Harry de Vlugt Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 22:58 Mitglied seit: 19. März 2006 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 618 Foren-Beiträge

RWE: "Überragend, wie viele Zuschauer da waren"
Klar sind 5.000 für uns eine geringe Zahl, aber unter den Rahmenbedingungen vollkommen okay. Kein Mensch weiß überhaupt wo Rhynern überhaupt liegt (ich jetzt ja), da ist das schon prima. Und 4.000 DK sind halt 4.000 DK, da kann man auch "stolz" drauf sein. Da viele Hoch3 Karten sind, werden wir auch nächste Saison soviele haben! Alle anderen können sich das überlegen, ich werde mir nach HOCH3 egal in welcher Liga wieder eine kaufen, obwohl ich es nur noch selten ins Stadion schaffe! Der Vergleich mit dem 1.FCM hinkt m.E. etwas, da kaum ein Verein so "harte" Konkurrenz hat wie wir. Wir sind mit unseren Nachbarstädten leider gestraft! Und hört mir mit der Stadt Essen auf, es gibt aus meiner Sicht nicht eine Stadt. Wir sind mindestens geteilt und eine Identifikation gibt es aus meiner Sicht im Vergleich zu anderen Städten nur bedingt.
Blick über den Tellerrand
[quote=lapofgods] Durch die rote Karte hat er lange gefehlt (er hat aber auch vorher nicht jedes Spiel in der 3.Liga gemacht) und andere haben sich durchgesetzt, aber die Hauptgründe vermute ich da: 1. Der ist nicht gerade billig und würde Gehaltsbudget freimachen. 2. Es gibt ein Überangebot auf der Position: Schnellhardt, Fröde, Albutat (z.Z. verletzt), der sehr vielseitige Hajri, Junior Daschner, Janjic (ebenfalls verletzt) Abgesehen von der roten Karte werfe ich zumindest dem nix vor. Guter Mann, bisschen schade, wenn das so endet. Wenn wir den nicht loswerden, könnte ich mir aber vorstellen, dass der - im Gegensatz zu Bröker - nochmal spielt. Form vorausgesetzt. [/quote] Sorry, ein bisschen verspätet;-) Danke für die ausführliche Info! Bin gespannt, wie es mit ihm weitergeht, wir Roten haben ihn ja trotz Abstieg gut in Erinnerung..
Rund um die Hafenstraße
[quote=mtley] [quote=Harry de Vlugt] [quote=mtley] ....... Wenn die Hoch3 Geschichte nicht mit dem Aufstieg von RWE endet, gehört der Vertrag von Herrn Welling nicht mehr verlängert, da erfolglos. Es ist kein vorzeigbarer Erfolg, wenn man langfristig nurmehr in der Lage ist, weniger Geld auszugeben, als einzunehmen. Das schaffen andere auch. Entzieht der Aufsichtsrat bei eventuellem Scheitern Herrn W nicht das Vertrauen, gehört er in der Mitgliederversammlung abgewählt. ........ [/quote] Mit Verlaub Mötley, das ist Humbug. Der Doc hat uns den Aufstieg nicht versprochen, oder die Mehreinnahmen als "zweckgebunden" deklariert. Das Motto hieß "Essen WILL den Aufstieg" und das stimmt sicherlich für den rotweissen Teil -auch in unserer geliebten Nachbarstadt ;-) Jeder von uns hatte die Möglichkeit für sich zu entscheiden, ob er da mitmachen will oder nicht. Es ist aus meiner Sicht vollkommen richtig sich ambitionierte Ziele zu setzen und diese auch mit entsprechendem Marketing zu begleiten. Sollte die Mannschaft den Aufstieg nicht schaffen, sehe ich den Doc mitnichten gescheitert. Wieso eigentlich auch? Ist z.B. der Präsi von ChioChips Mannheim untragbar, weil seine Truppe zum zweiten Mal den Aufstieg vermasselt hat? Und ihm indirekt zu unterstellen sich selbst mit Hilfe einer Ausgliederung eine Jobgarantie auszustellen und sich dem "Zugriff" der Mitglieder zu entziehen ist auch "etwas grenzwertig". Selbst der KFC hat zu diesem Thema soweit ich weiß heute eine Mitgliederversammlung. Scheinbar ist das z.Zt. in ganz Fußballdeutschland ein Thema. Davon ab, wird der Präsident nicht vom AR berufen? Oder habe ich das falsch in Erinnerung? [/quote] Du kannst meine Ausführungen natürlich als Humbug abtun. Ich denke, es ist durchaus legitim, bei Auslaufen den Vertrages von MW die Frage zu stellen, ob sein Handeln von Erfolg gekrönt war und ob es Sinn macht, diesen Vertrag zu verlängern. Es kommt hier meines Erachtens auf die Gesamtschau an - und diese beginnt ja nicht erst mit der Implementierung der Hoch 3 - Aktion. MW ist ja schon einige Jahre länger an Bord. Was haben wir in dieser Zeit sportlich erreicht ? Praktisch nichts bzw. genauso viel wie der SC Verl, WAT09, RWO oder Rödinghausen. Ausser Klassenerhalt ist nichts gewesen. In diesem Zusammenhang ist für mich nicht entscheidend, was mit der Hoch 3 Aktion versprochen wurde oder auch nicht. Entscheidend ist für mich, was wir als RWE mit den Möglichkeiten von RWE, in dieser Zeit erreicht haben. Wir landen kein Deut über Vereinen, welche praktsich unter Ausschluss der Öffentlichkeit kicken und jede Saison aufs Neue spitz den Kader zusammennähen müssen. Es sind eine ganze Reihe personeller Fehlentscheidungen getroffen worden, welche den Verein finanziell belastet haben. Auch das gehört in die Gesamtbetrachtung. Wer verantwortet diese Entscheidungen ? Als Vorstand darf man sicher Fehler machen, man muss aber am Ende des Tages auch die Verantwortung tragen. Ich lese vom Aufsichtsrat, dass gut gearbeitet wird. In der Realität sehe ich jedes Jahr aufs Neue, dass immer ein anderer Miniaturclub (Fortuna Köln, Viktoria Köln, Lotte, Rödinghausen, Uerdingen) als Begründung herhalten muss, warum der eigene sportliche Aufstieg nicht gelingen kann, da man nicht über deren finanzielle Möglichkeiten verfügt. Warum eigentlich nicht ? Der Vergleich mit Mannheim hinkt aus meiner Sicht ebenfalls. Die Mannheimer sind zweimal hintereinander Meister geworden und erst in der Aufstiegsrunde gescheitert. Von diesem Zustand sind wir meilenweit entfernt - und das nicht erst mit dem ersten oder zweiten Anlauf. Ich weiß auch nicht, ob der Präsi von Waldhof gegen Entgelt auf der Brücke steht. Falls nicht, ist er allein schon aus diesem Grund praktisch unangreifbar. Ich wünsche allen Beteiligten, dass sie Erfolg haben. Nach diesen wiederholt erfolglosen Versuchen, sollte der Erfolg aber allmählich am Horizont auftauchen. Wenn nicht, muss die Frage erlaubt sein, ob andere in ihrem Agieren erfolgreicher sind. Noch eins: Der Präsident wird vorm AR berufen. Habe ich auch geschrieben. Gehört "er" abgewählt, bezieht sich auf den AR. [/quote] Selbstverständlich ist es legitim und auch geboten nach Ablauf eines Vertrages eine evtl. Verlängerung genau zu prüfen. Ich hatte dich aber aber so verstanden: Kein Aufstieg, dann kündigen bzw. nicht verlängern. Und auch richtig, es bedarf einer Gesamtbetrachtung und da ist in meinen Augen die wirtschaftliche Situation nicht ganz so unwichtig, wie es hier im Forum manchmal den Anschein hat. Sicher, nicht mehr ausgeben als man hat können andere auch. Aber ganz viele halt eben auch nicht! Ich denke gerade wir haben da so unsere Erfahrungen gemacht, die man nicht so schnell vergessen sollte. Und damit meine ich nicht nur die Insolvenzen! Vor nicht all zu langer hat unser damaliger Präsident Meutsch es auch in seinem Unternehmen nicht hinbekommen und musste Insolvenz anmelden. Von ihm hat man zu Anfang auch gedacht, "er als erfolgreicher Geschäftsmann"..... Zudem müsste sich auch erst einmal jemand finden der die erwarteten Kriterien -wirtschaftliches und sportliches know how mit engstem Kontakt in die Wirtschaft- erfüllt und uns dann -am besten ehrenamtlich- den Vorstand macht. Davon abgesehen bin ich über viele Entwicklungen im Verein (ewige Rechtsstreitereien u.ä.) genauso frustriert wie du. Auch das gehört dann in die Gesamtschau. Der "Vergleich" mit Mannheim sollte nur aufzeigen auf welch schmalem Grat sich eine rein sportliche Betrachtung vollziehen würde.
Rund um die Hafenstraße
[quote=mtley] ....... Wenn die Hoch3 Geschichte nicht mit dem Aufstieg von RWE endet, gehört der Vertrag von Herrn Welling nicht mehr verlängert, da erfolglos. Es ist kein vorzeigbarer Erfolg, wenn man langfristig nurmehr in der Lage ist, weniger Geld auszugeben, als einzunehmen. Das schaffen andere auch. Entzieht der Aufsichtsrat bei eventuellem Scheitern Herrn W nicht das Vertrauen, gehört er in der Mitgliederversammlung abgewählt. ........ [/quote] Mit Verlaub Mötley, das ist Humbug. Der Doc hat uns den Aufstieg nicht versprochen, oder die Mehreinnahmen als "zweckgebunden" deklariert. Das Motto hieß "Essen WILL den Aufstieg" und das stimmt sicherlich für den rotweissen Teil -auch in unserer geliebten Nachbarstadt ;-) Jeder von uns hatte die Möglichkeit für sich zu entscheiden, ob er da mitmachen will oder nicht. Es ist aus meiner Sicht vollkommen richtig sich ambitionierte Ziele zu setzen und diese auch mit entsprechendem Marketing zu begleiten. Sollte die Mannschaft den Aufstieg nicht schaffen, sehe ich den Doc mitnichten gescheitert. Wieso eigentlich auch? Ist z.B. der Präsi von ChioChips Mannheim untragbar, weil seine Truppe zum zweiten Mal den Aufstieg vermasselt hat? Und ihm indirekt zu unterstellen sich selbst mit Hilfe einer Ausgliederung eine Jobgarantie auszustellen und sich dem "Zugriff" der Mitglieder zu entziehen ist auch "etwas grenzwertig". Selbst der KFC hat zu diesem Thema soweit ich weiß heute eine Mitgliederversammlung. Scheinbar ist das z.Zt. in ganz Fußballdeutschland ein Thema. Davon ab, wird der Präsident nicht vom AR berufen? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert
Lieber Herr Herms, das Motto vom RWE lautet Zusammen Hoch 3 (in Worten DREI). Nach noch nicht einmal der Hälfte der Zeit von scheitern zu sprechen ist voreilig und polemisch. Auch wenn sie in vielem was sie schreiben nicht Unrecht haben werden. Abgerechnet wird am Schluss! Bis dahin sind es noch einige Spiele, also abwarten, Stauder trinken und keine Stimmungsmache betreiben um Klicks zu produzieren. NUR DER RWE
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE SG] [quote=fussballnurmi12] [quote=Harry de Vlugt] [quote=littek] ...... Irgendwer schrieb hier mal vor einigen Wochen vom "ehemals so tollen Forum". Da möchte ich nur mal an die Zeiten von "Bonanisten gegen Kritiker" erinnern. Da ging es - meiner Meinung nach - hier im Forum ganz anders ab. .... Ja, aber das haben wir dann "15 gegen 15" zu Ende diskutiert [/quote] Jau, mit dem besseren Ende (5:4 ?)für die "Bonanisten"! :D:D [/quote] Da war aber was mit dem Schiri. Sehr einseitig gepfiffen. :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D [/quote] Und gab es nicht sogar aufgrund des hohen Tempos noch NACH dem Spiel Verletzungen zu beklagen??? :'(
Blick über den Tellerrand
Mal eine Frage zu Özbek, habe da etwas scheinbar nicht mitbekommen. Ihr habt ihn doch "gefühlt" gerade erst verpflichtet, warum sollte er jetzt unbedingt wieder verkauft werden? Wegen der RK?
Rund um die Hafenstraße
[quote=fussballnurmi12] [quote=Harry de Vlugt] [quote=littek] ...... Irgendwer schrieb hier mal vor einigen Wochen vom "ehemals so tollen Forum". Da möchte ich nur mal an die Zeiten von "Bonanisten gegen Kritiker" erinnern. Da ging es - meiner Meinung nach - hier im Forum ganz anders ab. .... Ja, aber das haben wir dann "15 gegen 15" zu Ende diskutiert [/quote] Jau, mit dem besseren Ende (5:4 ?)für die "Bonanisten"! :D:D [/quote] Dachte wir hätten höher gewonnen :D Aber trotz des Sieges ist Heiko B. ja dann doch gefeuert worden........
Rund um die Hafenstraße
[quote=littek] ...... Irgendwer schrieb hier mal vor einigen Wochen vom "ehemals so tollen Forum". Da möchte ich nur mal an die Zeiten von "Bonanisten gegen Kritiker" erinnern. Da ging es - meiner Meinung nach - hier im Forum ganz anders ab. .... Ja, aber das haben wir dann "15 gegen 15" zu Ende diskutiert
Rund um die Hafenstraße
@Cantona & memax PN beide beantwortet. Danke :-)

  • Rot-Weiss Essen

Harry de Vlugt hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: