rolbot Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 18:51 Mitglied seit: 18. Juni 2010 Wohnort: Bottrop
  • 0 Spielberichte
  • 4.648 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Uroppa Ich weiss nun nicht, warum du mich zitiert hast. Gerade ich war einer der wenigen, die nicht rumgemoppert haben, sondern lediglich Erklärungen dafür gesucht haben, warum es gestern nicht geklappt hat und dass man dennoch Hoffung für die Zukunft haben kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was ist denn gestern passiert? Waldemar Wrobel ha insgesamt 22 Spieler eingesetzt, von denen jeweils 11 zusammelgewürfelt eine Halbzeit gespielt haben. Das war in beiden Halbzeiten nicht gut. Dazu haben, warum auch immer, einige die nötige Laufbereitschaft vermissen lassen. Brauer hat in der ersten Halbzeit versucht, davon etwas aufzufangen.Dadurch wirkte er tatsächlich überfordert. Die Laufwege stimmten überhaupt nicht. Soweit - so schlecht. Verstehen kann ich nicht, dass hier einige User schon die Nerven verlieren. Wozu dient denn eine Vorbereitung, Wichtig ist meiner Meinung nach, dass, anders als bei Strunz, die erste Elf sich einspielt und sich die anderen Spieler auf dieses System einstellen können. Ich glaube nach wie vor, dass wir 22 gut augebildete Fußballler haben, die nach der Vorbereitung auch ordentlich zusammen spielen können.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Große Freude, endlich mal eine gute Nachricht, bezogen auf den Spielbetrieb. Ich werde meiner Freude Ausdruck geben, indem ich gleich um 17.00 Uhr :zum Training ins Stadion gehe!!! :
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Thomas Dirk] Na ja, die IV denkt halt wirklich nur an Zahlen, da spielt der immaterielle Wert des Grabes keine Rolle. Wir bräuchten die Liste, von der Bosco geschrieben hat. Wer weiß, was da noch so drauf steht. Und Hansi, das ist für mich kein Indiz dafür, lange in Liga 5 verharren zu müssen, sondern ein Ansporn, da schnell wieder weg zu kommen. [/quote] klar will ich auch das alles unternommen wird um da raus zu kommen. nur das funktioniert wie in jeder andern liga nur mit geld. und da der IV ueber jeden cent den wir ausgeben zur zeit entscheidet ist das fuer mich schon ein indiz das es sehr,sehr schwer wird und auch laenger dauert als wir wollen. aber wir wissen alle,der ball ist rund und selbst bei RWE koennen wunder gesehn. [/quote] Wenn alles gut geht, sind wir am Ende des Jahres schuldenfrei, haben hoffentlich einen serösen Aufsichtsrat, eine ordentliche Zusammenarbeit mit dem Vorstand und die Aussicht darauf, Sponsoren zu aquirieren, die bisher nicht in Schulden investieren oder mit einem nicht akzeptablen Vorstand zusammarbeiten wollten. Also - auf geht´s
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es mag ja sein,dass es einigen hier zu weit geht, dass die Grabkosten gestrichen wurden. Es mußte allen klar sein, dass durch die Insolvenzeröffnung nur wenig so bleiben kann, wie es war. Wenn man sich vor Augen führt, dass auch div. Kleingläubiger auf ihr Geld verzichten müssen, ist der IV überhaupt nicht in der Lage, anders zu handeln. Das ist der Deal für eine zukünftig mögliche Schuldenfreiheit. Das war aber nur einer von ganz vielen Posten, die er kritisch geprüft hat. Glückauf
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Stonie_The_Legend Ich bin erschüttert über soviel Sachverstand. So etwas wie dich, haben wir hier lange gesucht. Endlich einmal jemand, der uns sagen oder schreiben kann, wie es weiter gehen muss. Und ernsthaft: Soviel Inhaltsleere, gepaart mit Arroganz und Intoleranz habe ich lange hier nicht mehr lesen müssen!!! robot
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rwe2010] ich hab mal ein frage wie lange dauert es eigentlich bis der mitgliedsantrag bearbeitet wurde? Zuletzt modifiziert von rwe2010 am 08.07.2010 Bei mir hat es 8 Tage gedauert, habe mich am 9.6. angemeldet und am 17.6. die Unterlagen erhalten. rolbot
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe mich auch gefragt, was Thomas S. wohl im Stadion macht. Es gehört Mut dazu, sich da sehen zu lassen, nachdem sein Abschied alles andere als schön war. Hut ab!!! Hätte ich mir nicht angetan. Aydin, Harrer, Lorenz, Schnier und Kurth könnte ich mir als Verstärkung gut vorstellen. rolbot
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sammy1] Hallo, Ich fand es prima wie die Versammlung von Fanseite geführt wurde. Das war ja nicht unbedingt zu erwarten. Auch wie Dr. Hermes aufgetreten ist hatte Stil. Die Art und Weise wie er mit eigenen Fehlern und den der anderen umgegangen ist hat mir imponiert. Bückemeyer war für mich das genaue Gegenteil. Wie kann man sich nach so einem Desaster so präsentieren. Mit einem Minimum an Schuldeingeständnis hätte er es sich selbst heute einfacher machen können. So aber empfand ich ihn etwas respektlos und arrogant. Ich werde die Kröte jetzt runterschlucken. So blöde es klingen mag, aber die meiste Hoffnung setze ich im Moment auf den IV, den der wird sich nicht vor irgendeinen Karren spannen lassen. Hallo sammy1, fand ich auch!, Bückemeyer wird bis zur nächsten MV auch nur eine Übergangslösung sein. Ich habe ihn verstanden, als er die Vorgehensweise des Vorstandes kritisierte. Sein ganzes Verhalten darüber hinaus wirkte sehr arrogant. Als Vorsitzenden des AR könnte ich mir Herrn Schäfer vorstellen, sofern er sich das antun wollte. Die angesprochene Untersützungsaktion der Fans finde ich richtig gut. Ich glaube, dass es den meisten nicht weh tut, monatlich € 5.- oder sogar €10,- zu spenden. Dem Verein hilft es sicher und die Sponsoren werden es anerkennend zu Kenntnis nehmen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe heute, wie vorgesehen an der MV teilgenommen und war überrascht, dass alle Wortmeldungen ausgesprochen sachlich und angemessen waren. Bückemeyer, zu dem ich keine Meinung habe, hat versucht, deutlich zu machen, dass er und der damalige Vorsitzende Meutsch sich in die Hand versprochen haben, nur gemeinsam zu handeln. Sollte das der Wahrheit entsprechen, kann ich seine Reaktion verstehen. Mit der Entlassung von Strunz, ohne die Gremien zu informieren, sei das gesamte Gerüst zusammengebrochen. Das habe ich damals übrigens auch so empfunden. Ich hoffe nach dieser Versammlung, dass sich ALLE Beteiligten gemeinsam zum Wohle des Vereins einbringen. Die Schuldenfreiheit nach der Insolvenzeröffnung zum 30.6., die wohl von allen Beteiligten nicht in Frage gestellt wurde, gibt mir ein gutes Gefühl. Bis dahin ist der IV nur beratend tätig. Danach hat der Aufsichtsrat nur noch geringe Bedeutung. Platz 5 in der NRW-Liga halte ich für ein hohes Ziel, weil die U23 regelmäßig von Regionalligaspielern unterstützt wurde. Vielleicht werden wir ja auch mal positiv überrascht,- verdient haben wir es sowieso!!! Glückauf!!! robot

  • Rot-Weiss Essen

rolbot hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: