RWE-Tom Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 0 Spielberichte
  • 9.184 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=ruhrpottkanake] @RWESEB Verbesser mich wenn ich falsch liege,aber spielt Fabian Boll,oder spielt er nicht Bundesliga/2Liga,und ist trotzdem noch weiterhin bei der Polizei. Ist jetzt nur ein Beispiel.Man muss es jetzt nicht gleich auf Thamm beziehen.Aber Fabian Boll beweisst doch,dass man beides unter einen Hut kriegen kann. [/quote] Kulm war auch bei der Polizei, wurde "freigestellt", oder wie das heisst, korrigiert mich bitte... Der Vergleich Beamter - Angestellter in der freien Wirtschaft- hinkt, denke ich... [/quote] Wie Nate schon andeutete, wird es wohl noch 2 - 3 Jahre dauern (optimistisch geschätzt), bis wir wieder an die Tür zur 3. Liga anklopfen könnten. Bin gespannt, ob der Rest der Mannschaft so lange zusammenbleibt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was mich viel mehr aufregt, ist, dass Thamm jetzt plötzlich hier von einigen Usern als netter Kerl, der leider kein Fußballspielen kann, hingestellt wird! Die Saison ist gerade eine gute Woche beendet und schon hat man vergessen, dass Alex jedes Spiel über 90 Minuten bestritten hat, dass er darüber hinaus sogar der Leader der jungen Truppe war und leistungsmäßig niemals abgefallen ist! Das ist es, was mich wirklich ankotzt! Wenn Wrobel wirklich meint, er bekommt einen noch bessere IV, ok. Er muss den Kopf dafür hinhalten. Aber tut doch jetzt bitte nicht so, als hättet Ihr schon immer gewusst, dass Thamm zu schwach ist. [b]Das[/b] hat er noch viel weniger verdient als den merkwürdigen Abschied!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=HDKRWE] @ hansi1 Hier kommt jetzt mein letzter Beitrag zum Thema Thamm, versprochen. ;) Nochmal; ich akzeptiere die sportliche Entscheidung. [b]Es ist das "Wie", das mich stört. [/b] Ein kleines Zitat aus einem WAZ-Artikel zu Thamm vom 02.04.2011: [b]"Trainer Wrobel fragte ihn beim ersten losen Treffen: "Wenn Du Lust hast, uns zu helfen, etwas ganz Großes aufzubauen, dann komm doch einfach zu uns!" Thamm wollte. Und wie"[/b] Weiteres Zitat zum Thema Vertragsverlängerung mit Thamm aus dem RS nach dem Spiel gegen Herne am 09.05.2011: [b]"Teammanager Damian Jamro konnte immerhin so viel verraten: "Mit dem Trainer hat schon ein Gespräch statt gefunden und wir haben ihm (Thamm) signalisiert, dass wir zufrieden sind."[/b] Thamm ist gebeten worden, RWE zu helfen. Er hat dies - wie wir alle wissen - ganz hervorragend getan. Natürlich nicht nur er alleine. das habe ich auch nie behauptet. Ich hätte mir nur für Alex Thamm einen anderen, einen angemessenen Abschied gewünscht. Na ja, vielleicht bekommt er ihn ja noch..... Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 07.06.2011 - 20:27:34 [/quote] Mich stört noch immer nicht nur das "Wie". Thamm als einzigem Stammspieler keine Chance in der neuen Saison zu geben und für seinen Einsatz zu belohnen, bleibt für mich schwer nachvollziehbar. Hansi, wie oft musste Lamczyk denn wirklich einen Thamm-Fehler ausbügeln? So oft war das glaub' ich auch nicht. Auch die Duelle gegen die U23-Teams aus Duisburg und Aachen haben wir mit jeweils 4 Punkten und 2 Gegentoren auch dank (oder trotz?) Thamm erfolgreich bestritten. Ich bleibe dabei. Wenn Thamm zu ähnlichen Konditionen wie Wagner und Jansen (wenn er denn kommt) zu halten gewesen wäre, hätte er einen fairen Konkurrenzkampf um eine der IV-Positionen verdient gehabt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier ist der nächste Hammer! http://www.reviersport.de/158428---regionalliga-west-windeck-zieht-zurueck.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=BigOdi] Zuletzt modifiziert von BigOdi am 05.06.2011 - 17:46:03 [/quote] [b]zu sagen das wir ohne Thamm nicht aufgestiegen sind finde ich gegenueber den anderen spieler schon krass. schon vergessen fussball ist nen manschaftssport.[/b] wie oft hat Lambo den 1-1 retten muessen,schon vergessen. [b]was das menschliche betrift,vor einigen wochen wollte man Thamm noch halten und man hat auch verhandelt.wie mit jeden anderen spieler ja auch. wenn man sich nicht einigen konnte dann wohl weil der preis zu dem was geboten wurde und das was man in zukunft plant nicht zusammen past.[/b] das man auf gruenes licht aus Aachen warten wollte ist unsinn da man sowieso noch einen IV holen wollte,jetzt aber zwei sucht. und wer hier sich ueber die offiziele aussage der beweggruende beschwert sehnt wirklich die alten zeiten zurueck. damals hiess es das man sich nicht einigen konnte,und damit musten wir uns zufrieden geben. jetzt kommt WW an und erzaehlt uns die sportlichen beweggruende aus seiner sichtweise weil wir ja tranzparents fordern,und die hauen wir ihn jetzt um die ohren. von einen rauswurf zu sprechen ist uebertrieben,es ist die normalste sache der welt das im fussball auslaufende vertraege nicht verlaengert werden. ich hoer hier auch keine rumschreien weil Huschka gehn muss. der Junge ist auch in einer fuer den verein beschissene situation gekommen. [/quote] Glücklicherweise musste Thamm in der gesamten Saison nicht ersetzt werden, von daher kann keiner beweisen, ob wir ohne ihn auch aufgestiegen wären oder nicht. Auch diese "Immunität gegen Verletzungen" wurde vom RS als einen seiner Vorzüge genannt. Ist ja auch nicht ganz unwichtig... Dass es am "Preis" lag, hat der Verein doch eindeutig dementiert. Lt. dem Doc hatte der Verein vor dem Ende der Mannschaftsfahrt noch gar nicht mit Thamm gesprochen. Aber für einen potenziellen Ersatzspieler wäre er dann vielleicht im Vergleich zu den Jungspunden doch zu teuer gewesen. Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 06.06.2011 - 22:43:39
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Nate] Hier herrscht ja schon wieder eitel Sonnenschein. Da werden auch die Verantwortlichen durchatmen. Bald ist Gras drüber gewachsen und die Sache ist vergessen. Wenn immer mehr Fähnchen mit dem Wind hier wehen, wehen sie bald wieder alle einträchtig in eine Richtung. Meine fliegt noch immer im Gegenwind... [/quote] Am "besten" sind die "Experten", die es schon immer gewusst haben, dass Thamm zu schwach für die Mannschaft ist. Bis Samstag Mittag wurde hier nur die Sorge diskutiert, dass Thammi zu einem höherklassigen oder finanzkräftigeren Klub wechseln könnte, mit dem wir einfach nicht mithalten können... Aber es nützt ja alles nix und wir müssen auch wieder nach vorne blicken. Und dass unsere sportliche Leitung mehr sieht als jeder von uns, sollte auch allen klar sein. Hoffen wir also, dass wir uns irren und nicht die Verantwortlichen. Hat im Vorjahr schließlich auch gut funktioniert.:O;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=WanTheMan] Also wenn sollten alle Spieler vernünftig verabschiedet werden die uns verlassen mussten und nicht nur A.Thamm @ Fußballnurmi für dich nochmal genauer ;) Durch die letzte Saison fallen mir Spontan 4 Erkenntnisse ein;) 1. Das Kollektiv ist das was uns stark gemacht hat. Lieber ein Lenz oder Koep die "10" mal Treffen und wie die blöden fürs Team rackern als ein Janas mit "20" Hütten, der nichts nach hinten tut und als Krönung noch stehen bleibt und abwinkt. 2.Tokat ist stark auf der 6 aber auf der 10 war er "überragend". Super aggressve Balleroberung gepart mit etwas Torgefahr und präzisen Pässen. Was kann man auf der "10" mehr wollen 3. Brauer ist keine "6" sondern eine "8" er rennt überall rum( das ist das was ihn neben seinen sehr guten fußballerischen Eigenschaften so stark für die Mannschaft macht) allerdings fehlt er dann manchmal vor der Abwehr weshalb noch en defensiverer Part zentral Spielen muss. 4. Kuta hat ein brutales Tempo kann die rechte oder linke Schiene wenn es sein muss 120 Minuten hoch und runter marschieren Aber er brauch die "Tiefe des Raumes"/ mit Gegner im rücken hat er Probleme... Deshalb für mich ein ganz klarer AV. Dort aber jetzt schon gut bis überragend mit viel Potential noch oben.. Unsere Mannschaft zurzeit: Wenn man sich das Schema( IST JETZT 2 Posts weiter Unter..die Technik :D) ansieht sieht man das wenn noch 4 Leute fehlen. [b]2 IV und 2 MF wobei ich die Verpflichtung von mindestens noch einen "überragenden" "6" und einen überragenden IV ganz wichtig wäre.[/b] Gut ist auch das viele Spieler variabel einsetzbar sind Jasmund als "6" Kuta kann auf außen alles spielen usw. usw. Wird auf jeden fall spannend nächstes Jahr ;) Ps.: Ich wünsche allen einen schönen Urlaub die einen haben ich verabschiede mich für eine weile ;) Zuletzt modifiziert von WanTheMan am 06.06.2011 - 20:33:12 [/quote] Interessant, aber meinst Du, dass wir zusätzlich zu Sebastian Jansen noch einen weiteren "überragenden" IV brauchen? Dann hätten wir doch u.U. das selbe Problem, was wir mit Thamm bekommen hätten, nämlich dass ein Top-IV auf die Bank müsste. Oder ist Jansen schon der überragende IV, den Du meintest? Schönen Urlaub und komm gesund wieder zurück!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWESEB] will mit meinen vergleichen nur sagen das es in diesem geschäft nunmal so ist wenn es was besseres gibt dann nimmt man es natürlich auch und für die ersatzbank ist der thammi einfach zu gut deswegen ist die trennung die folge. mit wagner und jansen wären es zwei klasse verteidiger wagner hat ein gültigne vertrag jansen will man unbedingt haben und dan bleibt nur tham der kein vertrag mehr hat für kommende saison und es ist so das thammi kommende saison nicht nur ein par male den platz auf der bank inne hätte und dafür ist er einfach trotz allem zu gut und deswegen die trennung man erhofft sivch mehr von einem innenverteidiger als das er nur durch gute abwehr arbeit auffällt sondenr auch einen der das spiel nachj vorne antreibt und da ist der jansne von aachen 2 echt begnadet drinn und deswegen wäre jansen vor thammi gesetzt und auch wagner wäre ein tick vor thamm und why ihn ein vertrag geben wenn er eh nur auf der banksitzt man kann ballack auvch in die nationalelf berufen als ersatzspieler das ist aber nicht das was ballack will also wird er garnivcht erst nomminiert und so siehts bei usn auch aus wenn er ein vertrag bekommt wäre er trztzdem nicht kmehr die erste wahl und dafür ist er zu gut und deswegen die trennung ist natürlich menschlich sehr sehr zu bedauern aber so ist das geschäft aber lieber so als wenn echt jeder ein teueren vertrag bekommt wie früher und der ära janßen wie mit spielern wie paul jans lieber mal ein relativ guten kein geben weil[b] thammi ist auch kein schlechtverdiener und so viel geld auf die bank zu setzten können wir uns nicht erlauben .[/b] [/quote] O.k., diese Begründung wäre nachvollziehbar, wenn man sie denn nennen würde... Hier noch was Positives: Lizenz so gut wie sicher Alles ist den Rot-Weißen in den vergangenen Monaten nicht zugeflogen, auch wenn es zuweilen aufgrund des sportlichen Erfolges den Anschein hatte. Die Frist, zu der die Bedingungen des DFB im Lizenzierungsverfahren erfüllt sein mussten, lief am vergangenen Freitag ab. „Die endgültige Entscheidung über die Lizenzerteilung steht zwar noch aus, aber Sorgen machen wir uns nicht mehr“, so RWE-Chef Michael Welling. Die Lösung von den Alt-Verbindlichkeiten war eine wesentliche Forderung. Durch den positiven Gläubigerentscheid im Insolvenzverfahren (wir berichteten), der den Klub von allen Schulden befreien wird, ist dieser Punkt erfüllt. Der zweite wichtige Aspekt ist der Nachweis, wie RWE seinen Etat für die kommende Saison wirtschaftlich sichert. „Es wird ein hohes Maß an Liquidität gefordert. Aber das ist normal. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber mit unseren Partnern haben wir das hinbekommen“, sagt Welling. Und vor allem: Die Rot-Weißen haben es diesmal sogar ohne Bürgschaft hinbekommen. Quelle: WAZ
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mertesacker und Dede sind/waren lange Zeit verletzt, daher hinkt der Vergleich meines Erachtens. Und Thamm jetzt als antiquierten Vorstoppertypen hinzustellen, wird ihm absolut nicht gerecht. Bei Löw-Ballack-Frings sind in der Vergangenheit andere Dinge vorgefallen, auch das hat nichts mit unserer Situation bei RWE zu tun. Aber es ist wie es ist und ich kann nur hoffen, dass Jansen als Führungsspieler gleichwertig und als Innenverteidiger besser als Thamm ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=milde.seife] Alex ist weg. Die Fakten sind geschaffen. Warum nicht vorher? Das wissen nur die Beteiligten selbst. Schmutzige Wäsche wollen sie nicht waschen. Keiner sagt, dass Alex nicht Regionalliga spielen kann. [b]Wer Hallo ruft, muss 28+3 rechnen. Zuviel für die Perspektive. [/b]Denn so sieht die Losung aus: "Jeder weiß, dass Rot-Weiss Essen im nächsten Jahr nicht um den Aufstieg mitspielen kann, dennoch wollen wir Umfeld, Sponsoren und Fans zeigen, dass wir dennoch einen Schritt nach vorne machen können, vielleicht einen einstelligen Tabellenplatz erreichen, um dann vielleicht in ein oder zwei Jahren eine Mannschaft aufzubauen, die oben mitspielen kann." Auch für den Fall, dass ich mich wiederhole. Ich finde die Entscheidung mutig, richtig und gut, weil ein Plan dahintersteckt. Ob es so gelingt, weiß keiner. [/quote] Hallo CD, da Du mich damit ansprichst, muss ich darauf nochmal eingehen. Auch mit dann 31 Jahren ist Thamm noch kein Fußballopa. O.k., man kann (oder muss) akzeptieren, dass er nicht mehr unter Vollprofibedingungen spielen will, unser Verein diesen Schritt aber mittelfristig anstrebt. Ich denke aber, Thamm hätte uns auf dem Weg dahin noch sehr gut helfen können. Außerdem: wer weiß, ob Ihn sein Geschwätz von gestern bei einem Drittligaaufstieg noch interessiert hätte?;) Natürlich hoffe ich auch, dass Wrobel und Jamro mit ihrer mutigen Entscheidung unter'm Strich richtig liegen, bezweifle dies aber nach wie vor. Wir haben eh so wenig erfahrene Führungsspieler und dann jagen wir den erfahrensten Leader der Truppe vom Hof? Mich würde mal interessieren, wie die Mannschaft darüber denkt. Immerhin war es Timo Brauer höchstselbst, der bei der Pokalhumba ein "Thammi unterschreibe!" anstimmte. Scheinbar hat selbst im Team keiner damit gerechnet, dass der Verein gar nicht verlängern wollte. Für mich nach wie vor neben dem "kostenneutralen" Mölders-Transfer, der im Nachhinein wohl leider unumgänglich war, die unverständlichste Personalentscheidung der Post-Jansen-Ära. Aber vielleicht erfährt man ja irgendwann auch hier nachvollziehbare Hintergründe. Wahrscheinlich, wenn Jawattdenn irgendwann ein Interview unter der Rubrik "Helden von einst" mit Thammi macht.;)

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: