Stonie_The_Legend Zum letzten Mal aktiv: 11. Juni 2012 - 12:33 Mitglied seit: 10. Juli 2010
  • 0 Spielberichte
  • 1.621 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mich interessiert nur wikrlich die sportliche Wahrheit. Wenn WW meint, das Thamm von den, weiß jetzt nicht spontan, 20 Gegentreffern 10 mitverschuldete, das Aufbausspiel auch künftig nicht nach seinen Maßstäben sein wird, dann würde ich ähnlich reagieren. Allerdings könnt ich dann hier einiges über das gesamte defensive Spiel schreiben, da man man teilweise bei Spielen taktisch schlecht stand, über aussen der Gegner oft zuviel Freiräume bekam. Ich mach unter der letzten Saison jetzt nen Haken, denn jetzt muss WW noch mehr erreichen. Ich erwarte, das er nicht hier Platz 5-6, sondern daraufhin arbeitet, das man das Gefühl auf Platz 1 bekommen könnte. Ich will eine sportliche Entwicklung sehen, Verbesserungen im Taktischen Verhalten, auch hätt ich gern ein schnelles Kurzpassspiel. Das sollte man schon jetzt reinpacken, wenn man große Ziele erreichen will, denn die Philosophie sollte sein: Kontrolliertes taktisch sicheres offensives Passspiel. Jaja, Torschüsse und Chancen soll es auch geben, aber ohne das Passspiel wird es das nicht geben ;-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=ich danke Sie] Verletzungshistorie Jansen Saison von bis Verletzung 10/11 17.10.2010 01.12.2010 muskuläre Probleme 08/09 01.01.2009 01.07.2009 pfeiffersches Drüsenfieber 07/08 01.11.2007 01.01.2008 Operation [/quote] Ich danke Sie, ich habe Deine Beiträge immer sehr geschätzt, war ich doch fast immer Deiner Meinung, aber das geht nun nicht, sorry:O Jansen wird, wenn er denn unterschreibt, unser Team tatkräftig unterstützen, WW hat Ahnung vom Fusi, darüber sollten wir uns doch einig sein, oder? Dieser Spieler scheint im 1zu1 und/oder in der Spieleröffnung ein guter Junge zu sein, sonst würde er ihn nicht haben wollen. Lass uns die Kirche im Dorf lassen und nicht Spieler zerreissen, die noch nicht einmal bei uns angefangen haben....ok?;) [/quote] Verletzungsanfällig ist was anderes ;-) Mal was zu Thema Aufbauspiel. Das ist alles recht simpel. Als IV spiel ich den Ball schnell übersichtlich zentral zum 6er, der beginnt weiterhin die Ballverteilung weiterhin zentral, meist nach außen, um die Aussenverteidiger einzusetzen (System 4-4-2/4-2-3-1). Oder das Spiel in der 4er Kette schnell gespielt (vielleicht das Problem bei Thamm???) rechts und links aussen. Kann man aber trainieren, und wenn es nach ein paar Spielen nicht funktioniert, dann nehme ich den Spieler raus und lass ihn wegen angeblicher Verschuldungen von Toren oder Entstehung von Toren binnen 4-5 Pässen des Gegners draußen. Wichtig ist, das der IV im Strafraum und bei der Ordnung in der Defensive den gegenerischen Angriff antizipiert. Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 05.06.2011 - 00:03:19
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nun, zum Vorposter"Ich danke Sie". Im Grunde ist es gar normal, was in der Saison abging hinsichtlich "Danksagungen" für den Trainer. Jamro ist nur Teammanager, der leitet nicht das Training. Man darf auch nicht vergessen, das der Klub RWE keine großen Dinge erwartet. Der FCB besteht aus 3 Leuten im Vorstand mit 300 Mio Euro Jahresumsatz. Also von daher... Aber die Jungs, die den RWE letzte Saison vertraten, das war eine unglaubliche Welle der Euphorie, dank den absolut geilen Fans, die im Schnitt mit 7000 ins ehrfürchtige GMS kamen. RWE ist quasi der BVB der 5.Liga gewesen. Nächste Saison wird es etwas anders. Der Beginn von Entwicklung und Verbesserungen. Werte müssen geschaffen werden, in Sachen Spieler, Image, Faneinbindung, Gesamte Vereinsstabilität. Ich mein, wenn der Fan das alles nicht will, dann soll er es sagen...dann spielen wir immer 4.Liga und die nächsten 10 Jahre mit etwas Glück 1-2 2.Liga, um dann wieder nach unten zu rauchen. Glaub aber nicht, das der Fan das will...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schon interessant, was aktuell so abgeht, obwohl (ich zumindest) keiner weiß, was wirklich richtig eingeschätzt wurde und wer richtig handelte. Alles wie immer reine Spekulation. Die hier sehen das völlig klar: http://www.facebook.com/pages/Pro-Alexander-Thamm/114593078628987?ref=ts
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Na, Geld...nun, Thamm kam vor einem jahr in die 5.LIGA, ohne zu wissen, ob man aufsteigen könnte. Das Ziel war Platz 5, demnach hätte er sich nie auf das Abenteuer RWE eingelassen. Natürlich spielt Geld eine Rolle, auch bei Brauer, auch bei Wagner...aber ich glaube nicht, das er jetzt was weiß ich welche Mondsummen forderte. Na, ich werd es genauer beim Stammtisch rausbekommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=Skakavac] Besser der Stammtisch findet nochmal statt. Am Donnerstag den 7.Juni kommen Jamro und Wrobbel. Sie werden ganz bestimmt darauf angesprochen werden. [/quote] Schau dir die Pressekonferenzen mit Wrobel auf jawattdenn.de an, dann kannst du dir die Antworten schon mal anhören. [/quote] Ich bin ja dort Stammgast und werde gezielter die Fragen stellen. Mir ist die Entscheidung mit Thamm zu "schwammig" und möchte sie doch schon genauer erklärt haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
ZITAT THAMM: "Der sportlichen Leitung hat mein Abwehrverhalten nicht gefallen. Es hieß, ich wäre bei zu vielen Toren in der Verlosung gewesen und sie würden lieber einen Spieler dazunehmen, der ein anderes Zweikampfverhalten und auch eine bessere Spieleröffnung hat. Damian Jamro und Waldemar Wrobel haben das so angeführt und da ist jeder frei in seiner Meinung, ob er das hinnehmbar findet. Ich muss es akzeptieren, wenn sie der Meinung sind, dass es für die Regionalliga nicht reicht." So, das ist doch schon mal transparenter. Ähm, das errinnert mich an einen Trainer, der das gleiche Argument nutzte...Aufbausspiel, Zweikampfverhalten...Louis van Gaal. :P Ähm, ich geh mal davon aus, das per Video das alles analysiert wurde. Ich stelle mir die folgende Frage: Thamm ist von der Aussage her also kein guter Abwehrspieler, der oft die Gegentore mitzuverantworten hatte. Und doch spielt er 33 Spiele 90 Minuten durch. So, jetzt geh ich als Sportdirektor hin und sage zum Coach: He, warum spielt der immer noch ??? Wenn, dann weiß ich spätestens nach ein paar Trainingseinheiten und Spielen bereits, wo ich bei Thamm schrauben muss. DIES ist anscheinend NICHT getan worden, denn sonst würde die Aussage heute nicht so stehen. Ein Trainer hat sofort zu schauen, welche Details zu verbessern sind. Funktionieren die nach 2-3 Spielen der Erkenntnis nicht, ist der Spieler auf der Bank. PUNKT. Ich nehm das jetzt mal so auf...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So, ich hab mir jetzt die 3 Seiten über Alex Thamm durchgelesen. Ich stelle mir das ganze Jahr immer die Frage, warum ein Spieler so oder so entscheidet, entscheiden könnte. Ich hab die elenlangen Diskussionen über Ribery, Schweinsteiger und zuletzt Neuer erlebt. Grundsätzlich geht es darum, was der Spieler von sich selbst erwartet, auch geht es um die finanzielle Absicherung. Zudem erwartet der Spieler auch eine Vereinsidee. Was kann RWE Thamm JETZT bieten ? Ich kenn nicht sein Grundgehalt, auch weiß ich nicht, ob er bestimmte Prämien- bonis bekommt. Thamm wollte wie ich hier las, bleiben. Dies sagte er bei der Aufstiegsfete. Okay...soweit so gut. Jetzt ist die Frage, wie lange soll aus seiner Sicht der Vertrag künfitg laufen. RWE hat wahrscheinlich (bitte berichtigen, falls ich falsch liege) ein Jahr plus Option geboten bei nicht viel mehr Gehalt. Sportliche Gründe sind nicht die Saisonleistungen, denn da hat er dem Team Stabilität und Ruhe gegeben. Einen ähnlichen Fehler, so einen Spieler gehen zu lassen, hat der FCB mit van Bommel gemacht. Vielleicht passt er nicht in das künfitge Aufbausspiel, das sich Wrobel vorstellt. Aber vielleicht auch nicht...vielleicht waren trotz der Saisonleistungen die Trainingsleistungen nicht immer ausreichend, und Thamm hatte vielleicht Einsatzgarantie vor einem Jahr unterschrieben...aber vielleicht auch nicht... Der Fan orakelt nun...und damit sind wir bei der "Transparenz" und "Faneinbindung". Normalerweise erwarte ich auch eine Stellungnahme von Thamm, das er aus den und den Gründen nicht verlängern möchte. (Vertragsvorstellungen zu weit auseinander) Aber hier scheint der Klub nicht verlängern zu wollen... Nun muss qualitativer Ersatz her und sofort muss das Zusammenspiel primär trainiert werden, sonst bekommt man in den ersten Spielen gleich unnötige Gegen- tore. Noch was zur Biografie: Thamm blieb immer nur ein Jahr bei einem Klub. Kann man so oder so sehen... Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 04.06.2011 - 16:48:47
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Stonie_The_Lege] Wahnsinn, was bei den Klubs alles los ist. Dort Insolvenz, dort zu wenig Etat. Dem DFB wird es hoffentlich nicht entgehen und sich nochmals irgendwann Gedanken machen. Ansonsten muss man die 50+1-Regel ab der 3.Liga kippen :P [/quote] du kanst nicht eine regel fuer einen teil der vereine kippen und bei den anderen drauf bestehn das sie sich dran halten. was machst du den mit den aufsteigern in die zwotte liga,muessen die ihren besitzer dann wieder vor die tuer setzen. Den DFB entgeht das sicher nicht,wenns was zu feiern gibt sind die immer dabei.:@ [/quote] Hansi, siehst du den Smiley ? :-) Der soll ja wohl für "Ironie" stehen, und das mein ich mit der 50+1-Regel. Aus meiner Sicht ist die Liga 3 zu groß im Verhältnis der u.a. wirtschaftlichen Möglichkeiten und Fanwirkungskreis. Man sollte wie früher wieder zu den Regionalligen gehen und sie besser in den Dritten Programmen (wozu zahlen wir GEZ) vermarkten. Ist das so schwer, liebe Rundfunkanstalten ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] RWE2010, wie das "Kind" nun heißen soll, ist ja egal - auf alle Fälle eine geteilte 3. Liga - Gruppe Nord und Süd wäre eine gute Sache. ...aber der Zwanziger jault ja nur nach den Profivereinen und sülzt sich so durch seine Amtzszeit und schlawenzelt um den Blatter herum. [/quote] Die 3.Liga ist zwar sportlich stark, aber wirtschaftlich nicht machbar. Das hätte man entsprechend regeln müssen vom TV-Geld-Topf, auch von der Präsentation eben im TV, Imagestärkung durch den DFB und der DFL. Man kann nicht verlangen, bei gleichem Vorhandensein von einem Klub verlangen, das er plötzlich 1500 km (hin/zurück)reisen muss von Nord nach Süd, wo er vorher maximal höchstens 300km reisen musste. Ich sprech jetzt allein nur die Reisekosten an. Wer weiß, wie gewisse gebühren in der 3.Liga bereits sind, die die Klubs an den DFB zahlen müssen. Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 04.06.2011 - 02:08:55

  • Rot-Weiss Essen

Stonie_The_Legend hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: