| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
...Im ganzen Weihnachts- und Silvestertrubel fast ein wenig untergangen, aber wahr:
"Steinhagen, ein Wintermärchen"
Odonkor schließt Bund der Ehe
Der Fußball-Nationalspieler David Odonkor (22) hat am Freitag in Steinhagen in Westfalen seine Verlobte Suzan Barka (19) im engsten Familienkreis geheiratet. Das Rathaus der Kleinstadt in der Nähe von Bielefeld war kurz vor dem Heiratstermin mit Flaggen geschmückt worden. Odonkor und seine Braut fuhren in einem geschlossenen schwarzen Cabriolet vor. Das Paar wurde von einer kleinen Fangemeinde erwartet. Odonkors Braut Suzan stammt aus Steinhagen. "Die Unterschrift muss ich noch üben", sagte die 19-Jährige, die den Namen ihres frisch angetrauten Mannes annehmen will. Für den Nachmittag war die kirchliche Trauung in der Dorfkirche von Steinhagen geplant.
Die Standesbeamtin Martina Hartsieker wollte die Zeremonie mit einer Anspielung auf die Fußball-Weltmeisterschaft beginnen und ihre Rede mit den Worten "Steinhagen, ein Wintermärchen" einleiten. Das Paar hatte sich nach der Fußball-Weltmeisterschaft verlobt und war im Herbst nach Sevilla in Spanien gezogen, wo der frühere Dortmunder Profi inzwischen unter Vertrag steht. Odonkor wurde Ende November in Augsburg wegen einer Knorpelabsplitterung am rechten Knie operiert. Er wird voraussichtlich frühestens im Februar wieder spielen können. (Quelle: ntv)
Wünsche David und Suzan viele kleine "Odonkors" und immer einen "Taufpaten" mit "..inho"!:-))
Viel Freude, beste Gesundheit und viele glückliche gemeinsame Jahre wünsche ich David und Suzan von ganzem Herzen!!!
Gruß
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=dirkie_de][quote=Grunsch]........
20.01.07 Bayer Leverkusen - BVB (Blitzturnier in Düsseldorf, 17 Uhr)
20.01.07 Spiel um Platz 3 (18 Uhr) oder Endspiel (19 Uhr) gegen Düsseldorf o.Gladbach[/quote]
Hallo!!
Falsche Mannschaften, falscher Ort, aber, zugegeben, keine schlechte Idee dieser Wintercup in Düsseldorf. Vor allen der Modus ist optimal für 4 Mannschaften (2 * Halbfinale, kleines und großes Finale). Bevor ich aber Dortmund mit Duisburg, Bochum und Schalke in so einem Turnier spielen sehe, werde ich wohl schwarz im Gesicht :evil:
Gruß
Dirk[/quote]
Hi Dirk !
Erstmal: :lol: :lol: :lol: oder Ha, Ha Haahhh!
Ich könnte Dir versichern, daß der BVB die Trikots mit "wenig schwarz" anziehen würde! :wink:
Dann: In welchem Stadion sollte dieses Spektakel stattfinden? Da wäre ja sogar unser "Super-Tempel" noch zu klein - also "Maracana" :?: :idea:
Da ist's um diese Zeit Sommer, schön warm, das Trainingslager an der Copa und die 120.000 mit easyJet kriegen wir problemlos hin (Rentner zahlen die Hälfte!), oder :?: 8)
Mann, das wär' 'n Ding!!! :shock: :shock: :D
Gruß Roland
PS: Bißchen Since Fiction - aber 'ne Idee isses doch?! :) :) :)
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Hi Gunnar !
Vielen Dank für die guten Wünsche, die ich auf das Herzlichste erwidern möchte!
Auch wenn wir fußballerisch im neuen Jahr noch zur Hälfte im "alten" stecken, darf es auch hier nur besser werden! :D :D :D
Aus der Schulzeit erinnere ich mich im Zusammenhang mit Marl an den Wesel-Dattel-Kanal (so heißt der doch und ist er noch in Betrieb?). Habe ihn mir gemerkt, weil er sich schön mit einer sogenannten "Eselsbrücke" speichern lies! Sonst weiß ich über und von Deiner Heimatstadt wenig! Aber schön, 'mal wieder an Verblaßtes, aber nicht Vergessenes erinnert zu werden! :)
Gruß Roland
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=Grunsch]Hi Peleus,
ich glaube in Dortmund verfügt man sicherlich noch über Hemd, Hose und Stutzen für den Gerald, also ich denke mal der wäre bei uns gut auf gehoben.
[i]Hi Gunnar!
Ich vermisse den "Smile", denn das ist doch nicht Dein Ernst :?: :!: :o[/i]
Bei Lincoln käuseln sich mir leider die Nackenhaare, ist so eine gewisse Anti Sympathie für Fallkünstler verhanden.[/quote]
[i]Richtig! Bin sowieso gegen solche Transfers, damit haben wir beim BVB schon genug "faule Eier" aufgesammelt! :roll: :roll: [/i]
Was wir im Mittelfeld brauchen ist ein "Arbeiter", "Brillies" haben wir da schon und "Stänkerer" und "Schönwetterspieler" hatten wir auch schon genug (Amoroso!)! :lol:
Möchte 'mal wissen, was unsere Scouts so auf den Tisch legen?! :roll:
Aber wenn ich die Medien so recht verfolge sind solche Asse wie Ze Roberto und Guti bei ihren Trainern nicht mehr 1. Wahl, aber "intelligente Arbeiter" im Mittelfeld! :wink: :wink:
Dafür könnten wir dann gern auf einpaar "Schnellschüsse" verzichten"! :idea:
Gruß Roland
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Hi Gunnar !
Obwohl die Spannung irgendwie da ist, spüre ich doch eine gewisse Zurückhaltung. :?
Schnell ist viel versprochen und schnell wird viel erwartet. So möchte ich meine "Lehre" aus der erste Saisonhälfte erklären! :roll:
Nun, wir sind zwar noch "dabei", aber eigentlich wollten wir doch ganz anderen Fußball "erleben"! :cry:
Entscheidend wird sein, daß es JR gelingt, die Köpfe "frei" zu machen, damit vor allem die mentale Unsicherheit weicht. Allerdings ist dafür eigene Fitness die beste Hilfe! :wink: :wink:
Was mir nicht gefällt, daß "von außen" nun schon wieder mit Wechselgerüchten von Weide und Metze "Stimmung" gemacht wird. Jahresrückblicke mit Verdiensthudelei (BVB-HP) ist ja ganz angenehm, aber Ruhe in den Verein bringt man vor allem mit klaren Positionen und wirkungsvollen Aussagen...und die fehlen dazu schon wieder! :roll:
Bin und bleibe optimistisch! :lol: :lol: :lol:
Gruß Roland
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Hi Ihr Paragraphen-Artisten! :)
Habe irgendwie das Gefühl......
..........das Jahr geht zu Ende! :lol: :lol: :lol:
Na dann PROOOOOST! :D :D :D :D :D
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=Ronaldo]Hola HDKRWE,
die journalistische Seele steckt eben in Peleus drin, ob privat oder auch
beruflich.
Seine Taktik.... :wink: :wink: nie kurz antworten.....immer schön alles
um- und beschreiben, ab und zu etwas zurücknehmen, dann wieder ein
klein wenig bestätigen, damit die Sache in Fluß bleibt.......
Finde es aber immer wieder interessant........ :!: :!:[/quote]
Hi HDKRWE !
...dabei geht er oft auf "Gegenposition", um den "Gegner" aus der Reserve zu locken! 8) :lol: 8) :lol:
Diese "Zweisamkeit" im Glauben immer etwas überlegen zu sein, ist eigentlich ein Fundament für "Freundschaft"! :D :D :D
Gruß
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag!
Aller guten Dinge sind DREI! :D :D :D
Gesundheit ist mit den Jahren wohl der nachhaltigste Wunsch! Denn je mehr Kerzen auf der Geburtstagstorte leuchten, umso kürzer wird der Atem, um sie auszupusten! :D :wink: :D
Herzlichst
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=Grunsch]Applaus für den Neuen
[20.12.] "1909 Prozent Zustimmung", heißt es in einem Forums-Beitrag. Der Trainerwechsel bei Borussia Dortmund wird intensiv diskutiert. "Alles Gute und herzlich willkommen, Jürgen Röber!" - "Röber ist zu Hitzfeld vielleicht sogar die bessere Lösung. Wenn Hitzfeld gekommen wäre, dann wäre eine grenzenlose Euphorie aufgekommen und die Erwartungen wären viel zu überhöht." - "Besonders gefällt mir seine dynamische, positive Ausstrahlung." Und auch in den Medien bekommt der Neue gute Noten für seinen ersten Auftritt.
Jürgen Röber hinterließ bei der Pressekonferenz am Dienstag einen sehr guten Eindruck.
Ruhr Nachrichten: Nur 21 Stunden nach der Trennung von Bert van Marwijk präsentierte Borussia Dortmund einen neuen Cheftrainer. Jürgen Röber (52) übernimmt die "Mission UEFA-Cup" bis zum Saisonende. Ein Blitzlichtgewitter und 15 TV-Teams erwarteten den neuen Hoffnungsträger Dienstagmittag im restlos besetzten Presseraum des Signal Iduna Parks - exakt am 97. Geburtstag des BVB. Am Montagabend bereits hatten BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc mit Röber im Düsseldorfer Interconti-Hotel an der Königsallee Einigung über die befristete Zusammenarbeit erzielt.
Westfälische Rundschau: Borussias Chef wird Röbers Körpersprache bei der offiziellen Präsentation gefallen haben: Der Fußball-Lehrer vermittelte trotz seines Kurzzeit-Engagements Begeisterung, Emotionen und sogar einen Hauch von Aufbruchstimmung. Er nannte den BVB einen "Traditionsverein mit unglaublichen Voraussetzungen, einer großen Fan-Gemeinde und einer guten Mannschaft." Der 52-Jährige erinnerte an seine früheren Stationen VfB Stuttgart oder Berlin: "Wir hatten immer einen Riesen-Respekt, wenn wir in dieses Stadion gekommen sind. Diesen Respekt müssen die Gegner wieder bekommen."
schwatzgelb.de: Viele Fans hatten am Wochenende noch gehofft, dass ihnen der Weihnachtsmann mit Ottmar Hitzfeld eine Luxus-Interims-Lösung schenkt. Jetzt ist es Jürgen Röber, was allerdings nicht minder schlecht ist, ist unser "Neuer" doch ein echtes Christkind. Röber wurde am 25. Dezember 1953 in der ehemaligen DDR in Gernrode im Harz geboren, wuchs jedoch im westfälischen Herten auf, wo sein Vater unter Tage arbeitete. Bei seinen letzten Trainerstationen propagierte Jürgen Röber stets einen offensiven Angriffsfußball. Zudem gilt der Übungsleiter neuen Trainingsmethoden gegenüber als äußerst aufgeschlossen.
Die Kirsche: Obwohl es bereits im Oktober klar war, dass der mit BVB-Trainer Bert van Marwijk kurz zuvor verlängerte Vertrag ein Muster ohne Wert bleiben wird: Spielweise und Ergebnisse der letzten zwei Spiele vor der Winterpause zwangen die BVB-Führung zum Handeln. Was sich nach der von der Mannschaft fast schon demütig entgegen genommenen Niederlage (in Schalke, d. Red.) abzeichnete, fand nach der Heimpleite gegen Bayer Leverkusen seine logische Konsequenz. Borussia Dortmund zeigte seinem holländischen Trainerstab am Montag die rote Karte und präsentierte bereits am Dienstag mit Jürgen Röber einen Nachfolger auf Zeit. Bis zum 30. Juni 2007 läuft sein Vertrag.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: Mit der Notlösung Jürgen Röber anstelle des Wunschkandidaten Ottmar Hitzfeld will Altmeister Borussia Dortmund seine sportliche Krise beenden. Röber bekommt als "Platzhalter" einen befristeten Vertrag bis zum 30. Juni 2007, der keine Erfolgs-Option vorsieht. Nach Hitzfelds Nein hatten sich Watzke und Sportmanager Michael Zorc in einem Düsseldorfer Hotel mit Röber getroffen.
Ein riesiges Medieninteresse begleitete den ersten Auftritt des neuen BVB-Trainers.
Kicker-Online: BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke konnte sich darüber freuen, innerhalb von 24 Stunden einen Nachfolger für den am Vortag entlassenen Bert van Marwijk gefunden zu haben. Röber wird am 4. Januar erstmals das Training in Dortmund leiten. Naturgemäß freute er sich auf der Pressekonferenz auf seine Aufgabe und versprach, aus seiner neuen Mannschaft, die er als "sehr gut" bezeichnete, "alles heraus zu holen".
Die Welt: Dabei ist der 52-Jährige in der momentanen Situation eine nachvollziehbare zweite Wahl. Der BVB musste nach der imageschädigenden Trennung von Bert van Marwijk umgehend einen Nachfolger präsentieren. Erstklassige Trainer stehen unter Vertrag, die Saisonarbeiter der vergangenen Jahre sind nicht mehr vorzeigbar, und das Experiment mit einem namenlosen Nachwuchstrainer kann sich ein börsennotierter Klub wegen des wirtschaftlichen Risikos nicht leisten. Vor diesem Hintergrund erscheint Röber mit dem ehemaligen Borussen Bernd Storck an seiner Seite plötzlich sogar als guter Kompromiss.
Mendener Zeitung: Die Notlösung könnte im Endeffekt sogar zum Glücksfall für die Dortmunder Borussia werden. Schlechter als in der Hinrunde kann die Mannschaft ohnehin nicht mehr spielen.
Zusammengestellt von Boris Rupert[/quote]
So ist der "Fußball"! :roll: :roll: :roll:
"Gestern" alles in Schutt und Asche und heute?
Da "spekuliert" sie schon wieder die ganze "Meute"! :P :P :P
Ei, ei, ei?!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Heute gesehen ein Glücksfall für Schalke .
Gruss
Gunnar[/quote]
Hi Gunnar!
Hi Freunde dieser Plattform! :)
Wichtigste Aufgabe für die Vereinsführung ist, JR das Umfeld für eine erfolgreiche sportliche Arbeit zu ordnen! :!:
Der Mensch im allgemeinen und auch ein Trainer/Spieler im besonderen erreicht in unterschiedlicher "Umgebung" die differenziertesten Erfolg oder Niederlagen!
Man ist in seinem Beruf ein angesehener Fachmann. Man wechselt -aus welchem Grund auch immer die Umgebung - und plötzlich merkt man, hier kommst Du nicht klar. Es fehlt der gewohnte Erfolg, die erwartete Anerkennung.
Trainer:
Otto Rehalgel: In Bremen ein "König" in München ein "Bettelmann"!
Berti Vogts: Als Bundestrainer "Europameister" in Leverkusen "entlassen"!
Klaus Toppmöller: In Leverkusen CL-Finale in Hamburg "Einbruch"!
Frank Pagelsdorf: In Rostock "Aufstieg" in Hamburg "verloren" (nicht nur an Gewicht), in Osnabrück "gescheitert"!
Winni Schäfer: "Held" des KSC und "Verlierer" bei TeBe!
Diese Aufzählung wäre noch fortzusetzen, aber sie beweist auch, daß diese Fußballlehrer ja ihr Handwerk verstehen, aber genauso wie der Spieler zur Position, muß auch der Trainer in den Verein passen!
Ich glaube, darin könnte für Jürgen Röber das "Problem" der 6 Monate liegen. Fachlich habe ich gar keine Bedenken.
Deshalb braucht er vor allen Dingen "Rückendeckung" von ALLEN und ganz besonders von JHW und MZ! :!: :!:
Gruß Roland
|

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben