| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[b]Aber ich bleibe dabei, Panik machen wir nicht, die Qualität ist da. Jeder muss an St. Pauli denken, der Club war im Winter Zwölfter, stieg hinterher auf. Die Liga bleibt spannend. Grundvoraussetzung ist, Konstanz reinzukriegen. Wenn wir die nicht haben, benötigen wir keine großen Ziele, dann müssen wir mit der dritten Klasse zufrieden sein.[/b]
Das hat HB nach dem Ahlen-Spiel gesagt, und wenn ich schreibe, er soll uns nicht mit St.Pauli vergleichen, die Konkurrenz nicht unter-, bzw. unseren Kader nicht überschätzen, dann nicht um Bonan oder Janßen "anzupinkeln".
Ich habe nur die Sorge, dass wir im Abstiegskampf stecken, aber keiner merkt's oder will es wissen.
Die HSV-Verantwortlichen haben erst nach der Winterpause gemerkt, dass es eng werden könnte. Wir müssen aber in dieser Saison nicht 14. oder 15. werden, um nicht abzusteigen, sondern immerhin 10.!!!
Ich denke, 80% der RWE-Fans hätten Verständnis für die Zielsetzung "Quali für die 3. Bundesliga" gezeigt. Wenn aber durch die Aussagen der Verantwortlichen höhere Erwartungen geweckt werden, rechnet natürlich jeder mit mind. 6 Punkten aus den ersten 3 Spielen, erst recht bei 2 Heimspielen gegen einen OL-Aufsteiger und einen vermeintlichen Abstiegskandidaten wie Ahlen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich wollte es auch gerade schreiben!:S
Stefan Lorenz fällt also weiter aus und mit Stijn können wir ohnehin erst in 2 Wochen rechnen.
Hoffentlich kommt Güve wenigstens früher zurück.
Kläsener bezieht seine Äußerung über das Publikum sicher auf ihn als Ex-Essener, Ex-Schalker und möglichen Gegner. Dass viele Fans zum jeweiligen Gastverein nicht gerade freundlich sind, haben wir hier ja schon diskutiert.
Anderes Thema "Formuliertes Saisonziel"
HB hat doch im Interview sinngemäß klargestellt, dass sich die Spieler überlegen müssen, ob sie mit der 3. Liga zufrieden sind.
Er hat also ernsthaft damit gerechnet (oder tut es immer noch), um den Aufstieg mitzuspielen. Auch seine Äußerung vor der Saison, "Wir spielen von Anfang an oben mit" zeigen, dass er nicht ernsthaft mit einem echten Kampf um Platz 10 rechnet.
Meiner Meinung überschätzt er den Kader oder unterschätzt die Gegner in der Liga. Wie gefährlich das sein kann, hat man in der letzten Saison in der Bundesliga beim HSV und besonders bei den Gladbachern gesehen, die vor der Saison auch mindestens einen einstelligen Tabellenplatz erreichen wollten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG]
Frustabbau wäre mal angesagt bei 7-9 Punkten aus den nächsten drei Spielen.
Doch auch unser Trainernovize scheint sich nicht mehr so ganz sicher zu sein:
(Aus RS)
RS:
Sie vollziehen die Gratwanderung zwischen Aufgewühltheit und sachlicher Erklärung.
Bonan:
Aber ich bleibe dabei, Panik machen wir nicht, die Qualität ist da. Jeder muss an St. Pauli denken, der Club war im Winter Zwölfter, stieg hinterher auf. Die Liga bleibt spannend. [b]Grundvoraussetzung ist, [color=R]Konstanz[/color] reinzukriegen.[/b] [b]Wenn wir die nicht haben, benötigen wir [color=R]keine großen Ziele[/color], dann müssen wir mit der [color=R]dritten Klasse zufrieden sein[/color].[/b]
[b]So eine Aussage eines Trainers nach drei Spieltagen! [color=R]Arm![/color][/b]
Paßt zur Klasse, in der gespielt wird. Drittklassig!
[/quote]
Bonan sollte uns nicht immer mit St. Pauli vergleichen! Die hatten ein eingespieltes Team zusammen, wir einen zusammengewürfelten Haufen.
Wir müssen jetzt ganz schnell das Ziel "Quali für die 3. Bundesliga" angehen. Und zwar mit Kampf und Disziplin. Mit Schönspielen bleiben wir im Tabellenkeller, wobei ich damit nicht sagen will, dass die Mannschaft am Samstag schön gespielt hat.:O
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Also die Idee mit dem Testspiel in Köln finde ich gut. Da kann Bonan experimentieren und den Ersatzleuten Spielpraxis verschaffen. Vielleicht studiert er ja auch die "neue" Viererkette ein.;)
Das Experiment, gegen Ahlen Czysczon im Sturm spielen zu lassen, hatte vielleicht auch damit zu tun, dass HB sein Ex-Team unterschätzt hat.
Er glaubte wohl, gegen die brauchen wir keine eingespielte Abwehrformation, sondern schießen schnell das Führungstor. Ging leider nach hinten los.
Entgegen des angekündigten herzerfrischenden Offensivfußballs sollten wir jetzt wirklich erst einmal das Hauptaugenmerk auf die Defensive legen und auch in Dortmund so spielen, wie in Düsseldorf, wo es zumindest zu einem Punkt gereicht hat.
In der momentanen Verfassung kann die Mannschaft nur über Disziplin und Kompaktheit zu einem Erfolgserlebnis und dem damit verbundenen neuen Selbstvertrauen kommen.
Nochmal zum "Druck" auf die Spieler durch uns Fans:
Ich sehe das auch nicht so pauschal, dass die Spieler Profis sind und das alles abkönnen müssen. Das sind Menschen wie Du und ich, und darunter einige (zu viele), die sehr jung sind und noch nie vor mehr als 1000 oder 2000 Leuten gespielt haben.
Die Schuld liegt aber nicht bei den Jungs, sondern bei OJ und HB, die m.E. zu viele junge Spieler auf einmal eingebaut haben.
Die Mischung stimmt nicht, erst recht nicht, wenn 3 alte Hasen ausfallen.
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 13.08.2007 - 20:19:40
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=2fast4u]
"Glücklicherweise" hatte ich am SA Probleme mit dem Internet, nachdem ich mir einen neuen Router zugelegt hatte. So konnte ich wenigstens im Stadium der absoluten Erregung nach dem Spiel nix schreiben.
Wie erwartet sind zig Seiten seit dem Spiel dazu gekommen und es erübrigt sich eigentlich was zu schreiben, das meiste wurde schon geschrieben.
Ich kann nur sagen, dass ich selten seit dem Oberligaabstieg dermaßen entsetzt von der Leistung der Roten gewesen bin. Und das schlimme daran ist tatsächlich, dass viel der Spieler es offensichtlich einfach nicht besser können.
Kein System, kein Druck, keine Torchancen, bis auf wenige Ausnahmen keine Leidenschaft...
Zu Beginn der letzten Saison-Rückrunde hatte ich echte Angst, dass wir aus der 2. Liga absteigen. Jetzt habe ich echte Panik, dass der RWE untergehen wird. Denn sollte die Quali verpasst werden, war's das...
Ich bin völlig enttäuscht, denn meine Bedenken hinsichtlich der Qualität dieses Kaders sind bislang im negativen Sinne weit übertroffen worden.
Wenn nicht qualitativ nachgelegt wird, ist die Quali kaum zu schaffen. Denn auch wenn viele ihre Hoffnung auf die Rückkehr verletzter Spieler setzen, wer sagt uns denn das sich in der Saison dann keiner der "Leistungsträger" mehr verletzen wird???
Zwei keineswegs überragende Mannschaften wie RWO und RWA haben es mit einfachsten Mitteln und geringem Aufwand geschafft nahezu gefahrlos die Punkte mitzunehmen...
Kurz zu Bonan, meine Meinung bei seiner Verpflichtung hat sich bestätigt. Ich habe das damals schon skeptisch gesehen und das aufgrund seines Standings in Essen nur als Beruhigung des "Volks" gesehen.
Und zu Lindbaek? Ihn nach einem Spiel zu beurteilen wäre sicher unfair. Aber wenn ich mir seine Rettungsringe ansehe ( Fotos auf jawattdenn.de nach dem Pokalspiel ohne Trikot ), dann wird der für einen vernünftigen körperlichen Zustand noch Wochen brauchen.
Ich bin fassungslos...und habe fertig!
[/quote]
100% Zustimmung!
Einige User sollten mal akzeptieren, dass Kritik nicht nur zum Zweck des Frustabbaus geübt wird, sondern, dass es auch uns nur um das Wohl des Vereins geht.
Bis zu bitteren Ende in der Viertklassigkeit alles kritiklos hinzunehmen, kann auch nicht der richtige Weg sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
Eins vorweg - ich war gestern nicht im Stadion und habe die üble Pleite nicht mit ansehen müssen.
Wenn ich aber lese, was hier seit gestern wieder im Forum abgeht, dann muss ich sagen, dass etliche User langsam völlig durchgeknallt sind, wenn sie alles und jedes in Grund und Boden verdammen. :@:@
Hier wird nur noch Ärger abgelassen, sonst nix! :(
Leute, wir haben den [b]3. [/b]Spieltag der Saison und haben mit zwei Heimpleiten einen klassischen Fehlstart hingelegt! [b]Das ist übel, aber kann das ein Grund sein, alles schlecht zu reden und am liebsten alle Verantwortlichen miteinander entlassen zu wollen?[/b] :@:@
Was jetzt nötig ist, dass HB die Mannschaft wieder aufbaut und die offenkundig gewordenen Probleme (fehlende Mannschaftshierarchie?) anpackt. Und anstatt zu motzen sollte man ihn dabei unterstützen!
Übrigend stand meines Wissens auch OJ nicht auf dem Feld und hat mitgespielt - das Match versemmelt haben die Spieler, nicht er oder HB! "Janßen raus!"-Rufe sind daher völliger Blödsinn.
Dass die Mannschaft mehr kann, als gegen RWO und RWA gezeigt, haben wir gegen Cottbus (spielerisch und kämpferisch) und in Düsseldorf (kämpferisch) doch gesehen oder? [b]Hysterisches Zetern und Unruhe von außen wird der Mannschaft nicht helfen, sondern nur der Support der Fans[/b]!:S
[/quote]
Recht gebe ich Dir mit der Einschätzung, dass es nach dem 3. Spieltag viel zu früh ist, alles in Frage zu stellen und jeden zu verdammen.
Als "völligen Blödsinn" sehe ich die "Janßen raus"-Rufe jedoch nicht, da er diese und zwei weitere Mannschaften in den vergangenen 2 Jahren zusammengestellt hat und somit hauptverantwortlich ist.
Hat er es vor 2 Jahren noch geschafft, mit einem für RL-Verhältnisse riesigen Etat eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammen zu kaufen, die allerdings nicht zweitligatauglich war, so hat er nach dem Aufstieg versagt, weil er die Schwächen des Kaders unterschätzt und nicht abgestellt hat.
Ob er für diese Saison die richtigen Leute (inkl. Trainer) geholt hat, wird sich noch zeigen. Ich bleibe aber dabei, dass es unnötig war, erneut einen totalen Umbruch zu vollziehen und dass Janßen es zu verantworten hat, dass etliche Top-Spieler bei der Konkurrenz gelandet sind.
Sollte es also im Herbst keine Aussicht auf Besserung geben, ist OJ fällig, auch wenn es dann für den potenziellen Nachfolger schwer wird, noch was zu retten.
Als Rot-Weiss-Fan hoffe ich jedoch, dass wir in den nächsten Wochen die Kurve kriegen und keiner seinen Job verliert!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Vielleicht sollten wir in Dortmund auch mit der II. spielen. Die hat ihr 1. Spiel in Cronenberg 3:1 gewonnen und ist eingespielt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=martin5578]
@ kirsche2010
Man darf verlieren, aber das "wie" ist entscheidend!!!
[/quote]
Du sprichst [b]mir[b]aus der Seele, Martin!
Soo schlecht war das Publikum gestern nicht. Das frühe 0:1 hat man noch verziehen, und nach ein paar gewonnenen Zweikämpfen standen die Fans hinter der Mannschaft und haben eher den Schiri niedergemacht als das eigene Team.
Zur Halbzeit einige Pfiffe, doch dann auch Hoffnung auf Besserung bei mittelprächtiger Stimmung.
Erst nach dem entscheidenden 0:2 ist die Stimmung endgültig gekippt, was so verwunderlich nicht war.
Vielleicht fällt in anderen Stadien wie z.B. Ahlen oder Paderborn auch schlechte Stimmung nicht so auf, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Verhalten der Fans dort sich so stark von unserem unterscheidet.
Dass der Support nicht so toll wie in England ist, habe ich schon des Öfteren hier erwähnt, aber so schlimm fand ich es gestern (noch) nicht.
Zum Pokallos: Mit der gestrigen Leistung haben wir nicht den Hauch einer Chance, die hätten wir aber auch gegen den ETB nicht!
Mit der Leistung gegen Cottbus ist dagegen alles drin. Ein gutes Los also. Zumindest eine fünfstellige Zuschauerzahl, realistische Chancen auf's Weiterkommen sowie die Chance auf [b]den [b]Kracher in der 3. Runde!:D
Ihr merkt, ich werde wieder optimistischer. Werde wohl auch nach Dortmund fahren. Schlimmer als gestern kann das Spiel ja nicht werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Bacardicola]
@RWE-Tom
Vielleicht waren ja die besagten Spieler bei RWE im Gespräch bzw. man wollte diese .
Wer sagt aber dass die Spieler wollten !?
Jetzt fang nicht an mit "Die anderen haben doch auch nicht mehr Geld" . Geld ist eben nicht alles , immerhin sind diese Spieler ja zu anderen ambitionierten Teams gewechselt . Vielleicht war ihnen die sportliche Situation bei RWE zu ungewiss bzw. zu fragwürdig .
Ich würde vermutlich , wenn ich die Auswahl hätte , auch nicht dort hin gehen wo ein total Umbruch sttgefunden hat .
Natürlich verkaufen es OJ und HB nach aussen hin so das sie ihren Wunschkader zusammen bekommen haben . Aber man kann fest davon ausgehen das der ein oder andere nicht den Weg zur Hafenstr. gefunden hat .
[/quote]
Dieser besagte totale Umbruch war diesmal völlig überflüssig und hat uns in die jetzige Situation gebracht. Mit einem ordentlichen Stamm von ca. 8 Spielern aus der letzten Saison + einiger Youngster sowie dem einen oder anderen hier genannten, hätten wir jetzt schon mehr als den einen Punkt, davon bin ich überzeugt.
Ich bin aber auch überzeugt davon, dass es dennoch am Geld liegt, dass Leute wie Saglik, Lawaree oder Dobry nicht nach Essen gekommen sind, denn vor 2 Jahren sind ja auch so bundesligaerfahrene Leute wie Wehlage, Bemben, van Lent oder Löbe gekommen, und das sicher nicht nur wegen der sportlichen Perspektive.
Allerdings wird es im jetzigen Kader trotzdem Ausnahmen geben, die auf der Gehaltsliste ganz oben stehen. Mir wird ganz schlecht, wenn ich daran denke, dass dieser Schweizer Käse zu den Topverdienern gehört und Hysky für'n Appel und'n Ei nach Offenbach gegangen ist.:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=ElChino]
[b]Doch auch ganz pragmatisch gefragt: Was bringen die Sprüche gegen Olaf Janßen? Erhofft sich irgendeiner der Schreihälse, dass dadurch eine Entlassung vollzogen wird? Weil das Volk seinen Kopf gefordert hat?[/b]
Im Tor haben wir mit Daniel Masuch und Sören Pirson zwei Top-Leute - allemal oberes Regionalliga-Niveau. Keinerlei Schwäche auszumachen.
In der Abwehr hat Daniel Sereinig bisher schwache Leistungen gebracht und ist offenbar nicht in der Lage das System - auf das ich noch zu sprechen komme - zu spielen. Mitja Schäfer hat mich ebenfalls noch nicht überzeugt. David Czyszczon hingegen ist eine gute Neuverpflichtung und dass Stefan Lorenz vermutlich der beste Regionalliga-Verteidiger ist, dürfte angesichts seiner letzten Regio-Saison hoffentlich auch außer Frage stehen. Tim Erfen ist technisch versiert, schnell und durchsetzungsfähig - im Vergleich zu Michael Bemben auf rechts eine echte Offenbarung! Dennoch wird heute zehn Sekunden nach seiner Einwechslung sofort rumgemotzt, weil er versucht, den Ball an seinem Gegenspieler vorbeizulegen und dabei hängenbleibt - wie sollen solche Spieler denn bei so einem schlechten Publikum Selbstvertrauen entwickeln?
Die Heimschwäche ist hausgemacht - denn inzwischen ist die einstige "Festung Hafenstraße" ein Pulverfass, in dem die eigenen Spieler bei jedem Ballverlust Angst haben müssen, die Zielscheibe für übelste Beschimpfungen zu werden!
Wie auch immer, in der Abwehr ist eine Schwäche auszumachen, keine Frage - aber das System von Bonan schließt Laufarbeit mit ein, die bisher nur in Düsseldorf wirklich gut verrichtet wurde. Wenn die Flügelspieler nämlich bei gegnerischen Angriffen die Außenverteidiger geben und damit eine Fünferkette entsteht. Das ist kraftraubend und macht anfällig für Konter, bei denen dann plötzlich die Innenverteidiger nach außen müssen und somit Lücken in die eigene Abwehr reißen. Diese Erfindung von Heiko Bonan sehe ich als gescheitert an - man kommt nicht um eine Viererkette herum!
Durch seine Dreierkette und den damit verbundenen zusätzlichen Platz in der Offensive hat er sein bisheriges Prunkstück geschaffen: Das Mittelfeld. Tim Gorschlüter spielt im defensiven Mittelfeld auf einem Niveau, das ich ihm nie zugetraut hätte - Michael Lorenz spielt stark, wenn auch noch nicht überragend. Bei Mario Klinger stimmt der Einsatz, sonst kam noch nicht viel von ihm. Brandy auf links ist ein Guter, der jedoch auch geeignete Unterstützung kriegen muss. Im Pokal konnte er gemeinsam mit Güvenisik für ordentlich Betrieb sorgen. Außerdem kämpft er um die Bälle und ist für mich stärker als Kiscanc, der jedoch auch besser ist, als er hier gemacht wird (was seine unterirdische Leistung gegen Düsseldorf nicht rechtfertigt). Rechts ist Jozef Kotula eine starke Verpflichtung - auch wenn er eher unauffällig spielt. Brandy und Kotula sind zwei der Spieler, die hier als untaugliche "Absteiger" der Vorsaison beschimpft werden - dabei bin ich mir sicher, dass nicht mal ein Prozent der RWE-Fans in der Vorsaison auch nur ein einziges Spiel über die volle Distanz von den beiden gesehen hat. Bleibt noch Stijn Haeldermans, der ja auch bereits in Ungnade gefallen ist - wobei man jedoch sehen muss, wie gut er sein kann! Wenn er die Form aus der Regio-Hinrunde der vorletzten Saison wiederfindet, haben wir ein ausgezeichnetes Mittelfeld, das auch zweifelsohne zu den Besten der Liga gehört.
Im Sturm hapert es hingegen in der Tat - die spielstarken Gui-Mien und Güvenisik sind nicht die erhofften Knipser, sind für dieses System hinter den Spitzen jedoch optimal geeignet. Hinter Rafael Kazior steht noch ein großes Fragezeichen, er hat mich bisher trotz des Tores noch nicht überzeugt, gleiches gilt für Lindbaek, der heute wenig Einsatz zeigte! Vincent Wagner hingegen ist für unsere Verhältnisse sicher ein Juwel, der natürlich noch nicht groß aufblühen kann, jedoch schon angedeutet hat, was er kann! Im Angriff fehlt uns demnach der Knipser - ein altbekanntes Problem, das man Olaf Janßen sicher ankreiden muss. Dafür aber nun "Janßen raus!" zu brüllen, ist schon ein starkes Stück!
Unsere Defensive ist nämlich primär systembedingt so schwach, da kann Olaf Janßen wenig für. Letztes Jahr hat er die Defensiv-Einkäufe für eine Viererkette getätigt, die locker in Liga 2 bestehen konnte - dieses Jahr ist das Spielermaterial auf ein offensiveres System ausgerichtet.
Dennoch werden wir über kurz oder lang wohl wieder eine Viererkette sehen (es sei denn, Bonan hält an der Dreierkette fest und wir erleben ein weiteres Ahlen bzw. Oberhausen). Vor Masuch werden sich dann wohl Schäfer - St. Lorenz - Czyszczon - Erfen aufbauen und diese Viererkette ist allemal regionalligatauglich! Im defensiven Mittelfeld haben wir mit Michael Lorenz und Tim Gorschlüter zwei Spieler, die selbst in der zweiten Liga bestehen könnten. Kotula auf rechts ist ein solider Regionalliga-Spieler, von Kiscanc oder Brandy kann man selbiges behaupten. Außerdem haben wir endlich mal schnelle Leute - ein Manko im letzten Jahr. Haeldermans ist, wenn er will und nicht verletzt ist, ein hervorragender Spieler für die Regionalliga! Mit Gui-Mien und Güvenisik haben wir schnelle und dribbelstarke hängende Spitzen und im Angriff müssen wir drauf hoffen, dass Lindbaek einschlägt oder Wagner sich schneller entwickelt als gedacht.
Wo hier die Viertliga-Truppe ist, will mir nicht in den Kopf!
Der Schachzug heute, Czyszczon in den Sturm zu stellen, hat die Zuordnung durcheinander gebracht. Bonan hat aus Oberhausen nicht gelernt und ist wieder ins offene Messer gelaufen! Dazu darf man auch nicht vergessen, dass es das dritte Spiel innerhalb einer Woche war und uns auch noch einige Stammkräfte fehlten. Ich will die Leistung von heute sicher nicht schönreden, allerdings hoffe ich, dass einige Leute wenigstens mal versuchen, unsere Schwächen aber auch Stärken realistisch zu analysieren, statt hier so ein unerträgliches Gebölke abzusondern.
Unser Ziel muss mindestens Platz 10 sein und ich sehe nicht das Problem, dieses Ziel mit dem Kader zu erreichen. Mit mehr taktischem Geschick wäre das 0:2 heute jedenfalls zu vermeiden gewesen! Die Taktik ist allerdings Sache des Trainers - nicht des sportlichen Leiters.
[/quote]
Durch den vielzitierten "öffentlichen Druck" sind schon viele Trainer und Manager entlassen worden. Ich habe heute (noch) nicht zu den "Janßen raus"-Rufern gehört, aber auf die Dauer erreichen die Leute ihr Ziel damit, wenn die Ergebnisse nicht besser werden.
Ansonsten hast Du sicherlich mit einigen Einschätzungen recht, z.B. auf die Torwartposition oder Stefan Lorenz bezogen. Auch was den gescheiterten Versuch der 3er-Kette angeht, gebe ich Dir Recht, dass Bonan dafür verantwortlich ist.
Aber so gut wie Du die Mannschaft machst, sehe ich sie nicht. Und wenn Leute wie Saglik, Lawaree, Damm, Rockenbach uswusw. auf dem Markt sind, stattdessen aber Kazior, Wagner und Lindbaek nach Essen kommen, kann Janßen nicht alles richtig gemacht haben.
Ich habe es hier schon einmal geschrieben, wiederhole mich aber gerne. Wenn man von vorne herein gesagt hätte, wir haben kein Geld und stehen vor einer schweren Saison, hätte ich Verständnis gehabt und ich denke,die meisten anderen auch.
Will man uns aber RL-Mittelmaß (wenn überhaupt) als aufstiegstauglich verkaufen, hört es auf.
|

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben