Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jetzt verstehe ich auch die Aufregung. War nur eine Idee von mir, dass wir den ausleihen könnten. Bei Transfermarkt steht nur, dass Wolfsburg den für ein halbes Jahr ausleihen wollte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Steht auf transfermarkt. Mittlerweile wird dort aber auch spekuliert, dass er nach Österreich geht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Rick Hoogendorp aus Wolfsburg soll ausgeliehen werden, damit er seine Form aus seiner Zeit in Holland wiederfindet. Dort hat er ca 150 mal eingenetzt. Kann ja bei uns zu alter Form finden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Alter Schwede Sicherlich hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber man muss auch hier nach den realistischen Möglichkeiten suchen. Sicherlich ist es ein Risiko einen unerfahrenen Neuling mit dieser Aufgabe zu betrauen, aber damals waren wir Drittligist. Hatten wir wirklich Alternativen zu der praktizierten Vorgehensweise? OJ hätte ja auch ein zweiter Assauer werden können. Wer konnte es wirklich wissen? Jedenfalls halte ich es für völlig unrealistisch zu denken, dass eine echte Größe zu RWE gekommen wäre. Wir Forumsmitglieder wären vielleicht gekommen, weil wir Fans sind, aber ein Topmanager will in erster Linie Geld verdienen. Das kann er aber in der Regionalliga nicht. Er hat auch keine Zeit, sich erst die Verdienstmöglichkeiten selbst zu erwirtschaften, denn er ist schon ein Topmanager und kann sich daher wesentlich potentere Arbeitgeber aussuchen. Außerdem braucht ein Assauer garnichts mehr zu tun, außer Bierchen und Champus trinken und dicke Zigarren rauchen. Die Wünsche nach einem Topmanager haben nichts mit der Realität zu tun, sondern basieren auf den Träumen von Fans. Ist ja auch gut, dass man Träume hat. Sie werden aber nur seltenst zur Realität. Die Realität aber mit Träumen zu vergleichen wird den heute agierenden Person nicht gerecht (wobei ich nicht den Eindruck erwecken will, dass ich mit der Leistung des Managments zufieden bin). Wir sollten bloß bei der Schelte auch realistisch bleiben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Also die Sprüche mit dem Hinterbänkler und der 3. Reihe kann ich auch nicht mehr hören. Als wir das letzte Mal richtig groß in der Bildzeitung standen, haben uns schillernde Persönlichkeiten den Lizenzentzug beschert. Assauer, Hoeness oder andere Lichtgestalten des deutschen Managments sind auch nicht auf dem Gipfel des Erfolges geboren, sondern von unten da hoch gekrochen. Auch wenn ich es nicht glaube, wäre es zumindest möglich gewesen, dass sich OJ zu einer solchen Lichtgestalt entwickelt. Sowohl Hoeness, als auch Allofs oder der herbeigesehnte Rüssmann waren mal Spieler, oder täusch ich mich da. Wenn der Erfolg so einfach planbar wäre, gäbe es wohl weder Vereine die absteigen, noch welche die finanzielle Probleme kriegen. Auch wenn der Willi die steag und RWE als minderwertige Sponsoren ansieht, hat der Energiepolitische Sprecher der SPD da nach meiner Meinung etwas positives erreicht. Und wenn Energiepolitik so unbedeutend ist, steht bei mir auf der Titelseite der Zeitung heute echt viel über dieses unbedeutende Thema, über welches sich seit der Abstellung der Pipeline alle unterhalten. Und wenn es noch x-mal geschrieben wird, glaube ich weiter nicht daran, dass es einfach ist, einen Menschen zu finden der aus RWE ein zweites Chelsea macht, weil wir eine so beeutende Stadt sind und eine so ruhmreiche Vergangenheit besitzen und so geile 13000 Fans im Stadion begrüßen dürfen. Ich glaube wir spielen zur Zeit noch in einer anderen Liga und sollten einen Schritt nach dem anderen machen. Der erste ist für mich der Klassenerhalt und an den glaube ich zumindest noch. Jedenfalls hilft meiner Meinung nach beim Klassenerhalt kein Supermanager, sondern nur ein Superstürmer. Von dem träum ich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bringt zwar nichts, aber wenn es schon trostlos aussieht. Wieso machen wir es nicht wie 03/04: Trier 17.Spieltag 17 Punkte 34. 45 P. 02/03: Ahlen 17.Spieltag 13 P.; 34. 40 P. 01/02: RWO 17. Spieltag 12 P.; 34. 42 P. Außerdem hat es kaum einmal eine solch ausgeglichene Liga gegeben. Das man nach 17 Spieltagen mit 19 Punkten 11. war, ist sehr selten vorgekommen. Das letzte mal 04/05. Da brauchte man auch keine 40 Punkte zum überleben. Hat zwar nichts mit einer wirklichen Analyse zu tun, aber vielleicht wird der Strohhalm etwas dicker.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
War zwar ein Witz, setzt aber die unrealistischen Ideen fort. Ich glaube jedenfalls nicht, dass ein Herr Calmund oder gar Rüssmann auch nur ansatzweise über eine Aktivität bei uns nachdenken würden. Wir sitzen halt nicht in der 1.Reihe, was aber nicht bedeutet, dass wir das ständig zitierte Kleinkackenfenne sind. Für einen etwas unterdurchschnittlichen Neuzweitligisten der 5 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer hat, ist es sowohl schwer ein Super-Managment auf die Beine zu stellen, als auch neue Spieler zu besorgen. Das hat mal relativ wenig mit unseren Manager zu tun, der sicherlich einige gravierende Fehler gemacht hat. Ich glaube aber totzdem nicht, dass es jeder aus diesem Forum besser gemacht hätte, denn ansonsten wären nicht auch unter uns so viele Leute zu finden, die die Situation lange falsch eingeschätzt hätten. Hier denke ich auch an unsere jetzt so hervorragende dastehenden Jungspieler. Heute wird dem Managment vorgeworfen, dass die Verträge noch nicht verlängert sind und damit die Zukunft unseres Vereins verramscht wird. Vor ein paar Wochen haben hier unendlich viele Leute schon eine Nervenkrise gekriegt, wenn nur in Erwägung gezogen wurde, dass Özbek auch nur spielen sollte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=pottwahl][quote=Holthausen]... Da hilft es nicht, dass sich mitlerweile "Auswärtige" selber beweiräuchern und sich gegenseitig mit Zustimmungen überhäufen, während die "echten Fans" ihnen die Kompetenz absprechen. Im Ergebnis steht mttlerweile im so oberflächlichen RWE-Forum mehr drin. Die diskutieren wenigstens über einen Spieler, den LGK im WDR als auf der Liste befindlich dargestellt hat...[/quote] Ich weiß nicht, wo du hier speziell bei "Auswärtigen" Selbstbeweihräucherung oder gegenseitige Überhäufung mit Zustimmung beobachtet haben willst. Gerade die unerträgliche Selbstbespiegelung und Ignoranz eines selbsternannten Hyperpatrioten (zudem offenbar mit einem gewissen Hang zur Gewalttätigkeit) haben doch die ganze Debatte erst ausgelöst, wozu ja sogar sicher über alle Zweifel erhabene Leute wie z. B. Grunsch bereits Stellung bezogen haben. Und mit etwas mehr Mühe würdest du vielleicht auch feststellen, dass die Personalie Lakic hier durchaus schon Anlass für den einen oder anderen Beitrag gewesen ist. Dein grundsätzliches Bemühen, die Kochstufe wieder etwas runter zu schalten, ist ja durchaus annerkennenswert. Mit neuen Unterstellungen kommt man aber auch nicht weiter.[/quote] Wenn du meinen Beitrag noch mal liest, fällt dir vielleicht auf, dass ich nicht Partei für eine Seite ergreifen wollte, sondern auf zwei, meines Erachtens nicht stets nette Formen des Umgangs miteinander aufmerksam machen wollte. Aber egal. Auch wenn du es nicht glaubts ich habe mir beim Lesen durchaus Mühe gegeben. Ich weiss deshalb auch, dass der Name Lakic so ca auf den Seiten 1142 bis 1143 gelegentlich gefallen ist (Ist ungefähr der Seitebereich wo sich einige besonders nett an den Köpfen hatten). Die Diskussion ist halt über einige interne Probleme sehr in den Hintergrund geraten. Aber Entschuldigung wenn ich das schade finde und damit meine Unkenntnis der Zusammenhänge geoutet habe. Aber vielleicht lässt es sich entspannter reden, wenn wir Kaiserslautern geschlagen haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Habe jetzt lange nur gelesen und mir das Schreiben verklemmt. Konnte man eigentlich auch gut machen, weil hier sowieso nicht viel passiert, außer dass sich hier die meisten ziemlich überflüssig anmachen. Es wird halt viel gemeckert, wozu auch aller Anlaß besteht, aber so richtig konstruktiv ist dies auch nicht, sondern oft auch Selbstzweck. Ich denke es wird oft das Maß verloren, sowohl von der einen wie von der anderen Seite. Ergebnis ist - wie bei RWE - die Karre sitzt im Dreck. Da hilft es nicht, dass sich mitlerweile "Auswärtige" selber beweiräuchern und sich gegenseitig mit Zustimmungen überhäufen, während die "echten Fans" ihnen die Kompetenz absprechen. Im Ergebnis steht mttlerweile im so oberflächlichen RWE-Forum mehr drin. Die diskutieren wenigstens über einen Spieler, den LGK im WDR als auf der Liste befindlich dargestellt hat. Aber vielleicht ist dieses Forum ja ein Spiegelbild für die Situation eines Vereines der stets intern mit sich selbst beschäftigt ist, weil er den Weg aus der Krise sucht und sich dabei in Schuldzuweisungen verzettelt und nichts gebacken kriegt, wie wir in diesem Forum.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=pottwahl][quote=RWE-Tom]Allerdings kann unsere Truppe den Nichtabstiegsplatz sehr wohl aus eigener Kraft erreichen. [/quote] Du scheinst leider irgendwie nicht ganz zu begreifen, was es heißt, etwas "[b]aus eigener Kraft[/b]" zu schaffen. Wir haben noch[b] 2[/b] Mannschaften vor uns, die ebenfalls auf den 14. Platz wollen und dazu derzeit die um drei Punkte besseren Chancen haben. Nur bei deren Patzern könnten wir dann theoretisch über einen Sieg gegen Freiburg am zweiten Spieltag der Rückrunde auch an den Schwarzwäldern vorbeiziehen. Lies dazu doch auch den Beitrag Ronaldos und rechne einfach mal kurz nach.[/quote] Vielleicht bin ja zu dusselig, aber ich denke auch, dass wir den Nichtabstiegsplatz aus eigener Kraft erreichen können. Wir sind doch wohl kurz vor Ende der Hinrunde, sodass wir gegen jede Mannschaft noch einmal spielen müssen, also auch gegen die drei Mannschaften, die 3 Punkte Vorsprung haben. Schlagen wir Jena, Burghausen und Freiburg brauchen wir keine "Ausrutscher" der anderen mehr. Wir können es also aus eigener Kraft schaffen. Ob die drei Siege realistisch sind, ist dann aber wieder die andere Frage.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: