Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=essener53] [quote=Dondera] [quote=essener53] [quote=Dondera] Hier mal eine interessante Info aus Erfurt: Da die Erfurter die erste DFB Pokalrunde gegen die Bayern spielen müssen/dürfen wurde auch dort ein Umzug nach Leipzig in Erwägung gezogen aber mittlerweile wieder verworfen. Gespielt wird definitv in Erfurt womit der falsche RWE auf ca. 250.000 € Mehreinnahmen verzichtet. Allerdings werden die Eintrittspreise für dieses Spiel verdoppelt. Bin ja mal gespannt wie unsere Roten das mit den Preisen machen. Was haltet ihr davon? Sollen wir auch die Preise verdoppeln oder nur leicht anheben oder sogar gleichbleibend zum Ligaspiel Preis? [/quote] Evtl. sollte man heute das www im Auge behalten. Über dem GMS braut sich was zusammen. [/quote] Was braut sich denn da zusammen? Ein Gewitter oder hast du irgendwelche Infos? [/quote] Könnte ein Gewitter mit Blitzeinschlag werden. [/quote] Hilfe, sowas liebe ich ja. Ist das nur eine Andeutung, um das Sommerloch zu füllen, ähnlich meinem privaten Gequatsche, oder müssen wir mit Nachrichten rechnen. Ein Gewitter wäre aber keine Nachricht, sondern bei diesem Wetter normal. Wenn das Gewitter aber sprichwörtlich zu verstehen ist, dann mal rüber mit den Infos.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=Holthausen] Es beruhigt mich ungemein, dass es Leute gibt, die diesbezüglich noch schräger drauf sind als ich. [/quote] @ Holthausen Ist die Eigenschaft "schräg drauf zu sein" nicht unabdingbare Grundvoraussetzung dafür, für so lange Zeit das Dasein als RWE-Fan überhaupt ertragen zu können, ohne dabei weitere psychische Folgeschäden zu erleiden? ;) :P [/quote] Wollten nicht einige Forumsmitglieder sogar eine "Psycho-Gruppe" gründen, während andere etwas von manischen oder depressiven Phasen erzählen. O.K. Dann bin ich wohl hier richtig im Club;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo] [quote=Holthausen] Da ich schon damals in Mülheim lebte, war ich jedesmal wild auf einen Besuch [b]bei der Oma in Essen, die die Montagszeitung aufheben musste[/b]. Ich habe sämtliche Zeitungsartikel ausgeschnitten und in Ordner geklebt. Einerseits frage ich mich, ob man damals noch ganz bei Trost war, andererseits ärgere ich mich jetzt, dass diese gesammelten Werke inwischen lange entsorgt worden sind. So, das war mal wieder das Private für den Tag. [/quote] Lässt einfach deine alte Oma sich bücken ...:P Ich kenne Einen, der ist bei den UU, sein Nickname fängt mit "H" an, der hat sämtliche Artikel von und über RWE archiviert. Den Siggi hat der sicher auch ! So genug privates Gesabber. [/quote] Es beruhigt mich ungemein, dass es Leute gibt, die diesbezüglich noch schräger drauf sind als ich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] wenn ich die liebevoll geschriebenen beiträge der user hier lese, habe ich wieder großen bock auf diese mannschaft der teilweise unbekannten (cakiroglu, yavuz etc.) und auf die neue saison. es ist geil, rwe-fan zu sein, manische und depressive phasen wechseln ab. und jedes jahr sucht man sich neue hoffnungsträger. letztes jahr waren es bei mir der klinger und der pirson :O. jetzt hoffe ich auf mölders, baue auf s. lorenz und bin gespannt auf minimann karadag. und vertraue mal wieder einem trainer, der aber auch einen guten und unaufgeregten eindruck macht! man kommt einfach nicht los von einem club, dessen große spiele so selten sind oder so weit zurückliegen, dass fast alle noch vom aufstiegskick gegen den ksc 1980 schwärmen ;);). dazu auch http://www.rwe-autogramme-fm.de/archiv/sammelbilder/80er/80er.html Zuletzt modifiziert von wolf am 10.07.2008 - 00:08:29 [/quote] Bei der Ansicht dieser Bilder ist mir glatt eingefallen, dass Siggi Bönninghausen mal sowas wir mein "Lieblingsspieler" bei RWE war. Kam der aus Bonn oder ist der da hingegangen? Da fällt einem auch sehr viel wieder ein. Wie z.B.das Formbarometer aus der NRZ in den 70er Jahren. Da ich schon damals in Mülheim lebte, war ich jedesmal wild auf einen Besuch bei der Oma in Essen, die die Montagszeitung aufheben musste. Ich habe sämtliche Zeitungsartikel ausgeschnitten und in Ordner geklebt. Einerseits frage ich mich, ob man damals noch ganz bei Trost war, andererseits ärgere ich mich jetzt, dass diese gesammelten Werke inwischen lange entsorgt worden sind. So, das war mal wieder das Private für den Tag.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo] @Fußballnurmi: Zur Stadtdiskussion: Ich wohne in Fulerum. Ein paar Meter weiter liegt MH. Dort steht ein Eigenheim neben dem Anderen, ganz vornehme Gegend. Aber einen scheiß Lokal-Sportteil haben die. [/quote] Das kann ich erklären. Wir in Mülheim haben auch kaum berichtenswertes im Sport. Da muss der Sportteil Käse sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich kann übrigens nichts wirklich Verwerfliches daran finden, wenn man innerhalb von 16 Jahren 12 Vereine hatte (Löbe). In der Ehe wäre das sicher unmoralisch. Beim Fußball steht die Moral zum einen sicher etwas hinten an, denn es geht dabei eher um einen Wirtschaftsbetrieb. Zum anderen gehören da auch immer zwei zu, wie man so schön sagt. Der Löbe und andere Wandervögel müssen auch immer Vereine finden, die dieses Spiel mitmachen und die netten Summen abdrücken. Eine richtige Vereinsbindung gibt es einfach nirgendwo. Toni Kroos ist auch schon mit 16 von Rostock nach Bayern gegangen. Richtige Eigengewächse findest du kaum irgendwo. Und der Wunsch, möglichst viel Geld zu verdienen, ist sogar bei mir in gewissem Maße vorhanden, obwohl ich ansonsten eine treue Seele bin (siehe: Jahrzehnte RWE). Wandervögel gibt es schon reichlich in den unteren und untersten Ligen. Da wird auch jährlich von einem zum anderen Klub gewechselt, je nach dem, wer einem die 5000 für den netten Sommerurlaub zusteckt. Auch da gehen viele Spiele weg, wenn man aus der Bezirksliga abgestiegen ist und wechseln zum nächsten Bezirksligisten. Eigentlich ist das alles ganz normal, nur haben die meisten Spieler die Haare nicht so schön wie unser Alex.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwobock04] [quote=RWE-Nate] [quote=rwe wackerle] hallo RWO BOCK !!! wer aus oberhausen kommt sollte mit ausdrücken wie : das schlimmste dreckloch - sehr vorsichtig sein !! oder gibt es in OB nur traumhafte gegenden??? wie ihr euch in speldorf benommen habt,das passt in ein drecksloch - da hast du allerdings recht!!! also immer schön den ball flach halten !!!! @RWE wackerle Ich glaube, RWO Bock wird das auf das Stadion bezogen haben... Mal abgesehen davon, es gibt auch in OB schöne Ecken ! Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 08.07.2008 - 17:00:50 [/quote] Genau,damit war das Stadion(bzw.die bezirkssportanlage,das war kein Stadion) gemeint.Aber ich habe auch mal in MH gewohnt,und bin froh das ich da wieder weg bin.Mich schüttelts heute noch jedesmal wenn ich nach MH komme. Zuletzt modifiziert von rwobock04 am 09.07.2008 - 08:11:02 [/quote] Ich als Spezialist für das unnütze Private muss hier natürlich auch meinen Senf zu geben. Mülheim hat eigentlich nur ein bis zwei abstoßende Stadtteile. Und die grenzen unmittelbar an Oberhausen. Man merkt faktisch dort garnicht, ob man noch in OB ist oder schon in Mülheim. Komischerweise ist es in Duisburg so ähnlich, dass einige der schrecklichen Stadtteile an Oberhausens Grenze liegen. In Bottrop kenn ich mich nicht gut genug aus, um festzustellen, dass auch dort die unschöneren Wohnquartiere an Oberhausen grenzen. Aber eigentlich gilt auch hier, dass jeder das bekommt, was er gerne will (genau wie bei der Wahl seines Vereins;))
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn wir alle vernatzt worden sind mit dem Spielplan, dann habe ich ja noch Hoffnung, dass mir das Spiel in Lotte nicht entgeht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So jetzt habe ich den Salat. Seit Tagen erzähle alle von Lotte und dem Auswärtsspiel, das man auf jeden Fall machen muss. Und ich habe ein Altherrentunier. Vielleicht sollte ich am Freitag etwas Fahrrad fahren.Das soll verletzungstechnisch nicht so ungefährlich sein, wie wir beim Forumskick gesehen haben. Aber jetzt mal Schluss mit dem privaten Quatsch. Das Spiel in Lotte zu Beginn der Saison ist wohl das gefährlichste Spiel überhaupt, dass man als Eröffnungsspiel kriegen konnte. Schon der Name des Gegners verlangt einen Sieg. Auch die sonstige Fußballwelt wird einen Sieg von uns erwarten. Sogar die eigenen Fans werden unterschwellig absolut einen deutlichen Sieg einplanen. So kann man nur verlieren. Eine Niederlage und wir sind dem Spott ausgesetzt. Auch ein knapper Sieg wird Zweifel hervorrufen.Der Gegner wird natürlich durch so einen Knallergegner geradezu überschwenglich in die Liga starten. Da hilft dann nur eins. Konzentrieren, den Gegner ernst nehmen und tatsächlich einen deutlichen Sieg einfahren, wie damals in Emden mit dem 3:0.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bei dem Halbzeitstand bin ich jetzt total verunsichert. Als Bonanist, der aber doch aus Fehlern lernen will, frage ich mich, wie muss ich jetzt mit der Situation umgehen. Soll ich jetzt gegen den unerfahrenen Trainer wettern oder doch wieder in mein altes Schema verfallen und mir sagen, dass Testspiele eben solche sind und nur bedingt aussagekräftig sind. Ach egal, eigentlich denke ich, dass wir einen Landesligisten, egal in welche Saisonphase, locker wegputzen müssen. Und das gilt sogar für unsere Zweite. Also erwarte ich jetzt noch mindestens 5 Buden für uns. Ein Zweitorerückstand ist locker aufzuholen, wie wir Samstag in Frintop noch selbst erleben durften.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: