Harry de Vlugt Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 22:58 Mitglied seit: 19. März 2006 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 618 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Ich habe den Feiertag und das schöne Wetter gestern auch einmal genutzt um mir den „Neuen“ und sein Training anzuschauen. Gehe zwar (leider ;-) nicht regelmäig, aber immer mal wieder, zum Willi-Lippens-Platz. Ich finde AG wirkt äußerst sympathetisch und dabei sehr fokussiert und zielgerichtet. Beim Warmlaufen hat er erst einmal eine Kamera aufgestellt und das ganze Training gefilmt. Was ja wohl bedeutet, dass er sich das alles noch einmal anschaut und analysiert. (Ehrlich gesagt habe ich aber keine Ahnung, ob das heutzutage „Standard“ ist bzw. Sein sollte ;-) Gestern wurde dann u.a. ausgiebig das Umschaltspiel aus der Abwehr heraus bei frühem Pressing trainiert. Die einzelnen Spieler wurden dabei genau positioniert und etliche Situationen unterbrochen. Eine mit Jan-Steffen ist mir noch in Erinnerung, wo er ihm und dem Rest des Teams erklärt, warum er in dieser Situation den Ball auf eine bestimmte Art und Weise annehmen soll und nicht anders. Klar und einleuchtend, hab‘ selbst ich begriffen;-) Werde zukünftig auf diese Ballan- und -mitnahme wohl besonders achten! Zeitgleich haben die Stürmer Torschusssituationen einstudiert, so dass alle mit ihren „Spezialaufgaben“ beschäftigt waren. Wobei die beiden Keeper schon vor dem eigentlichen Trainingsbeginn ihr TW-Training bekommen haben! Ich war wirklich recht angetan und fand das Training an einem „stillem Feiertag“ „stimmig“. Soviel zu meinen zugegebenermaßen „unproffessionellen“ Eindrücken, die Unterschiede zu anderen Trainingseinheiten hat @rolbot ja klar formuliert ;-)
Rund um die Hafenstraße
[quote=fussballnurmi12] [quote=rolbot] [quote=Brckenschnke] Unter Fascher wurde völlig falsch trainiert, absolut langweilig und altmodisch. Trotzdem gelang dem RWE nach der Insolvenz der größte Erfolg: Wintermeister. Unter Siewert wurde nach den aller- allerneusten Methoden des DFB trainiert, Ergebnis: Abstiegsgefahr. Unter Demandt, der die U-23 des 1.Ligisten M'Gladbach zur Meisterschaft führte, wurde wieder zu seriös und vor allem zu wenig trainiert, Ergebnis: Bloß ein 5. Platz und ein vergurkter Saisoneinstieg. Jetzt haben wir wieder einen neuen Trainingsmeister. Fragt sich nur, wie lange?! [/quote] Ist doch gut, Brückenschänke! Natürlich war und ist immer alles negativ. Das muß auch so bleiben. [/quote] Na ja, ich verstehe ihn so, dass ein [b]fachlich[/b] guter Trainer nicht automatisch mehr Erfolg bedeutet. Und das ist ja leider so. Siewert war definitiv ein Trainer mit modernen Methoden und hochqualifiziert, und dennoch sind wir unter ihm fast in die Oberliga abgerutscht. Mit Giannikis ist sicher ein guter Trainer geholt worden. Hoffentlich hat er aber auch das Standing in der Manschaft und im Verein, um seine Ideen so umsetzen zu können, dass sie nachhaltig(!) Erfolg mit sich bringen. [/quote] Ja, so habe ich es auch verstanden, aber als Führungskraft brauch es halt mehr als Fachliches. Er soll ja nicht der bessere „Sachbearbeiter“ (sprich Spieler ;-) sein. Daher sind Führungsphilosophie und -verhalten imTrainerjob auch so wichtig. Das aber deren Einschätzung bei Mißerfolg plötzlich wechseln kann, bekommen wir ja auch regelmäßig -nicht nur beim RWE- vorgelebt. Wie so oft im Leben macht es die gesunde Mischung und dann braucht es auch noch ein paar gute Spieler (und nicht nur „Sachbearbeiter“ ;-)
Mega-Zoff in Lotte: Stürmer und Fans ledern gegen Fascher
Da bin ich aber „froh“ ;-) Zuerst dachte ich wirklich, es hätte an uns gelegen und wir hätten den Top-Trainer in ihm verkannt..... Dumm nur, dass wir uns nun schon in der nächsten - nicht erst übernächsten- Saison mit der Tante Lotte rumärgern müssen. Und dann noch in einem wohl erbarmungswürdigen Zustand in der „Nach-Fascher-Zeit“!
Rund um die Hafenstraße
Ja, ja, ich weiß „Schnee von gestern usw.“ aber hier eine interessante Info von Ende September aus Mainz. Passt alles zeitlich und inhaltlich prima zusammen. Vorstandsmitglied in seiner Paradediziplin in der Bundesliga, nicht schlecht! http://www.sport.de/news/ne2912824/mainz-05-erweitert-vereinsvorstand/ Mainz.
Rund um die Hafenstraße
Ich würde sagen, es läuft: http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Lokales/Bielefeld/Bielefeld/2329637-Laden-des-Ex-Arminia-Geschaeftsfuehrers-Marcus-Uhlig-konnte-geplante-Umsaetze-nicht-realisieren-Fussball-Kaufhaus-Strafraum-insolvent Habe mit diesem Gugel kein Glück, beim Trainer finde ich eine verpatzte Prüfung und nun das! ;)
Rund um die Hafenstraße
[quote=Carlos Valderra] [quote=Harry de Vlugt] (...) Davon ab glaube ich auch nicht den Doc nur auf eine „Controller“ Qualität herunterreden zu können. (...) [/quote] MW hat seine Qualitäten, ein Controller ist er aber sicherlich nicht. [/quote] Damit meinte ich auch keine Controllertätigkeit i.e.S. habe sie daher auch in „“ gesetzt. Sondern die „Qualität“ darauf zu achten, wieviel Geld man ausgeben kann.
Rund um die Hafenstraße
[quote=der Ruhrhopper] [quote=Gregor] Das sehe ich aber ganz anders. Die Finanzen in Ordnung halten, hätten andere auch gekonnt, [/quote]Nun, die Präsidenten vor Welling konnten es nicht oder haben es jedenfalls nicht gemacht. Die Lizenzentzüge und die Insolvenz kamen ja nicht von ungefähr. [/quote] In Deutschland gehen jährlich über 20.000 Unternehmen in die Insolvenz, hinzu kommen über 100.000 Privatinsolvenzen. Soviel zum Thema das kann doch jeder..... dazu in einem Umfeld wie dem unseren. Und die Höhe der Ausgaben sagt leider auch nichts über den Zugewinn an Qualität. Beste Beispiele sind wir da selbst, oder aktuell die Geißböcke. Davon ab glaube ich auch nicht den Doc nur auf eine „Controller“ Qualität herunterreden zu können. Da war/ist aus meiner Sicht deutlich mehr. Sollte das Gerücht mit dem Karnevalsverein stimmen, holen die sich sicherlich auch niemanden der „nur das Geld zusammenhält“. Die haben andere Probleme und diese zu lösen trauen sie dann dem Doc zu - auf Bundeliganiveau! Denke ich an RWE in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
Rund um die Hafenstraße
Also scheinbsr Mainz 05 und die Auflösung um direkt einen neuen Vertrag unterschreiben zu können. Alles andere hätte mich auch überrascht, denn auch der Doc hat nichts zu verschenken. Dann wechselt der Doc in die 1. Liga und wir bekommen was wir bekommen: einen Vorsitzenden für die 4. ! Wenn ich das alles lese, Sportvorstand mit finanziellen know-how wäre besser als umgekehrt usw. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wer ist letztens zu A. Aachen gewechselt? „Unser zweiter Mann“. Das ist die Kategorie in der wir uns umschauen werden müssen. Arbeitslos und kein Geld im Portemonnaie......,
Rund um die Hafenstraße
Bin auch nach dem Zwischenhoch am Sonntag wieder total frustriert. Irgend wie unser RWE, kaum keimt ein kleines bisschen Hoffnung..... Das Gerücht mit dem Telefongespräch und vor allem seine Antwort an hansi (von wegen Amtsmüde) haben mir schon Sorgen bereitet, dass es aber wirklich so kommt, habe ich zu verdrängen versucht. Tja, hat nicht geklappt. Doc, besten Dank für 7 Jahre vollen Einsatz beim RWE. Dir und deiner Familie wünsche ich privat und auch beruflich (wenn es nicht GE wird ;-) das Beste!
Pyro-Ärger: Aachen-Trainer Kilic ätzt gegen RWE-Fans
Äh, wie jetzt „Aachener Druckphase“??? War der schon vorab benebelt? Seine Truppe war halt einfach grottig!!!

  • Rot-Weiss Essen

Harry de Vlugt hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: