| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=hansi1]
[quote=Stonie_The_Lege]
Ähm, okay, 12000 Auweise dann, wenn ALLE umsteigen würden.
Nächste Frage wäre: Wie hoch wäre der Aufwand, gemessen an den Gewinn nach
Versendung mit Erstellung an das pro-Mitglied. Kann man ausrechnen, und da
man für "mehr" Rabatt" bekommen "könnte" fällt dies mit in die Kalku ein.
Zudem könnte man überlegen, was eine Alternativlösung wäre und wieviel diese
kosten würde inklusive Kalku-Berechnung.
Wenn es nach Kosten geht...nun, dann müsste die halbjährliche bisherige Variante
gestrichen werden müssen...meine Zahlung ist am 1.7. ;-)
[/quote]
ein problem welches bei kleineren vereinen noch hinzukommt ist die planungssicherheit.
wenn du weist das 3.000 leute fuer 12.monate mitglied sind hast du deren geld auch ueber diesen zeitraum sicher.
und zur zeit ist das geld der fans noch eines der wichtigen einnahmequellen des vereins.
wenn wir erstmal in regionen der Bayern waeren ist das was anderes,die koennen dank sponsoren,TV und CL locker ne saison ohne zuschauer und mitglieder ueberleben.
[/quote]
Mein Vorschlag wäre, das GRUNDSÄTZLICH ein großer Teil der Einnahmen für die
Nachwuchsförderung eingesetzt wird. Das mit der Planungssicherheit ist auch korrekt,
aber eine halbjährliche Zahlung ist ja eh vorhanden, zudem werden die gesamten
Mitgliederbeiträge nicht komplett nach einem Monat ausgegeben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWErwin]
[quote=entelippens]
es gibt aber auch die möglichkeit eines elektronischen ausweises. mit einem integriertem chip lässt sich so die karte sperren oder nicht.
man braucht dazu natürlich dementsprechende einrichtungen am stadion. dafür würden aber wieder die kosten für die kontrolleure wegfallen. sollte eigentlich machbar sein, bevor das neue stadion steht.
[/quote]
Im Grunde braucht noch nicht mal ein Chip dabei sein, ein Barcode reicht aus.
Das hätte den Charme, dass auch die Tagestickets automatisch an den Zugangssperren (z.B. Drehkreuz) geprüft werden könnten.
Diese Systeme haben sich ja bei Messebesuchen bereits bewährt.
[/quote]
Das wäre die modernere Variante. Müsste man ausrechnen, was dies kosten würde
im Gegensatz zum aktuellen Kostenpunkt hinsichtlich Mitgliederverwaltung.
Wie schon gesagt, die 19,07 Euro werden vierteljährlich abgebucht, bei Storno wird
automatisch die Mitgliedschaft solange aufgehoben, bis das Konto "ausgeglichen"
ist. In dieser Zeit hat das "schwebende" Mitglied keine Möglichkeit, die Vorteile einer
Mitgliedschaft zu nutzen, was z.B. beim Kauf einer Karte durch Scannen des Ausweises
ersichtlich sein könnte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=HDKRWE]
[quote=fussballnurmi12]
.......................
Unser bisheriges Stammteam hat zwar in der vergangenen Saison Ausfälle in der Regel gut kompensieren können, doch meist stellte sich die Mannschaft verletzungsbedingt fast von selbst auf.
Denn nicht alle aus dem Kader drängten sich für die Startelf auf.
Das dürfte kommende Saison deutlich anders werden. [b]Die Aufstiegsmannschaft hat sicher erst einmal einen Bonus, aber es ist mächtig Qualität dazugestoßen.[/b] :):)
[/quote]
Völlig korrekt, Nurmi.
Und genau deswegen sehe ich da auch in der neuen Saison im "psychologisch-zwischenmenschlichen" Bereich eine Menge Mehrarbeit auf die sportliche Leitung zukommen.
Denn wenn man sich die Neuzugänge so ansieht, ist es doch sehr gut möglich, dass der eine oder andere Aufstiegsheld aus der abgelaufenen Saison, der bisher mehr oder weniger eine Stammplatzgarantie hatte, sich im nächsten Jahr auf der Bank wiederfinden wird.
Ich bin mal gespannt - wenn es denn so kommen sollte - wie es dann mit der "Harmonie" im Team bestellt sein wird.
[/quote]
Kampf um die Stammplätze, Konkurrenzkampf...jaaaaa....da wird es doch interessant.
Waldemar Wrobel, der Trainer, der noch vor einem Jahr kaum einer kannte, wird es dann mit möglicherweise den schönen Dingen des Trainerdaseins zu tun haben.
Oder auch nicht...aber ich hoffe, das die Maximale diese Saison genutzt wird.
Warum, das schreib ich am Ende der kommenden saison.
Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 16.06.2011 - 02:20:59
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Stonie_The_Lege]
Was kostet eine Erstellung eines Ausweises ?
19,07 Euro mal 4 = 76,28 Euro
Das Problem ist die Erstellung, weil sonst jeder sagen kann, er wäre noch Member,
obwohl er es aufgrund Nichtzahlung es nicht mehr ist. Das Problem ist kein Problem,
wenn man überlegt, wie man das umgehen kann. Auch hier kann man verschiedene
Modelle durchgehen.
Ich habe diese Idee einfach spontan vorhin reingereicht, weil ich weiß, das man heut
alles lösen kann im kaufmännischen Bereich.
Ich komme mir immer wieder vor hier, und das wird sich nicht ändern:
Ich kann schreiben, vorschlagen oder sonst was... es wird SOFORT kritisiert und
abgeschmettert. Aber bitte...ich steh halt auf "Faneinbindung".
[/quote]
teilweise hast du mit deiner beschwerde ueber das sofortige kritisieren deiner meinung recht.
liegt vieleicht dran das der eine oder andere noch nicht mitbekommen hat das deine betraege wesentlich gereifter sind als noch vor einigen monaten.
was die 1/4 jaehrliche mitgliedschaft betrift denke ich das wir noch nicht so weit sind den arbeitsaufwand zu bewerkstelligen.
natuerlich ist das alles machbar,und es sofort als unsinn hinzustellen ist sehr einfach.
aber du must dann alle drei monate einen neuen ausweis herstellen und austeilen.
das sind dann pauschal 12.000 ausweise die hergestellt,bearbeitet und versendet werden muessen.
die kosten steigen dann um das dreifache bei gleichbleibender einnahme.
du kanst auch nicht hingehn und sagen die verlaengerung erfolgt durch einzahlung und der ausweis behaelt ein jahr seine gueltigkeit.den bei nichtbezahlung bleibt man ja im besitz eines nichtgueltigen ausweises und kann trotzdem alle vorteile zb. bei den fanartikel geniessen.
wie gesagt,die idee ist nicht verkehrt,nur halt fuer einen kleinen verein schon aufgrund der mehrarbeit bei einen kleinen mitarbeiterstamm schwer durchzufuehren.
auf jedenfall zur zeit,was die zukunft bringt kann natuerlich keiner sagen.
[/quote]
Ähm, okay, 12000 Auweise dann, wenn ALLE umsteigen würden.
Nächste Frage wäre: Wie hoch wäre der Aufwand, gemessen an den Gewinn nach
Versendung mit Erstellung an das pro-Mitglied. Kann man ausrechnen, und da
man für "mehr" Rabatt" bekommen "könnte" fällt dies mit in die Kalku ein.
Zudem könnte man überlegen, was eine Alternativlösung wäre und wieviel diese
kosten würde inklusive Kalku-Berechnung.
Wenn es nach Kosten geht...nun, dann müsste die halbjährliche bisherige Variante
gestrichen werden müssen...meine Zahlung ist am 1.7. ;-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hier nochmal (vielleicht schon mal gespostet) den Vortrag von Doc Welling, interessant der Zeitberiech 10:00 - 14:00.
http://vimeo.com/8442315
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=TheRed]
[quote=rwe-maxi]
Stonie will bestimmt nicht 4 Mal im Jahr neue Ausweise produzieren lassen, sondern eben nur vierteljährig die Beiträge einziehen.
Und da dies ja meistens automatisch geschieht, stellt es auch kein großes Problem dar.
Also bitte nicht immer direkt darauf los meckern, sondern detailiert lesen.
[/quote]
Ich weiß nicht, ob Du Mitglied bist.
Bei mir wird 2x jährlich der Beitrag abgebucht. Anschließend bekomme ich jeweils einen 6 Monate gültigen Ausweis zugeschickt, eben immer nur für den Zeitraum, für den ich meinen Beitrag bezahlt habe.
Zahle ich jetzt vierteljährlich , erhalte ich folglich auch nur einen Ausweis, der 3 Monate gültig ist. Ergo gäbe es 4x im Jahr einen neuen Mitgliedsausweis.
Wat is eigentlich " detaillertes Lesen" ?
[/quote]
Was kostet eine Erstellung eines Ausweises ?
19,07 Euro mal 4 = 76,28 Euro
Das Problem ist die Erstellung, weil sonst jeder sagen kann, er wäre noch Member,
obwohl er es aufgrund Nichtzahlung es nicht mehr ist. Das Problem ist kein Problem,
wenn man überlegt, wie man das umgehen kann. Auch hier kann man verschiedene
Modelle durchgehen.
Ich habe diese Idee einfach spontan vorhin reingereicht, weil ich weiß, das man heut
alles lösen kann im kaufmännischen Bereich.
Ich komme mir immer wieder vor hier, und das wird sich nicht ändern:
Ich kann schreiben, vorschlagen oder sonst was... es wird SOFORT kritisiert und
abgeschmettert. Aber bitte...ich steh halt auf "Faneinbindung".
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=TheRed]
[quote=Stonie_The_Lege]
Auch hier sollte sich der Klub überlegen, die Preise etwas anzuheben, aber
dafür die Zahlungsmodalitäten nicht nur voll, und halbjährlich, sondern auch 1/4-jährlich
ermöglichen. 19,07 Euro alle 3 Monate wäre eine Idee und durchaus erschwinglich.
[/quote]
Nicht der Klub beschließt die Höhe des Beitrages, sondern die Mitgliederversammlung.
Ich denke, Du hast die Satzung im Kopf !
Schon mal an die Kosten für einen vierteljährlichen Beitrag gedacht ?
Alle 3 Monate 3000 Ausweise drucken + verschicken.
Dazu kommt dann der finanzielle Aufwand um säumige Zahler zu erinnern bzw. zurück gebuchten Zahlungen hinterher zu rennen.
[/quote]
Kannste mal deine herasblassende Art mir gegenüber lassen ? Ja ?
Ist das möglich ?
Wenn es soviele Fans gäbe, die nicht mal in der Lage sind, alle 3 Monate 19,07 Euro zu zahlen, dann sollen sie es einfach lassen. ;-)
Zunächst wird erstmal berechnet, ob es sich natürlich lohnt. Aber User, die immer an irgendwas und allem immer was meckern haben,... Ah, solche Menschen kotzen mich echt an. Echt.
Es gibt Klubs, die monatlich automatisch einziehen, und hier ist es nicht anders.
Der Betrag geht nur zurück, wenn das Konto nicht gedeckt ist oder der Kontoinhaber
binnen 14 Tage den Betrag "bewusst" storniert.
Bevor hier wieder einige den "Alten Stonie" sehen...nein, ich akzeptiere auch TheReds
Meinung, aber nicht diese Art und Weise und wehre mich dagegen. Prinzipiell !!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So, dann mal willkommen an "Seb" Jansen und Maik Rodenberg.
Viel Glück für eure sportliche Zukunft bei Rot Weiss Essen und
viel Erfolg.
Zur Preisgestaltung 2011/12:
Nun, Preiserhöhungen sind nie schön. Aber ich denke, wer sich bisher immer eine
19-Euro-Karte leisten konnte, wird sich auch mit 22 Euro nicht den Tag versauen
lassen, ansonsten steht ja noch der VV als Variante da.
Aber der Verein braucht nun mal "Startkapital" wenn man es mal so formulieren darf.
Auch mehr Mitglieder, aktuell 2913, also es geht langsam vorwärts. Die 3000 sollten
wenn die Euphorie soweiter anhalten sollte, bis zum Ende des Jahres geschafft
werden. Auch hier sollte sich der Klub überlegen, die Preise etwas anzuheben, aber
dafür die Zahlungsmodalitäten nicht nur voll, und halbjährlich, sondern auch 1/4-jährlich
ermöglichen. 19,07 Euro alle 3 Monate wäre eine Idee und durchaus erschwinglich.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wundertüte...was macht ihn denn zur Wundertüte ?
Seit 1 1/2 Jahren keine Spielpraxis mehr, das alte Leistungsniveau irgendwo,
aber nicht hier.
Stellungsspiel gut oder schlecht ? Bekommt er die alte Sprungkraft wieder ?
Wieiviel Selbstvertrauen hat er heute für einen harten Zweikampf nach der großen
Verletzung ? All das bekommst mit nem medizinischen Check nicht raus.
Dort wird lediglich festgestellt, ob der Spieler spielfähig ist, ohne Körperbeinträchtigung,
ohne gesundheitliches Risiko hinsichtlich Herz und Niere, Bewegungsapparatfunkton.
Naja, mal schauen, was passiert...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
http://www.transfermarkt.de/de/maik-rodenberg/profil/spieler_45669.html
Seit dem 20.12.2009 kein Pflichtspiel mehr gemacht...
|

Stonie_The_Legend hat noch keine Spielberichte geschrieben