| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
In bin nicht unbedingt der Meinung, dass ein Rauswurf von OhJeh zum jetzigen Zeitpunkt nichts bringt.
Wenn wir morgen ein attraktives Spiel zugelost bekommen, kommt Geld in die Kasse für 1-2 dringend benötigte Spieler, die bitte nicht OhJeh auswählen sollte.
Da kann Otto Rehhagel uns lieber zwei griechische Sirtakitänzer besorgen, die uns auf Platz 10 schießen.
Besorgt bin ich auch über die Fehleinschätzung Bonans, dass wir die Ziele nicht korrigieren müssen, weil ja noch 33 Spiele zu bestreiten sind.
Mit derartiger Überheblichkeit sind schon saarbrücken und Trier in die 4. Liga durchgereicht worden.
Bei aller Kritik bitte ich allerdings auch zu bedenken, dass Lindbaek noch nicht bei 100% ist, RCGM noch leicht angeschlagen war und eben 3 absolute Leistungsträger fehlten.
Dennoch zeigt sich, dass wir zwar auf jeder Position doppelt, aber keineswegs [b]gleichwertig[/b] besetzt sind.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Hotte]
[quote=Fret66]
[quote=RWE-Hotte]
Möchte wirklich gerne mal wissen, wer den Lindbaek und Sereinig beobachtet hat
[/quote]
Ich vermute mal, ein Vielflieger, der alleine schon dadurch den
Etat von RWE stark belastet, und der die Klasse der Spieler am Funkeln
der Augen erkennt.
[/quote]
In meinen Augen hat der "Cichon" mehr offensive Qualitäten als unser Lindbaek, dass kann auch nicht nur an dem Konditionsrückstand liegen, der lange hat mir gut vorne gefallen, fast jeden Kopf sicher bekommen.
Jetzt stell sich mal einer vor, RWE hätte vernünftige Aussenspieler, die Flanken können, dann würde das gegnerische Tor ja in Gefahr kommen, wenn "Cichon" Mittelstürmer spielt.
[/quote]
Lasst den Czyczczczczon lieber erstmal hinten die Null halten, dann haben wir wenigtens einen Punkt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rweherz]
Vorab schon mal die Aufstellung für das BVB-Spiel:
Masuch
Kotula,S.Lorenz,David C., Schäfer
Erfen,Gorschlüter,RCGM,Brandy(2.Halbzeit Kiskanc)
Güve,M.Lorenz
[/quote]
Wir können es doch auch mal mit Pirson als Mittelstürmer versuchen, der ist auch groß!;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wo bleiben denn die Statements der Optimisten? Seemann, Nate, Muttertag, gehörtest Du nicht auch zu den Janßen-Befürwortern?
Eine gute Saison, eine schlechte, jetzt hat er seine 3. Chance verdient???
OhJeh hatte schon vor 2 Jahren die Fehleinschätzung von sich gegeben, dass der Kader schon zweitligatauglich sei und nach dem Aufstieg nur noch ergänzt werden müsse.
Nach dem Aufstieg wurde dann die Abwehr ausgewechselt und mit 4 Torhütern hatte man seiner Meinung nach "mit dem Abstieg nichts zu tun."
Wenn man jetzt Bonan kritisiert, muss man auch Janßen nennen, der Bonan und den Kader (wieder mal komplett erneuert) geholt hat.
Trotzdem hat Cottbus kein Kreisliganiveau (wie heute in Leverkusen zu sehen war) und Fortuna ist ein Aufstiegskandidat.
Es muss sich jetzt endlich [b]eine Elf[b] finden, die auch mal in Führung geht, statt in jedem Heimspioel einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen.
Für das Einspielen dieser Elf ist jedoch HB zuständig und sollte dazu noch 4 Spiele Zeit bekommen. Dann müssten die Rekonvaleszenten nicht nur wieder dabei, sondern auch fit sein, um dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken.
Sollten wir dann aber immer noch am Tabellenende herumkrebsen, muss gehandelt werden, bevor der Rückstand auf Platz 10 zu groß wird!
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 11.08.2007 - 20:32:26
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=entelippens]
[quote=RWE-Tom]
Hallo RWE-Freunde,
nun will ich mich auch nochmal auskotzen. Mir geht auf den Geist, dass ich hier jeden Abend 6-7 Seiten nachlesen muss, in denen so gut wie nix neues steht! Das war letztes Jahr noch nicht so. Da wurden täglich 1-2 Seiten gefüllt, wenn nichts aufregendes passiert ist.
Also, bitte nicht jeden Furz bis zum Erbrechen durchdiskutieren!
Zum Spiel:
Normalerweise müsste es ein Vorteil für uns sein, dass Bonan auf seinen Ex-Club trifft, da er fast alle Gegenspieler kennt wie seine Westentasche und unser Team optimal darauf einstellen kann.
Hochmotiviert dürften die Ahlener natürlich sein, aber Motivation allein reicht nicht immer.
Und Toborgs Tore würde ich nicht überbewerten. Wenn man Lawaree ausschalten kann, kann man auch Toborg schlecht aussehen lassen.
War der nicht auch damals in der Wattenscheider Abstiegsmannschaft und da noch nicht einmal unumstrittener Stammspieler?
[b]da haste ja fast recht gehabt, :@:@:@[/b]
Na ja, warten wir es ab. Ich habe jedenfalls diesmal auch ein recht gutes Gefühl und hoffe auf Lindbaeks erste(s) Tor(e) und einen Sieg.
[/quote]
[/quote]
[/quote]
Sorry, mich hat gerade die Technik im Stich gelassen. Passt zum RWE!:@
Ja, Toborg hat heute sein Tor gemacht, aber das war gegen diesen Trümmerhaufen auch nicht schwer! Selbst Schoof hätte fast noch getroffen!
Ich hab nur noch die Hoffnung auf die baldige Rückkehr von Stefan Lorenz (als Abwehrchef, dafür Sereinig zurück in die Schwyz), Haeldermans und Güvenisik, sowie min. 3 Neue, die aber bitte nicht OhJeh auswählt, sonst bekommen wir noch 3 Bankdrücker von RL-Absteigern oder ähnliches!:@:@:@
Die Frage ist nur, wer sonst tut sich das an? Rolf Rüssmann? LGK? Vergesst es!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=entelippens]
[quote=RWE-Tom]
Hallo RWE-Freunde,
nun will ich mich auch nochmal auskotzen. Mir geht auf den Geist, dass ich hier jeden Abend 6-7 Seiten nachlesen muss, in denen so gut wie nix neues steht! Das war letztes Jahr noch nicht so. Da wurden täglich 1-2 Seiten gefüllt, wenn nichts aufregendes passiert ist.
Also, bitte nicht jeden Furz bis zum Erbrechen durchdiskutieren!
Zum Spiel:
Normalerweise müsste es ein Vorteil für uns sein, dass Bonan auf seinen Ex-Club trifft, da er fast alle Gegenspieler kennt wie seine Westentasche und unser Team optimal darauf einstellen kann.
Hochmotiviert dürften die Ahlener natürlich sein, aber Motivation allein reicht nicht immer.
Und Toborgs Tore würde ich nicht überbewerten. Wenn man Lawaree ausschalten kann, kann man auch Toborg schlecht aussehen lassen.
War der nicht auch damals in der Wattenscheider Abstiegsmannschaft und da noch nicht einmal unumstrittener Stammspieler?
da haste ja fast recht gehabt, :@:@:@
Na ja, warten wir es ab. Ich habe jedenfalls diesmal auch ein recht gutes Gefühl und hoffe auf Lindbaeks erste(s) Tor(e) und einen Sieg.
[/quote]
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo RWE-Freunde,
nun will ich mich auch nochmal auskotzen. Mir geht auf den Geist, dass ich hier jeden Abend 6-7 Seiten nachlesen muss, in denen so gut wie nix neues steht! Das war letztes Jahr noch nicht so. Da wurden täglich 1-2 Seiten gefüllt, wenn nichts aufregendes passiert ist.
Also, bitte nicht jeden Furz bis zum Erbrechen durchdiskutieren!
Zum Spiel:
Normalerweise müsste es ein Vorteil für uns sein, dass Bonan auf seinen Ex-Club trifft, da er fast alle Gegenspieler kennt wie seine Westentasche und unser Team optimal darauf einstellen kann.
Hochmotiviert dürften die Ahlener natürlich sein, aber Motivation allein reicht nicht immer.
Und Toborgs Tore würde ich nicht überbewerten. Wenn man Lawaree ausschalten kann, kann man auch Toborg schlecht aussehen lassen.
War der nicht auch damals in der Wattenscheider Abstiegsmannschaft und da noch nicht einmal unumstrittener Stammspieler?
Na ja, warten wir es ab. Ich habe jedenfalls diesmal auch ein recht gutes Gefühl und hoffe auf Lindbaeks erste(s) Tor(e) und einen Sieg.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=tacoronte99]
zu OJ) Diskussionen führen ins Nichts, der Mann hat Vertrag und das Vertrauen des Präse, basta! Wenn der Vertrag allerdings ausläuft, kann man sich neu orientieren. Wir haben schon im kleinen WErdener Kreis einen anderen Namen diskutiert: Rolli Rüssmann! Ich weiß, ich weiß, verbotene Stadt, aber ist der Mann nicht von BVB resozialisiert worden. RR hat noch immer hervorragende Kontakte in die Bundesliga, in Stuttgart viel Positives bewegt und in Gladbach das Stadion geplant. Bei meinem letzten Telefonat mit ihm sagte er z. B., dass RWE viel zu klein und provinziell plant. Wenn es wriklich zurück in die 1. Liga gehen sollte, bräuchte man ein 45 - 50000 Zuschauer-Stadion, vor allem mehr business-Bereiche (da , wo die Kohle verdient wird). War ein nettes GEspräch - und ich glaube, RR wäre nicht abgeneigt!!
[/quote]
Die Lösung des Problems wäre doch möglich.
Rüssmann, in seiner Zeit bei MG -auch mit dem Stadionbau betraut, wird als Berater ins Boot genommen, wittert den Stallgeruch und könnte auf Grund seiner Kontakte seine Kosten gut einspielen. Nach Ablauf des OJ - Vertrages gäbe es dann die Möglichkeit über die Erweiterung seines Arbeitsbereiches auch ins sportliche Manegemant nachzudenken !
[/quote]
Hallo tacoronte,
ich kriege ein Hörnchen, wenn ich hier im Forum lesen muss, dass jemand allen Ernstes Rolf Rüssmann als Kandidaten für eine verantwortliche Aufgabe bei RWE vorschlägt! :|
Seine möglichen fachlichen Qualitäten hin und her:
Rolf Rüssmann ist für mich auch nach 36 Jahren immer noch der Inbegriff des "FC Meineid", der nachweislich das Spiel der Nachbarstädter gegen Arminia Bielefeld im April 1971 gegen eine Geldzahlung verschoben hat und dann auch noch vor Gericht einen Meineid leistete. Das Resulatat war der Abstieg von RWE aus Liga 1. Vielleicht bist Du zu jung, um das zu wissen.
Aber Rüssmann als RWE-Berater oder gar Sportlicher Leiter - das wäre wie den Brandstifter zum Feuerwehrchef ernennen! Igittebahpfui! :@
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 09.08.2007 - 21:34:36
[/quote]
Zudem wird es seine Gründe haben, dass Rüßmann schon lange keinen Managerjob mehr hatte! Der hat auch genug Scheiße ggebaut in Gladbach und Stuttgart!
Aber wie gesagt, lassen wir doch das Thema "Manager" oder "Sportlicher Leiter" doch mal bis zur Winterpause ruhen, um dann eine Zwischenbilanz zu ziehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
N'abend zusammen,
habe mich gerade erstmal wieder durch die letzten 7 Seiten gekämpft.
@RWE-Nate,
was war denn so nervig?
Es hat doch lediglich ein User geschrieben, dass hinter ihm ein "Janßen raus"-Plakat hochgehalten wurde in der LTU-Arena. Das war doch keiner von uns und die Statements dazu hielten sich doch in Grenzen.
Schlimmer finde ich da auch die Kritik an Kiskanc, der jetzt mal 2 schwächere Spiele gemacht hat. In der letzten Saison habe ich ihn oftmals gar nicht so schlecht gesehen, also hoffen wir auf eine Steigerung am Samstag.
Zum Bayern-Pokalspiel muss man sagen, dass die ARD im Nachinein doch goldrichtig lag. Es war ein spannendes Spiel, indem es fast zur Sensation gekommen wäre. dazu kommt, dass Bayern eben immer eine Top-Quote garantiert, weil sie polarisieren. Die einen gucken das spiel um Bayern verlieren zu sehen, die anderen weil sie FCB-Fans sind.
Ich bin auch kein Bayern-Fan, sie sind mir aber seit 2001 viel sympathischer als früher!;););)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=muttertag]
[quote=alibaba]
(...)
das plakat ging doch gegen janssen und nicht gegen die manschaft.
vermischt das nicht immer.
[/quote]
Das sehe ich anders.
Wenn man jetzt fordert, OJ muss gehen, weil er als Sportdirektor versagt hat, dann ist das gleichbedeutend damit, das man sagt, OJ muss gehen, weil er eine qualitativ schlechte Mannschaft zusammengestellt hat.
Mal ganz abgesehen davon, woher einer das schon nach dem 3. Spiel (nur eins davon vergeigt) wissen will, heisst das, das die Spieler, die geholt wurden, qualitativ schlecht oder mindestens schlecht zusammengestellt sind. Und genau das wird bei den Spielern auch so ankommen. Da ausserdem HB Hand in Hand mit OJ arbeitet, heisst das auch, das HB keine Ahnung hat. HB hätte im Fall, das OJs Arbeit wirklich Schrott ist, mindestens auf die Barrikade gehen müssen, das hat er aber nicht. Das bedeutet also, dass HB entweder feige oder inkompetent (blind) ist.
Also man möchte, dass der Sportdirektor gefeuert wird, der Trainer beschädigt, und die Mannschaft verunsichert ist. Und das nach dem 3. Spiel, nur eins davon Scheisse.
Wie klug ist das?
[quote=RWE-Tom]
Ich meinte das auf die Zusammenstellung der Mannschaft bezogen, für die OJ hauptverantwortlich ist.
Den Jungs selber kann man auch keinen Vorwurf machen, falls die Qualität nicht ausreichen sollte.
[/quote]
Stell dir mal vor: einer stellt dich irgendwo an, du hast einen neuen Job und Pläne und neuen Elan. Und drei Tage später wird der Typ, der dich angestellt hat, und mit dem du ein gutes Verhältnis hast, gefeuert, mit der Begründung, dass er die falschen Leute anstellt.
Dann kommt einer auf dich zu, klopft dir auf die Schultern, und sagt: "du kannst ja nichts dafür, ist nicht deine Schuld".
Was denkst du dann? Wie fühlst du dich?
Und genauso werden sich die Spieler fühlen, denn die sind im Grunde auch ganz normale Typen und vor allem auch Angestellte.
Leute, der MÖGLICHE Zeitpunkt, um OJ zu feuern, wurde verpasst. Der war zum Saisonende der letzten Saison. Jetzt ist es zu spät. Hempelmann hat damals auf der HV vorgerechnet, OJ habe eine gute Arbeit geleistet (letzte RL Saison) und eine schlechte. Es steht also 1:1. Diese Rechnung ist legitim, man hätte aber auch OJ feuern können , das wäre auch legitim gewesen. Das ist aber nicht geschehen.
Jetzt kann OJ erst wieder gefeuert werden, wenn die Mannschaft versagt hat, aber das ist zu diesem Zeitpunkt sicher NICHT der Fall.
Die Idee, jetzt, zu diesem Zeitpunkt gegen OJ zu schiessen, ist vollkommen selbstzerstörerisch.
Das ist meine Meinung.
[/quote]
Hast ja Recht, trotzdem weigere ich mich, unkommentiert stehen zu lassen, dass OJ einen guten Job macht bzw. gemacht hat, wie es Seemann sieht.
Bei so vielen Fehlern (auch in der Außendarstellung) kann ich nicht von guter Arbeit reden. Da gilt für OJ eher was für FK auf dem Platz auch gilt.
Wir haben halt keine Alternative!
|

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben