RWE-Tom Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 0 Spielberichte
  • 9.184 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hier geht es auch schon um das Pokalspiel. http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rwe/RWE-will-fuer-das-Pokal-Halbfinale-werben-id2947731.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
ETB - Kleve 4:1! Die Schwatten haben ihre Hausaufgaben gemacht, nun sind wir gegen die Schwebebahnfahrer an der Reihe.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hier ist auch schon der WAZ-Artikel von morgen. http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rwe/DFB-Post-ohne-Ueberraschungen-id2942564.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Die Glaskugel] [b]Ein kleines einfaches Rechenbeispiel zur Lizenzerteilung:[/b] [b][color=R]Etat 2009 / 2010:[/color][/b] Beim DFB angegebene Ausgabenseite 6,6 Mio Euro. 4,15 Mio Euro wurden davon vom DFB auf der Einnahmeseite akzeptiert. Dies bei voller Unterstützung durch die Stadt und ihrer Betriebe. Diese bestanden aus vorgelegten rechtsverbindlichen Sponsorenverträgen, geplanten Zuschauereinnahmen, Merchendising und Catering und sonstigen Einnahmen. Die Auflage zur Lizenzerteilung in der vergangenen Saison lag also darin 2,45 Mio Euro fehlende Liquidität für die Saison 2009 / 2010 sicherzustellen. So sagte es der Verein auf der JHV im letzten Jahr und ist denke ich unstrittig. Dieses ist dann mit der Bürgschaft der GVE geschehen und die Lizenz wurde uns erteilt. Damit ist diese Saison abgeschlossen und spielt keine Rolle für die Saison 2010 / 2011. Was allerdings eine Rolle in der Zukunft spielen wird sind die vorgezogenen Sponsorengelder (durch Verein und Politik bestätigt). Wir hatten im Oktober mal ein vom Vorstand veröffentlichtes Saisondefizit von 2,x Mio Euro, welches plötzlich nur noch 850.000 betrug. Die einzig logische, weil bestätigte Begründung dieses Vorgangs ist die Reduzierung der Lücke durch den Vorzug der Sponsorengelder der Saison 2010 / 2011. Eine andere Erklärung gibt es nicht. Es gab keine neuen Sponsoren oder ähnliches in dieser Größenordnung. Das heißt, wir haben mindesten 1,15 Mio Sponsorengelder vorgezogen, die in der Saison 2010 / 2011 auf der Einnahmeseite fehlen werden. [b][color=R]Etat 2010 / 2011:[/color][/b] Die Ausgabenseite soll laut Presse (WAZ glaub ich war es) um 1,7 Mio gekürzt werden. Also geben wir beim DFB 4,9 Mio auf der Ausgabeseite an. Gehen wir bei der Einnahmeseite nun davon aus, daß wir ein identisches Ergebnis wie im Jahr zuvor erzielen können (4,1 Mio Euro, diesmal allerdings ohne städtische Unterstützung) fehlen uns auf jeden Fall schon mal 800.000 Euro. Zusammen mit den vorgezogenen Geldern in Höhe von mindestens 1,15 Mio Euro sind wir bei einer Summe von ca. 2.0 Mio Euro Deckungslücke im Etat. Dies ist komischerweise genau die Summe die Pass nannte und ich betone in dem Zusammenhang nochmals: Ich mag Pass nicht und verurteile sein Vorgehen in dieser Sache, in bin in keiner Partei und schon gar kein Blauer. Diese beschriebene Lücke von 2.0 Mio Euro wird der DFB bis zum 4.6. abgesichert haben wollen, entweder durch rechtsgültige neue Sponsorenverträge oder eine Bürgschaft in dieser Höhe, ansonsten gibt es keine Lizenz für die Regionalliga. So stellt sich für mich die aktuelle Finanzsituation auf Grund der bekannt gemachten Informationen dar. Da habe ich mir nichts zusammen gereimt, sondern die bekannt gemachten und durch verschiedene Quellen (Presse, Vorstand, Politik) veröffentlichten und nicht widersprochenen Zahlen verwendet. Vom Thema 15 Mio. Schulden mal ganz abgesehen. Nochmal für alle, ich will nicht schwarzmalen oder meckern. Ich will nur, daß der Verein uns nicht für dumm verkauft und wie schon 1000 Mal geschehen falsche Hoffnungen weckt. So und jetzt fallt wieder über mich her......:D :D :D [/quote] @Glaskugel, nach Deinen gestrigen Andeutungen (die HP wird es als Letztes vermelden...) hatte ich Schlimmeres befürchtet und bin zunächst mal froh über die gute Nachricht. Eine Frage zu Deiner Rechnung: Wieso 4,1 Mio. diesmal ohne städtische Unterstützung? Herr Paß hat doch deutlich gemacht, dass die Stadt zu ihren Verträgen bezüglich der Unterstützung des Vereins steht, nur keine [b]zusätzlichen [/b]Gelder geben wird. Von daher gehe ich nicht davon aus, dass der Betrag, der von anderen Sponsoren aufgetrieben werden muss, so hoch ist. Ich denke auch, dass u.a. Meutsch (die V V A) zur Not selbst einspringen wird, denn er sagte ja bereits vor Wochen, dass er zuversichtlich ist, dank der Hilfe der Sponsoren, die Auflagen des DFB erfüllen zu können.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] [quote=Die Glaskugel] [quote=RWE - marvin] Also Eintracht Trier hat heute die Lizenz für die Regionalliga unter Auflagen erhalten. Es kann also nicht mehr lange dauern bis auch wir bescheid bekommen, schätze mal noch in dieser Woche. Das dies mit den Spielern zusammen hängt halte ich für ausgeschlossen, da man schon mit einigen Spielern gesprochen hat, die auch nächste Saison in Essen spielen werden. [/quote] Ich habe gehoert, dass wir auch schon eine (Vorab-) Info haben....... Bin gespannt wann wer was vermeldet..... Die HP wird wohl zuletzt was bringen  [b]Wenn Trier etwas bekannt gibt und wir nicht.... Was das wohl zu bedeuten hat  ?????[/b] [/quote] Videotext wird natürlich wieder schneller sein :D [b]Ich gehe einmal davon aus das wir die Lizenz mit erfüllbaren Auflagen (...wie üblich) bekommen und damit dem OB die Argumente gegen einen Stadionbau ausgehen.[/b] [/quote] Bis vorhin hatte ich auch darauf gehofft, aber Glaskugels Andeutungen haben sowas Negatives an sich... Vielleicht wusste Paß ja doch schon was...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Die Glaskugel] [quote=RWE - marvin] Also Eintracht Trier hat heute die Lizenz für die Regionalliga unter Auflagen erhalten. Es kann also nicht mehr lange dauern bis auch wir bescheid bekommen, schätze mal noch in dieser Woche. Das dies mit den Spielern zusammen hängt halte ich für ausgeschlossen, da man schon mit einigen Spielern gesprochen hat, die auch nächste Saison in Essen spielen werden. [/quote] Ich habe gehoert, dass wir auch schon eine (Vorab-) Info haben....... Bin gespannt wann wer was vermeldet..... Die HP wird wohl zuletzt was bringen  Wenn Trier etwas bekannt gibt und wir nicht.... Was das wohl zu bedeuten hat  ????? [/quote] Also Glaskugel, Du Insider, dann mal raus damit!!! Heißt das, dass der DFB in erster Instanz die Lizenz verweigert hat und die Stadtoberen das am Mittwoch bereits wussten??? Vielleicht hat Andreev schon mit einigern Beratern unserer Spieler gesprochen und dabei festgestellt, dass sie zu teuer für uns sind.
TS 09/10 50.Sptg Abg. bis Fr. 8.5. um 18 Uhr
[b]50.Spieltag Abgabeschluß Freitag 8.5.um 18 Uhr [color=R]Bitte einen Joker setzen ![/color] Hertha BSC - Bayern München 2:4 TSG Hoffenheim - VFB Stuttgart 2:3 Werder Bremen - Hamburger SV 2:1 SC Freiburg - Borussia Dortmund 1:2 FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 3:1 B.Mönchengladbach - Bayer Leverkusen 1:2 VFL Bochum - Hannover 96 1:2 1.FC Nürnberg - 1.FC Köln 3:2 VFL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 3:1 Karlsruher SC - Greuther Fürth 2:2 Alemannia Aachen - MSV Duisburg 1:1 Arminia Bielefeld - RW Oberhausen 2:1 Energie Cottbus - RW Ahlen 3:0 1.FC Kaiserslautern - FC Augsburg 2:2 Fortuna Düsseldorf - Hansa Rostock 2:0 FSV Frankfurt - Tus Koblenz 3:1 1860 München - Union Berlin 1:2 FC St.Pauli - SC Paderborn 3:2 Wacker Burghausen - VFL Osnabrück 0:2 E.Braunschweig - RWE Erfurt 3:1 FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen 2:0 Sp.Unterhaching - SV Wehen 3:1 Dynamo Dresden - Wuppertaler SV 2:0 Jahn Regensburg - 1.FC Heidenheim 2:1 Holstein Kiel - Borussia Dortmund II 1:0 RW Essen - Waldhof Mannheim 3:1 JOKER Hull City - FC Liverpool 1:2 FC Sevilla - FC Barcelona 1:3 FC Villareal - FC Valencia 1:2 Deportivo La Coruna - RCD Mallorca 2:1 Real Madrid - Athletico Bilbao 3:0 Sportin Gijon - Athletico Madrid 1:1[/b] [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Rolf Hantels Artikel werden immer besser.:D Fußball, Regionalliga : RWE siegt nach Doppelpack von Wunderlich Essen, 02.05.2010, Rolf Hantel Mönchengladbach II Rot-Weiß 0:2 (0:0) Nach all dem Wirbel hinter den Kulissen, die Oberbürgermeister Reinhard Paß mit seiner Kritik gegen RWE ausgelöst hat, gibt es sportlich zumindest wieder positive Nachrichten. RWE besiegte die U 23 von Borussia Mönchengladbach mit 2:0 und kann weiterhin auf den dritten Tabellenplatz hoffen. Dort rangiert noch der 1.. FC Köln II mit drei Punkten Vorsprung. Was bedeutet, dass RWE die restlichen drei Saisonspiele wohl gewinnen muss. [b]Und die RWE-Fans haben bekanntlich noch Großes vor. Zum letzten Heimspiel am 29. Mai gegen Mainz 05 II wollen sie es noch einmal so richtig krachen lassen an der Hafenstraßen. „10000 + x“ heißt die Aktion der Fan-Initiative, die das Georg-Melches-Stadion noch einmal rekordverdächtig füllen soll. „Ob es nun tatsächlich 10000 werden oder weniger, das ist aber zweitrangig“, sagt Karsten Plewnia (36), einer der Initiatoren. „Wir wollen ein sichtbares Zeichen setzen und die Wahrnehmung von RWE in der Öffentlichkeit verändern. Es geht darum, allen klar zu machen, dass dieser Verein lebt.“[/b] Auf dem Rasen ist das ganz sicher der Fall, auch wenn sich gegen Gladbach die bekannten Schwächen einstellten. Denn erst nachdem Mike Wunderlich die 1:0-Führung erzielt hatte (54.), kamen die Essener in Bedrängnis und hatten Glück und in André Maczkowiak wieder einmal einen aufmerksamen Keeper. In der ersten Hälfte kontrollierten die Essener zwar das Geschehen. Sie ließen dem Gegner keinen Raum, waren aber auch selbst absolut harmlos. Nach dem Wiederanpfiff war es dann Youngster Timo Brauer , der sich ein Herz fasste und losmarschierte. 40, 50 Meter lief er mit dem Ball, spielte zwei Gladbacher aus und hatte dann noch den Blick für den „tödlichen“ Pass auf Wunderlich, der zur Führung traf. Erste Chance, erstes Tor. So kann’s gehen. Und Wunderlich war es auch, der seine Mannschaft, die danach schwer unter Druck geriet in der Schlussphase erlöste. Als Ouedraogo von Callsen-Backer im Strafraum gehalten wurde, gab es Elfmeter, den Wunderlich nervenstark zum 2:0 (89.) versenkte. RWE atmete auf. Denn zuvor hatten man kaum Zeit, Luft zu holen, weil der Gastgeber ganz entschlossen aufs Gaspedal trat. Nach knapp einer Stunde, oder schon fünf Minuten nach dem 0:1, hatte Gladbach die große Chance auszugleichen. Ebenfalls vom Elfmeterpunkt. Bei einem Zweikampf zwischen RWE-Kapitän Denny Herzig und Marcel Podszus (59.) ertönte der Pfiff, der die Essener entsetzte. „Die Entscheidung war ein Witz“, moserte RWE-Trainer Ralf Aussem. Aus seiner Sicht hatte der Borussen-Stürmer gefoult und sich dann fallen lassen. Doch es half kein Lamentieren. Fabian Bäcker trat an – und Maczkowiak parierte glänzend. Bäcker, der Pechvogel. Als der Junioren-Nationalspieler ein zweites Mal aus dem Spiel heraus Maß nahm, klatschte die Kugel nur an den Pfosten (76.). Und noch einmal musste Maczkowiak in höchster Not retten, als er den Ball nach einer Flanke von Bastürk mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte (81.). Das 2:0 für RWE war dann die Entscheidung. Und es störte niemanden mehr, dass der eingewechselte Dirk Heinzmann im eigenen Strafraum bei einem Abwehrversuch an die Latte köpfte (90.+3). Mit diesen drei Punkten ist RWE weiterhin nach Bonn (26 Punkte) und gemeinsam mit Köln II die zweitbeste Rückrundenmannschaft. In der Auswärtsbilanz sind die „Roten“ mit 26 Punkten ebenfalls zweitbestes Team hinter Köln II (27 Pkt.). Ausgerechnet daheim verkörpert RWE in dieser Saison nur Mittelmaß. Aber da kann Essen vielleicht noch ein wenig nachbessern. Am Freitag ist Waldhof Mannheim zu Gast an der Hafenstraße(19.30 Uhr).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE - marvin] Endstand: RW Essen II - SV Schermbeck Tore: 0:1 Jansen ( 16. ) ..........1:1 Jensen ( 41. ) ..........2:1 M. Lorenz ( 77. ) wichtiger Dreier für die U23! [/quote] Ein rundherum schönes Fußballwochenende!:D Nur die Mädels der SGS haben leider 0:1 verloren, können sich aber im letzten Spiel beim Mitkonkurrenten Freiburg selbst eine Niederlage mit bis zu 3 Toren Unterschied erlauben. Sollte der Klassenerhalt also kein Problem sein.:) Matze ist anscheinend ein richtiger Rot-Weisser geworden. Den müssen wir unbedingt halten!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Herner, ich kann Bosco gut verstehen! Mich kotzt es auch an, dass man in Essen so viele Autos mit S05-Aufklebern oder Gärten mit komischblauen Fahnen sieht. Nur wohnen will in Gelsenkirchen komischerweise keiner von denen... Du bist ja wenigstens auch Westfalia-Fan und unterstützt Deinen Heimatverein. Bosco, Tom123, hat Matze denn gestern bei der Humba auch das obligatorische "Tod und Hass dem S04" angestimmt? War im Radio beim Wunderlich-Interview gut zu verstehen.;)

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: