sammy1 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:01 Mitglied seit: 5. Juni 2010 Wohnort: Oberhausen
  • 0 Spielberichte
  • 1.229 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Placebo] [quote=sammy1] [quote=Placebo] Gebe auch mal meinen Senf dazu: Ich stelle die Erwartung, dass unser RWE den Aufstieg in Liga 3 anvisiert und zumindest mittelfristig auch erreicht. Mit dem sportlichen Anspruch, auch "einige weitere Jahre" Regionalliga zu akzeptieren, kann ich mich nicht zufrieden geben. In allernächster Zeit müssen die semiprofessionellen Bedingungen im Trainer- und Spielerbereich (wie sagt man jetzt so schön) optimiert werden. Die Fans haben den Verein am Leben gelassen. Sie sind in Liga 5 mit über 6.000 Zuschauern und der entsprechenden Unterstützung mit der Garant dafür gewesen, dass die ehemals 2. (leicht verstärkte) Mannschaft den Aufstieg schaffte. Die Fans haben mit über 22.000 Unterschriften auch ganz erheblich dafür gesorgt, dass die Stadt Essen den längst überfälligen Stadionneubau realisiert. Jetzt ist es nach der überstandenen Insolvenz an der Zeit, gemeinsam wieder sportliche Ziele zu formulieren. Wir sind nicht der ETB, Herne, Wattenscheid oder Uerdingen und auch nicht "Kleinkackenfenne", obewohl uns ein ehemaliger Präsident mit seinem Damentrainer fast dazu gemacht haben. Wir sind der RWE! [/quote] Gerade dieses Anspruchsdenken hat uns ins die Insolvenz getrieben:@ Eine junge Mannschaft sollte ohne übergrossen Druck Platz 5 erreichen dürfen. [/quote] Ich verbitte mir derartige Einschätzungen aufs ALLERDEUTLICHSTE (!!!) ......und empfehle, meinen zitierten Beitrag in Ruhe zu lesen (dabei aber auch den Denkkasten einzuschalten). Wo ist den hier ein Anspruchsdenken zu finden (???), das uns in die Insolvenz getrieben hat, wenn MITTELFRISTIG (!!!) ein Aufstieg in die 3. Liga und professionelle Strukturen postuliert werden? :@:@:@ Und wenn wir schon dabei sind: Einige Kritikpunkte ANDERER Beiträge kann ich sehr gut nachvollziehen. Es kann auf Dauer nicht angehen, wenn die einzigen Profis eines ambitionierten Fußbalvereins im der Vereinsführung zu finden sind, die Spieler aber den Habitus von Halb-Amateuren besitzen. Was vom Vereinsvorstand nun zu fordern ist, dass neue (wieder mittelfristig!) und potente Sponsoren akquiriert werden. [/quote] Ups, warum so aggressiv ? Dann lese doch bitte mal nur Deinen ersten Satz und versuch Dich dann mal an die Zeit vor der Insolvenz zu erinnern. Mein Gott, vor 2 Jahren waren wir mausetot. Wir sind gerade aufgestiegen. Ich will auch den Verein lieber in der 1. Liga sehen. Aber dazu gehört eine gute Basis, so wie sie meines Erachtens jetzt seit 2 Jahren aufgebaut wird. Weg ist sie - die Demut des ersten Jahres und ich habe Angst vor dem alten Anspruchsdenken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Placebo] Gebe auch mal meinen Senf dazu: Ich stelle die Erwartung, dass unser RWE den Aufstieg in Liga 3 anvisiert und zumindest mittelfristig auch erreicht. Mit dem sportlichen Anspruch, auch "einige weitere Jahre" Regionalliga zu akzeptieren, kann ich mich nicht zufrieden geben. In allernächster Zeit müssen die semiprofessionellen Bedingungen im Trainer- und Spielerbereich (wie sagt man jetzt so schön) optimiert werden. Die Fans haben den Verein am Leben gelassen. Sie sind in Liga 5 mit über 6.000 Zuschauern und der entsprechenden Unterstützung mit der Garant dafür gewesen, dass die ehemals 2. (leicht verstärkte) Mannschaft den Aufstieg schaffte. Die Fans haben mit über 22.000 Unterschriften auch ganz erheblich dafür gesorgt, dass die Stadt Essen den längst überfälligen Stadionneubau realisiert. Jetzt ist es nach der überstandenen Insolvenz an der Zeit, gemeinsam wieder sportliche Ziele zu formulieren. Wir sind nicht der ETB, Herne, Wattenscheid oder Uerdingen und auch nicht "Kleinkackenfenne", obewohl uns ein ehemaliger Präsident mit seinem Damentrainer fast dazu gemacht haben. Wir sind der RWE! [/quote] Gerade dieses Anspruchsdenken hat uns ins die Insolvenz getrieben:@ Eine junge Mannschaft sollte ohne übergrossen Druck Platz 5 erreichen dürfen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera] Geht ja wieder super ab hier! Zu der ganzen Welling Diskussion halt ich mich einfach zurück, ich denke nämlich er macht super Arbeit und kann nichtmal im Ansatz verstehen wie man ihn kritisieren kann außer man nimmt sich selbst als einfachen Fan vielleicht etwas zu wichtig. Wollte eigentlich nur kurz sagen: Herzlich Willkommen Michael Laletin! Ich wünsche dir viel Erfolg beim geilsten Verein im Pott und hoffentlich bleibst du gesund. [/quote] JEP 1907 :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Zyniker] [quote=sozi] [quote=Zyniker] Ich will auch gerne einen Aufstieg feiern können. Leider wird das wohl so schnell nicht möglich sein. Lieber noch ein paar Jahre Regionalliga als wieder mit der Brechstange aufsteigen zu wollen um anschließend wieder tief zu fallen. Gruß Zyniker [/quote] Was wird oder soll sich deiner Meinung nach ein "paar" Jahren RL denn hinsichtlich Sponsoren verändern bzw. verbessern? Zusätzliches Vertrauen wird man dadurch nicht aufbauen können, denn dies ist meiner Meinung nach eine Sache des Konzeptes und des 1. Mannes am Ruder. [/quote] Soooo endlich zu Hause! Was die paar Jahre Regionalliga verändern? Ganz einfach! Die Jahre werden zeigen wie RWE mit dem vorhandenen Geld umgeht, welches von den Sponsoren kommt. Die Sponsoren können danach beurteilen ob bei RWE die angepriesene Ruhe, Kontinuität und Geduld auch wirklich praktiziert wird. Fängst du jetzt schon wieder an Kredite oder Bürgerschaften in die Hand zu nehmen, dann zeigst du nur, der Verein hat nichts gelernt. Man mag es kaum glauben, aber ein Sponsor hat keine Lust erneut sein Geld den Bach runtergehen zu sehen, weil man wieder mit der Brechstange (Kredit, Bürgschaft) den Aufstieg anpeilt. Sobald die derzeitigen Sponsoren und auch das Umfeld sieht, daß der Verein trotz ein paar Jahre Regionalliga weiterhin den Weg der Geduld folgt, dann wird der Verein auch wieder interessant für den ein oder anderen Sponsor, der bisher immer nur Angst hatte sein Geld würde erneut bzw. ebenfalls erfolglos rausgehauen. Genau das wurde doch vom Welling gesagt. Jedoch hat er es anders formuliert. Bei ihm hieß es "Man muß erst einmal das Vertrauen der Sponsoren wieder gewinnen." und das erfolgt nicht mit Krediten oder Bürgschaften. Der Verein ist doch genau auf diesem Weg und muß ihn auch einhalten oder wir melden in einigen Jahren wieder eine Insolvenz an. Die Geduldsphase scheint bei einigen nicht lange anzuhalten bzw. hielt nur so lange an bis sich die Schockstarre, verursacht durch die Insolvenz, wieder aufgelöst hat. Gruß Zyniker Zuletzt modifiziert von Zyniker am 24.04.2012 - 16:44:33 [/quote] Du meinst also im Kern, dass der Doc z. Zt. noch kein Vertrauen genießt, man seiner Linie noch nicht traut und er sich dieses Vertrauen für Investitionen der Sponsoren erst über die nächsten Jahre erarbeiten/ bzw. nachweisen muss!? Aber warum dann nicht schon heute? Wir (RWE) ist als Verein schuldenfrei und was hindert einen Geldgeber nicht schon heute Geld bereit zu stellen.....Geld wird ja "Gott sei Dank" nicht wie in der Vergangenheit zum stopfen von Schulden-Löchern eingesetzt und sinnlos verbrannt! Die Sponsoren bräuchten doch in keinster Wiese Angst um ihr Geld haben. Also, warum vertraut man dem Doc nicht schon heute Geld an und vielleicht erst in ein paar Jahren. Die Voraussetzungen werden sich aus heutiger Sicht nicht großartig ändern! [/quote] Bei soviel Kritik hast Du bestimmt einen alternativen Weg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Natürlich: "Brauer hat keine Klasse. Soll er doch gehen." - [b]Offenes Forum hin oder her[/b]. Das heißt doch noch lange nicht, dass jedem Niveaueinbruch bedingungslos zu folgen ist. Diese Runtermache von Brauer resultiert doch nicht aus einer sachlichen Analyse des Sportlers, sondern aus der verschmähten Liebe von RWE-Fans, die tatsächlich den Mut aufbringenhier anonym zu posten. Brauer, schon wieder einer, der die Begehrlichkeiten höherer Clubs weckt. Genauso wie seinerzeit Koen, Köhler, Kirchstein, Helmig, Wegmann, Lippens und all die anderen. Waren wohl alles Luschen, während der RWE immer besser wurde. Bis zur Insolvenz. Und denjenigen, die den Schmerz und die Trauer im Jahre 2010 zwischen der Verweigerung der Lizenz und der Genehmigung des Lizenzverfahrens vergessen haben, denen empfehle ich youtube und zukünftig ein Tagebuch. Von mir aus Online. Ich brauch bei RWE keine Schuldenmacher mehr. Ich brauche Leute mit Verstand, Geschick und Weitblick. Vielleicht seh ich dann vor der Rente noch mal Profi-Fußball beim RWE. [/quote] Sorry, war wohl zu aufgeregt wegen dieses tollen Beitrages
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Natürlich: "Brauer hat keine Klasse. Soll er doch gehen." - [b]Offenes Forum hin oder her[/b]. Das heißt doch noch lange nicht, dass jedem Niveaueinbruch bedingungslos zu folgen ist. Diese Runtermache von Brauer resultiert doch nicht aus einer sachlichen Analyse des Sportlers, sondern aus der verschmähten Liebe von RWE-Fans, die tatsächlich den Mut aufbringenhier anonym zu posten. Brauer, schon wieder einer, der die Begehrlichkeiten höherer Clubs weckt. Genauso wie seinerzeit Koen, Köhler, Kirchstein, Helmig, Wegmann, Lippens und all die anderen. Waren wohl alles Luschen, während der RWE immer besser wurde. Bis zur Insolvenz. Und denjenigen, die den Schmerz und die Trauer im Jahre 2010 zwischen der Verweigerung der Lizenz und der Genehmigung des Lizenzverfahrens vergessen haben, denen empfehle ich youtube und zukünftig ein Tagebuch. Von mir aus Online. Ich brauch bei RWE keine Schuldenmacher mehr. Ich brauche Leute mit Verstand, Geschick und Weitblick. Vielleicht seh ich dann vor der Rente noch mal Profi-Fußball beim RWE. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=TheRed] [quote=woddy] Barcadi widerspricht sich keinesfalls! Wenn du es plötzlich nur noch mit stärkeren Gegnern zu tun hast siehst du mit der selben Leistung logischer Weise schlechter aus! [b]Und es ist nun mal so das die, auch die vom Verein, welche Timo weiter bei uns haben wollen in ihm noch Potenzial nach oben sehen! Denen vom Verein traue ich zu das beurteilen zu können und damit ist er auch für höhere Ligen interessant denn die haben auch ihre Leute die sowas natürlich auch erkennen![/b] [/quote] au weiha, was eine Kausalkette. Er kann ja ruhig bei uns bleiben. Hab ich doch gar nix gegen. Aber für mehr reicht das nicht. Selbst Du sagst doch, dass er [i]logischerweise schlechter aussieht[/i]. Wo soll denn da Potential nach oben in die 2. Liga sein ?? Im Übrigen wurde mir immer noch kein konkretes Angebot aus höheren Ligen gezeigt. ( Darunter verstehe ich nicht irgendwelche Trainer, die auf der Tribüne sitzen ) [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [quote=TheRed] Diese ganzen Jeps können sich nicht auf den gesamten Post beziehen. @Barcadi widerspricht sich doch selbst. Indirekt räumt er ein, dass Timo nicht mehr so stark spielt, da die Gegner ja auch stärker sind. Anschließend sagt er, dass Timo nicht nachgelassen hat. Was denn nun ? Und dann 2 .Liga ? Für mich ist Timo diese Saison einfach nicht mehr als Durchschnitt. Ist ja ok. Aber eben auch nicht mehr. Eigentlich ist das auch die einhellige Meinung in meinem Rot-Weissen Umfeld. Kann also nicht sooo verkehrt sein. @Sammy Nenn mal konkrete Angebote. Bin ganz gespannt. [/quote] Barcadi widerspricht sich keinesfalls! Wenn du es plötzlich nur noch mit stärkeren Gegnern zu tun hast siehst du mit der selben Leistung logischer Weise schlechter aus! Und es ist nun mal so das die, auch die vom Verein, welche Timo weiter bei uns haben wollen in ihm noch Potenzial nach oben sehen! Denen vom Verein traue ich zu das beurteilen zu können und damit ist er auch für höhere Ligen interessant denn die haben auch ihre Leute die sowas natürlich auch erkennen! [/quote] .....jep / .....jo / ....jup ! Für jeden was dabei :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=TheRed] Diese ganzen Jeps können sich nicht auf den gesamten Post beziehen. @Barcadi widerspricht sich doch selbst. Indirekt räumt er ein, dass Timo nicht mehr so stark spielt, da die Gegner ja auch stärker sind. Anschließend sagt er, dass Timo nicht nachgelassen hat. Was denn nun ? Und dann 2 .Liga ? Für mich ist Timo diese Saison einfach nicht mehr als Durchschnitt. Ist ja ok. Aber eben auch nicht mehr. Eigentlich ist das auch die einhellige Meinung in meinem Rot-Weissen Umfeld. Kann also nicht sooo verkehrt sein. @Sammy Nenn mal konkrete Angebote. Bin ganz gespannt. [/quote] Ich auch!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=RWE-Tom] [quote=Bacardicola] Hallo Leute , ich les hier ständig dass Timo nicht mehr so stark gespielt hat wie in der NRW-Liga . Ihr wisst aba schon dass die Gegner inner Regio wesentlich stärker sind , die halten doch auch ganz anders dagegen ! Für mich hat Timo keinen Deut nachgelassen , und auf der rechten Seite spielt er richtig gut . Was ganz klar fehlt ist ein Ballsicherer Stürmer , der vorne Bälle auch mal festhält , dann wirds u.a. gerade auch für Timo fußballerisch wesentlich leichter ! Wäre für mich ein Verlust wenn er geht ! Zuletzt modifiziert von Bacardicola am 23.04.2012 - 21:33:37 [/quote] Schön, dass ich nicht der Einzige bin, der das so sieht.:) [/quote] Aber wieso und mit welcher Berechtigung strebt er denn dann an höherklassig zu spielen, wenn er jetzt schon sein angeblich vorhandenes Leistungspotenzial nicht abrufen kann!? [/quote] Hallo Sozi, ich habe Dich als besonnenen RWE-Fan vor zwei Jahren kennengelernt. Warum diese Entwicklung vom Paulus zum Saulus ??

  • Rot-Weiss Essen

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: