RWE-Tom Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 0 Spielberichte
  • 9.184 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Nobody] [quote=RWE-Nate] Meine Güte, mir wird immer schlechter. Wo bleiben denn bloss mal die positiven Nachrichten um RWE ? Das mit Erfen, auch wenn manh einer es anders sieht, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Gegen Babelsberg hat er sich (auch wenn sicherlich nicht von ERfolg gekrönt war) doch wirklich reingehängt. Wie auch ein Brandy. Gegen Erfurt, soll er doch vom hörensagen, auch frischen Wind gebracht haben. HOffentlich wird jetzt nicht nur schon wieder ein Sündenbock gesucht. In diesem Zusammenhang, was ist eigentlich mit Haeldermans ? HOffe, er wird am Sonntag spielen. So, jetzt geh ich wieder meinen derzeit mal wieder sehr verwirrten rot-weissen Gedanken nach.... [/quote] ich glaube nicht das kulm einen sündenbock gesucht hat. wenn die trainingsleistungen nicht stimmen und er den ernst der lage nicht erkennt muss so gehandelt werden, auch um evtl. nur ein zeichen zu setzten. [b]bonan hat das doch ähnlich mit lindbeck gemacht.[/b] [/quote] Apropos Lindbaek. Was ist eigentlich mit dem? Immerhin ist er immer noch unser zweitbester Torschütze!:S Die Achillessehnenprobleme können doch nicht derart hartnäckig sein! Ist da vielleicht so ein Exempel statuiert worden, um "kostengünstig" den Vertrag aufzulösen (wie schon damals bei Ristau und Langerbein)? Vielleicht wären wir mit Lindbaek statt Jans im Sturmzentrum schon auf Platz 10.:S
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
RW Essen Kippt das Stadionprojekt? NRZ, 01.04.2008, ARTUR VOM STEIN , 0 Kommentare Rot-Weiss driftet der vierten Liga entgegen, und die Stadt Essen unternimmt alles, um das Bauvorhaben zu retten. Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die anzeigen, wie es wirklich um einen Verein steht. Im Falle von Rot-Weiss Essen ist es eine Pressemitteilung, die am Montag verschickt wurde. Darin wird festgehalten, dass Michael Kulm „als Kriminalhauptkommissar nicht vom Dienst freigestellt” wurde. Richtig sei vielmehr, dass der Mann „für seine Tätigkeit als RWE-Cheftrainer seinen Jahresurlaub genommen” habe. „Dieser Umstand”, bittet der Fußball-Regionalligist höflich, möge bei der „Berichterstattung beachtet werden.” Alles klar, Herr Kommissar? Viel bessere Munition kann man allen Spöttern und Untergangspropheten nicht mehr geben. Was soll man schließlich über einen Traditionsklub denken, der in höchster Not darauf verzichtet, einen hauptamtlichen Trainer zu verpflichten? Wenn man so will, ist der neue Coach ein Symbol dafür, wie weit sich der Verein von professionellen Strukturen entfernt hat. Oder - wohl zutreffender ausgedrückt: Auch dem letzten Anhänger wird klargemacht, wie klamm man an der Hafenstraße wirklich ist. Die schöne neue Welt auf Schaubildern Am vergangenen Samstag verlor die Mannschaft mit 0:4 bei Rot-Weiß Erfurt. Und wenn der Niedergang des Essener Klubs weiter ungebremst voranschreitet, wird der Verein von August Gottschalk, Helmut Rahn, Ente Lippens, Manfred Burgsmüller, Frank Mill oder Horst Hrubesch demnächst in die vierte Liga abgerutscht sein. Dort könnte es dann zu Duellen mit der SSVg Velbert oder Germania Dattenfeld kommen. Es wäre der Super-GAU für RWE, weil damit das wichtigste Projekt in der Vereinsgeschichte sterben würde: Der geplante Stadionneubau, den Klubchef Rolf Hempelmann im vergangenen Juni im Essener Cinemaxx vorgestellt hatte. Auf einer großen Kinoleinwand wurde die schöne neue Welt präsentiert. Jedes Klubmitglied konnte auf einem Schaubild sehen, wie die Arena finanziert werden soll. „Investor 2” bis „Investor „5” war auf den Tribünenseiten zu lesen, und auf der Rasenfläche stand „Investor 1”. Noch keine Einigung mit Kölmel Stolz war Rolf Hempelmann über die Bühne gefedert und hatte im Lichtkegel der Scheinwerfer gerufen: „Der erste Spatenstich ist spätestens am 30. Juni 2008.” Und alle, die etwas misstrauisch geguckt hatten, hörten den Satz: „Vielleicht sogar früher.” Heute steht fest, dass selbst die Grundvoraussetzung, auf die der RWE-Chef seine Pläne gestützt hatte, nicht erfüllt ist. Denn jener „Vorvertrag” mit dem einstigen Geldgeber Michael Kölmel, von dem Hempelmann berichtet hatte, wartet noch immer darauf, unterschrieben zu werden. Bislang ist der Versuch gescheitert, die jährlichen Belastungen von 886 000 Euro auf 60 000 zu reduzieren. Wie ein Sprecher von Michael Kölmels „Sportwelt” bestätigte, könne überhaupt noch keine Rede davon sein, dass sich die beiden Parteien geeinigt hätten. „Die Vertragsverhandlungen laufen, wir möchten keine Zwischenergebnisse kommunizieren”, heißt es offiziell aus Leipzig. Die Stadtspitze ist längst alarmiert und guckt nicht mehr tatenlos hin. Nach NRZ-Informationen wurde die Unternehmensberatung Roland Berger beauftragt, den Verein zu durchleuchten und ein Gutachten zu erstellen. Das Ergebnis ist niederschmetternd für die RWE-Funktionäre um Rolf Hempelmann. Dem Verein, so das Fazit, fehlt es an „professionellen Strukturen”. Eine Einschätzung, die der gleichnamige Stromriese RWE offenbar teilt. Der Konzern, der die zehn Jugendmannschaften des Fußball-Regionalligisten jahrelang sponserte, hat sein finanzielles Engagement gestoppt. Wie es heißt, hätte eine städtische Gesellschaft kurzfristig einspringen müssen, um eine Unterdeckung von 500 000 Euro bis zum Saisonende auszugleichen. Ob RWE und RWE in Sachen Stadionfinanzierung wieder zusammen finden können? „Uns liegen verschiedene Anfragen vor, die wir prüfen”, erklärt Pressesprecher Harald Fletcher ausweichend. Intern soll die Formel gelten, dass der Konzern nur dann wieder zur Geldspritze greifen will, wenn die Strukturen stimmen. Bei Evonik liegen die Dinge anders. Das Unternehmen hat zwar vor Wochen für einen Paukenschlag gesorgt, als man mitteilte, den Vertrag als Trikotsponsor nicht verlängern zu wollen. „Doch beim Stadionprojekt”, beteuert Inken Ostermann, verantwortlich für Konzern Public Relations, „sind wir noch mit im Boot.” Weitere Informationen verbietet Christian Kullmann, der die Konzernkommunikation leitet und ein „Kein Kommentar” ausrichten lässt. Auch Volker Schleede, der Sprecher der Essener Sparkasse, gibt sich zurückhaltend und betont lediglich, „im Dialog” zu sein. „Wir stehen dem Stadionbau positiv gegenüber und wollen die Angebote wohlwollend prüfen.” Tatsächlich soll die Sparkasse nach NRZ-Informationen bereit sein, fünf Millionen Euro zu investieren, während bei Evonik sogar über einen Betrag von neun Millionen Euro nachgedacht werden soll. Rechnet man die 7,5 Millionen Euro hinzu, die die Stadt beisteuern will, dann stehen mit 21,5 Millionen Euro etwa die Hälfte der veranschlagten Gesamtkosten. Laut Hochtief soll der Bau an der Hafenstraße zwischen 42 und 45 Millionen Euro kosten. Und man muss kein Mathematiker sein, um zu sehen, wie groß die finanzielle Lücke noch ist, die tz stekkem ist, wenn die Kicker den Klassenerhalt schaffen sollten. Diskussionen um einen Verkauf des Handelshofs Überlegungen bei der Stadt, Aktien des Stromriesens RWE zu verkaufen, sollen überholt sein. Dem Vernehmen nach wird die Idee diskutiert, das Hotel Handelshof zu verkaufen. Angepeilte Summe: 20 Millionen Euro. Und das ist wieder eine Zahl, die auf einen Schlag verdeutlicht, welche Hürden noch zu nehmen sind. Die erste heißt übrigens Union Berlin. Auf Kommissar Kulm und seinem Team lastet ein immenser Ihr Auftrag lautet: Drei Punkte holen, um jeden Preis. (NRZ) Schon gefunden!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=viking62] Habe derade gelesen,das der Energiekonzern RWE,alle Gelder før die 10 Jugendmannschaften von Rot-Weiss gestoppt hat! [/quote] Wo hast Du das denn her? Muss ich doch den Stromanbieter wechseln?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] Ich weiss nicht, ob es schon jemand geschrieben hat - Kulm greift jetzt durch! Erfen ist nur noch bei der II. mit dabei...: [i]"Rot-Weiss Essens Mittelfeldspieler Tim Erfen wird ab sofort nur noch am Trainingsbetrieb der zweiten Mannschaft in der Verbandsliga teilnehmen. Dies gab Essens Cheftrainer Michael Kulm am Dienstagnachmittag bekannt. Wir können diese für den Verein existenzielle Situation nur mit absolutem Teamgedanken und Einsatz für das Kollektiv erfolgreich meistern. Tim hat mir mit seinem Verhalten gezeigt, dass ihm diese Einstellung, die wir in dieser Phase von jedem einzelnen Spieler erwarten, fehlt“, begründete Michael Kulm seine Entscheidung."[/i] www.rot-weiss-essen.de Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.04.2008 - 18:38:01 [/quote] Einerseits gut, dass Kulm durchgreift, andererseits bedenklich, dass so eine Maßnahme nötig ist. Was ist da vorgefallen? Erfen war doch wohl in Erfurt nach seiner Einwechselung eine Belebung für das Offensivspiel. Mit Guie-Mien möchte ich ihn aber auf keinen Fall vergleichen! RCGM gehört zu den wenigen positiven Überraschungen dieser Saison. Er hat vorher schon ein paar Elfer souverän verwandelt, und man muss ihm auch mal einen Fehlversuch zugestehen. Wenn es ihm gelungen wäre, Maczkowiak in die falsche Ecke zu schicken, wäre alles ok gewesen. Ärgerlich ist halt, dass alles Schlechte dieser Welt zusammenkommt. Lorenz außer Form, Kurth trifft nicht, die Winterzugänge sind keine Verstärkungen, und jetzt patzen auch noch Masuch und Guie-Mien! In Normalform ist diese Mannschaft bestimmt nicht so schlecht wie ihr Tabellenplatz. Aber die 1. Frage ist, ob die Truppe noch rechtzeitig ihre Normalform wieder findet und die 2. ob diese dann reichen würde, um die verlorenen Punkte noch aufzuholen?!?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Zu Goal-Getta's Aprilscherz ist ja eigentlich schon alles gesagt. Ich habe aber noch einen anderen Ansatz.;) [b]Vielleicht spornt Hempelmann dieser etwas makabere Scherz ja an, das Stadion wirklich zu bauen und die in Essen und Umgebung in ausreichender Anzahl vorhandenen Sponsoren endlich zu überzeugen![/b] Ich weiß, wir haben derzeit andere, wichtigere Sorgen als das Stadion. Aber der Stadionbau trotz des (möglichen) Abstiegs wäre ein deutliches positives Zeichen, dass es weitergeht bei Rot-Weiss... und Hempelmanns letzte Chance als Präsident. @Goal-Getta, lass Dich nicht entmutigen! Du hast mit Sicherheit nicht weniger Talent als OG und UL. Mach' weiter so!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rz07] Hallo.Wenn wir am Sonntag nicht gewinnen ist es endgültig vorbei. Und jetzt bitten uns die Verantwortlichen um unsere Unterstützung,was ich ganz gut verstehe.Denn bei allem Frust den wir haben werden wir jetzt gebraucht.Am Sonntag werde ich alle die seit Wochen nicht im Stadion waren noch einmal motivieren unsere Mannschaft zu Unterstützen. Wenn es hilft prima ,wenn nicht wird es sehr unangenehm für Hempelmann und Co.Was die Zukunft von RWE betrifft kann sich nur eine Opposition bilden wenn die Karten auf dem Tisch liegen und man weiß was wirklich Sache ist.z.B warum fehlt schon wieder Geld im Etat>> trotz hoher Pokaleinnahmen<<(ca.580.000€ brutto).Hier bin ich sicher das es weitergehen wird und am Beispiel RWO kann man sich ja durchaus orientieren.Wie ich bereits vor einigen Wochen geschrieben habe, haben alle Mitglieder ein RECHT auf EHRLICHKEIT,und müssen sich nicht für DUMM verkaufen lassen.Wenn unser Herr Präsident erklärt das RWE auch in der 4ten Liga bestehen kann dann soll er uns doch auch mal sagen wie und mit wem.Wenn das bekannt ist, hat eine Opposition auch die Chance sich zu organisieren und kann eigene Konzepte vortragen.Entscheidend wird sein wer bekommt mehr Sponsoren auf seine Seite und wenn man nicht aufpasst ist am Ende alles verloren.[b]Also bis Sonntag ---Sieg gegen Union--dann noch 4 Siege und ein Punkt in Wtal.dann müssen wir nicht nach Herne.[/b] [/quote] Guter Beitrag, aber ich glaube nicht, dass 16 Punkte (gesamt 51) aus den letzten 9 Spielen reichen werden. Wir müssen alle 5 Heimspiele gewinnen + 1 Auswärtsspiel (Cottbus?). Dazu ein Remis im Tal der Asis, dann müsste es klappen. Eine neue Rechnung müssten wir aufmachen, wenn Lübeck seine Mannschaft zurückzieht. Dann hätten wir nur noch 4 Heimspiele und stünden im Moment bei 32 Points.:S Dann würden 51 Punkte mit Sicherheit reichen, diese wären aber ungleich schwerer zu realisieren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] [quote=MiLo] [quote=fussballnurmi12] Falls jemand masochistisch veranlagt ist und sich die Packung in Erfurt in 16minütiger Länge noch einmal antun will - hier der Link zum MDR: [url]http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/5377243.html[/url] [/quote]Danke, nurmi..Hatte ich gestern schon gesehen. Diesbezüglich schon schade, wie der WDR -gerade am Samstag- über den RWE+Wuppertal nur sekunden"kurz" berichtet hat..:@ [/quote] Wie RWE-Tom schon schrieb: Selbst wenn man beim MDR-Bericht den Lokalbonus für Erfurt abzieht, so bleibt doch unterm Strich, dass die Niederlage für RWE nach den Chancen nicht unverdient ist - nur eben zu hoch. Aber das ist auch kein Trost... Ich bin im Moment einfach ratlos und halte mich zurück. Mein Optimismus ist in letzter Zeit zu oft baden gegangen... :'(:S:( Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 30.03.2008 - 21:22:56 [/quote] Hallo Nurmi, ich habe den Videostream ohne Ton geguckt und bin zum Ergebnis gekommen, dass die Niederlage verdient war. Ein Ehrentörchen hätten wir wohl verdient gehabt, aber viel mehr auch nicht! Es hilft also nicht, den Spielern Sand in die Augen zu streuen. Sie müssen nahezu alles verbessern! Hoffentlich gelingt Kulm das innerhalb einer Woche.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=chico] das was hoffnung macht das die anderen auch nicht gewinnen, dresden auch wieder verloren. wenn wir endlich wieder siegen dan packen wir das. :-) [/quote] Nur auf Dresden dürfen wir uns nicht verlassen! (Fast) alle anderen haben gewonnen. Nur mit min. 6 Siegen ist es noch zu packen! Glaubst Du wirklich daran?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=MiLo] [quote=fussballnurmi12] Ich bin im Moment einfach ratlos und halte mich zurück. Mein Optimismus ist in letzter Zeit zu oft baden gegangen... :'(:S:( [/quote] Ja, mein weiß momentan leider wirklich nicht, wie man sich gedanklich mit RWE befassen soll/kann. Nur eins weiß ich dieses Mal schon: Solch ein "Leiden" wie im vergangenen Jahr wirds für mich nicht mehr geben! Man ist in diesem Jahr länger auf das schlimmste vorbereitet. Wobei ich immer noch große Hoffnung habe.. :P [/quote] Im letzten Jahr hatten wir uns doch auch schon lange (mehr oder weniger) mit dem Abstieg abgefunden, bevor es nochmal spannend wurde. Wenn man realistisch ist, wird es wahrscheinlich diesmal noch nicht einmal mehr spannend. So wie es aussieht stehen wir 2 oder 3 Spieltage vor Schluss bereits als Absteiger fest. Von daher ist das Leiden jetzt am größten! Im Mai gucken wir schon wieder nach vorne und planen die Rückkehr in den bezahlten Fußball. Aber vielleicht wird es ja doch nochmal spannend und wir verabschieden uns wieder erst am letzten Spieltag in die nächstniedrigere Liga.:'(:'(:'(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=19RWE07] erstmal @ ente: Die zweite ist auch rechnerisch noch nicht Meister...das dauert noch den Woche ;) ach Tom...was soll ich noch zu dem Spiel in Erfurt sagen...das war wohl das bitterste was ich als RWE Fan erleben musste.. Nachdem Spiel kamen Güve, Masuch..kurze Zeit später noch Czychon und Jans in die Kurve und wurden überraschend von den Fans übelst beschimpft...;) Toll war, als Güve auf seine Zähne zeigte und meinte, dass er doch alles für den Verein gebe... Eine Fan meinte dann, dass das sein verdammter Job wäre..wenn er bei der Arbeit von der Leiter fallen würde und keine Zähne mehr im Maul hätte würde er wohl eher entlassen als bedauert wenn er zum Chef rennen würde und sagen würde..kumma chef, wat ich alle für Dich mach...danach ist Güve abgehaun.. Der Jans hat vor der Kurve gestanden und geheult...aber irgendwie nehem ihm oder überhaupt keinem Spieler mehr was ab, wenn die ihr bedauern ausdrücken...alles heuchler...:@ Schade um die Kohle...bin froh wenn ich bald im Urlaub bin und nicht in Versuchung kommen kann zum Beispiel nach Cottbus II zu fahren... Ach..zum Statement Loch: Ein 4:4 ist arg lächerlich....Jetzt kommt wieder das übliche...Hätte der Brandy das 1:0 gemacht, Hätte Güve das 1:1 oder das 1:2 geschossen, hätte Rolf den Elfer nicht verschossen, hätte Kurth? nich die Latte getroffen...dann hätte es 4:4 ausgehen können..:@:@...der Sieg von Erfurt war sicherlich verdient, allerdings nicht in der Höhe... Der Mascuh tut mir leid, war nicht sein Tag...aber ich würde dem Keeper mein Vertauen aussprechen und er sollte im Tor bleiben [/quote] Danke für die Infos aus 1. Hand, Sven. Wie, Du fährst nicht nach Cottbus? Wer soll uns denn dann informieren???;) Im Ernst, ich glaube Deine Frau und Du haben einen [b]richtigen[/b] Urlaub ohne RWE verdient!

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: