Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Nach den Erfahrungen der letzten 3-4 Jahre kann man den Pessimisten nicht gerade böse sein, denn letztendlich "treibt" sie auch nur die Sorge um RWE. ....und nur immer die Parole: Vergangenheit ist out - Blick in die Zukunft - hilft da auch nicht weiter. Nach den Aufstiegen in die 2. Liga hat man uns von Vereinsseite "Lust auf mehr" gemacht, 2-3 Jahre etablieren in Liga 2 und dann den Angriff auf die Bundesliga 1. Das Ende ist bekannt! Nach dem letzten Abstieg wurde noch in der Winterpause und danach vom Wiederaufstieg in Liga 2 gefaselt und das Ganze endete in einem mittleren Desaster. Dies sitzt eben bei einigen Usern sehr tief, v.a.D. wenn sie schon Jahrzehnte Fan des Vereins sind. [b]Man kann ja zu den Ausführungen von @entelippens stehen wie man will, aber leider gehörte er zu den wenigen Usern hier, die das Unheil - Regionalliga - rechtzeitig prognostiziert haben. Bin aber davon überzeugt, dass er es lieber anders gesehen hätte.[/b] Vielleicht sollte man sich wirklich darauf beschränken erst nach 8-9 Spielen ein Urteil abzugeben, denn dann wird man sehen in welche Richtung die Saison evtl. gehen wird. [/quote] Sicher kann man dazu stehen wie man will. Ist ja auch gut so. Aber ich wette mal (ohne die letzten 5 Jahre nachlesen zu wollen), dass Entelippens die letzten 5 Jahre stets ein schlechtes Gefühl hatte und stets den Untergang gewittert hat. Dreimal sind wir in diesen 5 Jahren abgestiegen und zweimal aufgestiegen. Das ist eine Trefferquote von 60%. Ist jetzt nicht schlecht, aber bei jeweils 50-50 Chancen auch nicht überragend. Jedenfalls glaube ich, dass die Optimisten in der gleichen Zeit mehr Spass an RWE hatten, denn die konnten wenigstens die beiden Aufstiegejahre genießen, in denen sich ihre Träume realisiert hatten. Leute wie Entelippens können wahrscheinlich nichtmals die Aufstiegsjahre geniesen, weil sie stets mit dem Verfehlen des angestrebten Ziels rechnen. In den Jahren, in denen der Abstieg richitg vorgesagt wird, kann man sich wohl (hoffentlich) auch nicht mit Freude über die eigene Voraussicht trösten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-gnome.] [quote=entelippens] thema verfehlt:) setzen sechs! und bitte nochmal die frage lesen;) [/quote] Ach Ente, deine "Frage" kann man doch nicht ernst nehmen. Du widersprichst Dir doch selbst: [quote=entelippens] An welche tolle saison oder leistung auf dauer kann sich hier einer in den letzten drei jahren erinnern? ich lese immer nur durchhalteparolen. Ist es das was den rwe ausmacht? die hoffnung auf bessere zeiten? die gibt es schon gefüjle 30 jahre nicht mehr [/quote] Du fragst nach guten Leistungen und redest von Durchhalteparolen. Weder das eine noch das andere ist es doch, was den RWE ausmacht. Und das Erwarten von tollen Saisons oder Leistungen sind doch auch nur Durchhalteparolen. Für Dich mag es die Bundesliga sein, die RWE ausmachen würde. Aber auch das ist es nicht. [b]Dass wir hier - trotz vierter Liga - mehr Beiträge schreiben, als die Schlacker nebenan, dass wir einfach nicht von RWE lassen können, nicht [i]wegen guter[/i], sondern [i]trotz schlechter[/i] Leistungen, dass selbst ein Meckerpott wie Du sich nicht ein anderes Hobby oder einen anderen Verein sucht, sondern [i]immer wieder[/i] über RWE redet und nicht vom Verein lassen kann, DAS MACHT RWE AUS. [/b] Wenn Du - oder wir "Optimisten" - sagen könntest, der Verein wäre Dir egal, DANN müssten wir uns ernsthaft Sorgen machen. Viele Grüße, gnome. [/quote] Genau so sehe ich es auch. Aber das gilt bei mir nicht nur für RWE. Wenn ich zu etwas, was ich richtig gerne mag, eine derartig negative Einstellung hätte wie einige hier, würde ich es einfach lassen. Auch wenn einige user es Durchhalteparolen nennen, brauche ich diese, um mit Lust und Hoffnung (oder überhaupt) ins Stadion zu gehen. Wenn ich nur negativ denke, werde ich genauso wie die Fans, die ich so gerne habe. Nämlich die, die nur auf den Fehlpass warten, um endlich ihr angestaute Wut raus zu lassen. Ich finde so etwas ätzend. Mit so einer Einstellung könnte ich auch meinen Kindern nicht weiter helfen. Wie sollte ich z.B. meinen Jüngsten nach seinem Spiel vom Samstag, das er mit seiner C-Jugend nach einer desolaten Schiedsrichterleistung 2:1 verloren hat, klar machen, dass es nächsten Samstag wieder aufwärts geht. Oder soll ich ihm sagen, er könne das nächste Spiel ruhig abschreiben, weil eh der blinde Schiri wieder aufläuft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] Ehrlich gesagt, krieg ich einen ........ , nein, ich schreib es nicht, will mich doch nicht so derbe ausdrücken, jedenfalls krieg ich den, wenn ich hier lese, was eine Niederlage hier gleich auslöst. Aber wie ich ja schon sagte, immerhin haben wir gegen 2 Mitabstiegskonkurrenten schon 2 wichtige Siege eingefahren:@ Wenn`s nicht so traurig und armseelig wäre, ich könnte stundenlang lachen:S Wofür werden eigentlich überhaupt noch Fachleute engagiert ? Gebt der Jugend zwischen 10-15 Jahren eine Chance und setzt sie auf die Trainerbank. Einfach nur lächerlich. Nein, mehr als das. Ihr lacht über Leute, die womöglich von einem Durchmarsch geträumt haben. Ich glaube eher, ihr erwartet einen Durchmarsch ohne Niederlagen, ansonsten ist alles Scheisse, infrage zu stellen und ein Rückschritt in die alte Saison. Na bravo ! Bis die Tage ! :@ [/quote] Sehr treffend. Ich habe meine Gedanken bloß etwas zurückhaltender geäußert. Nicht dass man wieder als totaler Träumer und einer, der die Realität dieses bescheidenen Vereins nicht erkennt, bezeichnet wird. Wenn du nicht selber kickst, rechne ich zumindest mit deiner Unterstützung beim Forumskick.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn ich die letzten Seiten so Paroli laufen lasse, steht für mich inzwischen fest, dass die "Rechthaber" um unseren Entelippens inzwischen stark im Kommen sind. Während vor einer Woche Ente noch einsam und auch zurückhaltender gemeckert hat, dürften die Ex-Bonanisten, die sich erstaunlicherweise jetzt auch in der Mehrzahl wieder im Block der "Optimisten" einfinden, langsam in die Minderheit geraten. Hoffentlich kriegen wir da noch eine Mannschaft für den Forumskick zusammen. Irgendwie treffen auch hier -genau wie im Stadion- zwei Grundsätze aufeinander. (Ist das Glas halb leer oder doch halb voll. Na gut, bei Ente ist es eindeutig leer, selbst wenn erst ein Schluck genommen wurde.) Ich finde das panikartige Verweisen auf letzte Spielzeiten schon jetzt, wo gerade mal ein Spiel verloren wurde, völlig überzogen. Wenn man jetzt solche Vergleiche anstellt, müsste man konsequenterweise schon den Trainer wechseln. (Hilfe, das wird aber eine sehr teure Saison, wenn nach jeder Niederlage ein neuer Trainer kommt. Aber vielleicht kommt ja schnell die Billiglösung in Gestalt des 12- 15jährigen Tribünenhockers. Potenzial scheint er ja zu haben). Wenn man nach den beiden ersten Spielen Substanz festgestellt hat, sollte man auch ruhig mal glauben, dass die Substanz da ist. Man kann nicht sofort alles in Frage stellen, auch wenn man in der Vergangenheit sicher nicht gut damit gefahren ist, zu lange abzuwarten. Außerdem wurde hier doch von der ganz deutlichen Mehrheit die Ansicht vertreten, dass Strunz und Kulm einen super Job machen (Ich wollte jetzt nicht sagen, von allen außer Ente, weil dann sicher irgendeiner gesagt hätte, dass er vor gefühlten viertausend Seiten schon mal auf irgendwelche Mängel im Team Kulm/Strunz hingewiesen hätte). Dieses Team müsste doch auch in Zweifel gezogen worden werden, wozu ich jedenfalls nicht bereit bin. Aber es gibt im Fußball halt sehr viele, die ihre negative Grundeinstellung gerne ausleben. Meine Erfahrung zeigt aber, dass du damit im Sport bzw. Fußball keinen Blumentopf gewinnen kannst. Also mal locker Kopf hoch, wir haben nur gegen Kaiserslautern II verloren (wie schon öfters). Es ist mit dieser Mannschaft alles drin und wir sind eindeutig in einer besseren Ausgangsposition als S04 im Hinblick auf die Teilnahme an der diesjährigen CL.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Spiel in Kaiserslautern dürfte nicht nur für die Mannschaft zum richtigen Zeitpunkt gekommen sein. Dies könnte ein notwendiger Warnschuss gewesen sein. Aber etwas Positives kann man der Niederlage doch abgewinnen, wenn man etwas egoistisch ist. Es kristalisieren sich schon wieder ganz zaghaft zwei Lager im Forum ab. Die "jetzt schon leicht Zweifler" und die "weiterhin uneingeschränkten Optimisten". Da könnten sich doch zwei Mannschaften für den Forumskick herausbilden und Entelippens müsste nicht alleine gegen den Rest antreten. Wenn dann noch die "weiterhin uneingeschränkten Optimisten" die Rechthaber sind, bin ich mit der Saison und unserem Abschluss im Forum hoch zufrieden. Natürlich melde ich mich schon jetzt für die "weiterhin uneingeschränkten Optimisten". Ein miesen Spiel macht noch keine Saison kaputt, (wie leider aber auch zwei überzeugende Siege noch keinen Meister machen). Warten wir mal auf den VFL II (mein 1. Heimspiel in dieser Saison). Ich bin sicher, wir gewinnen dieses Spiel mit einer überlegenen Leistung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Neo] [quote=Holthausen] [quote=Neo] Ex-Präsident - Sponsoren - Stadion Die Sponsoren werden sowie das Stadion kommen. Die werden dann ein steigen,wenn es einen neuen Präsidenten gibt, sowie es aussieht soll die Versammlung ja von September auf Dezember verschoben werden. Großsponsoren wie Evonik werden erst wieder zurück kommen,wenn der sportliche Erfolg da ist,wurden doch lang genug verarscht. Thyssen und Hochtief werden sich an dem Stadionneubau beteiligen, was vielleicht auch über den Stadionnamem geht. Bis jetzt sehe ich, RWE auf den richtigen Weg, eine junge sportliche Truppe, die heiß ist und aufsteigen möchte,einen ruhigen sachlichen Trainer, das TS jetzt Geschäftsführer ist auch gut, er würde nicht seinen Namen verhuntzen,wenn es sportlich und wirtschaftlich keine Perspektive geben würde. Vielleicht wird die Chance den Verein sportlich und wirtschaftlich jetzt langfristig auf zu bauen genutzt, ohne irgendwelche Versprechungen, die man nicht halten kann. neo [/quote] Warst du nicht derjenige, der gesagt hatte, bei einem Rücktritt von Hempelmann kommen sofort zwei bis drei große Sponsoren. Jetzt sollen welche kommen, wenn ein neuer Präsi gewählt ist. Tut mir leid, aber das hört sich so merkwürdig an, dass ich davon aber auch gar kein Wort glaube. Irgendetwas daherschreiben, ohne auch nur etwas zu belegen und alle paar Tage etwas anderes ankündigen ist irgendwie nicht mein Ding. [/quote] Hallo, das ist nicht daher geschrieben, nochmal ich kann und werde hier nicht die Namen nennen, hatte ich auch damals geschrieben, es werden Sponsoren kommen,das steht auch fest. Ich weiß das es so kommen wird, ob ihr mir das jetzt glaubt oder nicht, das ist nicht mein Problem. Ich kann mit den erhaltenen Informationen sehr gut schlafen und kann beruhigt in die Zukunft und diese kamen nicht von der Toilettenfrau oder Würstchenverkäufer. neo [/quote] Davon habe ich auch schon gehört. Spätestens wenn wir jetzt zweimal hintereinander aufsteigen und mit Macht ans Tor zur Bundesliga klopfen, finden sich weitere Sponsoren. Wenn dies dann doch nicht Realität werden sollte, findet sich spätetens ein Sponsor, wenn wir im CL-Finale stehen.;) Ich freu mich schon, genau über neos detailierte Angaben.:S
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn ich die Ausführungen hier verfolge, erwartet einen ja sicherlich ein lustiges Zusammentreffen der Forumsmitglieder. Leider verpasse ich dieses Großereignis in Sachen Fantreffen und auch den ersten Heimsieg, da ich zu gleicher Zeit mit meiner "Altherrenmannschaft" an unserer jährlichen Fahrt, diesmal nach Hennef-Uckerath in die legendäre Dorfdisco "Schauckelkeller", teilnehme. Wenn es einem der im Stadion anwesenden Forumsmitgliedern möglich wäre, mir gelegentlich einen positiven Zwischenstand per sms zukommen zu lassen, wäre ich sehr dankbar. Würde mich um eine diesbezügliche pn freuen, zwecks Austausch von Handynummern. Würde mich dann beim nächsten Heimspiel mit einem Bierchen revanchieren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Neo] Ex-Präsident - Sponsoren - Stadion Die Sponsoren werden sowie das Stadion kommen. Die werden dann ein steigen,wenn es einen neuen Präsidenten gibt, sowie es aussieht soll die Versammlung ja von September auf Dezember verschoben werden. Großsponsoren wie Evonik werden erst wieder zurück kommen,wenn der sportliche Erfolg da ist,wurden doch lang genug verarscht. Thyssen und Hochtief werden sich an dem Stadionneubau beteiligen, was vielleicht auch über den Stadionnamem geht. Bis jetzt sehe ich, RWE auf den richtigen Weg, eine junge sportliche Truppe, die heiß ist und aufsteigen möchte,einen ruhigen sachlichen Trainer, das TS jetzt Geschäftsführer ist auch gut, er würde nicht seinen Namen verhuntzen,wenn es sportlich und wirtschaftlich keine Perspektive geben würde. Vielleicht wird die Chance den Verein sportlich und wirtschaftlich jetzt langfristig auf zu bauen genutzt, ohne irgendwelche Versprechungen, die man nicht halten kann. neo [/quote] Warst du nicht derjenige, der gesagt hatte, bei einem Rücktritt von Hempelmann kommen sofort zwei bis drei große Sponsoren. Jetzt sollen welche kommen, wenn ein neuer Präsi gewählt ist. Tut mir leid, aber das hört sich so merkwürdig an, dass ich davon aber auch gar kein Wort glaube. Irgendetwas daherschreiben, ohne auch nur etwas zu belegen und alle paar Tage etwas anderes ankündigen ist irgendwie nicht mein Ding.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Turf Moor] [quote=Holthausen] Zurück aus Lotte musste ich erstmal für das leibliche Wohl sorgen. Die Fan-Meile war entäuschend, weil wir zu ihr garnicht vordringen kommten (Sie war wohl vor der Haupttribüne und wir hatten Stehplatzkarten für die Gegenseite). Wir wurden direkt von der Autobahn durch die Polizei auf ein abgemähtes Kornfeld geleitet, wo wir für 2 Euro direkt hinter der Gäste-Steh-Gerade parken durften. Fußweg-Auto- Stehplatz 75 Meter. Im Stadion gab es Getränke und Bratwurst, sonst leider keine erwähnenswerten Gemüsse. Die Lautsprecheranlage ist deutlich besser als im GMS. [b]Zum Spiel[/b]: Ich bin nach diesem Match deutlich verunsicherter als vorher. Entweder wird diese Saison ein glatter Durchmarsch oder Lotte wird abgeschlagen Letzter. Ich traue mir überhaupt keine Einschätzung der Mannschaft zu, weil wir so deutlich überlegen waren. Gefallen haben mir auf jeden Fall Mölders, Pagano, Kühne und Mainka. Zur Abwehr [b]kann man ebenso wie zum Torwart nichts sagen, weil die[/b]se [b]überhaupt nicht gefordert wurden. Himmelmann hatte garnichts zu halten[/b]. [b]Ich oder mein 12-jähriger Sohn hätten das gleiche Ergebnis[/b] [b]gehalten[/b]. Das Ding von Lotte hätte auch kein anderer Torwart der Welt gehalten. Ich hatte bei unserem Spiel allerdings ständig das Gefühl (ab der 25. Minute), dass sich alle Spieler nicht vollständig verausgaben. Bei richtigem Einsatz wäre sicher ein deutlich höherer Sieg möglich gewesen. Zur Stimmung muss ich sagen, dass bei meiner Position im Stadion recht wenig ankam. Ich stand eher am Ende der Stehgeraden, wo hinter dem Tor keine Tribüne ist (also vergleichbar mit dem Gästeblock im GMS). Das mich umgebende Volk war mal wieder grenzwertig. Zunächst hatte einer Spass daran, mit seinem Schädel zu testen, welche Geräusche die Hohlbirne erzeugt, wenn er mit derselben gegen die Metallrückwand der Tribüne stößt. Andere haben dann später die Faust genommen, aber von der Lautstärke her denselben Effekt erzielt. Fangesänge wurden in meiner Ecke erst etwas lebhafter, wenn man von Tod und Hass singen konnte, oder die Bauern zum niederknien aufforderte.Die alten Fangesänge sind inzwischen wohl völlig in Vergessenheit geraten. Lustig wurde es dann, als einige meinten, dass die "SF"Lotte, also die Spielvereinigung, wohl eher schlecht sei und ich eine unnütze Diskussion darüber anfing, ob man jetzt die Vereinigung mit "F" oder "V" schreibt. Da man in diesem Gespräch zu keinem sinnvollen Ende kam, wurde dann wieder etwas von Tod und Hass gesungen. Insgesamt also ein total gelungener Abend. Ich freu mich auf jeden Fall auf weitere Auswärtstripps. Das Ergebnis sollte ähnlich sein, nur die Infrastruktur ist verbesserungswürdig. Auch hätte ich nichts dagegen, wenn man man sich direkt für solche Fahrten mit Forumsmitgliedern zusammenschließt und die Fahrt und vor allem die Platzorganisation im Stadion frühzeitig organisiert. [/quote] In der 2. HZ hat Himmelmann eine scharfe Flanke richtig gut abgefangen. Ohne dich ,geschweige denn deinen 12jährigen Sohn zu kennen, zumindest zweitgenannter hätte da sicherlich Probleme gehabt :D Wo wir gerade am träumen sind. Ich hätte den Ball wohl nicht abgefangen, aber den Kopfball des Gegenspielers wohl unglücklich/glücklich mit irgendwelche Körperteielen (unabsichtlich) abgewehrt. Meinem Jüngsten hätte ich aber wohl zugetraut, dass er völlig ungerührt zugeschaut hätte, wie der Ball vorbeifliegt;).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Zurück aus Lotte musste ich erstmal für das leibliche Wohl sorgen. Die Fan-Meile war entäuschend, weil wir zu ihr garnicht vordringen kommten (Sie war wohl vor der Haupttribüne und wir hatten Stehplatzkarten für die Gegenseite). Wir wurden direkt von der Autobahn durch die Polizei auf ein abgemähtes Kornfeld geleitet, wo wir für 2 Euro direkt hinter der Gäste-Steh-Gerade parken durften. Fußweg-Auto- Stehplatz 75 Meter. Im Stadion gab es Getränke und Bratwurst, sonst leider keine erwähnenswerten Gemüsse. Die Lautsprecheranlage ist deutlich besser als im GMS. [b]Zum Spiel[/b]: Ich bin nach diesem Match deutlich verunsicherter als vorher. Entweder wird diese Saison ein glatter Durchmarsch oder Lotte wird abgeschlagen Letzter. Ich traue mir überhaupt keine Einschätzung der Mannschaft zu, weil wir so deutlich überlegen waren. Gefallen haben mir auf jeden Fall Mölders, Pagano, Kühne und Mainka. Zur Abwehr kann man ebenso wie zum Torwart nichts sagen, weil diese überhaupt nicht gefordert wurden. Himmelmann hatte garnichts zu halten. Ich oder mein 12-jähriger Sohn hätten das gleiche Ergebnis gehalten. Das Ding von Lotte hätte auch kein anderer Torwart der Welt gehalten. Ich hatte bei unserem Spiel allerdings ständig das Gefühl (ab der 25. Minute), dass sich alle Spieler nicht vollständig verausgaben. Bei richtigem Einsatz wäre sicher ein deutlich höherer Sieg möglich gewesen. Zur Stimmung muss ich sagen, dass bei meiner Position im Stadion recht wenig ankam. Ich stand eher am Ende der Stehgeraden, wo hinter dem Tor keine Tribüne ist (also vergleichbar mit dem Gästeblock im GMS). Das mich umgebende Volk war mal wieder grenzwertig. Zunächst hatte einer Spass daran, mit seinem Schädel zu testen, welche Geräusche die Hohlbirne erzeugt, wenn er mit derselben gegen die Metallrückwand der Tribüne stößt. Andere haben dann später die Faust genommen, aber von der Lautstärke her denselben Effekt erzielt. Fangesänge wurden in meiner Ecke erst etwas lebhafter, wenn man von Tod und Hass singen konnte, oder die Bauern zum niederknien aufforderte.Die alten Fangesänge sind inzwischen wohl völlig in Vergessenheit geraten. Lustig wurde es dann, als einige meinten, dass die "SF"Lotte, also die Spielvereinigung, wohl eher schlecht sei und ich eine unnütze Diskussion darüber anfing, ob man jetzt die Vereinigung mit "F" oder "V" schreibt. Da man in diesem Gespräch zu keinem sinnvollen Ende kam, wurde dann wieder etwas von Tod und Hass gesungen. Insgesamt also ein total gelungener Abend. Ich freu mich auf jeden Fall auf weitere Auswärtstripps. Das Ergebnis sollte ähnlich sein, nur die Infrastruktur ist verbesserungswürdig. Auch hätte ich nichts dagegen, wenn man man sich direkt für solche Fahrten mit Forumsmitgliedern zusammenschließt und die Fahrt und vor allem die Platzorganisation im Stadion frühzeitig organisiert.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: