Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich möchte hier nur noch mal kurz etwas zu der Fandiskussion anmerken. Die scheint mir gänzlich unergibig zu sein, weil die nervigen Typen, die hier schon x-mal beschrieben und angesprochen wurden, garnicht im Forum vertreten sind. Selbst wenn wir uns alle (100 oder 200 Forumsteilnehmer) den vollen Support für das nächste Spiel vornehmen, werden die Dauernörgler, die nur ihren Frust ablassen wollen, stets in der Mehrzahl sein. Zu Kläsener und seiner Kritik an den RWE-Fans ist hier noch anzumerken, dass es für einen Schalker auch schwer ist, vor einem rot-weissen Mob zu sitzen, der einen Sieg mit "Tod und Hass dem S04" feiert. Vielleicht hat ihn das doch mehr gestört, als wir angenommen haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich bin ja auch nicht der Typ, der ständig schwarz malt, aber leider muss man feststellen, dass die Mannschaft kein Regionalliganiveau hat. Während man sich in Düsseldorf noch hinter dem Substanzverlust aus dem Pokalspiel verstecken konnte, war dieses Heimspiel eine Offenbarung. Die Abwehr ist langsam, zweikampfschwach, ohne Stellungsspiel und nicht in der Lage geordnet aufzubauen. Das Mittelfeld hat ebenfalls keine Ideen. Es wird kein Druck aufgebaut, man setzt sich nicht durch. Wenn der F.K in Ddorf schlecht war, was war denn heute mit Brandy los. Kotula und Schäfer habe ich auch nicht gesehen. Was macht Gorschlüter?? Mir ist nichts sinnvolles aufgefallen. Der Sturm findet nicht statt. Keiner der Spieler hatte die Klasse für die Regionalliga. Ich war mal vor Jahrzehnten mit RWE und Herrman Erlhoff als Trainer in Erkenschwick (oder irgendwo anders), da hat man dem Trainer von der Tribüne zugerufen: Herrman bring elf Neue. Das wäre auch mein Vorschlag für heute. Ich rechnen natürlich jetzt mit einer neuen Jansendebatte. Aber dann sollte man auch direkt über den Trainer reden, denn der dürfte die Truppe miteingekauft haben. Wir brauchen mindestens noch 5 Verstärkungen, aber da wir dafür kein Geld haben, verabschiede ich mich von dem Gedanken an die 3. Liga.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Magic-RWE] Es ist inzwischen das zweite mal das ich hier mitlese und folgenden Gedanken habe: "Warum müssen wir Deutschen eigentlich immer so viel jammern und meckern?Das können wir wahrscheinlich genauso wenig abstellen wie Tennissocken in Sandalen" So viel negatives wie hier teilweise geschrieben wird kann einem echt den ganzen Spass an der eigentlichen Sache [u][b]Fussball[/b][/u] nehmen. Ich bin teilweise auch sehr verärgert über z.B. FK aber deswegen muss man ja nicht eine Endlosdiskussion daraus machen. Hier werden Beiträge aus Foren anderer Vereine gepostet und drüber gelacht oder häme ausgeschüttet, weil die Leute meckern oder ähnliches und hier wird genauso geschrieben :O . Es werden fragen in den Raum gestellt warum Dorfvereine sich besser entwickeln als RWE, vielleicht weil dort mehr Ruhe vorhanden ist und die Leute dort ein angenehmeres Arbeitsklima haben.Dazu kommt die hohe Erwartungshaltung der Fans in Essen. Früher wurde nach mehr Kontinuität im Verein verlangt:[b]die haben wir[/b] [b]durch Hempelmann bekommen[/b] Es wurde negativ über die rassistische und aggresive Fanszene in Essen gesprochen und das dies sich ändern muss: [b]hat es[/b] es wurde nach den Essener Großfirmen als Sponsor geschrien: [b]sie sitzen nun mit im Boot[/b] Es wurde nach einem neuen Stadion verlangt: [b]es soll gebaut werden[/b] es wurde nach einem Team verlangt das Jung, Hungrig und Perspektiven hat: [b]haben wir[/b] Habe keine Lust mehr weiter zu schreiben, aber tut euch doch mal bitte selbst den Gefallen, [u][b]die positive Entwicklung der letzten Jahre auch mal in positive Stimmung umzuwandeln.[/b][/u] Natürlich war der Abstieg ärgerlich, aber vielleicht kommt der RWE jetzt endlich auf den Weg auf dem wir ihn alle gerne sehen möchten. [/quote] Totale Zustimmung. Die ständige schlechte Laune versaut einem noch den Spass am Spiel. Am Dienstag saß ich gerade 2 Minuten im Stadion als ein sog. genannter alter Rot-Weisser neben mir, bevor das Spiel überhaupt losgegangen war, schon darauf hinwieß, dass die die Quali nie schaffen, keine Tore schießen, ein schlechtes Managment haben und überhaupt bei RWE seit Jahrzehnten alles Mist ist. Hab ihm gesagt, auf solche Gespräche hätte ich wenig Bock. Da hat er zur Strafe dann Nichts mehr gesagt und besser mal griesgrämig in der Gegend rumgestarrt. Offensichtlich war sein Tag versaut, weil er keinen gefunden hat, mit dem er sich so richtig in eine Meckerorgie reinsteigern konnte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich gestern in der LTU-Arena zeitweise tatsächlich gelangweilt habe, da die Mannschaften doch recht wenig gezeigt haben. RWE habe ich kämpferisch nicht so überragend gesehen. Das lag aber wohl daran, dass mehr auch nicht nötig war, um eine desolate Fortuna von gefährlichen Szenen abzuhalten. Als Kurzfazit würde ich sagen: RWE wollte gerade so viel tun, um den Punkt zu holen, da man um den Kräteverschleiss aus dem Pokalspiel wusste Fortuna hatte einfach nicht mehr drauf. Wenn die Aufstiegsfavoriten eine solche Stärke aufweisen wie die Fortuma, sollte die Quali kein Problem sein. Für mehr müsste bei uns einfach der Sturm mehr Durchschlagskraft haben. VW ist meiner Meinung nach noch weit weg von einem gefählichen Regio-Stürmer, aber auch Kazior hat mich im Hinblick auf die Torgefahr nicht umgehauen. Neben unserer von allen gelobten 11 bereitet mir allerdings der Kollege Erfen einige Sorgen. Schnell und stark alleine reicht nicht unbedingt. Die fehlende Technik ist schon nicht ungefährlich 8gerade beim spielaufbau). Aus Ferhat und Tim könnte man allerdings auch einen echten Knaller und einen Kreisligakicker klonen, wenn man jeweils die positiven und die negativen Ansätze in einer Person zusammenbringt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe beim Test den BVB erwischt. Ich geh jetzt selber noch eine gute Stunde in der Halle kicken, dann unter die Dusche und ab nach Düsseldorf. Ob ich einen Sitzplatz nehme oder doch stehen kann, hängt von meiner körperlichen Konstitution nach meinem Kick ab. Aber vielleicht quäle ich mich auch auf die Stehränge. Erwarte von unseren Jungens ja auch, dass sie keine Schmerzen kennen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Na dann kann ich ja wenigstens im Hinblick auf die Karte beruhigt sein. Wenn es jetzt noch mit den Punkten klappt, wird es ein netter Abend. Danke Martin
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich will gleich von Duisburg aus zur LTU-Arena, habe aber noch keine Karte. Weiss einer der User, wieviele Karten noch zu haben sind. Auf der Düsseldorfer Homepage sieht es so aus, als ob nicht alle Blocks geöffnet sind. Ich werde jetzt schon nervös, ob es auch noch genug Karten gibt. Hallo Martin5578, vielleicht wissen deine nervösen Arbeitskollegen dazu etwas??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So jetzt habe ich das Auto gepackt und morgen früh geht es los in den Urlaub nach Schweden. Leider wurde mein Wunsch, den neuen Stürmer noch vor dem Urlaub kennen zu lernen, nicht erfüllt. Da ich in der Einöde leben werde, kann ich auch nicht mitkriegen, wie das Spiel gegen RWO ausgeht. Versuche aber meine Schwägerin zu einigen sms zu bewegen, damit ich wenigstens die ersten drei Punkte im Wald feiern kann. Wünsche euch viel Spass im Forum und uns einen Knaller im Sturm und einen satten Auftaktsieg gegen RWO.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe in der letzten Zeit auch immer gehofft, dass noch ein weiterer Stürmer kommt. Jetzt nach der Geschichte mit Jensen sollten am besten noch zwei ordentliche Stürmer kommen. Ich bin zwar kein Freund von OJ aber die Sache mit Jensen kann man ihm nicht ankreiden. Ich kann nichts Verwerfliches daran finden, dass für Jensen keine Alternativplanungen vorlagen. Sollte man von einem Manager derartiges verlangen, müsste ja für jeden neuen Spieler auch nach Vertragsunterzeichnung noch weitere Ersatzspieler in Verhandlungen einbezogen werden, falls mal einer wieder -trotz gültigem Vertrag- doch nicht kommt. Eine solche Erwartungshaltung ist völlig überzogen. Ich bestell auch kein zweites Auto, weil die Gefahr besteht, dass der Händler das erste trotz vertraglicher Verpflichtung nicht liefert. Wenn ein Vertrag unterzeichnet ist, muss es erstmal gut sein mit den Planungen. Dass ein Spieler absagt, obwohl er einen Vertrag unterzeichnet hat, ist keine absolute Seltenheit und hat schon ganz andere Vereine getroffen. Es ist aber nicht vorhersehbar und damit schon garnicht im Sinne von Alternativplanungen planbar. Wenn ich hier so einiges mitlese, freue ich mich schon wieder auf die positive Stimmung im Stadion.:@ Wir werden schon schnell wieder einiges dazu beitragen, dass die Mannschaft weiß, wie hoch unsere Erwartungen sind und wie wenig alle diesen erwartungen genügen können. Lasst uns wieder murren und pfeiffen. Aber vielleicht ist dieses Jahr mal nicht der Torwart dran, sondern wir machen mal den Mittelstürmer fertig. Wenn wir uns anstrengen, könnte auch Haeldermans wegen der Vorbelastung oder Rolf-Christel, weil er sein Potenzial nicht abruft, als Zielscheibe dienen. Wenn ich sonst dieses Jahr nicht voller Optimismus stecke, jedenfalls diesbezüglich bin ich mir ganz sicher, dass wir schon welche finden, an denen wir unseren Frust auslassen können. Beim Schreiben habe ich gerade gemerkt, dass ich wohl schlechte Laune habe :O Vielleicht wird die ja besser, wenn wir einen richtigen Knaller vorgestellt bekommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Im Hinblick auf den hier dringend angemahnten Stürmer könnten wir, was die freien Nummern angeht, noch auf die 3 , 16 oder 18 oder auf alles ab 28 zurückgreifen. Wenn mich nicht alles täuscht, hatten wir schon mal einen Dänenbomber mit der 18. Strafraumstürmer mit der 3 sind ja relativ selten, aber solange die 3 kein Programm für die Anzahl der Saisontore ist, wäre mir das auch egal. Hauptsache hier taucht nicht noch ein 36-jähriger auf , der dann noch die 36 auf dem Rücken spazieren trägt.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: