RWE-Tom Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 0 Spielberichte
  • 9.184 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Grunsch] Hallo Tom, Testspiel VFL Bochum II - Rot Weiss Essen am 28.7. um 19 Uhr in der Lohrheide . Quelle VFL Bochum Homepage [/quote] Danke auch Dir, Grunsch. Naja, Lohrheide ist ja praktisch auch "zu Hause".;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=WanTheMan] [quote=RWE-Tom] [quote=WanTheMan] Sorry für mich war Kleve die stärkere Mannschaft aber wir werden ja sehen wer am Ende in der Meisterschaft wo steht ;) [/quote] Hallo Wan, vielleicht kannst Du mir meine Frage beantworten, wann und wo Ihr gegen Gladbach 2 und Bochum 2 spielt?;) Danke. [/quote] Oh die Homepage ist net so aktuell ;) Also wir spielen am Mittwoch auf jeden Fall zuhause gegen Bochum 2( Ich denke 19 Uhr soll soweit ich weiss Saisoneröffnung sein) Und soweit ich weiss spielen wir am Samstag gegen Gladbach 2(ich denke Auswärts/ alle Angaben ohne Gewähr;) Zuletzt modifiziert von WanTheMan am 25.07.2010 - 19:48:11 [/quote] Prima, dann schau ich doch am Mittwoch mal vorbei. Vielleicht sieht man dann schon so etwas wie eine Stammelf. Danke nochmal für die Info.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=WanTheMan] Sorry für mich war Kleve die stärkere Mannschaft aber wir werden ja sehen wer am Ende in der Meisterschaft wo steht ;) [/quote] Hallo Wan, vielleicht kannst Du mir meine Frage beantworten, wann und wo Ihr gegen Gladbach 2 und Bochum 2 spielt?;) Danke.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wann steigen denn die Testspiele gegen Gladbach II und Bochum II?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=entelippens] [quote=fussballnurmi12] [quote=thokau] Guten Abend Ich bin gespannt, wer von denen, die die Insolvenz und den Start in der NRW-Liga als positiven Neuanfang empfinden, am Ende der Sason dieses auch noch so sieht? Ich habe es nicht und werde es nicht so sehen. Nicht Gestern, nicht Heute und nicht Morgen! MfG Thokau [/quote] Sorry, Thokau, dass Du meinen Ärger jetzt abbekommst... Aber Dein Posting bietet sich einfach dazu an! :S:S Diese verdammte Miesmacherei und Negativstimmung hier im Forum derzeit geht mir so etwas auf den Wecker! :@ Wir sind gerade noch einmal dem Vereins-Exitus von der Schippe gesprungen, und haben jetzt zum einen die große Chance, wirtschaftlich wieder auf die Beine zu kommen und in einem neuen Stadion, dass m.E. 100 % kommen wird, ein konkurrenzfähiges Ambiente zu erhalten. Was natürlich momentan schwer zu ertragen ist, ist der sportliche Ist-Zustand in Liga 5. Aber der sportliche Erfolg wird wiederkommen, wenn die anderen Rahmenbedingungen stimmen. Und - ja, es ist ein Neuanfang und eine Chance! Oder wäre in Deiner Sicht ein Start unter neuem Namen in der Bezirksliga ein glaubwürdigerer "Neuanfang" gewesen?? :S [b]Leute, etwas mehr "Demut" und Optimismus, bitte! Wer hätte vor vier Wochen gedacht, dass wir uns in dieser Form mit der Insolvenz würden arrangieren können? Ich nicht. [/b][b]Ich freue mich daher auf die neue Saison und auf Spiele gegen Teams, die m.E. nominell nicht schlechter als in der Regio sind. [/b] [/quote] mein gott, thokau hat doch völlig recht, wenn interessiert eigentlich 5 liga, wo es im umkreis von 30km alle möglichen sportarten von grösserer bedeutung gibt. wie du sehen es nur die unverbesserlichen. lass mal dein himmelhochjauzend:P man muß auch mal eingestehen, dass rwe im moment nicht die massen begeistert. [/quote] Wer redet denn davon, dass RWE "die Massen begeistert"? Aber welche bessere Alternative gab oder gibt es denn? Auflösung des Vereins? Neustart in der Kreisliga C? Vielleicht wäre ein schuldenfreier Neubeginn in der Regionalliga möglich gewesen, wenn man sich vor einem halben Jahr an einen Tisch gesetzt hätte... Aber das ist vorbei! Nach dem Lizenzentzug und der Insolvenz ist der momentane Zustand wohl das geringste Übel, das möglich war. Sportlich bin ich allerdings auch nicht allzu optimistisch. Ich stelle mich auf einen Abstiegskampf bis zum Schluss ein - und freue mich, wenn es doch etwas besser werden sollte.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Nobody] [quote=hansi1] [quote=Capo] Ich habe mit Damian Jamro über dieses Thema gesprochen, und wurde um m.M gebeten. Die ich im Übrigen mit folgenden Sätzen kunt tat. Aber man konnte mir ziemlich Gut Glaubhaft machen das es kaum eine andere Lösung gibt. der Vorschlag dann wenigstens einen Block auf der Nord weiter zu betreiben kam dann von mir und dem Fanprojekt. Immer noch besser als komplett zu schließen. Ich schreibe es aber noch mal, mir ist absolut nicht bekannt wer noch alles gefragt wurde bzw welche Meinungen noch eingeholt wurden.Ich habe es jedenfalls so verstanden das Wir nicht die einzigen waren [/quote] @Capo , @Sozi, @Nobody ,@Bosco Jetzt hab ich noch mal ne Frage. die Fanprojekte wollen doch unter anderen einen sitz im AR um fuer mehr tranzparens fuer uns Fans zu sorgen weil der Verein dazu ja entweder gar nicht oder wenn doch sehr spaet mit nachrichten rueber kommt. Jetzt habt ihr mit den verantwortlichen schon vor ner ganzen zeit ueber das ankommende Nord problem gesprochen. wann wolltet ihr uns fans den ueber die angelegenheit berichten? nichts fuer ungut,aber wenn ich von den verein tranzparens verlange kann ich das auch von unseren fanvertretern etwas schneller erwarten. Zuletzt modifiziert von hansi1 am 24.07.2010 - 15:59:14 [/quote] Hallo Hansi, bei dem Treffen am 16.7 mit Herrn Bückemeyer, Stütz, Jamro und dem Trainer Gespann wurde uns mitgeteilt das man aus kostengründen [b]vielleicht[/b] beabsichtigt die Nord für die komplette Saison geschlossen zu lassen. Ihr könnt euch ja vorstellen das auch wir viele Argumente dagegen hatten. Dort hat man uns zugesagt das man evtl. die Resonanz der Fans abwarten wolle um dann endgültig zu entscheiden. Als Alternative wollte man die Nachfrage nach dem Vorverkauf für die Nord abwarten. Wenn wir diese Aussage vom Verein zum damaligen Zeitpunkt veröffentlicht hätten wäre jede Art von vertrauenswürdiger zusammenarbeit schon im Keim erstickt. Wie schon geschrieben, eine entgültige Entscheidung zur Schließung der Nord gibt es meines Wissens noch nicht. Ich werde mir eine Dauerkarte für die Nord kaufen um zu zeigen das ich nicht gewillt bin mich auf die Ost zu stellen. Letztlich ist es eine Entscheidung des Vereins. Daher können wir nur abwarten ob die Meinung der Fans zählt. [/quote] Aber da beißt sich die Katze doch in den Schwanz! Jetzt, wo bekanntgegeben wurde, dass wohl nur Block N geöffnet wird, kaufen sich logischerweise viele Fans keine Dauerkarte für die Nord, also kann man von Vereinsseite behaupten, dass die Nachfrage eh nicht groß genug ist... Im Übrigen ist dieses Vorgehen Wasser auf die Mühlen der Stadiongegner, die schon immer der Meinung waren, dass das "Stadion" am Hallo für uns ausreicht. Ich weiß auch gar nicht, warum von RWE-Seite beim zu erwartenden Zuschaueraufkommen so tief gestapelt wird. Warum sollten gegen Homberg, wenn es noch um etwas geht, weniger Fans ins Stadion kommen, als zum Spiel um die goldene Ananas gegen Lotte in der Regio? Wenn man aber die Bruchbude GMS aus freien Stücken noch unattraktiver macht, als sie ohnehin schon ist, dann schafft man es vielleicht den harten Kern der RWE-Fans auf unter 3.000 zu drücken.:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] @borbecker1907 [b]ich denke das viele deiner meinung sind[/b] und es hauptsaechlich um das netz geht. dauerkarte hol ich sowieso,aber ebend lieber fuer die nord ohne netz. [/quote] ICH NICHT! Gibt es das in irgendeinem anderen Stadion, dass die Stehplätze mit der besten Sicht dichtgemacht werden???
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Peda] Jetzt mal ganz ehrlich jungs, wir sollten doch froh sein, dass wir überhaupt noch spiele an der hafenstr sehen können. ich bin zwar noch kein so alter rwe-hase und gehe erst seit 13 jahren zu unserem rwe. [b]davon stand ich 12 jahre im block N [/b]aber ich werde jetzt das zweite jahre hinter einander auf die ost gehen. was glaub ihr denn wie die stimmung im stadion sein wird, wenn sich ca. 1000 fans über die komplette nord verteilen würden. schon in der letzten saison war die nord nicht mehr so toll besucht. außerdem müssen sich die stehplatzfans an die hintertoransicht gewöhnen, denn im neuem stadion soll es ja nur hinter den toren stehplätze geben. ;) [/quote] Freiwillig auf Höhe der Eckfahne, wenn man auch an der Mittellinie stehen kann??? Dann haben wir Dir das zu verdanken!?;) Das mit dem neuen Stadion sehe ich auch noch nicht in der Form und Dimension, in der es mal geplant wurde. Ich rechne eher mit weiterhin einer Sitzplatztribüne und sonst nur Stehrängen. Aber lassen wir uns überraschen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Thomas Dirk] Ich gehe mal davon aus, dass der sportliche Neuanfang und der kaufmännische Neuanfang besser ausfallen, als der organisatorische Neuanfang - der ist für mein Gefühl schon mal in die Hose gegangen - na ja, es sind ja immer noch die selben Organisatoren wie früher dabei. Gut zu wissen, das die bzw. der Verein mein Eintrittsgeld wohl nicht so dringend brauchten. RWE-Tom - Brisanzspiel? Kommt mal hier nach Schermbeck und schaut Euch das kleine Stadion an und fragt da mal nach den Sicherheitsvorkehrungen und die Fantrennung und vor allem, such mal nach einem Netzt. Da soll RWE mal den Ball flach halten - das Netz muss weg. [/quote] Wenn's danach geht, hätte man auch in der letzten Saison nur gegen Münster, Saarbrücken und Mannheim eine Fantrennung gebraucht. Wenn der Verein wenigstens mal erläutern würde, woran das liegt. Verlangt die Polizei eine Fantrennung? Ist es der DFB? Oder meint man tatsächlich, die Kosten für die Organisation übersteigen die Einnahmen aus den Kartenverkäufen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Na super! Das erste Spiel gegen Homberg soll am Freitag oder Samstag stattfinden. Da bin ich noch im Urlaub! O.k., dann warte ich sowieso bis zum 2. Heimspiel mit dem möglichen DK-Kauf. Hier der WAZ-Artikel. Fußball, NRW-Liga : RWE will weitere Erkenntnisse sammeln Essen, 23.07.2010, Rolf Hantel Lukas Lenz (r./ RWE) beim Testpiel gegen den Soccer Star Football Club. Foto: Gohl Lukas Lenz (r./ RWE) beim Testpiel gegen den Soccer Star Football Club. Foto: Gohl Für die 1:2-Pleite gegen die „Auf Asche“-Auswahl vor Wochenfrist kassierten die Rot-Weißen Häme. Für den 2:0-Sieg im Test danach gegen ein US-Team gab es verhaltenes Lob für die Mannschaft von Trainer Waldemar Wrobel. „Das war eine ordentliche Leistung, ich bin zufrieden“, sagt Wrobel lapidar, fügt aber gleich hinzufügt: „Wir haben die Niederlage nicht überbewertet und werden diesen Erfolg nicht überbewerten.“ So richtig vermochte man nicht einzuschätzen, wie stark der Soccer Star Football Club nun wirklich ist. Die jungen US-Boys waren jedenfalls deutlich unterlegen. Ganz anders als bei ihren vorhergehenden Auftritten gegen Wattenscheid 09 (2:1) und den NRW-Ligisten MSV Duisburg II (2:2). Weitere Erkenntnisse über das eigene Leistungsvermögen erwartet Wrobel aber am Wochenende. Heute spielt RWE beim Liga-Konkurrenten Spvgg. Erkenschwick (15 Uhr, Stimberg-Stadion). „Da können wir uns schon mal einen Eindruck davon machen, was uns künftig erwartet. Das kann ja nie schaden.“ Wie schon vor einer Woche haben die Rot-Weißen auch an diesem Wochenende einen „Doppel-Spieltag“ gebucht. Am Sonntag spielen sie ein Turnier beim A-Kreisligisten SuS Schaag (11 Uhr, Kindter Str. in Nettetal). Dort warten neben dem Gastgeber noch der 1. FC Kleve (NRW-Liga) sowie 1. FC Viersen (Niederrheinliga). Zugesagt hatte auch der Wuppertaler SV, der mit Spielern aus der Regional- und Niederrheinliga auflaufen wollte. Weil der WSV aber derzeit über Verletzungspech klagt, sagte er ab. Schaag sucht aber noch Ersatz. Bis auf Torhüter Moritz Niebuhr hat Wrobel alle Mann an Bord. Allerdings sollen Thomas Denker und Julian Stöhr, die zuletzt angeschlagen fehlten, möglicherweise in der U23 aushelfen, um auf ihr Pensum zu kommen. Die erste Runde im Verbandspokal gegen den Bezirksligisten Rhenania Bottrop bestreitet RWE am Sonntag, 8.August, auf der Anlage Blankenfeld (15 Uhr). Der Saisonauftakt gegen den Aufsteiger VfB Homberg soll an der Hafenstraße am Freitag oder Samstag (13./14.8.) stattfinden.

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: