memax Zum letzten Mal aktiv: 9. Juli 2018 - 06:48 Mitglied seit: 8. Mai 2006 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.210 Foren-Beiträge

Weihnachtsgeschenk für RWE?: Winterwechsel von Özil möglich
Erkut Sogut verhandelt mit Barca. (Quelle: Lionel M.).
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE SG] [quote=rolbot] Da Kevin Grund das Abschlußtraining mitgemacht hat, ändert sich wahrscheinlich an der Aufstellung nichts. Heller Becker Meier Zeiger Malura Brauer Baier Grund Pröger Platzek Bednarski Ergebnis: 3:1 [/quote] Vielen Dank Rolf für die wie immer guten und aktuellen Infos von dir. [/quote] Auch von mir einmal ein großes Dankeschön an dich Rolf
Rund um die Hafenstraße
[quote=Nesse7091] Im Business werden ja nach Klagen wegen [u]Falschaussage[/u] etc. Millionen an den geschädigten gezahlt. Da bin ich ja gespannt was passiert ....;) [/quote] Eine bemerkenswerte, geradezu herausragende intellektuelle Leistung. Für mich als kleines Irrlicht einzig irritierend daran ist (oder war), dass ich es nicht verstanden habe, wie du zur Feststellung kommst, dass jemand den informer-online-Beitrag als Falschaussage werten kann. Das war keine Falschaussage. Der Beitrag hatte doch wirklich nur einen kleinen Schönheitsfehler: Wichtige Details wurden unterschlagen. Hat mitunter böse - vielleicht sogar beabsichtigte - Auswirkungen, ist aber keine Falschaussage.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Brauer] Manchmal ist einfach alles Wurst! [/quote] Conchita
Rund um die Hafenstraße
Auf jedem Fall hat Uhlig eine klare Haltung zu (unseren) Pyrofreunden. Nach einem Vorfall seiner damaligen Arminia in Münster schrieb er folgendes: Hallo zusammen, seit meinen Statements in den Medien in der Aufarbeitung der Münster-Vorfälle geht es in den Foren und auch bei facebook hoch her. Von „Uhlig raus“ bis hin zu „100%-iger Zustimmung“ ist alles dabei. Folgendes dazu: Mir geht es in keinster Weise darum, Recht zu haben. In dieser ganz schwierigen, weil sehr komplexen Thematik kann man fast gar nicht Recht haben, weil es einfach nicht „die eine Muster-Lösung“ gibt. Mir ist schon klar, dass es auch keine Lösung sein kann – jedenfalls keine Wünschenswerte – ohne Fans zum nächsten Derby zu fahren. Klares Statement von mir: DAS will ich ganz bestimmt nicht und es kann auch nicht sein, dass wir jetzt auf solch ein Szenario hinarbeiten. Nicht falsch verstehen: ich möchte jetzt nicht zurückrudern. Aber vielleicht noch einmal ganz genau erklären, worum es mir ging und weiterhin geht. 1) Kann hier irgendjemand NICHT verstehen, dass wir uns reichlich vernatzt vorkommen, wenn wir vor dem Spiel alles dafür bei den Behörden und beim Heimverein tun, damit die (übrigens beeindruckende) Choreo und die große (ebenfalls beeindruckende) Zaunfahne genehmigt wird, und es dann – nachdem beides im Stadion aufgezogen wurde – an fünf verschiedenen Ecken brennt? Vier mal wohlgemerkt im Schutz der Zaunfahne, so dass keine Polizeikamera der Welt das Aktivieren der Rauchtöpfe filmen konnte? 2) Es gibt keine Unterscheidung zwischen „guter“ und „böser“ Pyrotechnik. Man kann ja privat alle möglichen Meinungen vertreten und das Zeug gut oder schlecht finden. Fakt ist: Es ist im Stadion verboten! Und es kostet uns Geld – viel Geld, welches wir bekanntermaßen nicht haben. By the way: Wir sind Wiederholungstäter! 3) Ich finde es schier unfassbar, wenn nach dem Spiel ein riesiger China-Kracher mit der gefühlten Lautstärke einer Stange Dynamit direkt vor den Füßen des Münsteraner Sicherheitsbeauftragten, des DFB-Sicherheitsbeobachters und des Polizei-Einsatzleiters explodiert, als diese gerade in einer Lagebesprechung waren. Gibt es zu diesem Vorfall zwei Meinungen? Ich denke nicht… 4) Mich rufen am Sonntag gefühlt 20 Journalisten an. Wollen Antworten auf die Ereignisse in Münster. Und wollen von mir Lösungen hören. Und dazu habe ich gesagt: Wenn wir die ganze Geschichte hier partout nicht in den Griff bekommen, dann muss man in letzter Konsequenz darüber nachdenken, jegliche Fanutensilien (Blockfahnen, Choreos…etc – siehe oben) bei Auswärtsspielen zu verbieten, damit die Zündelmeister keinen Sichtschutz mehr haben. Und in allerletzter Konsequenz, wenn nichts hilft, dann muss man sicherlich auch erwägen, zu Problemspielen zur Not auch mal ohne Fans zu fahren. 5) Noch mal gedanklich zurück. ZIVILCOURAGE. Ich stelle dieses Wort nach Bremen II erneut zur Diskussion. Ist es völlig naiv und völlig am Thema vorbei, wenn ich es einfach nicht einsehen kann, dass in Münster bei (jedenfalls von mir gezählten) fünf Pyros bzw. Böllern KEINER etwas gesehen oder bemerkt haben will? Wirklich NIEMAND? Ich sage: 99% unserer Fans sind absolut in Ordnung. Helft uns, lasst uns gemeinsam versuchen, die wenigen Verrückten, denen vielleicht auch gar nicht mehr zu helfen ist, auszusortieren.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Dondera1966] Metzelder :) [/quote] Malte oder Christoph?
Rund um die Hafenstraße
Rettig, Herget, Nico Schäfer. Endlich nimm t das Forum wieder Fahrt auf. Ich schmeiß auch noch einen Kandidaten in den Ring :D: Jan Schindelmeiser Vertragsauflösung in Stuttgart wurde am 04.08. verkündet. Sein Vertrag endete am 30.09. Er wäre ungebunden, von der zeitlichen Abfolge auch im Hinblick auf Wellings interne Bekanntgabe (13.09.) her gibt es da keinen zeitlichen Bruch. Schindelmeiser bringt sowohl betriebswirtschaftliche wie auch sportliche Kompetenz mit.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Carlos Valderra] Danke für den Hinweis auf den Link! Hier isser nochmal: https://www.youtube.com/watch?v=q58RSCpp5rg Mein erster Eindruck: eine wirklich eigenwillige Produktion. [/quote] Die headhunter stehen Schlange. Und nervös sind sie; sie befürchten, dass ein anderer sich den Goldfisch schnappt.
Rund um die Hafenstraße
[quote=asperger] hoffe .... glaub ich nicht .....sehe für RWE finanzielle sowie sportliche sehr gute Zeiten. [/quote] Eine auf sauberen Fundament stehende Prognose für eine glorreiche Zukunft.
Rund um die Hafenstraße
Typisch RWE: Erst hielten gefühlte 80% der Fans Giannikis für ungeeignet (kein bekannter Trainer, Keine Vita, ein gestandener Trainer muss her, ... lässt sich unendlich erweitern). Zwei Spiele später, Siege gegen ETB im Pokal und auswärts gegen Aachen und er ist der Heilsbringer. Mein Gott, gehts noch? Jetzt müsste doch wirklich bei dem einen oder anderen doch einmal eine minimale Reflektion eigener Erwartungen und Haltungen einsetzen. Giannikis hat eine excellente Reputation und leistet entsprechende Arbeit im Training. (By the way, anders als SD). Jetzt lasst ihn doch bitte arbeiten ohne ihn in den Himmel zu heben. Rückschläge werden kommen. und dann wird es drauf an kommen, einem Guten auch einmal den Rücken zu stärken.

memax hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: