| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Musste Block 16 nehmen, weil es im RWE-Kontingent keine Jugend-Karten gab. Bin aber vor dem Spiel mit meinen Söhnen erstmal im RWE-Eck.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich möchte nur noch einmal kurz auf meine Ansichten zum Trainer hinweisen, weil ich ja bekanntlich zu den Kritikern von LGK gehöre.
Ich nutze keinesfalls die Gelegenheit eines schlechten Spiels, um meiner Leidenschaft des Nörgelns zu fröhnen. Ich bin völlig neutral an diese Trainerpersonalie herangegangen. Der Trainer hatte bei mir allerdings verloren, als sein unqualifizierte Art der Problemdarstellung von ihm auch noch ungefiltert über die Presse ausgelebt wurde. Er hat sicherlich das aus der ihm jetzt zur Verfügung stehenden Mannschaft herausgeholt, was zu holen war. Dafür verdient er auch Respekt. Ich denke bloß, dass man mit der Mitnahme aller (oder fast aller) Spieler vielleicht noch eine Kleinigkeit mehr hätte herausholen können. Damit mache ich keine Reklame für absolut "faule" Äpfel. Aber leicht angeschlagenes "Obst" ist durch die Art des Trainers mit über die Klinge gesprungen und dieser kleine Aspekt kann am Ende dann doch entscheidend sein.
Ich verstehe aber auch sehr gut andere Ansichten, aber mir liegen solche etwas undiplomatischen Leute als Führungskräfte nicht unbedingt. Allerdings hat meine Ablehnung dieses Führungsstiles noch nie dazu geführt, dass ich im Stadion gepfiffen hätte. Ich mag den Verein viel zu sehr und laufe seit 35 Jahren da hin, deshalb schreibe ich hier überhaupt. Ich glaube an den Klassenerhalt, denn Augsburg und Rostock gewinnen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sumatra]
[quote=Holthausen]...Bis jetzt hat er mit seiner Art noch Glück gehabt, weil die anderen Mannschaft ihre Chancen nicht genutzt haben. Das erhält uns noch die Möglichkeit, drin zu bleiben.
Der Trainer hat aber durch seine Art den Kader auch geschwächt, denn eigentlich waren hier einige doch der Ansicht, dass mit diesem Kader zumindest etwas mehr drin gewesen wäre... [/quote]
Naja - nur "Glück" gehabt?
Vergleich mal Vorrunde mit Rückrunde. Wir standen am 17. Spieltag mit 13 Punkten ganz unten, Haben danach 22 Points geholt. Mit dieser Mannschaft! Nur Glück?!?
Denke dass, wenn wir runter gehen, es zuallererst an der katastrophalen Hinrunde liegt. Und dann auch zuvorderst an der Mannschaft. Die hat insgesamt nicht die Qualität (Keeper + Defense ausgenommen), um erheblich besser zu stehen. Hätte man allerdings in der Hinrunde auch nur annähernd so "gespielt", wie in der Rück, ständen wir wohl jetzt außerhalb der Abstiegsreichweite...
Köstner (den ich auch nur bedingt mag) musste mit dem auskommen, was da war. Und das ist insgesamt betrachtet zu mängelbehaftet. Selbst wenn er ein ganz grandioser Trainer wäre, das Ergebnis wäre kaum anders ausgefallen. Machen wir uns nichts vor, die Qualität der Mannschaft insgesamt drückt sich im erreichten aus!
Und ob der eine oder andere unberücksichtigte Spieler da letztlich was dran hätte ändern (verbessern) können, ist reine Spekulation. Ich glaube es nicht - glaube auch nicht, dass Spieler wie Haeldermans oder PSR nächste Saison in Liga 2 auftauchen...
Bleiben wir drin, so liegt dies - auch wenn manche das evtl. ungern hören ;) - an Zaza und einer klasse Defensivabteilung. Der Trainer hat dies erkannt und dieses Prinzip verstärkt (was man ihm nicht zum Vorwurf machen kann - im Gegenteil!). Was anderes (= anderes Spielsystem) ist sehr wahrscheinlich mit dieser Mannschaft nicht drin... :(
[/quote]
Kurz geantwortet, ist es sicher nicht nur Glück gewesen, aber ein kleines Bischen mehr wäre mit dem Kader drin gewesen, wenn ein Trainer alles optimal genutzt hätte. Im Ergebnis hat LGK einiges bewirkt, aber noch nicht genug, denn dabei stand ihm seine Art im Wege. Das sich seine Art im Ergebnis nicht mehr ausgewirkt hat, lag am Glück oder an den schwachen anderen Teams, denn eigentlich hätten die 22 Punkte der Rückrunde nicht zu einem Endspiel in Duisburg reichen dürfen. Das man vielleicht mit 35 Punkten drin bleibt ist sicher ein glücklicher Umstand.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wenn wir mit 35 Punkten drin bleiben ist das kein Glück, sondern effektiv. Glück werden wir wohl nicht haben, dazu weiden wir uns zu oft an den Katastrophen der anderen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich denke mal, dass wir beim MSV nicht nochmal eine solche Sensation wie beim KSC oder in Führt vollbringen werden. Die Zebras haben gerade noch rechtzeitig die Kurve gekriegt. Das lassen die sich nicht mehr nehmen.
Ich hoffe aber, dass Augsburg sich vor heimischen Publikum noch mal reinhängt und eine grandiose Saison mit einem Heimsieg ausklingen lässt. Rostock muss eh Volldampf geben, um den Aufstieg auch sicher zu haben.
Und wenn alle Stricke reißen, schlägt eben Braunschweig die Offenbacher, damit wir nicht als potentieller Aufsteiger:O in der Regionaliga Nord auftauchen
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich denke nicht, dass die momentaner Situation wieder mal von einigen genutzt wird, um auf dem Trainer rumzuhacken. Ich hatte schon in der Vergangenheit oft gesagt, dass mir der Trainer von seiner Art her als ungeeignet für eine zukunftsträchtige Führung einer Mannschaft erscheint. Bis jetzt hat er mit seiner Art noch Glück gehabt, weil die anderen Mannschaft ihre Chancen nicht genutzt haben. Das erhält uns noch die Möglichkeit, drin zu bleiben.
Der Trainer hat aber durch seine Art den Kader auch geschwächt, denn eigentlich waren hier einige doch der Ansicht, dass mit diesem Kader zumindest etwas mehr drin gewesen wäre. Hier hätten schon drei Pünktchen mehr gereicht. Durch die unflexibele Art des Trainers fehlen uns manchmal die Alternativen. Ich muss einfach alle Spieler so anfassen, dass sie ihr Bestes geben. Wenn ich an die letzte Saison denke, hätte ich darauf gewettet, dass wir auf einer Außenbahn, die mit Wehlage und Bemben bestzt ist, in der zweiten Liga gut bestückt sind. Unter LGK sind diese beiden aber völlig in der Versenkung verschwunden. Ich kann nicht richtig glauben, dass dies immer an fehlender Leistungsbereitschaft der Spieler liegt. Der Trainer muss auch daran arbeiten, dass die Spieler Leistung bringen wollen. Da hilft es sicher nicht, dass man erklärt, dass sich Spieler "verpisst" hätten. Wie muss da erst der Umgangston sein, wenn man sich ohne Presse äußert. Da macht es bestimmt Spass zu arbeiten und die Formkurve zeigt steil nach oben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Essener72]
[quote=RWE-Tom]
Bei allem Ärger eine Frage: Warum nimmt LGK ausgerechnet Lorenzon raus??? Er hätte vielleicht den Sonntagsschuss verhindert, auch wenn er heute nicht seinen allerbesten Tag hatte![/quote]
Er war der schlechteste Mann auf dem Platz, jeden Zweikampf verloren. Sein ungläubiges Achselzucken bei der Auswechslung war mir völlig unverständlich.
[/quote]
Hier ist die Antwort:
[b]"Hinzu kam, dass Victor Hugo Lorenzon, ebenfalls in der Pause, ein Schmerzmittel schlucken musste, weil er stechende Schmerzen beim Laufen verspürte. Er hielt jedoch bis in die Schlussphase durch."[/b][i][/i](Quelle: www.rot-weiss-essen.de)
[/quote]
Wenn er wirklich verletzungsbedingt runter gemusst hätte, hätte er wohl nicht ungläubig reagiert. Ich denke, er war offensichtlich nicht mit der Auswechselung einverstanden. Das Statement auf der Homepage ist vielleicht eher dort gelandet, um nicht nach außen dringen zu lassen, dass man gut geteilter Meinung über diese Auswechselung sein konnte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wenn sich meine "Gefühle" vor den Spielen weiter so in die Wirklichkeit übertragen, verlieren wir beim MSV und bleiben trotzdem drin. Zwar hat Jena nach dem Trainerwechsel noch nicht verloren, aber irgendwann ist immer das erste Mal und Augsburg ist schon lange gerettet und hat trotzdem locker weiter gesiegt. Rostock wird auch gegen Haching gewinnen, sodass wir zum ersten Mal eine Niederlage feiern werden.
Zum Soiel bleibt mir mal wieder kaum mehr was nachzutragen. Kreide den Punktverlust aber eindeutig dem Trainer an. Selbst wenn Lorenzon nicht seine normale Form hatte, wäre er zumindest in der Nähe des Troschützen gewesen. Der hatte unendlich Zeit durch ein völlig preisgegebenes Mittelfeld zu traben, sich den Ball zurecht zu legen und ungestört abzuziehen. Hier hätte eine 6 vielleicht geholfen. Die hatten wir aber nicht mehr auf dem Platz, sondern eine Masse an Innenverteidigern. Unser missmutiger Trainer wollte halt mal wieder beweisen, dass er alles im Griff hat und einige Spieler nicht braucht, sondern mit dem sogenannten verschworenen Haufen klar kommt. Wenn der Haufen dann aber nicht die erforderliche Leistung bringt, hat sich der Trainer mit seiner Art zu "regieren" der Alternativen beraubt. So schlecht kann ein Wehlage garnicht geworden sein, dass er nicht mal 15 Minuten gegen einen Absteiger spielen kann.Offensichtlich will LGK einige Leute einfach nicht sehen. Für einen Neuanfang ist der Trainer meiner Meinung nach -egal ob 2. oder 3. Liga- wegen seiner Art gänzlich ungeeignet.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
So jetzt geht das Kribbeln schon los. Vor dem Hansa-Heimspiel hatte ich ein Unentschieden getippt und die Sensation für das nächste Auswärtsspiel angekündigt. Ich war deshalb letzten Sonntag sehr ruhig, ja eigentlich schon sicher. Leider habe ich jetzt dieses Kribbeln, dass ich bezogen auf RWE immer habe, wenn entweder ein Unglück naht oder eine grandiose Leistung folgt. Bei normalem Verlauf müssten wir Burghausen eigentlich schlagen und die nötigen Niederlagen bzw. Unentschieden von Offenbach und Unterhaching sind auch nicht so unwahrscheinlich. Aber was war diese Spielzeit schon normal. Allerdings glaube ich nicht, dass man in der Rückrunde nur einen einzigen Heimsieg zu sehen bekommt, weshalb sich mein Kribbeln hoffentlich auf eine grandiose Leistung bezieht. Ich hätte schon Lust auf eine Feier am Sonntag. Der Druck könnte sonst im letzten Spiel zu groß sein (besonders für mich, denn Endspiele machen mich immer fertig).
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Bin mir total unsicher, wie das heute enden wird. Glaube aber immer noch an eine Überraschung, ist bloß die Frage, ob wir heute schon so weit sind. Vielleicht müssen wir ja noch bis zum Fürther Spiel warten. Irgendwie sind wir auswärts dieses Jahr eher für etwas Großartiges gut (Wer hätte das gedacht?).
Ich kann heute zum ersten Mal in dieser Saison nicht ins Stadion. Da blutet mir das Herz. Aber als ich das letzte Mal nicht konnte, weil die Familie und der Freundeskreis einen unaufschiebbaren Essens- und Trinkenstermin ausgemacht hat, haben wir Erfurt 5:1 geschlagen. Ich hoffe, das ist ein gutes Omen.
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben