RWE-Tom Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 0 Spielberichte
  • 9.184 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bei allem Ärger über die Verletzung von RCGM vergisst man fast, dass sich auch heute wieder nichts i.S. Neuzugängen getan hat. Langsam werde ich echt ungeduldig! Was ist jetzt mit Augustin? Und wenn's mit dem nicht klappt, hat man keinen Plan B für die Verteidigerposition? Und nach Guie-Miens Verletzung erst recht die Frage: Wann kommt endlich ein neuer Stürmer??? Die linke MF-Seite kann man doch vernachlässigen, da sind wir wirklich "gut bestückt" nach der Verpflichtung von Baltes.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=19RWE07] [quote=RWE-Tom] Innenbandriss im Knie. Wie lange fällt man damit im Normalfall aus? Vielleicht nicht ganz so lange, wie nach einem Kreuzbandriss, aber 6 Wochen dürfte das schon dauern, oder? Hoffentlich kommt noch die Entwarnung nach der Untersuchung. [/quote] Bei einem Innbandriss im Knie hängt es immer stark von Heilungsprozess ab... Ein Chris Valentine hat mal nach 10 Tage wieder gespielt... Im Normalfall dauert es 8 Wochen bis es wieder zu Kurzeinsätzen reicht... Heisst also bei RWE das der frühestens erst wieder in 10 Wochen mit dem Lauftraining anfängt:| [/quote] Danke Sven, aber Du fandest RCGM doch eh nicht so gut...:O:S
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Innenbandriss im Knie. Wie lange fällt man damit im Normalfall aus? Vielleicht nicht ganz so lange, wie nach einem Kreuzbandriss, aber 6 Wochen dürfte das schon dauern, oder? Hoffentlich kommt noch die Entwarnung nach der Untersuchung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ach du Scheiße, schwere Knieverletzung bei Guie-Mien! Ich wusste erst gar nicht, was Du meinst, Kirsche. Habe gerade WDR-Text gelesen. Wenn das auch wieder ein Kreuzbandriss ist, gute Nacht!:( Jetzt muss unbedingt noch ein Stürmer her, der sofort weiterhilft!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Aufgrund des noch bis zum 30.6.2010 laufenden Vertrag ist für den Augustin auf alle Fälle eine Ablöse zu zahlen und Roeselare will darauf auf keinen Fall verzichten. [b]Zumindestens hat sich nun die Aussagen von Nico Schäfer auch als überholt erwiesen....."Bis zum Abflug ist ein neuer Spieler da, der nicht von einer Reservebank kommt, sondern voll im Einsatz ist!"[/b] Schön ist, daß in den vergangenen Wochen jeder "seinen Kommentar" abgeben durfte.....;););) ---------- Die Velberter müssen ja ganz schlimme Fans haben ;););), aus schwerwiegenden Sicherheitsbedenken soll das Pokalspiel gegen D `dorf evtl. nach Wuppertal verlegt werden oder in Düsseldorf stattfinden. [/quote] Hola Ronaldo, wieso, bis morgen ist doch noch Zeit?! Vielleicht geht's heute ganz fix. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] Nur mal ne kurze Erinnerung, wie es im letzten Jahr mit den Neuverpflichtungen in der Winterpause gelaufen ist: Am 16.12.2006 war das letzte Spiel der Hinrunde gegen Duisburg. Am 28.12.2006 war Trainingsbeginn und in der WAZ zu lesen, dass RWE Stürmer sucht. Zitat Janssen: „Wir suchen Verstärkungen, keine Ergänzungsspieler.“ Am 04.01.2007 flog die Mannschaft nach Zypern ins Trainingslager, welches am 11.01.2007 (statt planmäßig am 14.01.2007) vorzeitig abgebrochen wurde. Am 04.01.2007 werden RWE im RS Kontakte zu den Spielern Löring, Casey, Damjanovic und Okoronkwo nachgesagt. Am 15.01.2007 vermeldet RS (bestätigte) Anfragen von RWE beim VfL Bochum wegen der Spieler van Hout und Pereira. Am 19.01.2007 startet die Rückrunde mit dem 0:0 gegen Lautern. Am 22.01.2007 wird Epstein von Köln ausgeliehen. Am 25.01.2007 wird Okoronkwo von Hertha ausgeliehen. Am 28.01.2007 verliert RWE in Freiburg 1:3. Am 30.01.2007 wird Barut von Fürth ausgeliehen. Das Projekt Neuverpflichtungen lief also auch vor einem Jahr schon recht zähflüssig. Und so wie es bisher aussieht, scheint es dieses Jahr auch nicht viel schneller zu gehen. Dazu hab ich noch einen Artikel von Rolf Hantel aus der WAZ vom 09.01.2007 gefunden, der sich unter der Überschrift „DIE VIER MÖGLICHKEITEN“ mit dem Thema „neuer Stürmer“ beschäftigt. Ich stell ihn mal etwas verkürzt und unkommentiert hier rein, denn er passt eigentlich ebenso gut auf die jetzige Situation. ..... Aber einer, der viele Tore schießt, ist begehrt und teuer. Längst bieten Mitbewerber und ein Abstiegskandidat hat da fix die schlechteren Karten. Bei allem guten Willen: eine undankbare Aufgabe. Was kann passieren? Möglichkeit 1: Rot-Weiß verpflichtet keinen neuen Stürmer – und steigt ab. Unabhängig von finanziellen Zwängen wird man dem Vorstand fahrlässiges Zaudern unterstellen, Fehler wie beim Abstieg vor 2 Jahren. Olaf Janssen wird als sportlicher Leiter massiv in die Kritik geraten, weil er es war, der den untauglichen Kader maßgeblich zusammengestellt hat. Sie werden ihm Inkompetenz vorwerfen und Konsequenzen, sprich seine Entlassung, fordern. Möglichkeit 2: Ein neuer Angreifer kommt, was nicht weiter auffällt. Der Neue versagt und Rot-Weiß steigt ab. Die Konsequenz für Olaf Janssen: siehe unter 1. Möglichkeit 3: Rot-Weiß holt einen Stürmer, der sofort trifft. RWE schafft den Klassenerhalt. Alles jubelt! Möglichkeit 4: Rot-Weiß verpflichtet keinen weiteren Spieler und bleibt in der 2. Liga. Noch besser! Man hat Geld gespart – und Olaf Janssen wird für seine Weitsicht und Kompetenz gefeiert. Die Fan-Kommentare werden lauten: So einen Mann braucht RWE (kleiner Einwurf von mir: Ich würde zu gern das Gesicht von RWE SG beim Lesen des letzten Satzes sehen :P :P :P aber zurück zum Hantel-Artikel) Fazit: Wie der Verein und Olaf Janssen auch immer handeln werden, das ist ziemlich egal. Hauptsache, RWE schafft den Klassenerhalt. [/quote] Jaja, die letzte Winterpause war wirklich verheerend! Im Vergleich dazu sind wir heute mit der frühzeitigen Verpflichtung von Baltes doch schon einen Schritt weiter. Und ich bin zumindest guter Hoffnung, dass die anderen Neuzugänge diesmal nicht erst wieder nach dem 1. Restrundenspiel kommen. Lieber wäre mir aber auch gewesen, wenn der Kader bereits zum Trainingsstart am 2.1. komplett gewesen wäre inkl. der Rekonvaleszenten. Dass wir keinen 30-Spieler-Kader brauchen sehe ich sogar ähnlich wie gondi, aber wer soll gehen? Stoppelkamp hat gegen Düsseldorf einen guten Eindruck hinterlassen und gehört zu den wenigen Kreativspielern, von daher fände ich seinen Abgang sehr schade.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Lt. WAZ von morgen bewegen sich die Vereine in der Augustin-Frage aufeinander zu und auch ein weiterer Zugang könnte "tendenziell diese Woche" noch kommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=gondi] RWE braucht 3 fertige und überragende Spieler. Einen für HINTEN, einer der das Spiel macht (und das heißt: von 10 Spielen muss der mindestens 7 überragend sein) und einen Stürmer der in der Rückrunde mindestens 10 Tore schießt [/quote] Na prima, dann müssen wir ja nur noch den Lottogewinner überreden, der den 46-Millionen-Jackpot geknackt hat.:P;):P Wer schwebt Dir denn so vor? Lucio, Diego und Podolski vielleicht?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] Und hier noch aktuell aus der WAZ: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/regionalliga/rwe/2008/1/7/news-14782182/detail.html [/quote] Hab ich auch gerade gelesen. Gibt wieder etwas Anlass zu Hoffnung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andi] Lt. NRZ von morgen sucht man vorrangig einen fürs linke Mittelfeld und einen Abwehrspieler. [/quote Ja, das diskutieren wir schon seit ca. 3 Stunden!;) Entweder sind das alles "geniale" Ablenkungsmanöver unserer Strategen, oder die beiden sprechen sich a) nicht ab bzw. wissen b) heute nicht mehr, was sie vor 3 Wochen der Zeitung erzählt haben.:O;):O Dennoch hoffe ich noch, dass alles gut wird.

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: