| Schalke: Manager Heidel fordert Trotzreaktion |
|---|
|
Mit Durchhalteparolen lenkt Herr Heidel von seiner desaströsen Einkaufspolitik ab.
Für zugegebenermaßen gutes Geld gibt er ein Juvel der Knappenschmeide ab (Sane), um im Gegenzug völlig überteuerte Söldner zu verpflichten. Andere Vereine freuen sich ein Loch in den Bauch, wenn sie die Stamboulis und Konoplyankas der Welt loswerden.
Die Hoffnungsträger (z. B. Kolasinac) werden den Verein verlassen, die alten, zudem sehr teuren Säcke werden bleiben. das alles vor dem Hintergrund, dass Europa nächstes Jahr ohne Schalke stattfindet.
Der Gipfel der Ahnungslosigkeit: Einen Weinzierl für einen Breitenreiter für 3 Millionen zu kaufen.
Tausche Rohrkrepierer gegen Kolbenfresser
Vom Tönnies ist keinerlei Änderung zu erwarten. Der hat Heidel im Alleingang in den Verein reingedrückt. Eine Abkehr ist ein Eingeständnis der eigenen Fehleinschätzung.
Jeder Schalker sollte sich dann noch vor Augen führen, dass Tönnies schwierige finanzielle Lagen überbrückt, aber nie mit eigenem Geld eintritt. Den Verein lieben, den Verein leben, na ja es möge sich selbst jeder ein Meinung bilden.
|
| Rot-Weiss Essen: Baier verpasst den Sieg vom Punkt |
|
Hat einer NULL gewählt, oder warum meldet sich das Würstchen aus der Nachbarstadt
|
| Oliver Steurer: RWO erhält Bundesliga-Konkurrenz |
|
Da sieht man einmal, was die Rot-Weisse Jugend in der Ausbildung hinbekommt
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Zum U19-Thema:
18 Bundesligisten gaben in der Saison 15/16 insgesamt 110 Mio. € für Jugend, Amateure und NLZ aus. Macht im Schnitt pro Verein 6,1 Mio €. Nachzulesen im Bundesligareport 2015/2016.
Leverkusen, Darmstadt & Frankfurt, haben keine U23, die von Freiburg spielt Oberliga. Dort fallen keine (LE, DA, F) Kosten hierfür an, in Freiburg geringe.
Ab jetzt ist es triviale Algebra, um eine Einschätzung darüber zu bekommen, mit welchen Etats die Buli-Vereine im Jugendbereich arbeiten. Der Einfachheit halber habe ich hier einmal für alle nachvollziehbar einige Rechnungen durchgespielt. Eine Unbekannte ist der Etat der U23-Mannschaften, daher habe ich die Rechnungen mit verschiedene Etatansätzen vollzogen.
18 Mannschaften - 3 Vereine (s.o.) - 0,5 Etatansatz für Freiburg = 14,5 angerechnete U23 - Mannschaften:
[b]Etat U23: 2,5 Mio[/b] = 33,75 Mio daraus folgt: 76,25 Mio für Jugend = 4,23 Mio / Verein
[u]Etat U23: 3,0 Mio[/u] = 43,50 Mio daraus folgt: 66,50 Mio für Jugend = 3,69 Mio / Verein
[b]Etat U23: 3,5 Mio[/b] = 50,75 Mio daraus folgt: 59,25 Mio für Jugend = 3,29 Mio / Verein
[b]Etat U23: 4,0 Mio[/b] = 58,00 Mio daraus folgt: 52,00 Mio für Jugend = 2,88 Mio / Verein
Und ab diesem Punkt können wir es drehen und wenden wie wir wollen, an Folgendem kommen wir nicht vorbei:
Jeder Bundesligist gibt Minimum das 5-fache dessen aus, was wir uns für Jugend leisten können. Damit ist klar gestellt, wo die wirklichen Talente ab der U19 spielen.
Darüber hinaus werden die U23 - Mannschaften der Bundesligisten mit höheren Etats ins Rennen geschickt, als uns für unsere erste zur Verfügung steht. Sollten wir auch einmal im Hinblick auf unsere Aufstiegschancen im Hinterkopf haben. Dass Gladbach und Dortmund immer oben eine Rolle spielen ist kein Zufall sondern das Resultat der wirtschaftlichen Stärke.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=Dondera1966]
Der Timo kommt aus den tiefsten Abgründen , Priest und wurde von unserer U23 erlöst
[/quote]
:D:D:D:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=Dondera1966]
Memax in der Sache Siewert gebe ich Dir vollkommen ,aber Welling hat ihn nicht im Regen stehen lassen , abgerückt sind zuerst andere !
Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 03.03.2017 - 11:53:26
[/quote]
Josef, ganz klar. Welling ist auch nicht gemeint. Ich weiß an wen du dabei denkst und komm nicht umhin, dir Recht zu geben. Ehrlicherweise muss ich dann aber auch nach dazu sagen, dass er lange dazu gestanden hat und erst als das Abstiegsgespenst da war, auf Distanz gegangen wurde. Da hatte das gut informierte, fachkundige Volk zu dem als Jugendtrainer frühzeitig Abqualifizierten längst Position bezogen und seinen Abschuss gefordert.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=Fummelbuchse]
[quote=memax]
Zugegeben. Zum Trennungszeitpunkt gaben Tabellenstand und Ergebnisse wenig Anlass zur Hoffnung. Die Trennung war daher okay. Der Grundgedanke, einen jungen, höchst qualifizierten und mit modernsten Methoden vertrauten Trainer zu verpflichten, kann doch nicht verkehrt sein
[/quote]
Was für ein Widerspruch. Einerseits nicht ins Klo gegriffen zu haben (o. k. ein anderer Ausdruck wäre vielleicht besser) andererseits aber zu schreiben, die Trennung ist o. k. die Aussage verstehe ich nicht.. Es war doch für die meisten klar, dass für Siewert die Aufgabe zu früh kam. Gute Ausbildung und guter Wille ist nicht alles.. In Bochum holt seine fehlende Reife.
[/quote]
1) Siewert ist nicht an fehlender Qualifikation oder fehlender Reife gescheitert. Man hat ihn schlicht und ergreifend alleine im Regen stehen lassen. (Erfolge nehmen alle in Anspruch, Mißerfolge werden einem einzigen zugeschrieben. / Tacitus)
2) Genau diese Einstellungen (meinetwegen auch Meinungen) " es war doch für die meisten klar, dass für Siewert die Aufgabe zu früh kam" sind das Saatgut für unseren permanenten Misserfolg. Nur mal so am Rande. Sind die in Lotte, Stuttgart und Hoffenheim eigentlich alle doof, weil sie junge, "unerfahrene" Trainer verpflichten?
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=RWERBIwoher nimmt er sich das Recht ? Er sagt doch selbst, dass er auch kein Sportfachmann ist. Und zweimal hat er sich schon auf seine Fachleute verlassen (Hartgen/Fascher, Winkeler/Siewert) und dabei ins Klo gegriffen.
[/quote]
Mal rein interessehalber nachgefragt; Du sagst, er hat bei Siewert ins KLo gegriffen. Deine [u]fußballerisch[/u] fundierte Begründung würde mich interessieren.
Zugegeben. Zum Trennungszeitpunkt gaben Tabellenstand und Ergebnisse wenig Anlass zur Hoffnung. Die Trennung war daher okay. Der Grundgedanke, einen jungen, höchst qualifizierten und mit modernsten Methoden vertrauten Trainer zu verpflichten, kann doch nicht verkehrt sein
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=gprovinzial]
[quote=hansi1]
Menschen duerfen ihre subjektiev meinung durchaus auessern,vor allen wenn diese ohne beleidigungen oder den ganzen andern unwuerdigen Kram ist.
ist es verboten wenn der Fan X sagt,bei den Training ist es normal das die nach 15.minuten platt sind.
es ist einen Meinung und wir alle wissen das diese Meinung von keinen Fussballfachmann sondern einen Fan kommt und so werden wir diese dann auch einschaetzen.
[/quote]
absolute Zustimmung Hansi...Wir sind hier auch bei einem Fussballverein und nicht auf der Arbeit...
[/quote]
Veto: Auch auf der Arbeit sind [u]konstruktive[/u] Einwürfe möglich. Ich fordere sie sogar ein, um Prozesse zu verbessern, Defizite abzustellen, kurzum, um besser zu werden.
Mit dem Hinweis auf die - auch in diesem Forum - eingebrachten Begrifflichkeiten wie "Jugendtrainer", (am Beispiel Siewert),... , hat unser Präsident zurecht einmal einen Finger in eine klaffende Wunde des Vereins gelegt. Polemisierend und diffamierend wurden in der Vergangenheit allzu oft Verantwortliche angezählt und Kettenreaktionen ausgelöst. Die Massen nehmen es auf, gleichen es ab mit den nicht erreichten Zielen und kommen zum Ergebnis, dass etwas dran sein muss. Dann steigen im zeitalter von Social Media weitere ein und die Geschichte verselbstständigt sich. (by the way, die Trumps, Erdogans, Putins, Frauke Petry und wie sie alle heißen arbeiten alle nach dem gleichen Prinzip: Permanent Scheiße verbreiten und irgendwann glauben die Menschen es.)
Bis hierhin konnte ich Doc Welling locker folgen. Jetzt kommt aber auch der Punkt, wo ich ihm widersprechen muss. Wenn Achim oder Rolf hier schreiben, was im Training geübt wurde, dann ist das erst einmal eine Bestandsaufnahme und Beschreibung des Gesehenen. Das ist keine Kritik, sondern eine Zustandsbeschreibung. Die Trainingsperiodisierung können sie (als Außenstehende natürlich) nicht erkennen und zusammenfassen.
In diesem Zusammenhang muss dann aber trotzdem ein Frage erlaubt sein. Trainer und sportlicher Leiter haben (sollten sie zumindest) ein spielerisches Konzept. Wenn Trainer und sportlicher Leiter zudem (by the way, nicht nur die) Defizite im Spiel ihrer Mannschaft sehen und das auch in der Presse ansprechen, dann sollten auch auf dem Trainingsgelände Übungsformen sichtbar werden, die der Abstellung der Defizite förderlich sind. Ein-Kontakt- , Zwei-Kontakt-Spiel (insbesondere bei den IV), Dreiecksformationen, Je nach Pressingsystem (Offensiv- vs. Mittelfeldpressing / Was wollen wir davon eigentlich spielen / ich erkenne es nicht) aggressives [u]und kollektives[/u] Anlaufen der Passwege / Anspielstationen. Und und und.
Nur mal so am Rande: Mit so genannten Hütchen kann man ein Feld strukturieren. Und je nach gusto des Trainers werden dann ganz klare Aufgaben hinsichtlich Tempo, Verlagerung, Besetzung im Feld, Abstände etc etc verteilt.
Ist eigentlich nur ein Platzhalter dafür, den Ball in die Mitte zu schmeißen ist zuwenig
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=premium]
[quote=Fummelbuchse]
[quote=woddy]
[quote=RWE SG]
[quote=woddy]
[b]RW Essen: Drittliga-Lizenz wird beantragt[/b]
http://www.media-sportservice.de/2017/02/27/rw-essen-drittliga-lizenz-wird-beantragt/
[/quote]!
Völlig unnötig, für die Lizenzerteilung Geld aus dem Fenster zu werfen bei dieser Tabellenkonstellation und den grauenhaften Leistungen von Mannschaft und Verein in den letzten Monaten/ Jahren. Um einmal "zu üben" wie es denn ist.
Was da durch die Köpfe der Verantwortlichen geht wäre mal interessant zu wissen.
Da könnte man schon eher verstehen wenn die Asitaler die Lizenz beantragen. So wie da gearbeitet wird werden die das wohl auch vor RWE schaffen.:@:@:@:@:@
[/quote]
Das kostet RWE nichts aber da hören sich alternative Fakten natürlich besser an!;)
[/quote]
Als wenn es beim DFB etwas umsonst gibt. wer glaubt wird selig
[/quote]
[b]Er Antrag kostet 15.000,- € laut google[/b][u][i][/i][/u]
[/quote]
Und laut Statuten des DFB nichts. Außer ich habe da etwas überlesen.
[url]http://www.sportnord.de/CMS/img_news/1_DFB_Statut.pdf[/url]
|
memax hat noch keine Spielberichte geschrieben