Trainer und dem Fortbestand der U23 erreicht. Dafür hätte man keinen neuen Sportvorstand gebraucht.
RWEFAN
[/quote]
Die Entscheidungen mögen die Richtigen sein, aber die Umsetzung ist Menschen verachtend
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
[quote=sammy1]
...
Das Du diesen Teil zitierst, macht mich etwas nachdenklich.;)
Aber wir können gerne über den nicht von Dir zitierten Teil diskutieren.
...
[/quote]
@sammy1, ich habe etwas suchen müssen bis ich Dein posting wiederfand.
Ich verstehe nicht, was Du über Teil 1 mit mir erörtern möchtest - ich stimme Dir zu.
Aber die Seiten, die Du referenzierst, fehlen mir immer noch.
Danke ;)
[/quote]
Schön, das wir uns beim wesentlichen Teil einig sind.;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fehlpass]
???
Kann beim besten Willen nicht erkennen,wo UH sich wie ein Arsch oder ein Vollpfosten benommen hätte.
Die geistigen Brandstifter,die den Boden für solche Auswüchse bereiten, sitzen vor dem PC und genießen den Tag.
UH ,der mit bestem Leumund aus Bremen kam,hat das gemacht,wofür er von MW und dem Aufsichtsrat geholt wurde, er hat strategische
Entscheidungen gefällt oder vorbereitet.Ohne dass dem Fan Fakten vorliegen, urteilt und richtet er bereits,da bekanntlich der Untergang bevorsteht. Ja einige scheinen sich geradezu nach diesem zu sehnen.
[/quote]
Ich kann mich nur mit der Art und Weise der Umsetzung nicht anfreunden.
Den fachlichen Teil mögen andere beurteilen.
|

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben