| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=Harry de Vlugt]
@memax: Hast du nicht Lust auf einen kleinen Spielbericht, oder warst du wirklich in Ückendorf? Dann würde ich auf einen Bericht gerne verzichten ;-)
[/quote]
Ich war dort.
Von Dortmund hatte ich mehr erwartet, so war es ein eher einseitiges Spiel. Überragend Kutucu (hat im Alter von 6 - 11 Jahren für uns gespielt). Hat zusätzlich zum Bericht im RS auch noch mit einem tollen Pass zum 1:0 für Krüger aufgelegt. Der Junge wird - wenn alles normal läuft - eine große Karriere hinlegen.
Nahezu fehlerfrei im offensiven Mittelfeld Münir Mercan, ebenfalls ex-Spieler von uns. Verteilt gut die Bälle, gewinnt Zweikämpfe und ist lauffreudig.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=rolbot]
Themawechsel: Sonntag 11:00 Uhr U19
In Gelsenkirchen spielt Ückendorf 04 - BVB, an der Seumannstraße RWE - WSV. Man hat die Qual der Wahl
[/quote]
Doch nicht ernsthaft!:D
Seumannstrasse ist Pflicht.
[/quote]
Das Herz sagt Seumannstraße, der Kopf Ückendorf, ich lass den Bauch am Sonntag morgen entscheiden.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Brauer]
[quote=Dondera1966]
Ich hatte ihn damals schon mal vorgeschlagen und wurde belächelt.
[/quote]
Meine Fresse geht mir dieses Selbstmitleid auf die Eier! Wird schon nicht so schlimm gewesen sein! Wahrscheinlich hat nur rotweiß1 gefragt, was willst du denn mit dem... ;)
[/quote]
Hey Brauer, lass mal gut sein. Josef wollte den Roten einen guten Vorschlag machen. Er war übrigens nicht der Einzige, der den Roten die Info, dass Daniel ohne Verein auf der Couch sitzt, gegeben hat.
Daniel war in Bochum auf dem Sprung in den Profikader. Hat nicht geklappt, kann passieren. Bochum hat keine U23 und schwupps aus die Maus. Wir haben keine U23, ein junger Spieler braucht Spielpraxis um sich zu entwickeln (sehen wir jetzt bei Timo Becker) und am Emscherkanal haben sie die U23 und die haben ihn verpflichtet und wieder aufgebaut. So ists gelaufen. Hat nichts mit Selbstmitleid zu tun, aber mit vergebenen Chancen.
Mit Tipps haben die Roten generell so ihrer Probleme. Ich habe einmal via Happo den Roten einen Oberligaspieler namens Iljutchenko ans Herz gelegt. Jetzt schießt der Duisburg eventuell in die Buli.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Dondera1966]
Meier, Brauer, Lucas und Skuppin ! Im defensiven Mittelfeld sind wir quantitativ und qualitativ gut besetzt ! Rechte Abwehrseite könnte man Malura halten , wenn es finanziell passt !
[/quote]
Ich würde dafür plädieren, Daniel Heber wieder an die Hafenstraße zurück zu holen.
Der machte schon als Jugendlicher vieles richtig. Keine schlampigen Pässe, mit denen er einen Mitspieler in Schwierigkeiten bringt. Linker Verteidiger, rechter Verteidiger, Daniel kann beides spielen. Er ist auf den ersten 20 Metern enorm schnell, findet in den meisten Situationen die richtige Lösung und hat für seine 1,80 Meter Größe ein großartiges Kopfballspiel, sehr gutes Timing. Vertrag läuft nach der Saison aus und preiswerter als Malura müsste er allemal sein.
Themawechsel: Sonntag 11:00 Uhr U19
In Gelsenkirchen spielt Ückendorf 04 - BVB, an der Seumannstraße RWE - WSV. Man hat die Qual der Wahl
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Dondera1966]
Danke für die Einschätzung ! Ich persönlich habe seine Zeit bei Osnabrück nicht verfolgt ! Kenne aber Leute aus Osna die vom ihm als Typ begeistert sind ! Vielleicht meinen die mehr den Spielertyp !
[/quote]
Joe Enochs ist in Osnabrück Kult. Dort ist jeder, der mit Fußball und dem VfL was am Hut hat, von ihm begeistert. Da spielen Vereinstreue wie auch seine offene Art ein große Rolle.
Mit dem Trainer Enochs habe ich so meine Probleme. Da mögen vielleicht auch Vorurteile wegen seiner rustikalen Spielweise früher noch mit reinspielen. In der taktischen Ausrichtung bevorzugt er eher defensive Spielweisen, auch ist er nicht für eine größere taktische Variabilität bekannt. Bei längerem Nachdenken muss ich ihm aber zugute halten, dass er es in Osnabrück verstanden hat, jüngere Spieler in der 3. Liga auf ein höheres Niveau zu bringen. Syhre, Tigges, Kwasi, Klaas und Sangare sind schon ein gute Quote.
Mag sein, dass ich zu subjektiv in meiner Wertung war. Aber Joe Enochs verbinde ich mit limitierten rustikalen Fußball. Und das kriege ich nicht raus.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=MasterMick]
[quote=bosco]
Grammozis - war ein eisenharter Spieler unserer Zweitliga-Truppe. Erinnere mich, wie er mal bei einem heimfiel im GMS rotz Wadenbeinbruchs noch bestimmt fünf Minuten weiterspielte, ehe er sich auswechseln ließ
Wäre vielleicht ein Kandidat, im Paket mit Vincent Wagner
[/quote]
Der Name ist ja schon einmal gefallen. (Vielleicht im anderen RWE-Forum...)
Er war Trainer verschiedener Jugendmannschaften des VFL Bochum. Sonst nichts. Was macht ihn für Dich zu einem Kandidaten?
[/quote]
Ich stell dir mal die Gegenfrage: Was macht denn RWE zu einem interessanten Verein für einen ambitionierten Trainer?
Wenig Kohle, kein Scouting, das besonnene Umfeld? Unser Agi wurde bei seiner Verpflichtung von vielen als Fehlbesetzung deklariert. 5 Wochen später war er bei allen der Messias. Dann seine Entscheidung gegen RWE und für den Provinzclub Aalen mit entsprechenden (sogar nachvollziehbaren) Reaktionen der Fans. Auch sowas spricht sich rum. Diese Extreme sind in der Szene bekannt.
Auch wenn hier viele die Roten für den geilsten Club unter der Sonne halten, eine erstklassige Adresse sind wir nicht (mehr).
Wir könnten froh darüber sein, wenn Trainertalente wie Daniel Petrowsky, Tobias Schweinsteiger (nicht der Basti), Sebastian Hoeness, Damir Dugandzic oder Robert Klauß hier auf der Matte stünden. Das alles sind noch unbekannte Kaliber, die wir aber schon nicht mehr erreichen.
Einen Markus Mattes aus Eichstätt, der noch nicht einmal den Fußballlehrer hat, dem man aber nachsagt, einen Blick für unbekannte Talente zu haben, diese aufzubauen und besser zu machen, eine neu zusammengestellte Mannschaft zu einem Team zu formen, selbst den würden und werden wir nicht kriegen können.
Das ist unsere traurige Realität.
Die Mittelmäßigkeit in Person, Joe Enochs, war einer unserer Trainerkandidaten. Jetzt geifern schon wieder einige darüber, dass wir bei dem nicht sofort zugeschlagen haben. Ich kann euch gar nicht sagen wie froh ich bin, dass er es nicht wird.
Wir stehen am Scheideweg. Entweder wieder einen von der Resterampe - das kennen wir, das können wir, das haben wir schon immer so gemacht (bringt uns aber auch nur noch weiter nach unten, wir sind ja beratungsresistent)- oder wir schaffen es, mit viel konstruktiver Überzeugungsarbeit einen Trainer mit Potenzial aus der 2. oder 3. Reihe trotz aller berechtigten Bedenken gegen RWE vielleicht doch von einem Engagement zu überzeugen.
Und dann werden wir ihm Geduld entgegenbringen müssen.
Ich habe fertig
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=TorschreiRWE]
Wenn ich hier lese, das Trainer aus dem Süden ohne Vita vorgeschlagen werden, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich bin für einen Trainer aus unserer Region mit Erfahrung in dieser Schweineliga.
Meine Favoriten: Toku Golombek Walpurgis Atalan!
[/quote]
Der Trainer ohne Vita bereichert übrigens seit Ende Januar das Trainerteam der Bundesligamannschaft vom VfB Stuttgart. :D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Falls es einen interessiert: Vincent Wagner ist beim VFL Bochum freigestellt worden.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Frankiboy51]
Reaktivierung der 1500 rotverwarnten RWO Fans
[/quote]
Darf ich sprachliche Präzision einfordern?
Das lautet doch "Reaktivierung der 1500 accounts der rotverwarnten 10 RWO-Fans"
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Traumzauberer]
[quote=rotweis1]
Glaubst Du ehrlich, dass der Lucas gute Spieler aus der Region kennt, ich nicht. Ich habe den noch auf keinem Platz gesehen, ob Oberliga oder U19 Bundesliga. Der kennt 10 Berater und das war es.
[/quote]
Das stimmt so nicht.
Ich habe ihn im September 2017 beim U19 Bundesligaspiel Bochum gegen Schalke gesehen.
Und ich glaube nicht, dass das ein Einzelfall war.
[/quote]
Stimmt. Ich sah in schon in Bochum, Dortmund & Gelsenkirchen
|
memax hat noch keine Spielberichte geschrieben