RWE-Tom Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 0 Spielberichte
  • 9.184 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass wir selbst dann absteigen, wenn wir ab jetzt jedes Spiel gewinnen.:@ Da oben gibt sich kaum einer mal eine Blöße. Nach einer Niederlage folgen wieder 3 Siege... Aber das haben wir uns selbst zuzuschreiben und an eine Siegesserie glaube ich eigentlich auch nicht mehr. Obwohl...es kribbelt schon wieder!;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=gurkenglas] [quote=Midge] Warum finden sich in nahezu fast allen anderen Städten und Clubs FÄHIGE Leute, die Big-Deals an Land ziehen - NUR IN ESSEN GEHT IMMER BEI ALLEN REGELMÄSSIG ALLES DEN BACH RUNTER - UNGLAUBLICH:@:@:@:@:@ [/quote] Deinem Beitrag kann ich in allen Punkten zustimmen. Und genau diese Frage habe ich mir auch schon oft verzweifelt gestellt. Als mögliche Antwort stelle ich mal diese These in den Raum: Essen ist eigentlich eine zweigeteilte Stadt - es gibt Essen Süd und Essen Nord. In keiner anderen Ruhrgebietsstadt ist die Kluft derart groß wie in Essen. Beide Hälften haben sehr, sehr wenig miteinander gemein. Wer im Norden aufwächst, dem ist der Baldeneysee in etwa so bekannt wie der Ontariosee (Mein Bruden hat als Lehrer in einer Hauptschule im Essener Norden unterrichtet. Auf seine Frage, an welchem Fluß Essen denn liege, kam umgehend die klare Antwort: "Am Kanal"). Der Fuß eines Essen Süd Bewohners hat üblicherweise kaum jemals Karnaper oder Katernberger Boden berührt. Essen Süd gehört eigentlich zu Düsseldorf, Essen Nord ist so ne Art Recklinghausen. Gibts in Recklinghausen oder den anderen nördlichen Ruhrpottstädten, von Gelsenkirchen einmal abgesehen, auch nur einen namhaften Sportverein? Mir ist keiner bekannt. Da gibts nur Massen von in untere Klassen abgetauchte Traditionsvereine. Warum sind die alle trotz Tradition erfolglos? Weil erfolgreiche Vereine einer breiten Basis an engagierten, wirtschaftlich erfolgreichen und gebildeten Personen mit Kontakten - man könnte es auch das Bürgertum nennen - bedürfen. Diese Basis existiert bei RWE nicht - man schaue sich mal bei den JHVs im Cinemaxx um. Der beste Präses und der schlaueste sportliche Leiter können allenfalls für kurzfristige Erfolge sorgen. Für langfristige Erfolge fehlt bei uns die Substanz. Zuletzt modifiziert von gurkenglas am 17.04.2008 - 21:32:55 [/quote] Da ist schon was Wahres dran. Mich hat außer Rot-Weiss auch selten irgendwas in den Norden gezogen. Andererseits waren in meiner Kindheit weit mehr RWE-Fans als ETB-Anhänger in meinem Umfeld in Rüttenscheid. In der E-Jugend (Mitte der Siebziger) habe ich beim ETB gekickt, da waren fast alle Gladbach-Fans! Entscheidend ist eben der Erfolg, das sieht man auch daran, dass die heutigen Essener Kids leider hauptsächlich in blauen Trikots zu sehen sind.:S Wenn aber eines Tages das Wunder geschieht, dass bei RWE gute Arbeit abgeliefert wird und sich dazu ein Großsponsor engagiert, dann können wir unsere Enkel oder Urenkel vielleicht mit stolzgeschwellter Brust in Rot-Weiss-Trikots bewundern!;) Bis dahin vergehen aber wohl noch ein paar Jährchen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Naja, wenigstens eine gute Nachricht, dass Kölmel wohl endlich unterschrieben hat. RA - abwarten, ob jetzt wirklich mit offenen Karten gespielt wird oder ob das nur ein neuerliches Ablenkungsmanöver ist. Und wenn, dann ist er eben doch nur ein Drecks-Scha..er!;) Für Wuppertal sind in Essen "schon" 400 Karten verkauft worden. Man rechnet mit 1000-1500 RWE-Fans. Na denn, viel Spaß!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Frintroper] [quote=martin5578] Chancenlos sind die Uralt Ultras... Die Ultras sind nicht einzuholen [/quote] Schade nur, das die RWE-Venns Belgien und die Essener Jungs vor den Ultras liegen, lieber Martin ... Die sind wohl auch nicht mehr für die Ultras zu packen! [/quote] Natürlich habe ich auch für die Uralt-Ultras gestimmt, finde es aber toll, dass offenbar so viele RWE-Fans aus Belgien kommen. Hat Haeldermans doch was Gutes!;) Im Ernst, jetzt wo Guie-Mien verletzt ausfällt (wie lange eigentlich???), muss Stijn m.E. immer spielen, um für etwas Kreativität zu sorgen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Oha, das sind ja wieder "tolle" Aussichten. Jetzt war ich gerade wieder etwas optimistischer und dann das!:S Es gab doch vor einigen Jahren schonmal einen Gläubigerverzicht bei Rot-Weiss. Wie sieht's denn damit aus? Außer Kölmel sind die Sponsoren doch in der Regel Sympathisanten des Vereins und sollten somit dazu bereit sein. Und Kölmel hat sicher schon unterschrieben, oder RH???
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] WEnn Premiere nun den DFB-Pokal vermarktet, hat RWE ja kleine Chancen einiges mehr an Euronen in der 1. Runde einzunehmen. Allerdings dürfte der Ausfall der garantierten TV-Gelder für die 3. Liga -immerhin € 625.000,-- - sehr schmerzhaft sein, bei einem Abflug in die 4. Liga. Für die Vereine der neuen Regio sind ca. € 100.000,-- pro Verein veranschlagt an TV-Geldern. Es ist mir z.Zt. völlig rätselhaft, wie und mit wem man die ganzen anstehenden Finanzlöcher für die kommende Saison, unabhängig von der Liga, bewältigen will! [/quote] Ich hatte für die 4. Liga gar nicht mehr mit irgendwelchen Fernsehgeldern gerechnet. Also besser als garnix!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] die morgige NRZ mit spannendem Artikel zum Stadionneubau, die Fakten: - Stadt engagiert sich verstärkt - Unternehmensberatung Roland Berger plant RWE-Zukunft entscheidend mit [b]- neues kleineres Stadionmodell: 25.000 statt 35.000 Sitzplätze[/b] - dafür auch geringere Kosten: 30 Millionen Euro - geplant wird auf Basis 4. Liga hier der Link: http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/essen/2008/4/14/news-38028681/detail.html und damit gute Nacht aus Dubai :) [/quote] Von 25.000 [b]SITZ[/b]-Plätzen ist allerdings nicht die Rede! Naja, besser als nix und für 3. und 4. Liga ausreichend. Allerdings im wahrsten Sinne des Wortes ausbaufähig! Hoffentlich plant man diese Möglichkeit mit ein. @Goal-Getta, wohnst Du jetzt eigentlich in Dubai?;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwe4ever] [quote=RWE-Tom] [quote=rwe4ever] [quote=Goal-Getta] [quote=RWElover] Sorry, du hast Recht. Die Veltins-arena steht nicht direkt in Schlakke, aber im direkten Kontakt zu Schlakke/Schlakke-Nord und ist per pedes zu erreichen, ohne wanderschuhe zu brauchen. Ich denke, wir sind uns einig, dass RWE ein Stadion im Zentrum seiner Fan-Kultur braucht. RWE ist ein Arbeiterverein und wir sollten stolz darauf sein. Zum Thema Putsche: Ich meine das wirklich ernst. Schaut, mit welchen Mitteln Helmig arbeiten muss und zieht Bilanz. Torverhältnis: + 60!!!! [/quote] Putsche ist natürlich ein echter Rot-Weisser und könnte schnell wieder zum Publikumsliebling werden. Allerdings hat er als Trainer noch weniger Erfahrung als Kulm vorzuweisen und der war auch ungeschlagener Tabellenführer mit seiner Mannschaft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE - marvin] und nun schon 3:1 hinten was ist den mit der zweiten los [/quote] Die wollen lieber zu Hause die Meisterschaft klarmachen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
BILD: Sie sind im Mai 2006 nach heftigen Dissonanzen mit dem Aufsichtsrat zurückgetreten – können Sie sich ein Schalke-Comeback vorstellen? [b]Assauer: „Nein, niemals!“ ILD: Assauer nie mehr bei einem Verein? Assauer: „Ich gebe zu, dass mir neuerdings eine Idee im Kopf herumspukt...“ BILD: Spucken Sie die aus! Assauer: „Essen ist die Ruhrgebiets-Metropole. Viele große Konzerne sitzen da. Aber der Fußball geht immer mehr vor die Hunde. Ein Jammer, was sich um den Traditionsklub Rot-Weiß Essen abspielt. Dem wieder auf die Beine zu helfen – das würde mich verdammt reizen!“[/b] Quelle: Bild Der obige Auszug aus dem Assauer-Interview nochmal extra für entelippens.;) Für mich hört sich das schon nach "ernsthaften Absichten" seitens RA an.

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: