sammy1 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:01 Mitglied seit: 5. Juni 2010 Wohnort: Oberhausen
  • 0 Spielberichte
  • 1.229 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEric] [quote=handywolf] Krass ist der Gegensatz zu Heute. Zu Wunderlich: dieser Mann hat drei Tore geschossen; zunächst schützt er einen Burn-Out vor, um nicht in Frankfurt 2. Liga zu spielen ; spielt aber als der beste 4. Liga Spieler in Köln. Ich halte das nach wie vor für eine Wettbewerbsverzerrrung. Was verdient der Mann eigentlich, wenn er die Möglichkeit in der 2. Liga zu spielen ausschlägt , um bei einem 4-Ligisten, den im Prinzip keiner sehen will, aufzulaufen. Nach wie vor sind solche Exzesse eine Wettbewerbsverzerrung in höchster Potenz. [/quote] Wunderlich ist der charakterloseste und unsportlichste Spieler im Fußball überhaupt. Mir fällt auf Anhieb niemand ein, der sich auch nur annähernd so mies verhalten hat wie er. Vielleicht noch Jones, der einem verletzten Spieler absichtlich und ohne Zweikampf auf den Fuß getreten ist. aber das kann man noch mit Affekt erklären. Wunderlich hat dagegen mit eiskaltem Kalkül agiert. Es gab Spieler, die tatsächlich am Burn Out Syndrom erkrankt waren und sind. Robert Enke hat es in den Selbstmord getrieben, andere brauchten beträchtliche Auszeiten um wieder klar zu kommen im Leben. Die öffentliche Meinung hat das alles zur Kenntnis genommen und entsprechend reagiert. Genau diese öffentliche Meinung hat Wunderlich schamlos und eiskalt ausgenutzt. Durch seine vorgeschobene Krankheit war Frankfurt nicht in der Lage auf Vertragserfüllung zu pochen, da man sie dann bundeweit als rücksichtslose Sklaventreiber geächtet hätte. Wunderlich hat das Krankheitsbild von Menschen benutzt um mehr Geld zu verdienen und vertragsbrüchig zu werden. Sein Gehalt von 32.000 Euro pro Monat plus Prämien war ihm wichtiger. Außerdem ist es natürlich angenehmer in der 4. Liga sein Geld zu verdienen, als in der 2. Liga. Wunderlich ist ein Trittbrettfahrer allerübelster Sorte. Ein Parasit dem alle Mittel recht sind um den eignen Vorteil zu erlangen. Typen wie Wunderlich sind eine Schande für den Fußball und für die Gesellschaft. Egoistische Schmarotzer, die nur an sich denken. Wir Fans müssen solche Spieler ausgrenzen. Sie dürfen kein Mitglied der Fußballfamilie sein. [/quote] Nee, dann doch lieber Stoni, STL oder beides.:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=sozi] [quote=bosco] Die Provinzposse geht in die nächste Runde:| [/quote] Richtig, aber an dieser sind 2 Seiten beteiligt! [/quote] Das ist grundsätzlich richtig, suggeriert aber jedem Aussenstehenden, das beide Seiten partnerschaftlich gleichberechtigt sind. Und sind sie das ? Bisher habe ich von Welling nur gehört, das man verhandelt und das man sich erst äussert, wenn der Vertrag für den Verein tragbar und finanzierbar ist, wo auch die Miete der Ligazugehörigkeit angepasst ist. Das ist seriös und nicht das Abgeben wöchentl. Wasserstandsmeldungen. Damit solche Szenarien wie in Aachen, Duisburg, Dresden oder Bielefeld, wo man um die Existenz des Vereins kämpfen muss wegen der Stadionbelastung, bei uns nach menschlichem Ermessen ausgeschlossen werden kann. Und warum macht das Welling so ? Welling hat nämlich uns Mitgliedern versprochen, nur noch das Geld auszugeben, was erwirtschaftet wird. Welling ist ja dem Verein und den Mitgliedern verpflichtet und nicht der GVE. Gerade im Bezug auf die Fehleinschätzung der Beteiligung durch die SGS und deren möglichen Rückzug zum Hallo nächste Saison, sollte der GVE zu denken geben. Dann gibt es nur RWE als Ankermieter. ..............und mit dem sollte man partschaftlich umgehen und nicht von oben herab als notorischen Bittsteller abqualifizieren, was man tut, wenn man öffentlich rausposaunt , das man die Rasenheizung nur dann anmacht, wenn der Verein dafür bezahlt. Es geht nicht um die Forderung an sich, sondern um die Art und Weise und dem Umgang mit seinem wichtigsten Partner im Stadion. RWEFAN [/quote] Danke, Dein Beitrag bringt es auf den Punkt. Im Normalfall sollte damit alles gesagt / geschrieben sein.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=flemminglund] Hallo Zusammen, als langjähriger "Mitleser" des Forums, habe ich mich entschlossen, auch mal ab und an meinen Senf dazu zugeben. Anhand meines Nicknames mag manch jemand erkennen, dass die Liebe zum Verein schon lange währt. Also alle Höhen und leider vorallen auch Tiefen mitgemacht. Daher erfreuen mich die Aussagen des "Docs" um so mehr. Endlich ein Vorsitzender, der die Situation des Vereins absolut realistisch einschätzt und unverblümt nach außen kommuniziert. Keine 5-Jahres-Pläne und wirtschaftlicher Harakiri. Happo mag sich vielleicht darin erinnern, dass ich nach der Pokalniederlage gegen die Schwatten zu ihm sagte, es wäre das Beste, die Mannschaft zurückzuziehen und mit der damaligen U23 in der 5.Liga neuangriffen. In dem Moment war mir "Konsequenz" meiner Aussage noch nicht bewußt, die Realität folgte ja auf dem Fuße. Aber der dann beschrittene und bis heute beibehaltene Weg ist der einzig Wahre und wird bei entsprechender Geduld aller Beteiligten, insbesondere der Fans auch zum Erfolg führen. Vielleicht nicht heute, vielleicht auch nicht morgen, aber irgendwann. Und ich möchte später mal sagen können: Ich war dabei!!! [/quote] Danke, Flemming Lund fand ich genauso klasse wie Deinen Beitrag!:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] Wie soll man das Statement vom Doc interpretieren? Ist dies ein Mutmacher? Teilweise Resignation wegen der finanz. Mittel anderer Klubs? Abgesang für diese Saison? so ganz schlüssig bin ich mir noch nicht! Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 07.02.2013 - 22:38:12 [/quote] Eher genervt ob der kritischen Grundeinstellung unter Teilen der Fans.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Corleone] [quote=sammy1] Hallo, meine Zeit reicht leider nur zum mitlesen hier. Manchmal würde ich schon gerne der ungerecht schreibenden Zunft Kontra geben. Es nervt manchmal schon erheblich, wenn Leute, die im Verein gute Arbeit leisten, so verunglimpft werden. Man muss ja nicht mit allem einverstanden sein, was so im Verein geschieht, aber ein bischen mehr sportliche Fairness täte dem einen oder anderen hier ganz gut. [/quote] das sollte aber auch fuer dich gelten denn im verteilen gegen andere bist du auch immer schnell dabei da taete zurueckhaltung bei dir auch gut [/quote] Hallo, tut mir leid, dass Du meine Beiträge hier so empfindest. An meine Beiträge sind keine persönlichen Eitelkeiten geknüpft, nur die Liebe zu meinem Verein und Dankbarkeit gegenüber den handelnden Personen im Verein.l:(
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo, meine Zeit reicht leider nur zum mitlesen hier. Manchmal würde ich schon gerne der ungerecht schreibenden Zunft Kontra geben. Es nervt manchmal schon erheblich, wenn Leute, die im Verein gute Arbeit leisten, so verunglimpft werden. Man muss ja nicht mit allem einverstanden sein, was so im Verein geschieht, aber ein bischen mehr sportliche Fairness täte dem einen oder anderen hier ganz gut.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] Jürgen Seltsam ist, dass du jede Gelegenheit ausnutzen möchtest, um unserem Trainerstab in irgendeiner Weise an's Bein zu pissen! Die Begründung speziell in diesem Fall ist derart weit hergeholt, das liegt ja schon nicht in sonder hinter Absurdistan! Dachte du wohnst nicht ganz soweit weg! Oder hast du dort Verwandschaft (Oleg und Bolek?), die unter deinem Nick hier Beiträge für dich verfassen? [/quote] Danke, dass Du es ansprichst. Es nervt langsam wirklich. Er weiss mittlerweile ein jeder, dass er unseren "Übungsleiter" nicht mag und keine noch so kleine und wirre Gelegenheit auslässt, um nachzutreten. Diese Beiträge haben mittlerweile den Sinngehalt eines ausgewiesenen Fussball-Experten. Und lachen kann ich persönlich schon lange nicht mehr darüber.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=Fummelbuchse] Die Chaoten durch Aufklärung zur Vernunft zu bringen ist Wunschdenken. Aufklärung findet auch durch die von dir gescholtenen Medien statt. Leider ohne Erfolg. Wir müssen aktiv mithelfen diese Leute aus den Stadien zu verbannen. Meinetwegen nenne es Denunzierung. Warum sollen wir mal " runterkommen "? Wenn 1/3 der Essener Zuschauer solch einen Mist verzapfen kann man nicht ruhig bleiben und die Berichterstattung ist auch nicht hochgepusht. Wie soll man denn darüber berichten? Gar nicht? Die weitaus größere Mehrheit muss mithelfen dafür zu sorgen, dass diese Leute Stadionverbot erhalten. [/quote] Siehst du , du polemisierst auch. Du sagst nicht 30 Leute/Idioten, sondern 1/3. Das ist nicht nicht falsch, suggeriert aber eine feste Konstante, was nicht stimmt. Ich behaupte mal, das es auch nicht mehr sind bei 9000 Zuschauern, was dann ein Anteil von 0,33 % wären. Verstehe mich nicht falsch, ich bin voll dafür das der Verein diese Idioten vom Stadion fernhält. Aber Polemik und Schwarzmalerei hilft keinem. Aufklärung durch die Medien ? damit machen die Medien doch keine Schlagzeile. Ausserdem, glaubst du alles, was in den Medien steht ? Da ist ein Vier-Augen-Gespräch unter "Fans" wesentlich erfolgsversprechender, inkl. das Verdeutlichen der möglichen Konsequenzen. Die heutige Überwachungstechnik in den Stadien ist so ausgefeilt, allgegenwärtig - die können lückenlos ein Bewegungsprofil erstellen, inkl. wie oft du dein Stauder wegbringst. Und selbst das ausgeklügelste Sicherheitskonzept kann nicht verhindern, wenn die Randalebrüder es wollen, das es Randale gibt. Diese gilt es zu isolieren und auszusortieren. Da gibt es viele Wege. Ich bin da eher für die Selbstreinigung, Ächtung durch die eigenen Fans, als durch den Einsatz von Denuzianten oder prophylaxen Einlasskontrollen, die dir den Darm auf links drehen. Und das die Selbstreinigung bei uns funktioniert, sieht man in der Wandlung der letzten Jahre, wo Randale zur äussersten Ausnahme verkam, im Gegensatz zu früher wo es die Regel war. Achso bevor ich es vergesse, wo waren da die Medien ? RWEFAN Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 20.01.2013 - 20:36:45 [/quote] Hallo RWEFAN ich glaube, Du unterschätzt die Situation. Auch wenn nur einer von 9000 Zuschauern Randala macht und anschließend in der Menge abtauchen kann, wird am nächsten Tag in den Medien von Fan-Randale die Rede sein. Wenn die Überwachungstechnik so gut funktioniert, sollte der Verein das Können der Technik und deren Erfolge einmal aufzeichnen. Vielleicht schreckt das ja dann ab und zeigt uns,dass die ganze Diskussion über Chaoten unnötig ist. Du schreibst über eine funktionierende Selbstreinigung; kannst Du mir mehr darüber sagen?? Auch die Wandlung, von der Du schreibst, sehe ich etwas anders. Ich meine eher, dass den Chaoten auf der kleinen Regionalliga-Bühne die Gegenspieler fehlen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=derSchlfer2000] [quote=sammy1] Hallo Schläfer, Deine Argumentation finde ich in sich nicht schlüssig und widerspricht sich teilweise selber. Auf vorhandene Sicherheitskräfte und Überwachungssysteme vertrauen und gleichwohl wissen wir alle, wie gut diese funktionieren. Nicht wegschauen, aber bloss nichts machen. Ich hoffe nur, dass - wenn ich einmal Opfer werden sollte - etwaige Zeugen nicht Deine Denkensweise haben. Solange Chaoten in der Menge abtauchen können, wird es immer welche geben. Egal wie und mit welchen Mitteln man das Thema angeht, ohne Mithilfe der Fans wird es ungleich schwerer, wenn nicht sogar unmöglich. Auch Dein Mißbrauch-Argument passt nicht, denn es gibt ja auch weiterhin Feuermelder, obwohl es hier zu Mißbrauch kommt. Vielleicht hat hier die FFA als Fanvertretung eine erste richtig grosse Aufgabe. [/quote] Hallo Sammy, einen Widerspruch sehe ich bei mir nicht, die Personen vom aktuellen Vorfall sind ja vermutlich ermittelt worden. Außerdem steht es dir ja auch frei, dich jederzeit als Zeuge zu Verfügung zu stellen, nur dann eben nicht anonym. Was die Feuermelder angeht, so hinkt dein Vergleich da eher ;), die sind gesetzlich vorgeschrieben und können nicht so einfach abgeschafft werden(obwohl so mancher Hausmeister, das sicherlich schonmal gerne gemacht hätte.) Nebenbei, frag mal bei jemanden nach, der bei dem Mißbrauch eines Feuermelders erwischt wurde, welche Folgen das hatte;) Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 20.01.2013 - 19:49:04 [/quote] Hallo Schläfer, Ich glaube jetzt driftest Du vom Thema ab. Es geht auch nicht darum, wie ich persönlich mit diesem Thema umgehe. Vielmehr geht es darum, über eine Diskussion, Lösungsansätze und vielleicht ein gemeinsames Vorgehen zu finden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ralf26] Dass es auch bei grossem Fanaufkommen friedlich abgehen kann, konnte ich gestern in Bremen erleben. 41.200 Zuschauer - ausverkauft. Und sowohl vor als auch nach dem Spiel ein buntes Durcheinander der Fans aus beiden Lagern. Sicherlich war auch der klare Spielausgang ein Grund, aber sicherlich nicht allein. Ich kann mich vielen nur anschliessen. Diese Gewaltdiskussion ist absolut übertrieben. Aus meiner Sicht war das in den 70er und 80er Jahren wesentlich schlimmer. Nur jetzt wird es über die Medien mehr aufgebauscht. Über den "Vorfall" bei einem Testspiel hätte früher kein Hahn gekräht. Ich will das sicher nicht beschönigen - aber wie dscmicha richtig sagt - diese Deppen gibt es leider überall und das scheint eine Entwicklung in unserer Gesellschaft zu sein, die man so schnell nicht geändert bekommt. [/quote] Hallo Ralf 26, mag sein, dass die Medien dem Treiben zuviel Aufmerksam geben und das Ganze auch noch multiplizieren. Aber damit müssen wir leben. Wenn wir im Gegenzug die Geschehnisse verniedlichen, motiviert das nur die Chaoten, in der Menge weiterhin abzutauchen. Der Doc versucht RWE auf die grosse Fußballbühne vorzubereiten. Wenn jetzt nicht gegengesteuert wird, kann es sein, dass wir auf der grossen Bühne von solchen Geschehnissen überrollt werden und dass diese dann nur noch schwer zu kontrollieren sind.

  • Rot-Weiss Essen

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: